krull Geschrieben 24. Mai 2007 Autor Geschrieben 24. Mai 2007 wer traut sich da ja sagen? bisserl ein restrisiko muss schon dabei sein Wenn du mal sowas schreibst, heißt das es soviel "geht eh problemlos!" Also dann auf in die Waagrechte! http://www.pingmag.jp/images/article/messengerstyle18.jpg Gäbe ja noch die Möglichkeit eines Stahl-Bahnlenkers. Zitieren
Zacki Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 irgendwas muss ich mir auch wegen der Reifen überlegen. Mein Vittoria Zaffiro hat exakt 22 Tage gehalten bis heute wieder das Gewebe zum Vorschein gekommen ist :f: ähem *räusper* Zitieren
hubschraufer Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 ähem *räusper* ...neues werkzeug... Zitieren
NoGhost Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Gibt´s eigentlich Vollstahlrahmen? Zitieren
badabing Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Gibt´s eigentlich Vollstahlrahmen? Du meinst keine Rohre sondern richtige massive Stangen? Zitieren
krull Geschrieben 24. Mai 2007 Autor Geschrieben 24. Mai 2007 Gibt´s eigentlich Vollstahlrahmen? Der kommt wahrscheinlich am ehesten hin! http://farm1.static.flickr.com/173/418690127_c757a8d79b.jpg Zitieren
krull Geschrieben 25. Mai 2007 Autor Geschrieben 25. Mai 2007 nächster Kandidat: http://www.cannondale.com/bikes/07/CUSA/spec/7PR1_bbq.jpg http://www.cannondale.com/bikes/07/cusa/road/capo/model-7PR1.html Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 nächster Kandidat: http://www.cannondale.com/bikes/07/CUSA/spec/7PR1_bbq.jpg http://www.cannondale.com/bikes/07/cusa/road/capo/model-7PR1.html hmmm, ich weiß nicht, http://www.cannondale.com/bikes/07/CUSA/large/7PR1_bbq.jpg 1. vertikale Ausfallenden -> Exzenter-Nabe oder -Tretlager vonnöten? 2. eigentlich ein StraßenRR-Rahmen 3. naja, irgendwie taugen mir all diese Alugeschwüre nicht. Ober- und Unterrohr wechseln 5x die Form, alles so fett (beim Fort noch schlimmer) passt irgendwie überhaupt nicht zu dem reduzierten, zierlichen und feinen Perfektionismus den Fixies für mich irgendwie ausstrahlen (sollten) - upgefucked (sorry, scheiß denglisch aber es passt halt) stört da find ich gar nicht, aber diese Geschwülste von Rahmen na, da wehre ich mich! Is eigentlich verdammt deprimierend, dass es so aufwendig ist, einen simplen, stabilen Stahl-Bahnrahmen um einen gscheiten Preis zu finden. Zitieren
krull Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Geschrieben 28. Mai 2007 lt. Gaffi dürfte das der alte CAAD 5 Bahnrahmen sein. Die Ausfallenden sind auch nicht vertikal, sondern wie klassische horizontale nach hinten offen, nur etwas nach unten geneigt (wieso weiß ich auch nicht). Wirklich "hin und weg" bin ich bei dem Rahmen aber auch nicht. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 lt. Gaffi dürfte das der alte CAAD 5 Bahnrahmen sein. Die Ausfallenden sind auch nicht vertikal, sondern wie klassische horizontale nach hinten offen, nur etwas nach unten geneigt (wieso weiß ich auch nicht). Wirklich "hin und weg" bin ich bei dem Rahmen aber auch nicht. aja, am schwarzen Bild erkennt mans ja sogar doch leicht - aber der silberne bloße Rahmen auf der HP hat vertikale, das hat mich verwirrt, hab geglaubt, das ist derselbe. Na jedenfalls kommen für mich eigentlich bisher nur 2 Rahmen wirklich in Frage: - der Spirit aus dem dänischen Shop: weißt du wie lange der ausverkauft ist und gabs eigentlich sonst noch irgendwas negativ an dem Rahmen anzumerken - der Bareknuckle, wobei mir die umgerechneten 530€ zu viel wären :s: ps: *lol* find grad das Bild und denk mir yeah, das ist es: http://velospace.org/node/3237 aber bin dann letztlich auf die Seite gestoßen: http://www.groundupdesigns.com/ dürft nicht ganz so billig sein... Zitieren
krull Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Geschrieben 28. Mai 2007 vom Spirit weiß ich sonst nichts negatives. Die Dänen haben mir leider nur geschrieben, dass der Rahmen ausverkauft ist. Singlespeedshop.de ist auch auch einem neuen eigenen Stahlrahmen dran. Dürfte aber auch noch einige Wochen/Monate dauern. Groudupdesigns ist in der tat sexy! Läuft alles auf das Bareknuckle hinaus, wenn es nur nicht so teuer wäre. Wobei 75° Lenkwinkel schon sehr org sein dürften - aaangeblich geht den nohanded Trackstand damit nicht weil das VR wegkippt. Bin gerade dran ob ich nicht doch den Hersteller in Italien ausfindig machen kann... Für Dolan hätte ich jetzt übrigens auch eine günstige Quelle. Rahmen + Gabel kostet ~500€ Liste und da sollte noch eeeeiniges gehen. http://www.bikes-dolan.uk.com/media/Teamreplica.gif lg Oliver Zitieren
krull Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Geschrieben 28. Mai 2007 http://www.pegoretticicli.com/models/marcelotrk_r1_c1.gif http://www.pegoretticicli.com/models/marcelotrk_r2_c1.gifhttp://www.pegoretticicli.com/models/marcelotrk_r2_c3.gif http://www.pegoretticicli.com/models/marcelotrk.htm :love: :love: Zitieren
Nikolei Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 !!! Bellisimo !!! Italienerinnen waren halt schon immer die schönsten und geilsten Schnittchen costa quanta? Zitieren
krull Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Geschrieben 30. Mai 2007 Heute hab ich mit TeikoTec telefoniert. Der Chaka Rahmen hat einen Lenkwinkel von 73,5°. Zitieren
krull Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Geschrieben 1. Juni 2007 folgender hat auch immerhin 73° Lenkwinkel und mach optisch einiges her - zudem universell einsetzbar. Vielleicht wird doch kein reinrassiger Bahnrahmen... http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/pompino_2.jpg Zitieren
Nikolei Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 es gibt einen in BB der fährt ein on in one mit 29ern ? was ich so mitbekommen habe aber ein Mtb ... wahrscheinlich weiss auch der jenige wo mans herbekommt, fragts mi net wie er heisst, hoffentlich liest er es... ps. Bowdenführungen sind da wieder drauf das is dann wieder pfui Zitieren
krull Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Geschrieben 1. Juni 2007 stimmt Bowdenführungen und Gepräckträgerösen sind drauf, aber sonst taugt mir der Rahmen schon sehr. Nach 2 klassischen alten Rahmen sollte diesmal was modernes nachkommen Und OnOne sind bauen ziemlich schwer, deswegen sollte der Rahmen einer der wenigen sein die kompromisslos gut halten und genau sowas such ich. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 glaub er heisst realbiker oder so... Zitieren
Nikolei Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 glaub er heisst realbiker oder so... ja genau ... danke für die Hilfe @Krull: Ich hab noch ein paar Eisenstangen (d=6cm) herumkugeln soll ich dir was schweissen kommst dann sicher auf ein schönes Rahmengewicht ~5kg / keine Rohre, Vollguss versteht sich :devil: Zitieren
krull Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Geschrieben 1. Juni 2007 Vorteil am OnOne wäre auch, dass es ein extrem breites Einsatzspektrum ausweist. Crossen, Mehrtagestouren, City, etc. Kostet mit Stahlgabel 330€ Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 onone ist auch ziemliches english craftmanship, taugt mir... schön sind die rahmen ja (schöner als surly in meinen augen) Zitieren
krull Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Geschrieben 1. Juni 2007 im Bestellformular ist ein Preis von 99GBP angeschrieben was ~150€ entspricht. Leider ist der XL Rahmen momentan nicht lagernd. Zitieren
krull Geschrieben 3. Juni 2007 Autor Geschrieben 3. Juni 2007 http://fixiefaqs.xwiki.com/xwiki/bin/download/Main/WebHome/expfixiespotting.jpg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 http://fixiefaqs.xwiki.com/xwiki/bin/download/Main/WebHome/expfixiespotting.jpg ? Zitieren
NoGhost Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 ? Welchen Teil hast du denn nicht verstanden ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.