Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

354 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      272


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/11/entlarvung-des-klimaschwindels-durch.html

 

bzw.

 

http://blogs.news.com.au/heraldsun/andrewbolt/index.php/heraldsun/comments/hadley_hacked

 

Auch wenn viele Klimahysteriker sich durch diesen Skandal nicht beeindrucken lassen und nichts sie von ihrem Glauben abbringen wird, auch wenn alles gegen sie spricht. Sie haben ihre feste Meinung und kein Beweis des Gegenteils wird sie erschüttern. Sie sagen „Nein, nein ,nein, ich stecke mir die Finger in die Ohren und will nichts davon hören. Der Planet erwärmt sich und die Menschen sind daran schuld, basta. Es muss sofort eine CO2-Steuer her, sonst geht die Welt unter!“

 

[/url]

 

Großartige Quellen als nächstes kommen dann die Infokrieger und PI News?

Aber ich will es natürlich nicht bei Quellenkritik belassen zumal "alles Schall und Rauch" hier recht gut auf den angeblichen Skandal passt.

 

 

Darin sieht zum Beispiel der emeritierte Klimaforscher Patrick Michaels, der die Folgen des Klimawandels gerne verharmlost, einen Beweis für Manipulationen. "Es ist nicht nur eine rauchende Pistole, sondern eine Atompilzwolke", zitiert ihn die New York Times. Der angegriffene Jones hat die Passage inzwischen als authentisch, aber harmlos dargestellt. "Das Wort 'Trick' ist umgangssprachlich benutzt worden im Sinne von 'eine clevere Sache'. Es ist aberwitzig anzudeuten, dass es sich auf etwas Ungehöriges beziehe." Und beim "Rückgang" geht es um eine breit diskutierte unklare Veränderung bei Baumring-Daten, die aber aus einer Zeit stammen, als längst Thermometer zuverlässige Messwerte lieferten.

 

http://www.sueddeutsche.de/wissen/34/495360/text/4/

 

http://www.guardian.co.uk/environment/2009/nov/20/climate-sceptics-hackers-leaked-emails

 

 

 

Daraus einen Skandal zu konstruieren ist mehr als lächerlich. Aber schön, dass du in dem Zug gleich mal zum Rundumschlag gegen die ach so dummen Menschen ausholst die den Klimawandel für nicht ganz so unwahrscheinlich halten.

 

Das sind ja alles nur Gläubige die sich die Finger in die Ohren stecken und ein paar wissenschaftliche Paper haben.... während DU hingegen ein paar Verschwörungslinks und aus dem Zusammenhang gerissene Mails vorweisen kannst. :rolleyes:

Geschrieben

Die Klimawandelgeschichte ist möglicherweise ein Hoax! Das Geschäft der Politiker ist Sicherheit zu vermitteln und im Gegensatz dazu, das der Wissenschaftler, an allem Zweifel zu haben. Wenn eine Sache aber mal so ein Politikum geworden ist wie das Thema Klimawandel, sind keine Zweifel mehr gefragt, die Politik setzt sich durch und wischt die Bedenken der Wissenschaftler weg. Es ist aber nicht seriös, berechtigten Zweifeln an den Forschungsergebnissen keinen Raum in den Medien zu geben. Politiker und Wissenschaftler sind da eine unheilvolle Allianz eingegangen.

 

Da nach einer seriösen Quelle gefragt wurde: The Economist

 

http://www.economist.com/sciencetechnology/displaystory.cfm?story_id=14960149

Geschrieben

Hat gestern wer Universum gesehen (da ging's um den weltweiten Rückgang der Gletscher)?

War echt heftig, teilweise ziehen sich Gletscher in Alaaka um fast einen km pro Jahr zurück.

 

Wenn man bedenkt, dass 1 Milliarde (!) Menschen vom Wasser der Gletscher abhängen, ist es durchaus legitim, sich Gedanken zu machen, welche Probleme da auf uns zukommen.

Und nicht den Kopf wegen der Bequemlichkeit in den Sand zu stecken. :mad:

Geschrieben
Es ist aber nicht seriös, berechtigten Zweifeln an den Forschungsergebnissen keinen Raum in den Medien zu geben. Politiker und Wissenschaftler sind da eine unheilvolle Allianz eingegangen.

Ob die Allianz so unheilvoll ist, wird sich noch zeigen ... :D

 

Mit ein bisschen gutem Willen könnte man die Sache doch pragmatisch betrachten, statt ideologisch: Wir werden nie mit 100-Prozentiger Sicherheit wissen, ob wir den Klimawandel durch unser Verhalten wirklich beeinflussen können, weder in der Vergangenheit, noch in der Zukunft. Aber was haben wir schon zu verlieren?

 

- Wenn wir den CO2-Ausstoß radikal senken und die Welt trotzdem in absehbarer Zeit vor die Hunde geht, müssen wir uns wenigstens nicht vorwerfen lassen, nichts unternommen zu haben. (Das halte ich übrigens für das wahrscheinlichste Szenario ... )

 

- Wenn wir den CO2-Ausstoß radikal senken und in ein paar Jahren die Eisbären wieder ungestört über die Hudson Bay trippeln können, dann dürfen wir uns sogar anerkennend auf die Schultern klopfen. (Eine eisfreie Hudson Bay hätte natürlich schon auch ihren Reiz ... aber hoffen wir mal das beste ...)

 

- Wenn wir weitermachen wie bisher und uns das Wasser in ein paar Jahren bis zum Halse steht, dann ... dann dürfen wir uns nicht einmal beklagen. :rolleyes:

 

- Wenn wir weitermachen wie bisher und trotzdem alles paletti ist, dann haben wir wieder einmal ein unglaubliches Massel gehabt. In anderen Worten (das schreib ich jetzt nur um die Katholikenfresser hier im Forum zu ärgern): Gott hat wieder einmal seine schützende Hand über uns gehalten, obwohl wir es überhaupt nicht verdient haben. Und wir Menschen haben wieder einmal nichts aus einer tiefen Krise gelernt. Wird scho' guatgeh ... bis zum nächst'n moi ...

 

Ganz abgesehen von dieser Milchmädchenrechnung gibt es noch ca. hundert andere gute Gründe, unsere Lebens- und Wirtschaftsweise nachhaltiger und intelligenter zu gestalten. Dazu brauche ich weder hysterische Wissenschafter noch zynische konservative Klimaskeptiker ...

Geschrieben
Wenn wir weitermachen wie bisher und trotzdem alles paletti ist, dann haben wir wieder einmal ein unglaubliches Massel gehabt. In anderen Worten (das schreib ich jetzt nur um die Katholikenfresser hier im Forum zu ärgern): Gott hat wieder einmal seine schützende Hand über uns gehalten, obwohl wir es überhaupt nicht verdient haben.

wenn die Menschheit also alles richtig macht und ihr trotzdem der Himmel auf den Kopf fällt, wissen die Gläubigen wenigstens auch, bei wem sie sich konsequenter Weise beschweren können

Geschrieben
Hat gestern wer Universum gesehen (da ging's um den weltweiten Rückgang der Gletscher)?

War echt heftig, teilweise ziehen sich Gletscher in Alaaka um fast einen km pro Jahr zurück.

 

Wenn man bedenkt, dass 1 Milliarde (!) Menschen vom Wasser der Gletscher abhängen, ist es durchaus legitim, sich Gedanken zu machen, welche Probleme da auf uns zukommen.

Und nicht den Kopf wegen der Bequemlichkeit in den Sand zu stecken. :mad:

 

:toll::toll:

Tolle Sendung gewesen, wenn auch bedrückend

mfG Chricke

Geschrieben
ich warte schon lange auf den klimawandel damit ich endlich meine olivenbäume ins freie setzen kann :)

 

bei dem sch... wetter im moment frieren sie sich ja zu tode :mad::mad:

Zie' doch einfach nach Italien. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a025.gif

Geschrieben

eine ganz kleine schnecke kriecht die parapluiestrecke entlang. in ihrem ganzen leben lang legt sie nur einen km zurück. wie verlässlich wird ihr urteil darüber, obs insgesamt bergab oder bergauf geht sein...

nicht viel anders kommen mir diese im brustton der überzeugung vorgetragenen "klimaveränderungsbeurteilungen" vor. wie lange gibt es verläßliche aufzeichnungen? wie lange sind klimatisch relevante zeiträume?

ich will nicht behaupten, daß der ganze dreck, den die menschheit macht ohne folgen bleibt, ich tu mich nur mit diesem "es-muss-um-jeden-preis-sofort-was-geschehen"-aktionismus schwer. gerade eben wurde der totale ökonomische weltruin durch verschrottungsprämien & konsumanreize abgewendet, schon steht was von "stay grounded!", "walk the walk!" & "stick with what you got!" im samstagstandard. also was jetzt!

ich bin auch der letzte der die atolle von pazifik & ind. ozean untergehen sehen will (zu viele paradiesische monate habe ich auf & zwischen ihnen verbracht!), wenn aber im gegenzug z.b. grönland bewohn- & wirtschaftbar wird ist das gesamtmenschheitlich gesehen nicht DIE katastrophe die um jeden nur erdenklichen preis abgewendet werden muss. selbst wenn sich das klima wirklich ändert (wovon ich noch nicht überzeugt wurde...): da wirds verlierer aber auch gewinner geben (als die autos aufgekommen sind haben die hufschmiede sicher auch lamentiert:devil:)

empfohlener lesestoff (audita et altera pars!):

http://www.amazon.de/Skeptical-Environmentalist-Measuring-State-World/dp/0521010683/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1260034525&sr=1-1

Geschrieben
Großartige Quellen als nächstes kommen dann die Infokrieger und PI News?

Aber ich will es natürlich nicht bei Quellenkritik belassen zumal "alles Schall und Rauch" hier recht gut auf den angeblichen Skandal passt.

QUOTE]

 

Was hast Du gegen Infokrieger, Freeman und Co?

Scheinen Dir die Nachrichtensprecher und die veröffentlichte meinung glaubwürdiger, wenn Sie CO2 zum Gift erklären und Obama am Senat vorbei wie ein Diktator gemeinsam mit Al Gore den neuen Glauben "Erderwärmung" und den Ablasshandel mit CO2 zertifikaten ausruft?

 

Die Klimalüge hat es nun auch in den Telegraph geschafft: http://www.telegraph.co.uk/news/6425269/The-real-climate-change-catastrophe.html ... Die BBC hat darüber berichtet und analysierte die Programme der Klimawissenschaftler aus Norwich die dazu benutzt wurden, um die Temperaturen mit einem "Beschissfaktor" zu manipulieren, damit eine Erwärmung in den Grafiken erscheint, die in der Realität gar nicht vorhanden ist. Alte Temperaturen wurden um diesen Faktor verringert und neue erhöht, um eine fiktive Klimaerwärmung zu zeigen.

 

Der Ablasshandel aus dem Mittelalter hat den Päpsten das geld für Kirchen und Paläste beschert. Wer aber profitiert vom CO2-Zertifikate-Handel?

 

Auf Al Gore's Homepage befindet sich ein Link zu "Generation Investment Management", eine Firma, die Unternehmen kauft, welche langfristig hohe Renditen abwerfen sollen. Partner dieser privaten Firma sind neben Al Gore, David Blood, CEO von Goldman Sachs Asset Management von 1999-2003 und Mark Ferguson, seit 1999 bei Goldman Sachs.

 

Ein weiterer Link führt zu "Alliance for climate protection". Chairman dieser Organisation ist Al Gore, Managing Direktor Theodore Roosevelt von Lehman Brothers, einer weiteren Investment Bank.

 

Ob die jetzt alle mit dem Fahrrad zur Arbeit gehen, angesichts der "drohenden Katastrophe"?

 

http://www.timesonline.co.uk/tol/news/environment/article6945445.ece ....Jetzt hat sich das Met Office, oder der nationale meteorologische Dienst Grossbritanniens, entschieden die Temperaturdaten der letzten 160 Jahre neu zu überprüfen, nach dem das Vertrauen in die Behauptung der vom Menschen gemachten globalen Erwärmung schwer angeschlagen ist.

 

Laut ihren Angaben wird die genaue Analyse der Daten drei Jahre dauern, was heisst, das Met Office wird keinen genauen Trend über eine Klimaveränderung bis Ende 2012 abgeben können. Bis dahin gilt ihre bisherige Aussage, es gibt eine vom Menschen verursachte Klimaerwärmung und das Kohlendioxid ist schuld.

 

Die Datenbank des Met Office ist einer der drei Quellen für Temperaturdaten, welche vom UNO-Klimarat IPCC verwendet wird um zu behaupten, die globale Erwärmung ist eine ernste Gefahr für die Welt. Diese Beurteilung der Lage ist die Basis wiederum für das Klimagipfeltreffen in Kopenhagen, mit dem Ziel den CO2-Ausstoss zu verringern.

 

und zum Thema "Das Eis schmilzt und weg..." hier ein paar bilder: http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/12/die-beliebtesten-argumente-des.html

 

http://4.bp.blogspot.com/_MAIDScDNy6I/Sx76pixVFqI/AAAAAAAAEzY/mb19kj01IIo/s1600/moncton3.jpg

 

LG

Randolph

Geschrieben

Hat´s dazu nicht letzte Woche einen Bericht in einer Zeitung gegeben, dass sämtliche Temperaturaufzeichnungen der letzten Jahrzehnte still und heimlich vernichtet wurden mit dem Zweck, die Berechnungen nicht nachvollziehen zu können?

Das alles ist der gleiche Schwindel wie die "Schweinegrippe", nur eben in einem größeren Ausmaß, weil mehr Profit zu holen ist.

:f:

Geschrieben

Was sagen die Klimawandelskeptiker die nicht müde werden die finanzielle Komponente zu betonen eigentlich zum Lobbying gegen den Klimaschutz?

 

Hier wird ja inzwischen so getan als hätte eine finanziell motivierte Gruppe (wer ist das eigentlich?) den Klimawandel und vor allem den Einfluss des Menschen erfunden. Teilweise gibt es ja Fantasien von dem Versuch mit dem Klimawandel eine neue Weltregierung zu institutionalisieren usw.

 

Was ist dann mit den monetär äusserst gut ausgestatteten Klimawandelskeptikern? Was sagen die tollen Verschwörungsblogs zu den Lobbyingbemühungen von Exxon Mobile und Co? Dazu wird kein Wort verloren. Oder sind das jetzt auf einmal die Guten die berechtigterweise massiv gegen den Klimaschutz intervenieren?

 

http://www.faz.net/s/RubC5406E1142284FB6BB79CE581A20766E/Doc~EC099321135B34E6C82F4BF639A779CCE~ATpl~Ecommon~Scontent.html

 

http://www.guardian.co.uk/environment/2006/sep/19/ethicalliving.g2

Geschrieben
Was sagen die Klimawandelskeptiker die nicht müde werden die finanzielle Komponente zu betonen eigentlich zum Lobbying gegen den Klimaschutz?

 

Hier wird ja inzwischen so getan als hätte eine finanziell motivierte Gruppe (wer ist das eigentlich?) den Klimawandel und vor allem den Einfluss des Menschen erfunden. Teilweise gibt es ja Fantasien von dem Versuch mit dem Klimawandel eine neue Weltregierung zu institutionalisieren usw.

 

Was ist dann mit den monetär äusserst gut ausgestatteten Klimawandelskeptikern? Was sagen die tollen Verschwörungsblogs zu den Lobbyingbemühungen von Exxon Mobile und Co? Dazu wird kein Wort verloren. Oder sind das jetzt auf einmal die Guten die berechtigterweise massiv gegen den Klimaschutz intervenieren?

 

http://www.faz.net/s/RubC5406E1142284FB6BB79CE581A20766E/Doc~EC099321135B34E6C82F4BF639A779CCE~ATpl~Ecommon~Scontent.html

 

http://www.guardian.co.uk/environment/2006/sep/19/ethicalliving.g2

 

Schwarze Schafe und Leute Panikmache betreiben gibts leider überall. Der IPCC Report betracht sich selbst übrigens kritisch - einige "schwarzen Schafe" nehmen sich halt leider nur das raus, was sie hören wollen.

edit: hab mir jetzt erst den ganzen faz artikel durchgelesen - ist ja echt zach was da alles verfälscht wurde. Ich finds arg, dass sogar im standard erst vor kurzem ein interview abgedruckt wurde, wo der menschliche anteil am klimawandel verleugnet wird.

90% Sicherheit ist schon ziemlich eindeutig! :s:

 

Ich hab in meinen Unterlagen gerade was interessantes gefunden, die Autoren des IPCC Report haben nie bahauptet, "alles" zu wissen - natürlich stehen noch große Unsicherheiten im Raum, die zu hinterfragen sind. Trotzdem sind gewisse Beobachtungen wissenschaftlich hinterlegbar und sollten uns alarmieren:

(Zusammenfassung:)

 

Schlüsselerkenntnisse:

 

- Die CO2 und CH4 Konzentration in der Atmosphäre überschreitet bei weitem alle bisherigen Aufzeichnungen der letzten 650.000 Jahre

- Die Nutzung von fossilen Energiequellen ist für einen Anstieg der Treibhausgase in den letzten 250 Jahren in einem großen Ausmaß mitverantwortlich.

- Der Anstieg des durch Treibhausgasen verursachten Strahlungsantriebs ist größer als je ein in den letzten 2000 Jahren gemessener Wert.

- Ozeane und Biosphäre können 50-60% der anthropogen verursachten Treibhausgasen aufnehmen

- Anthropogen verursachte Aerosole wirken kühlend

- Veränderungen der Solaren Strahlung haben ein geringeres Gewicht als anthropogene Treibhausgasemmisionen.

 

Unsicherheiten:

 

- Der Einfluss der Aerosole auf die Wolkenbildung ist ungeklärt

- Der Einfluss des Wasserdampfes in der Stratosphäre ist ungewiss

- Die Ursachen der Erhöhung des atmosphärischen Methangehalts sind ungeklärt

- Einfluss der Solaren Strahlung konnte nicht direkt gemessen werden und ist von physikalischen Modellen abhängig.

Geschrieben

.....Ich hab in meinen Unterlagen gerade was interessantes gefunden, die Autoren des IPCC Report haben nie bahauptet, "alles" zu wissen - natürlich stehen noch große Unsicherheiten im Raum, die zu hinterfragen sind. .....

 

Natürlich! Das liegt in der natur der wissenschaftlichen betrachtungsweise.

Alles können nur religiöse menschen wissen.

 

Daher bekommt man von eimen seriösen wissenschaftler (außer mathematik) so gut wie immer antworten wie "sehr wahrscheinlich.." oder "die berechnungen legen nahe..." usw.

Das wird dann natürlich sofort als "die sind sich ja nichtmal selber sicher" ausgeschlachtet.

 

Ich verstehe nur die zugrundeliegende logik nicht ganz.

wenn wir uns 90% sicher sein können dass wir einen bledsinn machen machen wir es weil sicher ists ja nicht?

Geschrieben

warum heißt grönland eigentlich grönland? kann mir das einer sagen bitte?

 

Zudem werden dadurch auch Tierbestände bedroht oder Tiere siedeln sich in Gebieten an, in denen sie bis jetzt nicht waren (Anophelesmücke (Malaria) in Europa?)

 

hört sich aller ziemlich durchdacht an und schlüssig - so auf den ersten blick was fullspeedahead ziemlich weit vorne im thread geschrieben hat. falsch ist es trotzdem. greife das mit der malaria mal raus - wird ja auch gern genommen als beispiel. fakt ist, dass es im 17, 18 jahrhundert die malaria in england, deutschland, polen riussland etc gab. ausgerottet wurde sie erst mit der trockenlegung der sümpfe und dem bau der kanalisation.

 

auch die armen eisbären werden einen klimawandel sicher überleben - sie überleben schließlich auch im zoo.

 

fakt ist weiterhin, dass die these vom menschgemachten klimawandel vor allem den westlichen industrienationen nützt:

 

• die haben die technologie, die gekauft werden muss, werden ehrgeizige klimaziele beschlossen

 

• ehrgeizige klimaziele verteuern die produkte der chinesen, inder und anderer "tiger-Staaten" und machen unsere heimische industrie konkurrenzfähiger

 

fakt ist weiter, dass es keine gesicherten erkenntnisse für die these gibt, der klimawandel sei menschgemacht. eher im gegentiel, wenn man die jüngsten "datenberichtungen" der klimaforscher berücksichtigt.

 

was also tun? weiter wie bisher? nö - denn selbst wenn es dem klima nix nützt, nützen weniger abgase faktisch der umwelt und damit also auch mir. ich halte es auch für sinnvoll mehr ökostrom als atomstrom zu produzieren etc, also kann mir der ganze hype um den menschgemachten klimawandel nur recht sein eigentlich.

 

was mich aber so immens ärgert ist, dass so vieles unwidersprochen bleibt, nur weil es den anhängern der these vom menschgemachten klima so prima in den kram passt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...