Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

356 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      274


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb revilO:

@Klimawandel

 

Es ist übrigens ein weitverbreitetes Missverständnis, dass der unbestreitbare Klimawandel überall zu einer Erwärmung führt. Nachdem der Klimawandel die Atmosphäre und auch Meeresströmungen auf komplexe Weise beeinflusst, könnte Österreich durchaus eines der Länder sein, wo der Klimawandel zu einem niederschlagsreicheren und kälterem Wetter führt. Die größte Gefahr weltweit, die durch den Klimawandel ausgeht, ist aber auch nicht der Anstieg der Temperatur, was für Viele schlimm genug ist, sondern die daraus resultierende Völkerwanderung, weil manche Gebiete eben völlig unbewohnbar werden.

jep. wenn der Golfstrom zum Erliegen kommt, wird's in Mitteleuropa ungemütlich kalt. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Gili:

jep. wenn der Golfstrom zum Erliegen kommt, wird's in Mitteleuropa ungemütlich kalt. 

Ungeachtet des Zeithorizonts, lässt sich aus den Szenarien und Modellierungen ableiten, wie weit nach Süden der Einfluss dessen in Europa *) gehen würde, konkret in Bezug auf die Alpen? Is da wer tiefer drin in der Studienlage?

Denn dass es bis Sizilien und Nordafrika abkühlt, kann ich mir schwer vorstellen, somit könnte das ein steiles Nord-Süd-Gefälle mit entsprechendem Unwetterpotenzial in unserer Gegend geben.

 

*) ich glaube zB von Dürren im Amazonas-Gebiet gelesen zu haben. Schon alleine deshalb will ich mir diese regionale Abkühlung lieber nicht wünschen

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb BikeBär:

Ungeachtet des Zeithorizonts, lässt sich aus den Szenarien und Modellierungen ableiten, wie weit nach Süden der Einfluss dessen in Europa *) gehen würde, konkret in Bezug auf die Alpen? Is da wer tiefer drin in der Studienlage?

Denn dass es bis Sizilien und Nordafrika abkühlt, kann ich mir schwer vorstellen, somit könnte das ein steiles Nord-Süd-Gefälle mit entsprechendem Unwetterpotenzial in unserer Gegend geben.

 

da gibts afaik zig Modelle, die alle was anderes sagen. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb NoNick:

Was anderes als was?

wann der GS versiegen wird und in welchen Gebieten es um wieviel kälter werden wird. 

Für NordWest-Europa ist oft von "5-10°C kälter" die Rede, was ein Wahnsinn wäre. Aber ob es dann im Alpenraum 1° oder 5° kälter sein wird -> das kannst dzt unmöglich prognostizieren. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb revilO:

@Klimawandel

 

Es ist übrigens ein weitverbreitetes Missverständnis, dass der unbestreitbare Klimawandel überall zu einer Erwärmung führt. Nachdem der Klimawandel die Atmosphäre und auch Meeresströmungen auf komplexe Weise beeinflusst, könnte Österreich durchaus eines der Länder sein, wo der Klimawandel zu einem niederschlagsreicheren Wetter und kälterem Klima führt. Die größte Gefahr weltweit, die durch den Klimawandel ausgeht, ist aber auch nicht der Anstieg der Temperatur, was für Viele schlimm genug ist, sondern die daraus resultierende Völkerwanderung, weil manche Gebiete eben völlig unbewohnbar werden.

beim unbestreitbare Klimawandel

ist das vielleicht wirklich so

Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten schrieb derDim:

https://de.wikipedia.org/wiki/Klimawandel

damit bin ich zu ca 92% einverstanden

eine katastrophe ist aber was anderes

eine katastrophe ist das die WWG in korruption versinkt

Aus 92% (wie errechnet sich dieser genaue Wert eigentlich?) des allumfassenden Wikipedia-Artikels zu sämtlichen Klimaveränderungen aus hunderten Millionen Jahren Erdgeschichte kann ich alles rauslesen was ich will.

Für das was hier diskutiert wird, wäre hier der passendere Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erwärmung

Versehen oder Absicht?

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben (bearbeitet)

Ein letztens oft gehörtes Argument der Klimawandelleugner ist, dass wir in einer Eiszeit leben, womit sie sogar recht haben und viele Millionen Jahre herrschten auf der Erde Durchschnittstemperaturen, die 15 Grad über den heutigen liegen. Sie vergessen bei dieser Argumentation allerdings das Wesentliche, nämlich, dass es damals keine Menschen gab. Ja, dem Planeten ist das alles wurscht, aber vielen Arten droht der Untergang und mit ihnen auch dem Menschen.

 

Klimawandelleugnern oder Verharmlosern fehlt zumeist jede Vorstellung davon, wie dramatisch sich nur ein einziges Grad Erderwärmung oder der Anstieg des Meeresspiegels um nur einen einzigen Meter auf die Umwelt und damit auf menschliche Gesellschaften auswirkt. Das alles (weitere Beschleunigung durch Überschreitung von Kipppunkten, Wetterextreme, Lebensraumverlust, Gefährdung von Küstengebieten mit Zig-Millionen Menschen, Migrationsbewegungen, Hitzewellen, Waldbrände, Unruhen, Kriege, etc...) herauszufinden, sollte sich jeder Verharmloser zur Aufgabe machen und ihm würde womöglich ein Licht aufgehen. 

 

Ich halte das alles für unverhinderbar, aber es geht darum, dem Menschen so viel Zeit wie möglich zu einer Anpassung zu ermöglichen, damit nicht alles im Chaos endet.

 

 

Bearbeitet von revilO
  • Like 5
  • Thanks 4
Geschrieben (bearbeitet)

 5WLixwS.png 

 

 https://wetter.orf.at/wien/?tmp=16525#warnung 

 

Zitat

 " Es regnet innerhalb weniger Tage so viel, wie sonst im Schnitt innerhalb von mehreren Monaten. 

 

 Ansonsten alles normal mit der Klima, oder ⁉️ 

 

 :jump:  

 

 Bitte, wie kann H²O auf der Erde "schon immer da gewesen sein" können, wenn der Planet am Anfang Tausende Grad °C heiß war, und dann auch noch die Mega-Kollision mit dem Schwester Planeten THEIA statt fand, bitte  

 

 

 

 https://www.google.com/search?q=earth+theia+colision 

 

 

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb gylgamesh:

  Bitte, wie kann H²O auf der Erde "schon immer da gewesen sein" können, wenn der Planet am Anfang Tausende Grad °C heiß war, und dann auch noch die Mega-Kollision mit dem Schwester Planeten THEIA statt fand, bitte  

Das ganze Universum ist nach der gängigen Theorie aus einem nahezu unendlich kleinen und unendlich heißen Punkt entstanden. Und trotzdem gibt es Wasser, weil es durch chemische Prozesse entsteht. Ansonsten einfach googeln, da wirst du zu möglichen Theorien zur Wasserentstehung auf der Erde rasch fündig, wie etwa hier. 

 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb BikeBär:

92% (wie errechnet sich dieser genaue Wert eigentlich?)

wenn du an einem einfachen satz

wie "damit bin ich zu ca 92% einverstanden" schon scheiterst

dann bist du mit einem wikipedia lemma natürlich total überfordert
 

Zitat

 

des allumfassenden Wikipedia-Artikels zu sämtlichen Klimaveränderungen aus hunderten Millionen Jahren Erdgeschichte kann ich alles rauslesen was ich will.

 

sicher kannst du das

du kannst aber auch versuchen sinnerfassend zu lesen

 

sonst musst du in der welt leben die dir gezeigt wird

so wie sie dir erklärt wird

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb derDim:

wenn du an einem einfachen satz

wie "damit bin ich zu ca 92% einverstanden" schon scheiterst

dann bist du mit einem wikipedia lemma natürlich total überfordert
 

sicher kannst du das

du kannst aber auch versuchen sinnerfassend zu lesen

 

sonst musst du in der welt leben die dir gezeigt wird

so wie sie dir erklärt wird

Sag willst diskutieren oder nur deppert reden und Oberleher spün?

Ich hab Dir sachlich eine Frage gestellt und Du gehst mi saudeppat an.

Glaube Du verwechselt - vielleicht auch absichtlich - sinnerfassend lesen mit interpretieren einer unpräzisen Antwort. Natülich kann ich auf Verdacht interpretieren, aber dann kann i mir vielleicht sagen lassen, dass ich was rauslese was Du ned gesagt hast und was das über meine Einstellug und Erwartungshaltung aussagt usw.

 

Aber ok, nochmal sachlich: An Deinem Satz an sich gibts nix nicht zu verstehen, die Aussage davon ist aber völlig unklar und wertlos, wenn Du nicht sagen willst, welchen Teilen Du nicht zustimmst und wir uns das aussuchen sollen.

Also jetzt ganz konkret: was sind die 8% auf den ca 30 Seiten, mit denen Du nicht einverstanden bist?

 

 

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb revilO:

Migrationsbewegungen, Hitzewellen, Waldbrände, Unruhen, Kriege, etc...)

Ich glaub die Leugner sind sich deren Risiken schon bewusst. Darum sind's ja auch so affin den politischen Spinnern gegenüber, die was vom Haustiere Essen faseln und irgendeinen Wahnsinn stoppen wollen.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich glaub die Leugner sind sich deren Risiken schon bewusst. Darum sind's ja auch so affin den politischen Spinnern gegenüber, die was vom Haustiere Essen faseln und irgendeinen Wahnsinn stoppen wollen.

Die Leugner sind sich auch bewusst welche Einschränkungen notwendig wären um den Wandel noch abzuwehren, falls das überhaupt noch möglich sein sollte.

Die tun nunmal weh, deshalb lieber weitermachen als wäre Nichts.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...