Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bin jetzt mal kein lackprofi... aber ich denk mir mal, wenn man halbwegs ein gutes ergebnis haben will, sollte man die speichen mit einem feinen schmiergelpapier anrauhen...

 

und eher einen elastischen lack verwenden... sofern es sowas gibt...

Geschrieben

es gibt einige möglichkeiten

1. Man nimmt statt den silbernen einfache schwarze, net besonders aber auch ein bissl (eigentlich nicht-) farbe und fertig

2. man lackiert sie:

feines schleifpapier (~800) und schleift alles bis aufs gewinde ab. danach gewinde abpicken (maler krep) und lackiert aus der dose.

3. Man kennt einen eloxierer oder macht es über die kaffee kassa, weil ~60 speichen sind ja nicht wirklich viel farbaufwand und zahlt ein bissl etwas

4. schaut im inet auf ein paar bmx shops, bei denen farbige speichen gibt und erkundigt sich nach der länge

5. falls sie noch hergestellt werden, mavic hatte rote speiche (i glaub eloxiet) haben aber 2€/stk gekostet

 

6. man pfeift drauf, ist doch nur geld raushauen ;)

Geschrieben

lexanlack ist elastisch. allerdings ist der eben auch sehr weich, ich glaub der ist dafür nicht so geeignet. wird bei rc-autos z.b. verwendet.

 

ich kenne keinen eloxierer aber die idee find ich super. nachdem ich 2 lrs hab, kann ich einen doch verpfuschen :)

Geschrieben

völlig egal, die Oberfläche muss nur Strom leiten können (und mischen darf man die Materialien nicht)

 

der Aufwand Speichen oder ein größeres Motorradteil einzuspannen ist doch beinahe gleich hoch, wenn also nur die Oberfläche zählt, dann wäre das ja ein super Geschäft (f.d.Kunden)

 

PS, ich hör schon die Leichtbaufreaks weinen: zusätzliches Gewicht (Lack) an den bewegten Teilen. :D

Geschrieben
wenn mans nicht mischen darf dann dürfen doch die speichen nicht in der felge verspannt sein oder? weil da trifft die speiche dann auf alu?!

Die Speichen müssen zum Eloxieren natürlich ausgebaut sein!

 

Wegen weichen Lack:

Da kommt zum normalen 2K Lack ein Weichmacher dazu!

Wird genauso bei elastischen Heckspoiler aus PU gemacht und das hält super

Geschrieben

Meines Wissens nach kann man Stahl bzw Edelstahl nicht eloxieren!

 

Der Eloxierer verwendet sogar Edelstahlbecken, da diese beim eloxieren nicht angegriffen werden!

 

Zum Thema eloxieren könnt ihr hier einiges nachlesen -> http://www.electronic-thingks.de

 

Unter anderem hab ich mich dort vorm eloxieren meines Rahmens informiert!

Geschrieben

a) bei http://www.primo-usa.com bestellen

b) bei http://www.marwiusa.com sein Geld für Titanspeichen verbrennen

http://www.marwiusa.com/smallpic/big_ti.jpg

c) anrauen, Gewinde abkleben und daran auf ner Wäscheleine aufkleben, mit Spraydose in der hand Längen laufen. Richtigen Lack/ev. Grundierung nicht vergessen, sonst splittert der sicher ab. Abschließend Klarlack kann nicht schaden.

Eloxal (= "elektrisch oxidiertes Aluminium ;) ) geht bei Stahl MWN nicht

d) Kraftstoff hat nur rote Speichen, aber obs die selber einspeichen oder direkt so aus Taiwan bekommen, weiß ich nicht

Geschrieben
...

c) anrauen, Gewinde abkleben und daran auf ner Wäscheleine aufkleben, mit Spraydose in der hand Längen laufen. Richtigen Lack/ev. Grundierung nicht vergessen, sonst splittert der sicher ab. Abschließend Klarlack kann nicht schaden...

 

ich würd auf jeden Fall Klarlack drauftun...als Schutz für den farbigen Lack.

Ich glaub sogar da gibts Speziallack der dann besonders aushärtet...wär sicha ned schlecht.. :wink:

Geschrieben

jede farb die mit der notwendigen grundierung auf nirosta hält, hält auch auf den speichen.

die ja bekanntlich auch aus niro-stahl sind.

 

kommt in seiner sinnhaftigkeit für mich persönlich gleich nach speichen hohlbohren zwecks gewichtseinsparung... :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...