reach Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Ähm, paßt das hier her?? Egal: Also, besonders jetzt bei Schnee isses wieder hoch aktuell: wenn ich quer zum Hang fahre, es ein bisserl rutschig ist und ich dann richtung bergauf einlenken will, dann fühlt sich das gaaanz grausam an, so, als ob´s mich jeden Moment hinpracken wird. In der Tat rutscht das Vorderrad dann blitzartig weg. Kann man mit Worten beschreiben, wie man da am gscheitesten tut? Hab schon versucht das Gewicht mehr nach vorn, oder nach hinten zu verlagern, war net DER Durchbruch. Am ehesten klappt´s wenn ich weniger mit dem Lenker einlenke, sondern eher das Rad umlege. Klingt das vernünftig? Wo ich´s im Sommer extrem merk: beim Schwarzlteich unten am Wasser entlang (wo´s eben schräg is) durch den Schotter fahren. Da hab ich ernsthaft zu tun, daß ich wieder rauf komm, ohne die Geschwindigkeit arg zu reduzieren. Wie geht des?? Zitieren
Racy Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Ähm, paßt das hier her?? Egal: Ned ganz, ... Da passts her. Zitieren
punkti Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 druck aufs talseitige pedal bringen (kurbel nach unten und sich bewust mit dem bein draufstützen), wenig einlenken, gut das geleichgewicht halten und viiiiel glück haben, dann klapts sogar auf eis! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 druck aufs talseitige pedal bringen (kurbel nach unten und sich bewust mit dem bein draufstützen), wenig einlenken, gut das geleichgewicht halten und viiiiel glück haben, dann klapts sogar auf eis! Was - das mit dem hinpracken ? :devil: lg, Supermerlin Zitieren
andreas999 Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 wie immer druck aufs kurvenpedal. rein instinktiv tät ich mich ganz lang und nach hinten machen und dann so gut wies geht nach innenlegen Zitieren
yellow Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 naiiinnnnn! Der Punkti hats schon beschrieben ...immer Druck aufn Talschi geben, wennst am Hang langfährst Zitieren
OLLi Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Beim Pagey (1. Bild) sieht man ganz schön wie ... Zitieren
andreas999 Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 ja. druck auf außen hab ich auch gesagt, also wieso "nein"? @fotos: dort gehts aber eher bergab als bergauf... Zitieren
mikeva Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 wie schon gesagt: druck am talpedal. aber: wenns voi rutschig is, des bike NET einidruckn, sondern nach aussen. weil da greifen alle stoppeln und net nur die randstoppeln. ab und zu kannst das bei den mx-lern beobachten. Zitieren
Faily Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Höhö, Expertentreffen! Beim Pedalieren wird er sich ein bissl schwer tun das Talpedal zu belasten! Er will ja aus der Schräge bergauf fahren. Oberkörper tief, damit mehr Gewicht am VR ist, Ellbogen zum Körper, auf die Sattelspitze vorsitzen, sanft einlenken und bloß nicht ruckartig antreten. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 also mit Pedalieren wirds auf jeden Fall schwer... Aber dann kannst eh ned viel machen und das was du machen kannst, wirst wohl eh schon alles probiert haben - die Physik kann man nicht überlisten. Is aber eh ned schlecht, bei so "Drahtseilakten" entwickelt man ein recht gutes Gefühl fürs Radl! Zitieren
Lacky Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Wo ich´s im Sommer extrem merk: beim Schwarzlteich unten am Wasser entlang (wo´s eben schräg is) durch den Schotter fahren. Da hab ich ernsthaft zu tun, daß ich wieder rauf komm, ohne die Geschwindigkeit arg zu reduzieren. Wie geht des?? also dort habe ich auche xtreme probleme, ich schiebe mein bike dann immer Zitieren
yellow Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Höhö, Expertentreffen! Beim Pedalieren wird er sich ein bissl schwer tun das Talpedal zu belasten! Er will ja aus der Schräge bergauf fahren.rauf? Du willst RAUF? mitm Rad? Wieso? Runter ginge das mitm talseitigen Pedal ganz super Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Wo ich´s im Sommer extrem merk: beim Schwarzlteich unten am Wasser entlang (wo´s eben schräg is) durch den Schotter fahren. Da hab ich ernsthaft zu tun, daß ich wieder rauf komm, ohne die Geschwindigkeit arg zu reduzieren. Wie geht des?? Denk einfach nicht zuviel nach. Setz dich gscheit auf's Radl, verkrampf dich nicht. Daß du nicht herumlenken kannst wie auf der Geraden ist klar. Darum einfach cool bleiben und probieren. Du bekommst das Gefühl schon. Martin, der in Flachauwinkel genau diesen Effekt auf der Schipiste beobachten durfte. Es ist ein Gedicht zuzusehen, wie unserer Nachbarn aus der Bundesrepublik mit ihren geliehenen Slalom Latten versuchen auf ihrem Innenschi gegen den Schräghang zu "carven". Zitieren
lizard Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 ganz wichtig: immer dort hinschauen wo du hinwillst, das auge bestimmt wohin es geht! Zitieren
bigair Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 ganz wichtig: immer dort hinschauen wo du hinwillst, das auge bestimmt wohin es geht! also schau bitte nie auf den boden Zitieren
lizard Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 genau, immer in die luft schauen, irgendwann kannst fliegen ... Zitieren
bigair Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 genau, immer in die luft schauen, irgendwann kannst fliegen ... stell dir mal vor du musst beim radfahrn imma in die luft schaun....das wird ein himmelfahrtskommando :devil: Zitieren
mikeva Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 oiso, wenn möglich, guck i aufn popo der vorderfrau.............. da hats mi noch niiiiieeee hingschmissn :love: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.