Gast bikebrighter Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 welchen soll ich nehmen was hartes robustes oder weiches um hilfe wirde gebeten Zitieren
punkti Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 für welches rad, für welchen einsatzbereich?? Zitieren
Moz_TheRockeT Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 a schneller reifen mit viel grip , meine empfehlung : Schwalbe Nobby Nic in 2.1 oder 2.25 Nachteil : geht relativ schnell das profil runter. hartes Gelände mit Steinen etc... : Schwalbe Albert Sport Zitieren
Kudi Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Ich hab seit heute die Fat Albert auf meinem. Testsieger in der Bike. Toller Grip aber bergauf sind sie doch anstrengender als schmallere. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Ich fahr seit heuer den Nobby Nic in 2.1 und bin Happy damit! Guter Rollwiederstand, super Grip - tadlloser Reifen! Zitieren
Radon Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Mythos IRC in der Breite 2.1! Ist sicher einer der besten Allroundreifen und kostet bei Stadler im Set 19,9€ (Vergleich Nobby Nic 49,9€) lg., Radon Zitieren
der.bub Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 der mythos IRC II ist ein super reifen! fahr ich am hardtail nobby nic ist was feines. im vergleich zum IRC aber teuer vom rollwiederstand ist er auf jedenfall besser als der IRC. Zitieren
Gast bikebrighter Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 an alle Tipps Froh hier User zu sein Zitieren
bikebertl Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 hab mir für die letzte tour den continental explorer gegönnt, hab ihn relativ billig bekommen (32 euronen für denn satz) und muss sagen, ist ein echt geiler reifen, der auch auf der straße meter macht Zitieren
yellow Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 bei dem was Du so fährst (s.Lampentread/Winter), Grip und Pannensicherheit vor Leichtbau und Rollwiderstand Zitieren
Destructer Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 wennst mehr auf der Straße fährst Michelin XC-Dry, wennst mehr Gelände fährst dann Conti Vapor oder Diesel. Zitieren
keepout Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Also wenn du viel Schotterstrasse fährst (so wie ich), ist der Nobby nicht der spurtreuste. Außerdem ist mein Hinterreifen bzgl. Mittelstollen sehr mitgenommen. Das habe ich in all den Jahren noch nie gehabt, dass in der Hälfte der Saison ein Reifenwechsel fällig ist. Ob der 2.25 die bessre Wahl gewesen wäre? ... (fahre den Nobby in 2.1) Gruß Zitieren
MTB-Freund Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Ich habe von Schwalbe den Big Jim 2,25 vorne und hinten drauf und kann sie nur empfehlen. Sie sind sehr pannensicher und verschleißen wenig. Außerdem kann man sie mit wenig Druck fahren, was bei einem Hardtail Komfortgewinn bedeutet. Schwalbe gibt min. 2,0 bar an, und wenn ich (72 kg) sie mit 2,0 bar fahre, macht sich die Dämpfungswirkung durch niedrigen Druck schon bemerkbar. Meist fahre ich sogar nur auf 1,8 bar. Selbst dann drückt's den Hinterreifen beim Aufsitzen nur unwesentlich ein. Zitieren
gweep Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 ich fahr auch den nobby nic 2.25 und der ist genial. da brauchst nicht mal mehr einen racing ralph weil der rollwiederstand nicht viel höher ist. also echt super teil. ich fahr zukünftig erstmal nur noch nobby nic. mythos soll gut sein hab ich auch gehört, kann aber keinen vergleich aufstellen. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Testsieger in der Bike. Das sagt gar nyx! Zitieren
jour-li Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 mythos is echt supa und kostet vor allem net amal die hälfte!!! wie alles vergleichbare - der rote reifen is halt optisch net so leiwand und den schwarzen kriegst leider net um 20 eier rollt halt net ganz so super, hat aber dafür spitzentraktion mibro is auch super, rollt toll, verschleißt halt leider schnell Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Lauter Empfehlungen, ohne dass bikebrighter geschrieben hat, was und wie er fährt... In diesem Sinne: ich würde zu einem Minion DH 2,7" oder TomSlick 1,0" raten... Zitieren
nojoe Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 an alle Tipps Froh hier User zu sein felches bike fährst du fully fr xc dh hardtail rr Zitieren
gweep Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 tomslicks und minion hab ich noch herum kugeln ... werd ich wohl nie nutzen weil der minion ist wie ein felsen auf den felgen, also orsch für bergauf. und die tomslick hat mich auch nicht wirklich begeistert, da ist ein racing ralph nicht uninteressant, rollt auch super und ist nur ein wenig langsamer. dafür felgenschonender (da mehr dämpfung durch den reifen). und zwischen nobby nic und racingralph ist auch nicht viel unterschied. und rollwiederstand gehört zum montainbike einfach dazu, sofern es das berauffahren nicht wirklich beeinflusst. und so schnell fährt eh kaum einer von uns berglauf Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 MAXXIS Larson 2,0: für schnellen flachen harten Untergrund (wenig seiten grip und sau teuer) MAXXIS Ignitor 2,1: für den rest und noch viel mehr (i'm loving it) €23,- Schwalbe Racing Ralph2,1:stehend ko im gatsch (unnötig teuer) Micheline marathon s 2,0: top xc und marathon gerät nur ewig teuer Zitieren
Kato Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Ich hab seit heute die Fat Albert auf meinem. Testsieger in der Bike. Toller Grip aber bergauf sind sie doch anstrengender als schmallere. Weiß nicht was ihr immer mit dem höheren Rollwiderstand habt! Hatte auf meinen Bike beim Kauf dies komischen Alibigeländereifen drauf die nur an Rand Stollen haben, in der mitte aber glatt noch dazu nur 1,9er Hab dann 2,1er Little Albert montiert und konnte vom Rollwiderstand her keinen Unterschied bemerken aber endlich ordentlichen Grip! Vor allem hab ich dadurch fast 1kg Gewicht gespart! Ich bin begeistert davon uns hab dann auch am Stadtrad den Forstingerhinterreifen geschmissen und einen Albert 2,25 montiert. Der ist sogar wesentlich runder und angenehmer zu fahren als der Glumpreifen! Zitieren
klettermaxi Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 des is oba ka kunst; gegenüber den forstinger reifen ist so ziemlich jeder normale mtb reifen besser ... :f: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 @gweep: meine Reifenvorschläge waren nicht ernst gemeint, wie aus dem Inhalt des Postings eigentlich hervorgehen sollte... Zitieren
gweep Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 ja war mir eh klar ... hatte aber gestern in der müdigkeit trotzdem den wunsch das zu äußern Zitieren
der.bub Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 einen tomslick hab ich auch imliegen! mit diesem teil bin ich immer gefahren als ich noch kein rennrad hatte! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.