Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
15,1 mio pixel auf an sensor in dx-grösse?

na servas, wie schauts denn da mitn rauschen aus?

Von der diesbezügl. ebenbürtigen 50d:

 

We're by no means saying the 50Ds image quality is bad but it's simply not significantly better than the ten megapixel 40D. In some areas such as dynamic range and high ISO performance it's actually worse and that simply makes you wonder if the EOS 50D could have been an (even) better camera if its sensor had a slightly more moderate resolution.
Geschrieben
15,1 mio pixel auf an sensor in dx-grösse?

na servas, wie schauts denn da mitn rauschen aus?

Von der diesbezügl. ebenbürtigen 50d:

 

We're by no means saying the 50Ds image quality is bad but it's simply not significantly better than the ten megapixel 40D. In some areas such as dynamic range and high ISO performance it's actually worse and that simply makes you wonder if the EOS 50D could have been an (even) better camera if its sensor had a slightly more moderate resolution.
Geschrieben

na ja, brauchen kann mans schon...oder besser gesagt richtig anwenden.

aber wenn, dann doch ned auf so an mini-sensor.

mini im verhältnis zur auflösung nämlich.

wennst allerdings an schas fotografieren kannst, is wurscht ob mit 1Megapixel oder 1Terapixel.

 

ich find halt dass 6-8mio auf apsc-sensoren und bis max. 24mio auf kb-sensoren völlig ausreichend ist.

 

gscheiter fänd ich halt, wenns ihre präferenzen auf was anderes als immer nur mehr pixel legen täten.

bei gleicher auflösung ist sicher noch etliches in sachen farbqualität, weissabgleich, speichergröße als auch gesamtgewicht, volumen usw drin.

Geschrieben

na ja, brauchen kann mans schon...oder besser gesagt richtig anwenden.

aber wenn, dann doch ned auf so an mini-sensor.

mini im verhältnis zur auflösung nämlich.

wennst allerdings an schas fotografieren kannst, is wurscht ob mit 1Megapixel oder 1Terapixel.

 

ich find halt dass 6-8mio auf apsc-sensoren und bis max. 24mio auf kb-sensoren völlig ausreichend ist.

 

gscheiter fänd ich halt, wenns ihre präferenzen auf was anderes als immer nur mehr pixel legen täten.

bei gleicher auflösung ist sicher noch etliches in sachen farbqualität, weissabgleich, speichergröße als auch gesamtgewicht, volumen usw drin.

Geschrieben

das ist wirklich fraglich, ich denke wenn man sich eine DSLR kauft sollte man ja doch schon aus dem kindischen Megapixelwahn herausen sein oder?

dennoch werde ich noch die ersten tests abwarten. vlt. nehm ich auch eine 450er wenns günstiger wird. Sollten jetzt eh Hysterikerbedingt günstig her gehen oder?

vlt wart ich aber einfach noch ein bisschen, ist ja doch eine ordentliche Investition, wenn man auch noch gleich ein brauchbares Allround Objekrtiv dazu will.

Geschrieben
Wozu braucht man die überhaupt? :confused:

 

Gibt leider so witzige Werbeagenturen die meinen, dass Megapixel für einen 20x30 cm Broschüre nicht ausreichen?!?

 

Denk aber nicht, dass viele unter uns viel was größeres als 30x45 ausdrucken/belichten. Und das geht mit 8 Megapixel ohne Probleme (sogar wenn man noch ein wenig beschneidet)

Geschrieben
90% der DSLR-Käufer haben fotografisch null Plan. Dann sucht man sich halt irgendeinen Wert, der aussagt, welche Kamera "besser" ist. Und da kommen halt die Megapixel ins Spiel.

übrigens, wie es wohl dem einem vom naschmarkt geht? :devil: ob er schon seine 2000.- kamera mit dem 200.- objektiv verbessert hat? :confused:

Geschrieben
Denk aber nicht, dass viele unter uns viel was größeres als 30x45 ausdrucken/belichten. Und das geht mit 8 Megapixel ohne Probleme (sogar wenn man noch ein wenig beschneidet)

 

ich hab das mit meiner alten D2H (4,1MP) problemlos geschafft.

bei korrekten betrachtungsabstand sixt nix!

aber die ziegelmauer-professionals und 100%-crop heinis schauen sich ihre experimentalprints offenbar alle mit der lupe an.

Geschrieben

 

gscheiter fänd ich halt, wenns ihre präferenzen auf was anderes als immer nur mehr pixel legen täten.

.......

 

Olympus distanziert sich laut diesem Artikel offiziell vom Megapixel-Rennen.

 

Die 15 MP gibts ja bald schon auf Sub-APS-C Sensoren, was dabei herauskommt, ist wirklich fraglich. Da rauschts schon bei ISO400 dass es eine Freude ist.

Geschrieben

ich hab mit meiner kleinen 5MP Cam auch schon Fotos geschossen, die ich mit der EOS so noch nicht hinbekommen hab.

Was mir nur nicht glückt, ist zB den Hintergrund in die Unschärfe verschwiden zu lassen. Das wird bei der kleinen auch immer scharf.

wie macht die das.

Geschrieben
ich hab mit meiner kleinen 5MP Cam auch schon Fotos geschossen, die ich mit der EOS so noch nicht hinbekommen hab.

Was mir nur nicht glückt, ist zB den Hintergrund in die Unschärfe verschwiden zu lassen. Das wird bei der kleinen auch immer scharf.

wie macht die das.

 

Tiefenunschärfe wir mit zunehmender Chipgröße immer deutlicher. Man merkt auch einen Unterschied zwischen den APS-C Sensoren und den Vollformat.

Aber warum genau kann dir der Soulman oder der Lars sicher genauer erklären.

Geschrieben
... Was mir nur nicht glückt, ist zB den Hintergrund in die Unschärfe verschwiden zu lassen. Das wird bei der kleinen auch immer scharf.

wie macht die das.

hängt das nicht hauptsächlich von der blende ab? die billigeren kompakten/bridge, oder

auch preiswerte objektive haben meist einen recht hohen blendenstartwert,

damit hast immer eine recht große schärfentiefe, weil du die blende nicht so weit aufmachen kannst.

 

so es noch andere (entscheidende) faktoren gibt, möge man mich korrigieren... ;)

 

[edit]

ok, das internet hat mich gerade korrigiert... :p

was beeinflusst die schärfentiefe

[/edit]

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

und bei digitalen kommt noch ein ganz gemeiner faktor dazu, der von chip zu chip unterschiedlich sein kann: die groesse des einzelnen pixels bzw der platz zwischen den pixeln.

 

da es um die abbildung eines "kreises" geht, wird dieser solange als "punkt" (= scharf) wahrgenommen, wie keiner der nachbarpixel was davon mitbekommt.

darum haben alte kameras oft so haessliche uebergaenge von scharf zu unscharf, weil das ganze gestuft wahrgenommen wird. moderne kameras packen die pixel (bzw die mikrolinsen) praktisch flaechendeckend auf den chip, womit die uebergaenge von scharf zu unscharf viel weicher und angenehmer abgebildet werden.

 

einer der wenigen gruende warum kameras mit sehr vielen megapixeln sinn machen koennen, weil sie diese uebergaenge aufloesen koennen und damit an die weichheit von film herankommen. ein kreis einer gewissen groesse wird dabei immer noch als kreis angesehen, waehrend er bei einer kamera geringerer aufloesung nur noch ein punkt ist (und damit scharf).

 

fuer normale photographie sind meiner meinung nach 12mp das ende der sinnvollen fahnenstange, weil sie fuer alle technischen gegebenheiten einen sehr guten kompromiss bieten.

Geschrieben
Ein 200mm an einer APS-C ist eben NICHT GLEICH "300mm KB". 300mm KB und 200mm APS-C liefern eine unterschiedliche Schärfentiefe.

stimmt genau, professor lars. ist aber sinnlos die diskussion. ;)

 

aber jetzt noch die gemeinste erweiterung in sachen schaerfentiefe:

die beiden liefern exakt das gleiche ergebnis.

 

unter folgenden vorraussetzungen:

gleicher abstand zum objekt

gleiche fokussierung

gleiche blende

ein aufnahmemedium mit "unendlicher" aufloesung.

 

ohne den "kreis der verwirrung" ist naemlich nur die blende und der abstand zum objekt entscheidend, nicht die brennweite.

darum gehoert zu einer korrekten angabe der schaerfentiefe auch das ausgabeformat.

10x15 hat eine andere schaerfentiefe als 30x45.

 

diskutiert das mal mit einem juenger der ziegelei...

sein kopf explodiert wie der von marsmenschen, die countrymusik hoeren. :D

Geschrieben

kein wunder um die uhrzeit! ;)

 

wie gesagt.. das ist mehr akademische theoretisiererei, die ich mal in meiner zeit auf der graphischen durchgerechnet habe. groesstenteils um die lehrer zu aergern, teilweise um das konzept wirklich selbst zu verstehen.

 

das endergebnis war dann "wenns gefaellt, dann passts".

 

nicht zu sehr von den ganzen sachen verwirren lassen, lieber schoene bilder machen.

zB bilder, die geschichten erzaehlen:

Geschrieben

der step hat sich gestern eine guckidrucki gekauft :eek:

 

und zwar neben der grösse (die sich einfach besser immer mitschleppen lässt als eine DSLR) hauptsächlich wegen der videofunktion.

 

was beim umschalten von 30 auf 210fps passiert, hab ich heute mal bei einer skitour mit dem scotty getestet:

 

ich muss sagen, bei allen abstrichen die bei kompaktknipsen zu machen sind, das finde ich dann doch ziemlich sexy.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...