Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

357 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      275


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist jedenfalls interessant, daß jemand die Realität so vollständig ausblenden und ins Gegenteil verkehren kann, nicht nur in Bezug auf die von ihm vertretenen Theorien, sondern auch in Bezug auf die Wirkung seines Geschwurbels auf seine Umwelt. Angesichts solcher Aussagen:

 

Prediger des menschengemachten Klimawandels sind Verschwörungstheoretiker, weil es eben eine Theorie ist.

...

Naja, fällt dir nicht auf, wie du dich hier öffentlich ins Abseits stellst? MAch nur weiter damit:D

 

kann man dem Kollegen eigentlich nur mehr einen guten Psychiater empfehlen und ihm wünschen, daß er aus diesem Loch wieder herauskommt.

Geschrieben
Es gibt kein einziges Experiment dafür, es wird schlichtweg etwas behaupetet, wofür es keine Fakten gibt.

Ein Experiment gibt es schon, ein groß angelegtes sogar. Nennt sich Planet Erde und gerade wird versucht, so viel CO² wie möglich zu produzieren und man sieht dabei zu, wie die Temperatur steigt.

 

Nicht alle Erdbewohner, die dem Experiment zwangsweise beiwohnen, bemerken aber, dass die Temperatur immens steigt, die Gletscher und die Polarkappen wegschmelzen und die unbewohnbaren Gebiete auf diesem Planeten aufgrund von Trockenheit immer größer werden, was voraussichtlich zu einer riesigen Völkerwanderung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten führen wird. Genau die Gleichen, die den menschgemachten Klimawandel leugnen, jammern dann am meisten, wenn Flüchtlinge vor der Tür stehen.

Geschrieben
Ein Experiment gibt es schon, ein groß angelegtes sogar. Nennt sich Planet Erde und gerade wird versucht, so viel CO² wie möglich zu produzieren und man sieht dabei zu, wie die Temperatur steigt.

 

Nicht alle Erdbewohner, die dem Experiment zwangsweise beiwohnen, bemerken aber, dass die Temperatur immens steigt, die Gletscher und die Polarkappen wegschmelzen und die unbewohnbaren Gebiete auf diesem Planeten aufgrund von Trockenheit immer größer werden, was voraussichtlich zu einer riesigen Völkerwanderung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten führen wird. Genau die Gleichen, die den menschgemachten Klimawandel leugnen, jammern dann am meisten, wenn Flüchtlinge vor der Tür stehen.

 

perfekt zusammengefasst :toll:

 

 

für den Daniel bist damit aber wahrscheinlich höchstes ein linkslinker Willkommensklatscher :D

Geschrieben
perfekt zusammengefasst :toll:

 

 

für den Daniel bist damit aber wahrscheinlich höchstes ein linkslinker Willkommensklatscher :D

 

Dabei wäre der Daniel der einzig richtige Gutmensch, im wahrsten Sinne des Wortes. Aber wir wollen alle nicht hören....

Geschrieben
https://showyourstripes.info --> globale Temperatur seit 1850. Die letzten 20 Jahre schaun echt übel aus aber is wsl auch nur "Fake".

 

Ja was soll man denn davon halten, wenn du irgendeine x beliebige Seite verlinkst.

Normalerweise macht man das zB so, dass man Studien mit Primärquellen angibt, bzw. Seiten verlinkt, die sich auf Primärquellen berufen, die dort verlinkt werden und ea klar nachvollziehn kann.

 

ZB hier ganz klar mit primärem Quellenverweis: https://www.eike-klima-energie.eu/2014/02/10/klimawandel-in-deutschland-real-sinken-seit-25-jahren-die-temperaturen/

 

 

Geschrieben

99% der wissenschaftler waren sich auch mal einig

dass die erde flach ist

 

auch wenn ich natürlich kein großer freund von popper bin

zum thema wissenschaftstheorie hab ich wenig klügeres gelesen

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Popper#Wissenschaftstheorie

 

in der wissenschaft ist der zweifel an einer von irgendwem aufgestellten theorie

egal wie absurd oder plausiebel egal von wie vielen oder wie wenigen die geglaubt wird

ist der zentrale punkt.

Geschrieben

Ich bin nicht der Meinung, dass die Klimaerwärmung nicht von uns Menschen mit verursacht wird. Ich habe aber einen lustigen Artikel in der Presse gefunden der das damalige Waldsterben 1980 beschreibt.

 

 

 

Was wurde aus... dem Waldsterben?

 

"Der Wald stirbt", wurde uns in den 1980er-Jahren erklärt. Mittlerweile gibt es in Österreich mehr Wald als je zuvor. Warum eigentlich? Haben die Warnungen die Bäume gerettet – oder hat man damals einfach nur heillos übertrieben?

 

In der Ecke steht der Christbaum aus Plastik; Tisch und Sessel sind aus Eisen, weil sich Holz niemand mehr leisten kann; draußen vor der Tür schweift der Blick ungehindert kilometerweit über kahle Hügel; und den Wienerwald haben sie umbenannt in „Wienerwiese“. Denn Wald gibt es hier keinen mehr. Wer einen Baum sehen will, der muss ins Naturhistorische Museum gehen.

 

Wenn man sich in den 1980er-Jahren die Zukunft ausmalte, dann sah sie ungefähr so aus. „Im Jahr 2000“, verkündete damals Hannes Mayer, mittlerweile verstorbener Professor an der Universität für Bodenkultur in Wien, „wird es keinen Wald mehr geben“. „Saurer Regen“ hatte vor knapp 30 Jahren ein ähnliches Horrorpotenzial wie heute die „Erderwärmung“. Die Sorge um die Umwelt ließ Bürgerinitiativen entstehen und brachte die Grünen 1986 ins österreichische Parlament: „Erst stirbt der Wald, dann stirbt der Mensch“, lautete einer ihrer Slogans. 23 Jahre später geht es beiden recht gut. Der saure Regen ist ein Relikt aus den 1980ern, wie lange Haare und Schulterpolster. In Österreich gibt es laut einer aktuellen Untersuchung mehr Wald als je zuvor, und Josef Pröll warnte gar 2004 als Umweltminister: „Der Wald wächst uns über den Kopf.“ Was also wurde aus dem Waldsterben?

 

„Etwas übertrieben.“ „Vielleicht haben wir damals ein wenig übertrieben“, meint Klemens Schadauer, Leiter des Instituts für Waldinventur in Wien. „Dem Wald ist es in den 1980er-Jahren sicher nicht sehr gut gegangen. Aber flächendeckend wäre er nicht gestorben.“ Bei den Diskussionen und Warnungen seien viele Interessen mitgeschwungen. Und wer nicht einstimmte in den Ruf der Mahner, der galt schnell als „Umweltschwein“.

Geschrieben
Ein Experiment gibt es schon, ein groß angelegtes sogar. Nennt sich Planet Erde und gerade wird versucht, so viel CO² wie möglich zu produzieren und man sieht dabei zu, wie die Temperatur steigt.

 

Nicht alle Erdbewohner, die dem Experiment zwangsweise beiwohnen, bemerken aber, dass die Temperatur immens steigt, die Gletscher und die Polarkappen wegschmelzen und die unbewohnbaren Gebiete auf diesem Planeten aufgrund von Trockenheit immer größer werden, was voraussichtlich zu einer riesigen Völkerwanderung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten führen wird. Genau die Gleichen, die den menschgemachten Klimawandel leugnen, jammern dann am meisten, wenn Flüchtlinge vor der Tür stehen.

 

Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe KORRELIERT CO2 NICHT MIT DER TEMPERATUR. Dafür gibt es Primärquellen. Wenn du dir nicht die Mühe machst, nach Primärquellen zu suchen, dann tuts mir echt leid für dich.

Die Polarkappen zB wachsen in ihrer Fläche. Dazu könnte man zB Satellitenbilder der Nasa anschauen. Lokal wachsen und schmelzen Gletscher. Südamerikanische Gletscher zB wachsen, europäische schmelzen, wie sie es schon immer taten.

In Grönland wurde von den Wikingern Ackerbau betriebn, weil Grönland eisfrei war.

 

Die Pasterze ist zB ein sehr junger Gletscher. Es gab vor 5000 Jahren keine Alpengletscher, weil es deutlich wärmer war. Ein sogenanntes Klimaoptimum.

 

Der Mensch trägt zu 2-3% von 0,04% CO2 zum emmitierten CO2 bei. Bei 20% verringerung wären das überschlagsmäßig 0,25% von diesen 0,04%

Nehmen wir einfach mal das doppelte, was nur mit einer starken Bevölkerungsreduktion möglich wäre.

Also 0,5% von diesen 0,04%

 

Nochmal, glaubt ihr ernsthaft 0,5% in 0,04% Co2 ändern auch nur ansatzweise irgendwas am Klima??

Was glaubt ihr denn wieviel die Sonne im Gegensatz dazu beiträgt??

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin nicht der Meinung, dass die Klimaerwärmung nicht von uns Menschen mit verursacht wird. Ich habe aber einen lustigen Artikel in der Presse gefunden der das damalige Waldsterben 1980 beschreibt.

 

 

 

Was wurde aus... dem Waldsterben?

 

"Der Wald stirbt", wurde uns in den 1980er-Jahren erklärt. Mittlerweile gibt es in Österreich mehr Wald als je zuvor. Warum eigentlich? Haben die Warnungen die Bäume gerettet – oder hat man damals einfach nur heillos übertrieben?

 

In der Ecke steht der Christbaum aus Plastik; Tisch und Sessel sind aus Eisen, weil sich Holz niemand mehr leisten kann; draußen vor der Tür schweift der Blick ungehindert kilometerweit über kahle Hügel; und den Wienerwald haben sie umbenannt in „Wienerwiese“. Denn Wald gibt es hier keinen mehr. Wer einen Baum sehen will, der muss ins Naturhistorische Museum gehen.

 

Wenn man sich in den 1980er-Jahren die Zukunft ausmalte, dann sah sie ungefähr so aus. „Im Jahr 2000“, verkündete damals Hannes Mayer, mittlerweile verstorbener Professor an der Universität für Bodenkultur in Wien, „wird es keinen Wald mehr geben“. „Saurer Regen“ hatte vor knapp 30 Jahren ein ähnliches Horrorpotenzial wie heute die „Erderwärmung“. Die Sorge um die Umwelt ließ Bürgerinitiativen entstehen und brachte die Grünen 1986 ins österreichische Parlament: „Erst stirbt der Wald, dann stirbt der Mensch“, lautete einer ihrer Slogans. 23 Jahre später geht es beiden recht gut. Der saure Regen ist ein Relikt aus den 1980ern, wie lange Haare und Schulterpolster. In Österreich gibt es laut einer aktuellen Untersuchung mehr Wald als je zuvor, und Josef Pröll warnte gar 2004 als Umweltminister: „Der Wald wächst uns über den Kopf.“ Was also wurde aus dem Waldsterben?

 

„Etwas übertrieben.“ „Vielleicht haben wir damals ein wenig übertrieben“, meint Klemens Schadauer, Leiter des Instituts für Waldinventur in Wien. „Dem Wald ist es in den 1980er-Jahren sicher nicht sehr gut gegangen. Aber flächendeckend wäre er nicht gestorben.“ Bei den Diskussionen und Warnungen seien viele Interessen mitgeschwungen. Und wer nicht einstimmte in den Ruf der Mahner, der galt schnell als „Umweltschwein“.

 

 

Naja, als Ergebnis der Debatte um das Waldsterben wurde aber eine ganze Reihe an Maßnahmen beschlossen, die die Luftqualität bei uns ganz gravierend verbessert haben. Warum man dazu dann so einen zynischen und polemischen Artikel verfassen muss, weiß vermutlich nur die "Presse" selbst. Aber die muss halt auch eine bestimmte Klientel bedienen.

 

zB die Entwicklung in Linz: https://www.linz.at/umwelt/88533.php

Bearbeitet von romanski
Geschrieben
Ja was soll man denn davon halten, wenn du irgendeine x beliebige Seite verlinkst.

Normalerweise macht man das zB so, dass man Studien mit Primärquellen angibt, bzw. Seiten verlinkt, die sich auf Primärquellen berufen, die dort verlinkt werden und ea klar nachvollziehn kann.

 

ZB hier ganz klar mit primärem Quellenverweis: https://www.eike-klima-energie.eu/2014/02/10/klimawandel-in-deutschland-real-sinken-seit-25-jahren-die-temperaturen/

 

 

 

echt cool.

ich schreib von "globaler Temperatur" und von dir kommt ein Link zur Temperatur in Deutschland.

 

auch hier schauts nichts so aus, als wäre die Temperatur die letzten 20 Jahre gefallen:

https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimavergangenheit/neoklima/lufttemperatur

Quellenangaben findest ganz unten.

Geschrieben

Stimmt. Beim Waldsterben/saurer Regen wurde damals viel gemacht. Was ja auch zeigt, dass man mit gezielten Maßnahmen einiges bewirken kann. Ich kann mich noch erinnern wie es früher im Umfeld von großen Industrieanlagen früher gestunken hat (Voest - "In Linz stinkts", Lenzing etc.), davon merkt man heute nichts mehr.

 

Daniel ist wohl wirklich ein hoffnungsloser Fall. Ich würde ihm raten sich auch mal etwas mit Wahrscheinlichkeitsrechnung zu beschäftigen.

Geschrieben
echt cool.

ich schreib von "globaler Temperatur" und von dir kommt ein Link zur Temperatur in Deutschland.

 

auch hier schauts nichts so aus, als wäre die Temperatur die letzten 20 Jahre gefallen:

https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimavergangenheit/neoklima/lufttemperatur

Quellenangaben findest ganz unten.

 

Es wird ihm wurscht sein, weil es as "ja immer schon gegeben hat".

 

@Daniel78

Schau dir die ENtwicklung an... wenn du sagst dass es vor 5000 Jahren keine Gletscher gab, ist das ja schön und gut. Wir reden aber heute von Entwicklungen, die nicht über hunderte oder tausende Jahre gehen, sondern wo wir das Klima binnen weniger Jahrzehnte komplett verändern. Das lassen die ganzen Verschwörer wie du immer ganz fein aus der Diskussion draußen und wenn es dann einmal viel schneit, ist das ein Beweis dafür dasss "Global Warming" eine Lüge ist. Tja...dir kann einfach niemand helfen. Und lass den Schwachsinn mit diesen null komm blubb Prozenten doch weg.

 

Frage: sind 0.00012% von etwas viel oder wenig? Wenn du 0.00012% deines Körpergewichtes in Form von Arsen einnimmst, bist du tot. Wenn du nur 0.00012% deines Körpergewichts in Form von Wasser pro Tag zu dir nimmst, bist auch recht bald tot. Was sagt uns das jetzt?

 

Ich hab eine Quelle, dass du Recht hast gefunden!

 

weil das Einbetten nciht geht:

Geschrieben
echt cool.

ich schreib von "globaler Temperatur" und von dir kommt ein Link zur Temperatur in Deutschland.

 

auch hier schauts nichts so aus, als wäre die Temperatur die letzten 20 Jahre gefallen:

https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimavergangenheit/neoklima/lufttemperatur

Quellenangaben findest ganz unten.

 

nix zu danken.

https://www.eike-klima-energie.eu/2017/07/08/beweise-fuer-die-unwirksamkeit-von-co2-bei-der-klima-entwicklung/

Geschrieben (bearbeitet)

Uns wurde in meiner Kindheit v. Lehrern u. Wissenschaftlern eingetrichtert das es spätestens anno 2000 keine fossilen Brennstoffe ( Erdöl ) mehr geben wird und die Bevölkerung , falls nicht andere Energiequellen in unbegrenzen Mengen erschlossen werden ( sprich Atomstrom ) , wir in das Mittelalter zurück fallen würden .

Zur selben Zeit wurde auch von Wissenschaftlern prognostiziert dass es auf Grund des weltweiten Temperaturanstiegs und des Schmelzens des Poleises das Mittelmeer die Anrainerstaaten z.t. überfluten wird . Incl. wunderschönen Fotomontagen wo auf der Donauinsel Tiere wie sie ansonsten in Afrika od. Schönbrunn herumlaufen würden .

Alles von Wissenschaftlern prognostiziert . :klatsch:

 

9/11: Anschlag oder gekonnt inszeniert?

Haben natürlich die selben produziert wie die Mondlandung .

Echt ist nur der Alien von Area 51 .

Bearbeitet von ekos1
Geschrieben

Kommt eigentlich noch was anderes als dieser Link?

 

Was erwartet sich Daniel von seinem Einsatz? Ein Volksbegehren? Das mehr Leute Amerikanische Autos kaufen oder mit dem Flieger in Ibk nach Vie fliegen?

Fakt ist jedenfalls das durch die Reibungswärme seiner Tastatur die Erde schon um 1 Grad erwärmt wurde.

Geschrieben
Zur selben Zeit wurde auch von Wissenschaftlern prognostiziert dass es auf Grund des weltweiten Temperaturanstiegs und des Schmelzens des Poleises das Mittelmeer die Anrainerstaaten z.t. überfluten wird . Incl. wunderschönen Fotomontagen wo auf der Donauinsel Tiere wie sie ansonsten in Afrika od. Schönbrunn herumlaufen würden .

Und inwiefern ist diese Prognose falsch? Wenn die Polkappen schmelzen, steigt der Wasserspiegel. Hat auf die Donauinsel vermutlich recht wenig Auswirkung, aber auf die Küstenanrainerstaaten sehr wohl.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
hahaha :D

vorher hast grad noch einen anderen link gepostet, bei dem die temperaturkurve "zufällig" so war, wie auch bei ZAMG.

und jetzt kommt wieder dieser eike-müll von dir. das is echt traurig.

 

was is jetzt mit grönland? hast dazu nix mehr zu sagen?

 

 

den beitrag habe ich gelöscht, dachte es wäre ein doppel post, fremde links klicke ich nicht an, u gegen gesülze bin ich immun

 

hab den beitrag wieder hergestellt

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Nochmal, glaubt ihr ernsthaft 0,5% in 0,04% Co2 ändern auch nur ansatzweise irgendwas am Klima??

Was glaubt ihr denn wieviel die Sonne im Gegensatz dazu beiträgt??

So eine große Wirkung hat so wenig CO2

 

Warum die Temperatur in den letzten Jahren nicht noch viel mehr gestiegen ist, erklärt die Hypothese des Global Dimming. Der zufolge überzieht die Menschheit mit Kondensstreifen und anderen Schwebstoffen die Erde gleichsam mit einem Schleier und diese Verdunkelung wirkt der Erderwärmung entgegen.

Geschrieben
So eine große Wirkung hat so wenig CO2

 

Warum die Temperatur in den letzten Jahren nicht noch viel mehr gestiegen ist, erklärt die Hypothese des Global Dimming. Der zufolge überzieht die Menschheit mit Kondensstreifen und anderen Schwebstoffen die Erde gleichsam mit einem Schleier und diese Verdunkelung wirkt der Erderwärmung entgegen.

 

Das war nach 9/11 durch das Flugverbot sogar deutlich messbar.

Geschrieben
Uns wurde in meiner Kindheit v. Lehrern u. Wissenschaftlern eingetrichtert das es spätestens anno 2000 keine fossilen Brennstoffe ( Erdöl ) mehr geben wird und die Bevölkerung , falls nicht andere Energiequellen in unbegrenzen Mengen erschlossen werden ( sprich Atomstrom ) , wir in das Mittelalter zurück fallen würden .

Zur selben Zeit wurde auch von Wissenschaftlern prognostiziert dass es auf Grund des weltweiten Temperaturanstiegs und des Schmelzens des Poleises das Mittelmeer die Anrainerstaaten z.t. überfluten wird . Incl. wunderschönen Fotomontagen wo auf der Donauinsel Tiere wie sie ansonsten in Afrika od. Schönbrunn herumlaufen würden .

Alles von Wissenschaftlern prognostiziert . :klatsch:

Man hat damals schlicht unterschätzt, wie viele Ölfelder noch gefunden werden können.

 

Und dass der Meeresspiegel um bis zu 60m steigen kann, wenn das Festlandeis inkl. Antarktis schmilzt, ist noch immer aktuell. Klingt nicht viel, aber tatsächlich wäre ein einziger Meter Meeresanstieg für alle Küstenregionen mit ihren vielen Millionen von Einwohnern eine Katastrophe. Man geht von 180 Millionen Menschen aus, die betroffen wären. Das kann schon in den nächsten Jahrzehnten passieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...