Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

357 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      275


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ganz witzig aber dass die Selbstheilung angezweifelt wird und Medikamenten quasi Superheilkräfte unterstellt werden, ohne die gehts praktisch nicht mehr.

 

Wer macht das bzw. wo wird das gemacht? Klingt mehr nach einem Strohmann-Argument aus der Impfgegner-Ecke.

Daß man nicht gegen jeden Schnupfen Antibiotika einwerfen sollte, ist natürlich richtig, aber jedem, der vom Arzt verschriebene, nachweislich wirksame Medikamente auch tatsächlich einnimmt, "blindes Vertrauen" zu unterstellen ist halt auch ein wenig viel. Und ja, es gibt Krankheiten, da kannst du auf eine Selbstheilung lange warten.

 

 

Was hat das alles eigentlich mit dem Klimawandel zu tun (außer daß die ganzen selbsternannten Zweifler eine ähnliche Argumentationsweise verwenden)?

Geschrieben

Der Körper heilt sich selber, egal was er hat, man kann ihn dabei durch vieles unterstützen, manchmal durch Medikamente, manchmal durch Glauben oder einfach der Umstellung seiner Lebensumstände, wie Ernährung oder Job.

 

Um den Bogen zum Klimawandel zu spannen - ja eh, die Erde wird sich eh auch selber "heilen", spätestens dann, wenn der Mensch ausgestorben/von der Erdoberfläche verschwunden ist.

 

Die Konsequenz ist halt da (der Körper heilt sich selber), wie dort die Gleiche - der Mensch zieht halt den Kürzeren...

Geschrieben
Vielleicht noch im entfernten zum Klima passend um die Kurve zu kriegen, dass man durch die unkontollierte Vergabe an Massen von Medikamenten, diese oft auch schon im Grundwasser nachweisen kann.

 

Das erste Argument für Kugerl: wenn im Kugerl schon kein Wirkstoff ist, kann man damit auch nicht die Erde verunreinigen!

Geschrieben (bearbeitet)

 

Das ist fast richtig, unsere gesamte Existenz spielt sich eigentlich ausschließlich in unseren Köpfen ab.

 

Der Körper kann sich schon selbst heilen, aber er kann leider nicht alle DNA Fehler erkennen oder beheben, was schlussendlich zum Altern und Sterben führt.

 

Aber, "Back to Topic", wie erwartet, war Juli 2019 der wärmste Monat seit genaue Messungen begannen:

 

https://www.wunderground.com/cat6/European-Scientists-July-2019-Hottest-Month-Record

 

https://climate.copernicus.eu/surface-air-temperature-july-2019

Bearbeitet von gylgamesh
Gast artbrushing
Geschrieben
Hab gelesen dass sich die Lage und die Menge der Messstationen in Deutschland in den letzten Jahren stark verändert hat und dadurch die Messungen deutilch beeinträchtigt wurden, also von wegen seit dem es genaue Aufzeichnungen gibt... Harte Fakten können so wahr sein und doch sind sie manipuliert. Somit ist durch das böse Co2 die Temp. gestiegen...ist ja durch die Messungen belegt.
Gast User#240828
Geschrieben
Hab gelesen dass sich die Lage und die Menge der Messstationen in Deutschland in den letzten Jahren stark verändert hat und dadurch die Messungen deutilch beeinträchtigt wurden, also von wegen seit dem es genaue Aufzeichnungen gibt... Harte Fakten können so wahr sein und doch sind sie manipuliert. Somit ist durch das böse Co2 die Temp. gestiegen...ist ja durch die Messungen belegt.

 

 

mein garten ist immer noch dort wo er war, auch meine messstation ist am selben platz - seit jahrzehnten. auf meinem planeten ist es zweifellos heißer geworden...

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Leider nein. Es war ein Video wo gezeigt wurde wie sich Jahr für Jahr die Orte der offizielllen Messstationen verändert haben. Die Messungen sind jetzt zum großteil nicht mehr in den Wäldern sondern im städtischen Umfeld und wie man weiß speichern die sowohl im Sommer als auch Winter Temp. und sind wärmer wie der ländliche Bereich.

Ich will ja niemanden etwas beweisen oder bekehren oder sonst was, es soll ja jeder seine Meinung haben, ich wollts nur erwähnt haben.

Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben
Leider nein. Es war ein Video wo gezeigt wurde wie sich Jahr für Jahr die Orte der offizielllen Messstationen verändert haben. Die Messungen sind jetzt zum großteil nicht mehr in den Wäldern sondern im städtischen Umfeld und wie man weiß speichern die sowohl im Sommer als auch Winter Temp. und sind wärmer wie der ländliche Bereich.

Ich will ja niemanden etwas beweisen oder bekehren oder sonst was, es soll ja jeder seine Meinung haben, ich wollts nur erwähnt haben.

 

Frage: was hätten die Heerscharen an Meteorologen, die sich mit dem Thema befassen, genau davon sich selbst so zu belügen? Oder stecken die alle unter einer Decke?

Geschrieben
Leider nein. Es war ein Video wo gezeigt wurde wie sich Jahr für Jahr die Orte der offizielllen Messstationen verändert haben.

da wäre ich sehr skeptisch, ob des wahrheitsgehalts:

Gerade in sozialen Medien sind Beiträge von Klimaleugnern überproportional stark verbreitet. Beispielsweise existierten im November 2016 auf Youtube mehr als 500.000 Videos, in denen der Mythos verbreitet wird, die globale Erwärmung sei eine Lüge, während nur etwa 40.000 Videos existierten, die sich mit Klimaleugnern befassen.

klar, es muss sich nicht um eines der 500.000 videos handeln, der verdacht liegt aber nahe. welche motivation z.b. hätten denn die offiziellen messstationsbetreiber, die orte ihrer stationen zu verändern? ist ja nicht mit unerheblichen kosten verbunden.

die messstationen der ZAMG verfolge ich regelmäßig, die haben sich in den letzten jahren sicher nicht verändert.

Geschrieben (bearbeitet)

https://www.zamg.ac.at/cms/de/dokumente/klima/dok_messnetze/zamg-stationsliste-als-pdf

 

Die Liste aller ZAMG Stationen gibt es auch als csv. Das sollte reichen, um so enie Theorie zu entkräften. Das wäre auch alles extrem unlogisch. zusätzlich gibt s natürlich noch wesentlich mehr Aufzeichnungen und außerdem lassen sich Temperatur Profile nicht nur durch Aufzeichnung, sondern auch durch Pflanzen, Bodenproben und und und und und erstellen.

 

Achja, es gibt auch GPS Koordinaten im csv. Die neuesten Stationen sind alle nicht wirklich in Städten.....

 

 

Station - Beginndatum

GRAZ-FLUGHAFEN - 01.02.1939

SALZBURG FLUGHAFEN - 01.03.1939

SCHWECHAT - 01.08.1940

HÖRSCHING - 15.05.1942

MILLSTATT - 01.06.1982

SEIBERSDORF - 01.06.1982

REICHENAU/RAX - 01.09.1982

PÖRTSCHACH - 01.10.1982

WEISSENSEE-GATSCHACH - 01.10.1982

BAD EISENKAPPEL - 18.11.1982

DELLACH - 01.05.1983

AFLENZ - 01.05.1983

MÖNICHKIRCHEN - 01.06.1983

GROSS-ENZERSDORF - 01.07.1983

SCHMITTENHÖHE - 28.09.1983

LITSCHAU - 01.10.1983

WELS-SCHLEISSHEIM - 01.10.1983

WINDISCHGARSTEN - 07.10.1983

BAD MITTERNDORF - 01.11.1983

ZELL AM SEE - 13.07.1984

ISCHGL-IDALPE - 01.09.1984

ST.VEIT IM PONGAU - 01.11.1984

WARTH - 01.12.1984

WIEN-INNERE STADT - 01.01.1985

LIENZ - 01.12.1985

ST.RADEGUND - 01.04.1986

INNSBRUCK-UNIV. - 01.05.1986

SONNBLICK - 01.09.1986

MALLNITZ - 10.02.1987

KÖTSCHACH-MAUTHEN - 01.03.1987

KREMSMÜNSTER - 01.01.1988

GRAZ-UNIVERSITÄT - 01.06.1988

EISENSTADT-NORDOST - 01.01.1989

MURAU - 10.01.1989

FEUERKOGEL - 01.10.1989

LANGENLOIS - 01.11.1989

IRDNING-GUMPENSTEIN - 01.01.1990

LASSNITZHÖHE - 01.02.1990

ARRIACH - 01.06.1990

MARIAPFARR - 01.01.1991

RAMSAU AM DACHSTEIN - 01.01.1991

WIEN-HOHE WARTE - 01.04.1991

POYSDORF-OST - 01.12.1991

SALZBURG/FREISAAL - 01.02.1992

ZELTWEG - 01.04.1992

DORNBIRN - 01.04.1992

KUFSTEIN - 01.06.1992

LINZ-STADT - 01.07.1992

INNSBRUCK-FLUGPLATZ - 01.07.1992

ALLENTSTEIG - 01.08.1992

LANGENLEBARN - 01.08.1992

LILIENFELD-TARSCHBERG - 01.08.1992

AIGEN/ENNSTAL - 01.08.1992

WR.NEUSTADT/FLUGPLATZ - 01.09.1992

VIRGEN - 01.09.1992

HAHNENKAMM/EHRENBACHHÖHE - 12.11.1992

SCHÄRDING - 01.12.1992

RAURIS - 01.12.1992

RUDOLFSHÜTTE - 01.12.1992

SCHÖCKL - 01.12.1992

KLEINZICKEN - 01.01.1993

BREGENZ - 01.01.1993

ST.ANDRÄ/LAVANTTAL - 11.03.1993

HOHE WAND/HOCHKOGELHAUS - 01.05.1993

PREITENEGG - 01.06.1993

SPITTAL/DRAU - 08.06.1993

LANDECK - 01.07.1993

NEUMARKT - 01.08.1993

PATSCHERKOFEL - 01.08.1993

GALZIG - 01.09.1993

FELDKIRCH - 01.10.1993

VILLACH-STADT - 01.12.1993

JAUERLING - 01.01.1994

RETZ/WINDMÜHLE - 01.01.1994

PITZTALER GLETSCHER - 01.01.1994

KALWANG - 10.02.1994

BRAUNAU/RANSHOFEN - 01.06.1994

ROHRBACH - 01.07.1994

JENBACH - 01.07.1994

REUTTE - 01.07.1994

VILLACHER ALPE - 01.08.1994

HIRSCHENKOGEL - 01.08.1994

STIFT ZWETTL - 01.08.1994

HARTBERG - 01.08.1994

LUNZ AM SEE - 01.09.1994

LOFERER ALM - 01.11.1994

OBERTAUERN - 13.12.1994

FISCHBACH - 01.01.1995

RAX/SEILBAHNBERGSTATION - 01.05.1995

WOLFSEGG - 01.06.1995

ANDAU - 01.07.1995

FELDKIRCHEN - 01.07.1995

KOLM SAIGURN - 01.11.1995

ALBERSCHWENDE - 01.11.1995

WIEN-UNTERLAA - 01.01.1996

KREMS - 01.02.1996

GUTENSTEIN/MARIAHILFBERG - 01.07.1996

WIEN-DONAUFELD - 01.07.1996

KLAGENFURT-FLUGHAFEN - 01.09.1996

BISCHOFSHOFEN - 01.09.1996

SILLIAN - 01.09.1996

GALTÜR - 01.11.1996

ZWERNDORF - 17.12.1996

WIEN-MARIABRUNN - 16.01.1997

STOCKERAU - 01.06.1997

SEEFELD - 11.06.1997

RIED IM INNKREIS - 01.07.1997

KRIMML - 01.09.1997

LEISER BERGE - 01.04.1998

PUCHBERG/SCHNEEBERG - 01.04.1998

SEMMERING - 22.10.1998

KATSCHBERG - 29.10.1998

FELDBACH - 01.11.1998

OBERGURGL - 08.01.1999

LOFER/ORT - 01.04.1999

MATTSEE - 01.08.1999

LUTZMANNSBURG - 29.06.2000

AMSTETTEN - 01.07.2000

MARIAZELL/ST.SEBASTIAN-FLUGFELD - 01.08.2000

PRÄBICHL - 13.09.2000

DEUTSCHLANDSBERG - 01.05.2001

BRAND - 01.06.2001

GRÖBMING - 01.10.2001

SECKAU - 14.12.2001

KANZELHÖHE - 01.01.2002

MARIA ALM - 24.06.2002

BAD GLEICHENBERG - 19.04.2003

ST.PÖLTEN/LANDHAUS - 01.07.2003

BRUNNENKOGEL - 01.07.2003

UMHAUSEN - 01.07.2003

FRAXERN - 16.07.2003

WEITRA - 01.08.2003

BÄRNKOPF - 01.11.2003

WAGNA-LEIBNITZ - 01.11.2003

GÄNSERNDORF - 01.01.2004

DÖLLACH - 26.05.2004

NAUDERS - 01.06.2004

MISTELBACH - 01.07.2004

NEUSIEDL - 04.08.2004

BAD TATZMANNSDORF - 17.09.2004

KÖFLACH - 01.11.2004

NEUSTIFT/MILDERS - 01.11.2004

SCHMIRN - 01.11.2004

BRUCK/MUR - 01.12.2004

PRUTZ - 01.12.2004

MOOSLANDL - 16.09.2005

KIRCHDORF - 15.06.2006

KRUMBACH - 30.11.2006

RECHNITZ - 01.12.2006

LAA/TH.KLÄRANLAGE - 18.12.2006

HOHENAU - 01.04.2007

SCHÖNGRABERN - 01.04.2007

GLEISDORF - 01.06.2007

BERNSTEIN - 01.07.2007

WÖRTERBERG - 01.07.2007

FLATTNITZ - 01.07.2007

FRIESACH - 01.07.2007

WEITENSFELD - 01.07.2007

BERNDORF - 01.07.2007

HORN - 01.07.2007

OBERNDORF/MELK - 01.07.2007

WIESELBURG - 01.07.2007

BAD ISCHL - 01.07.2007

FÜRSTENFELD - 01.07.2007

HALL/ADMONT - 01.07.2007

ST.JAKOB/DEF. - 06.07.2007

FERLACH - 01.08.2007

LOIBL/TUNNEL - 01.08.2007

POTTSCHACH - 01.08.2007

OBERWÖLZ - 01.08.2007

STOLZALPE - 01.08.2007

IMST - 01.08.2007

KALS - 01.08.2007

ST.ANTON AM ARLBERG - 01.08.2007

GASCHURN - 01.08.2007

LANGEN AM ARLBERG - 01.08.2007

SCHOPPERNAU - 01.08.2007

ST.VEIT/GLAN - 03.08.2007

HAIMING - 19.08.2007

FEISTRITZ ob BLEIBURG - 01.09.2007

WEYER - 01.09.2007

HOLZGAU - 01.09.2007

MAYRHOFEN - 01.09.2007

BAD BLEIBERG - 01.10.2007

EHRWALD - 18.10.2007

STEINACH AM BRENNER - 01.11.2007

BRUCKNEUDORF - 27.11.2007

MATTERSBURG - 27.11.2007

ASPANG - 27.11.2007

ALPBACH - 27.11.2007

ST.LEONHARD/PITZTAL - 27.11.2007

KLAUSEN-LEOPOLDSDORF - 01.12.2007

GRAZ-STRASSGANG - 01.12.2007

BRENNER - 01.12.2007

HOCHFILZEN - 01.12.2007

RINN - 01.12.2007

SCHRÖCKEN - 01.12.2007

ST.JOHANN IM PONGAU - 01.03.2008

WACHTBERG BEI STEYR - 01.06.2008

KOLLERSCHLAG - 01.06.2008

ST.MICHAEL/LUNGAU - 01.06.2008

MELK - 25.06.2008

RAABS/THAYA - 25.06.2008

REICHERSBERG - 25.06.2008

WAIZENKIRCHEN - 25.06.2008

ABTENAU - 25.06.2008

KOLOMANSBERG - 25.06.2008

GÜSSING - 01.07.2008

ENNS - 01.07.2008

MATTIGHOFEN - 01.07.2008

TAMSWEG - 01.07.2008

GMÜND - 23.07.2008

HERMAGOR - 23.07.2008

WOLKERSDORF - 23.07.2008

ROHRSPITZ - 23.07.2008

MICHELDORF - 31.07.2008

OSTERMIETHING - 01.08.2008

REICHENAU/MÜHLKREIS - 01.08.2008

FROHNLEITEN - 01.09.2008

KÖSSEN - 01.09.2008

TANNHEIM - 01.09.2008

SULZBERG - 01.09.2008

FRESACH - 11.09.2008

MÜRZZUSCHLAG - 11.09.2008

GOLLING - 24.09.2008

BRUNN AM GEBIRGE - 25.09.2008

SAALBACH - 01.10.2008

VÖCKLABRUCK - 01.11.2008

BAD ZELL - 10.11.2008

WIEN-STAMMERSDORF - 09.12.2008

MONDSEE - 01.01.2009

EICHBERG - 01.01.2009

MITTELBERG - 01.06.2009

ASPACH - 08.07.2009

WIEN-JUBILÄUMSWARTE - 31.08.2009

BAD GASTEIN - 01.09.2009

ROTTENMANN - 01.09.2009

BUCHBERG - 01.11.2009

BAD DEUTSCH-ALTENBURG - 11.05.2010

VALLUGA - 01.02.2011

GROSSARLTAL - 14.02.2011

GALLSPACH - 12.04.2012

LEOBEN - 01.12.2012

LATERNS-GAPFOHL - 24.01.2013

BAD AUSSEE - 01.02.2013

HINTERTUX - 01.02.2013

ST.WOLFGANG - 01.10.2013

LECH AM ARLBERG - 01.12.2013

FREISTADT - 31.03.2014

OBERVELLACH - 09.07.2014

PODERSDORF - 22.07.2014

KITZBÜHEL - 01.11.2014

BAD GOISERN - 18.11.2014

ALTMÜNSTER - 24.11.2014

SÖLL - 01.07.2015

BLUDENZ - 16.09.2015

VÖLKERMARKT-GOLDBRUNNHOF - 20.10.2015

NEUDORF/LANDSEE - 01.11.2015

BAD RADKERSBURG - 01.04.2016

GARS/KAMP - 20.05.2016

KROISEGG - 07.06.2016

RADSTADT-TANDALIER - 08.08.2016

ACHENKIRCH CAMPINGPLATZ - 04.10.2016

HAHNENKAMM/SONNENRAST - 20.10.2016

NEUSIEDL/SEE - 20.01.2017

WAIDHOFEN/YBBS - 30.03.2017

KORNAT - 22.05.2017

DACHSTEIN/HUNERKOGEL - 29.05.2017

MITTERSILL - 01.08.2017

DACHSTEIN/SCHLADMINGER GLETSCHER - 13.11.2017

GUMPOLDSKIRCHEN - 28.03.2018

KAPFENBERG-FLUGFELD - 23.05.2018

UNTERACH - 01.04.2019

HORN - WASSERWERK - 15.04.2019

Bearbeitet von GrazerTourer
Gast artbrushing
Geschrieben
Frage: was hätten die Heerscharen an Meteorologen, die sich mit dem Thema befassen, genau davon sich selbst so zu belügen? Oder stecken die alle unter einer Decke?

 

Die Frage ist eher wen interessierts, es kommen reale korrekte Werte mit denen gearbeitet wird, keiner fragt ob sich die Grundlagen dazu geändert haben, und Zufall ist es sicherlich nicht dass sich das geändert hat, Klimaerwärmung ist doch total in, damit lässt sich Kohle machen..

Geschrieben (bearbeitet)
Die Frage ist eher wen interessierts, es kommen reale korrekte Werte mit denen gearbeitet wird, keiner fragt ob sich die Grundlagen dazu geändert haben, und Zufall ist es sicherlich nicht dass sich das geändert hat, Klimaerwärmung ist doch total in, damit lässt sich Kohle machen..

 

Ach so deswegen fahren die ganzen Meteorologen und Wetterstationsbesitzer mit den neuen Ferraris herum, jetzt wird mir alles klar. :p

 

Nächste Frage: wer hat deiner Meinung nach eher ein Interesse daran (und auch die Mittel und den Einfluß dazu), Werte zu verfälschen und Tatsachen ins falsche Licht zu rücken: die Öl- und Energieindustrie oder die Wissenschaft?

 

edit: vergiss es, die gleiche Diskussion hamma ja grade mit dem anderen Fanatiker geführt - wird hier nicht anders ablaufen. Ich versteh so Leute wie dich einfach nicht ...

Bearbeitet von romanski
Gast artbrushing
Geschrieben

So eine Liste gibts natürlich auch von Deutschland, jedes Jahr sagt aber genau gar nix aus außer dass von dort die Werte kamen

Viel interessanter ist dass sich die selben Werte (sagen wir mal von vor 20 Jahren) mit den neueren Stationen ganz anders lesen. Ich betone dass es hier um Deutschland ging. Vielleicht wars ja ein Fakevideo

Sowas wie Zweifel sind heutzutage ja überhaupt nicht angebracht. (Sorry für meinen Sarkasmus)

Geschrieben

Oida naaa....., denkst dir, der eine Troll ist weg, kommt der nächste ums Eck...

 

Sind die Messungen plausibel, stimmen die Messpunkte nicht mehr...ehh...sag das mal dem Grönlandeispanzer...

 

Und klar, die Klimaerwärmungskapitalisten...totale Industrie...und Greta deren Speerspitze...

Geschrieben
Sowas wie Zweifel sind heutzutage ja überhaupt nicht angebracht. (Sorry für meinen Sarkasmus)

zweifel sind immer angebracht, deshalb hinterfragen wir ja die seriösität der quellen und vor allem deren motivation in den obigen posts.

am meisten zweifeln sollte man aber bei internetvideos unbekannter herkunft

Gast artbrushing
Geschrieben
Ja genau, ich bin ein Troll der die Weltherrschaft übernehmen will, passt scho
Geschrieben
Die Frage ist eher wen interessierts, es kommen reale korrekte Werte mit denen gearbeitet wird, keiner fragt ob sich die Grundlagen dazu geändert haben, und Zufall ist es sicherlich nicht dass sich das geändert hat, Klimaerwärmung ist doch total in, damit lässt sich Kohle machen..

 

Offensichtlich hast du den Scheixx einfach geglaubt ... und nicht nur das, du hast ihn auch noch als Fakten verbreitet! - Für Österreich hat´s hier offensichtlich nicht lange gedauert, den Scheixx für kritisch denkende (aber eben denkende) zu widerlegen, aber du bist durch echte Fakten nicht zu überzeugen.

 

Nimm dir statt für deinen nächsten post die Zeit lieber um die angebliche Änderung der Wetterstationspositionen in DE konkret zu überprüfen und lass uns an deinem Ergebnis teilhaben.

 

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Mindestmaß an Skepsis ist OK, aber viele Fakten lassen sich nicht so leicht "weg argumentieren":

 

Derzeit leben über 8.000.000.000 Menschen auf der Erde, ca. 1896 waren es nur 1.000.000.000 .

 

Die Gletscher in den Ostalpen verlieren jedes Jahre Dutzende Meter an Länge und noch mehr an Eisvolumen. Im Antarctica und Grönland sind die Eisverluste um einige tausende Faktoren größer. Sogar in West-Antarctica, wo man glaube dass noch lange Zeit sich nichts rühren wird, gibt es einen enormen Gletscher der seine Schelf Eis Sperre verloren hat und sich auf dem weg ins Ozean macht.

 

Früher wurde viel mehr lokal produziert und konsumiert, heute kommt das meiste aus (zum Teil) weit entfernten Billiglohnländer. Extremes Beispiel dazu: Stoff wird in Indien produziert, dann nach Portugal zum Färben transportiert, dann wieder zurück nach Indien um geschneidert zu werden, schließlich werden dann die fertigen Bekleidungsartikel wieder nach Europa transportiert um verkauft zu werden.

 

Früher hatte man ein Auto mindestens fünf oder sogar zehn Jahre gefahren, es fuhr immer noch gut, und niemand schämte sich darüber. Manche Mercedes-Benz Motoren hielten weit über das Millionengrenze des Kilometerzählers. Heute sind viele Teile modular, können gar nicht mehr repariert werden, und werden meistens zur gänze ersetzt. Nicht nur Autos, fast alle andere Produkte werden heute so hergestellt sodas sie max. 2-3 Jahre einwandfrei funktionieren.

 

Niemals zuvor in der Menschheitsgeschichte wurde so viel verschwendet und zerstört wie jetzt. Über 100,000,000 Haie pro Jahr werden nur für ihre Flossen geschlachtet, die leblosen Körper werden wieder ins Meer als Müll geworfen. Die anderen Fischarten die dabei in den Netzen kommen werden auch leblos wieder in den Ozeanen entsorgt. Manche Studien sagen voraus dass alle Weltmeere spätestens 2050 leer gefischt sein werden.

 

50% des Sauerstoffs in der Atmosphäre kommt aus der Ozeane, das Leben der mikroskopischen Algen welche es produzieren ist abhängig vom Wassertemperaturen, Säuregehalt &c. Die vielfältigen Abhängigkeiten und Kreisläufen in den Ozeane werden immer mehr vom steigende Temperaturen, Verschmutzung und Überfischung bedroht.

 

Und das alles ist nur die winzige "Spitze des Eisbergs"...

 

Meine spekulativen Prognosen für Ö im Jahr 2050:

 

☠ Tageshöchstwerte von 50°C keine Seltenheit sein

☠ Sämtlich Ostalpengletscher werden weg geschmolzen sein

☠ Elektrizitätsgewinnung aus Wasserkraft wird immer problematischer bis völlig unrentabel werden

☠ Landwirtschaftlich wird sehr vieles nur mit ständige künstliche Bewässerung und "Klimaschutz" möglich sein

☠ Der Neusiedlersee wird die Hälfte seiner Fläche verlieren

☠ Der Wintersporttourismus wird fast zur Gänze vom Kunstschnee abhängig sein, und nur noch oberhalb von 2000 M Seehöhe wirtschaftlich rentabel bleiben.

☠ &c.

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben

Ich find dieses ganze Horrorszenaroumsdenken ja total dämlich.

Reicht es net, dass man gerne wo lebt wo es net stinkt, net laut ist und wo man das Gefühl hat, noch irgebdwie ein Teil der Natur zu sein, statt diese rund um die Uhr auszutricksen und zu mißbrauchen? Mir geht's primär um Lebensqualität. Vielleicht sollt ma einfach einmal anfangen den Leuten beizubringen dass starke Autos, 3 Handys pro Jahr usw. irgendwo widersprüchlich sind zu den Moralvorstellungen, die wir in Mitteleuropa im Jahr 2019 alle haben (sollten) und dass sich Lebensqualität nicht durch solche Schwachsinnigkeiten definiert (wir könnten uns mit ein bissl Verzicht immer noch extrem viel Luxus gönnen).

Geschrieben (bearbeitet)

Kann der Mensch überhaupt Mitten in der Natur (über)leben? Seitdem wir "intelligent" geworden sind vor ca. 195.000 Jahren:

 

9yr9wA7.png

 

haben wir ständig die Natur um uns herum an unseren Bedürfnisse angepasst und verändert.

 

Wir haben kein Schutz gegen der Kälte oder der Hitze, unsere Sinne sind schlechter als denen von Raubtiere oder Tiere die wir jagen müssten, Feuer brauchten wir als Schutz und Wärmequelle, und zur Fleischzubereitung.

 

Ein zurück zur Natur ist für viele Menschen undenkbar, aber ein zurück zur Sinnhaftigkeit und Vernunft sollte schon machbar sein, wenn nicht individuell, dann vielleicht als gesamte (technokratische) Gesellschaft?!

Bearbeitet von gylgamesh

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...