Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

354 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      272


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Du dürftest meine Ausführungen nicht verstanden haben. Du solltest dich ein wenig mit Erkenntnistheorie befassen und mit regressiver und induktiver Beweisführung.

 

Und nochmal: Es gibt keine Indizien, die für einen menschengemachten Klimawandel sprechen. Eher im Gegenteil.

Und wenn doch, dann bitte gib mir eine Quelle dazu.

Es gibt Experimente, die den globalen Treibhauseffekt widerlegen. Google nach Prof Dr Woods.

 

Dann hätte ich bitte gern von dir gewusst, was zB auf https://www.eike-klima-energie.eu/ falsch geschrieben wird.

Es gibt ausserdem eine Reihe Wissenschaftler die dazu Bücher schreiben und Vorträge halten.

 

Eine These muss ja verifiziert werden mit einem Experiment, oder bist du da anderer Meinung?

Ich mein, du weißt ja selbst, dass du dich nicht tiefer damit beschäftigst, willst du mir ernsthaft mit Wikipedia Artikel kommen??

Es spricht halt nicht für dich, also im Grunde versuch ich dir ja nur zu helfen, damit du dich nicht selbst diskreditierst

Bearbeitet von Daniel78
Geschrieben
Ich halte mich an die Fachwelt und nicht an Lobbyorganisationen wie "das Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE)", die die Interessen von Klimaskeptikern vertreten.

 

Du musst dich ja nicht daran halten, du brauchst mir ja nur kurz und bündig zu sagen, was auf dieser Seite nachweisliche Desinformation ist.

Also du glaubst ja, das es eine Desinformationsseite ist. Dann musst du das ja begründen können mit einem Beispiel.

Wer ist denn deine "Fachwelt"?: Wikipedia, die du so gern verlinkst?

Geschrieben (bearbeitet)
Du musst dich ja nicht daran halten, du brauchst mir ja nur kurz und bündig zu sagen, was auf dieser Seite nachweisliche Desinformation ist.

Also du glaubst ja, das es eine Desinformationsseite ist. Dann musst du das ja begründen können mit einem Beispiel.

Wer ist denn deine "Fachwelt"?: Wikipedia, die du so gern verlinkst?

Ich als Laie muss gar nichts. Die Fachwelt macht das. Du musst die Links halt auch lesen, die wir dir geben.

 

Wenn auf "deiner" Seite behauptet wird, dass 2+2=4, ist das nicht zu widerlegen. Es hat aber mit der menschgemachten Erderwärmung nichts zu tun.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben

Was ist den so schlimm daran wenn wir glauben was uns vorgepredigt wird und den übermässigen Konsum der letzten Jahre reduzieren?

Der Stromverbrauch dieser Diskussion sollte jedenfalls die Frage aufbringen ob Atomstrom tatsächlich der sauberste Strom ist.

Geschrieben
Ich finde es ja irgendwie bewundernswert, dass sich jemand so viel Zeit nimmt, um mit solchen Scheuklappen-Trägern zu diskutieren. Ist in etwa so, wie mit HC-Fans auf Facebook zu diskutieren. Auch wenn ich das nur sehr ungern einsetze, aber für solche Personen wurde die Ignorierfunktion erfunden.
Geschrieben
Ich als Laie muss gar nichts. Die Fachwelt macht das. Du musst die Links halt auch lesen, die wir dir geben.

 

Wenn auf "deiner" Seite behauptet wird, dass 2+2=4, ist das nicht zu widerlegen. Es hat aber mit der menschgemachten Erderwärmung nichts zu tun.

 

Es zeugt halt nicht sonderlich von Intelligenz (sehr freundlich ausgedrückt), wenn du etwas nicht glaubst, aber es nicht begründen kannst.

Ich geb dir einfach den guten Rat: Beschäftige dich mit Themen, dann hast du auch einen gewissen Background. Sonst lass es.

Für gewöhnlich sollte man etwas begründen können, wenn man eine Meinung hat.

 

Es hilft halt nix. Nur weil man etwas 1000x hört, wird es nicht wahrer.

Fakten zählen, aber dazu muss man sich halt damit auseinandersetzen.

Aber grundsätzlich, auch ein sehr gut gemeinter Tip von mir an dich, kommt man auch mit Hausverstand recht weit....also, gib nicht auf, vielleicht wirds ja noch.

Aber...daran denken, nur mit Glaube allein funktionierts halt nicht..:D:D

In diesem Sinne, gern geschehn und nix zu danken^^

Geschrieben
Ich finde es ja irgendwie bewundernswert, dass sich jemand so viel Zeit nimmt, um mit solchen Scheuklappen-Trägern zu diskutieren. Ist in etwa so, wie mit HC-Fans auf Facebook zu diskutieren. Auch wenn ich das nur sehr ungern einsetze, aber für solche Personen wurde die Ignorierfunktion erfunden.

 

also mir taugsts, die diskussion hier .. zum mitlesen allerdings nur.

 

fürs mitreden fehlen mir zunehmend die pointierten worte. und es wurde hier entsprechendes schon deutlich kundgetan. i like ..

den linguistischen bihänder überlass ich anderen .. z.b. schroeder :D

 

wo isser denn wenn man ihn braucht?

Geschrieben (bearbeitet)
Es zeugt halt nicht sonderlich von Intelligenz (sehr freundlich ausgedrückt), wenn du etwas nicht glaubst, aber es nicht begründen kannst.

Wie ich dir vergeblich zu erklären versucht habe, kann man fast gar nichts mit Sicherheit wissen (außerhalb der Mathematik). Man muss auch vertrauen können. Ich kann nicht mit Sicherheit überprüfen, ob tatsächlich 1969 die Mondlandung stattgefunden hat. Ich vertraue auf bestimmte Quellen und gehe davon aus, dass es so war. Jeder hat seine Quellen. Ich meine und du deine. Wenn du noch an den Weihnachtsmann glaubst, kann ich dir nicht helfen. Aber ich empfehle dir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

 

Mein Hausverstand sagt mir übrigens, dass ein Zusammenhang zwischen dem hohen Verbrauch fossiler Brennstoffe im Zuge der industriellen Revolution und der Erderwärmung besteht.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Wie ich dir vergeblich zu erklären versucht habe, kann man fast gar nichts mit Sicherheit wissen (außerhalb der Mathematik). Man muss auch vertrauen können. Ich kann nicht mit Sicherheit überprüfen, ob tatsächlich 1969 die Mondlandung stattgefunden hat. Ich vertraue auf bestimmte Quellen und gehe davon aus, dass es so war. Jeder hat seine Quellen. Ich meine und du deine. Wenn du noch an den Weihnachtsmann glaubst, kann ich dir nicht helfen. Aber ich empfehle dir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

 

Mein Hausverstand sagt mir übrigens, dass ein Zusammenhang zwischen dem hohen Verbrauch fossiler Brennstoffe im Zuge der industriellen Revolution und der Erderwärmung besteht.

Du verwechselst halt schon wieder was. Nämlich Etwas, was man glauben kann und was man sich als Wissen aneignen kann.

Ich weiß zB, dass es KEINEN wissenschaftlichen Konsens darüber gibt. Und ich weiß, dass weder CO2 und Temperatur korreliert, noch dass etwas darauf hindeutet, dass 0,0012% von 0,04% an CO2 eine messbare Klimaveränderung bewirken.

Ich weiß auch, dass seit 20 Jahren keine globale Erwärmung statt findet, und ich weiß, dass noch nie soviel CO2 in die Atmosphäre emmitiert ist wie heute.

Quellen kann belegen oder widerlegen!

 

Es gibt kein einziges Experiment dafür, es wird schlichtweg etwas behaupetet, wofür es keine Fakten gibt.

Dir fehlt ganz klar Hausverstand, weil du keinen Beleg kennst, der aussagt, dass eine Korrelation zwischen Erderwärmung und CO2 Anstieg stattfindet und statt fand.

Du kannst etwas glauben oder du kannst etwas überprüfen um zu wissen ob dein "Glaube" stimmt.

Leider bist du halt sehr faktenresistent, ich hoffe für dich und deine Mitmenschen wirklich inständig, dass sich das nicht in alle Bereiche deines Lebens zieht. Das wär halt blöd...

ich mein aus reinem Glauben heraus ständig Dinge entscheiden zu müssen...glaub mir, manchmal zahlt sichs wirklich aus Dinge zu wissen, statt nur etwas zu glauben.

Besonders wenn mans dann noch anderen verklickern will. Ich mein....ich hätt halt ein schlechtes Gewissen...aber....ich kenn dich ja nicht.

Mehr als Tips kann ich dir jetz auch nicht geben, du musst schon selber auch was tun dafür....nix zu danken^^

Geschrieben

Oh! Ein Youtube Video als Quelle.

 

Mich erinnert das an den alten Witz:

"Was?!? EIN Geisterfahrer?!? HUNDERTE!!!"

 

Kann man Threads eigentlich ignorieren damit die nicht im "neue Beiträge" Feed erscheinen?

Frage für einen Freund der kein Internet hat.

Geschrieben (bearbeitet)
Oh! Ein Youtube Video als Quelle.

 

Mich erinnert das an den alten Witz:

"Was?!? EIN Geisterfahrer?!? HUNDERTE!!!"

 

Kann man Threads eigentlich ignorieren damit die nicht im "neue Beiträge" Feed erscheinen?

Frage für einen Freund der kein Internet hat.

 

Wer hat denn was von Quelle geschrieben?? Hab ich das Video als Quelle genannt? Ja oder nein?

Nein? Dann halt den Ball flach

 

Es ist ein Video, das hast du ganz richtig erkannt. Das kann man sich zB anschauen, dafür sind Videos grundsätzlich da.

Dann könnte ein gaaanz eifriger Etwas dazu sagen, ZB ob der Vortragende Falschaussagen trifft.

 

Warum tauscht ihr Klimajünger euren Aluhut nicht gegen einen Bikehelm, soll angeblich besser gegen Verletzungen am und vor allem im Kopf helfen.

Angeblich gibts dafür sogar Beweise. So, gute Nacht liebe Kinderlein...und nix zu danken^^

Bearbeitet von Daniel78
Geschrieben

@Daniel

 

Vernünftige Menschen hegen in der Tat immer Zweifel an dem, was sie für richtig halten. Verschwörungstheoretiker hingegen sprechen immer von gesichertem Wissen, wie groß der Unsinn auch ist, den sie verzapfen. Erkennst du einen Zusammenhang?

Geschrieben
@Daniel

 

Vernünftige Menschen hegen in der Tat immer Zweifel an dem, was sie für richtig halten. Verschwörungstheoretiker hingegen sprechen immer von gesichertem Wissen, wie groß der Unsinn auch ist, den sie verzapfen. Erkennst du einen Zusammenhang?

 

Prediger des menschengemachten Klimawandels sind Verschwörungstheoretiker, weil es eben eine Theorie ist.

Ich verrate dir jetzt ein kleines Geheimnis: Gesichertes Wissen ist etwas, dass man zB durch Experimente belegen oder widerlegen kann.

Du titulierst etwas als Unsinn, kannst aber nicht sagen bzw erklären, was jetzt konkret falsch ist. Naja, fällt dir nicht auf, wie du dich hier öffentlich ins Abseits stellst? MAch nur weiter damit:D

Gast User#240828
Geschrieben

exkurs: (weil mehrfach genannt)

 

Ein Forscherteam aus Frankreich hat 2017 nachgewiesen, dass der Glaube mit Verschwörungstheorien auch mit einem menschlichen Bedürfnis nach Individualismus zusammenhängt. Wer an Verschwörungstheorien glaubt, grenzt sich automatisch von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung ab. Der Verschwörungsgläubige ist derjenige, der „erwacht“ ist und sich nun dazu berufen fühlt, die Masse an noch unwissenden „Schlafschafen“ aufzuwecken und von der Wahrheit zu überzeugen. Indem man an Verschwörungstheorien glaubt, hat man das Gefühl, anderen gegenüber durch scheinbar exklusives Wissen einen Vorsprung zu haben und zu verstehen, wie die Welt tatsächlich funktioniert (Quelle: gwup | die skeptiker: Wer an Verschwörungstheorien glaubt, will etwas Besonderes sein/ Anthony Lantian u.a.: I Know Things They Don’t Know! The Role of Need for Uniqueness in Belief in Conspiracy Theories).

Geschrieben
Daniel78 geht noch einen Schritt weiter. Er behauptet einfach, dass ein Konsens in der Wissenschaft dahingehend besteht, dass es keinen menschgemachten Klimawandel gibt und alle, also die wenigen, die an einen menschgemachten Klimawandel glauben, Verschwörungstheoretiker sind. Damit kann er jedes Argument ins Gegenteil verkehren. Genau so, wie es auch der uneinsichtige Geisterfahrer macht.
Gast User#240828
Geschrieben

grundsätzlich bin ich ein großer freund der vielfältigen meinung u der konträren ansicht, vor allem weil man davon profitieren kann - auch wenn so manche einsicht manchmal recht unangenehm ist.

 

wovon ich absolut kein freund bin: von zeitverschwendung...

Geschrieben
Deshalb: Don't feed the troll

 

Das sehe ich nicht so, es ist wie in einer politischen Diskussion - du kannst dein direktes Gegenüber ohnehin nicht überzeugen, es geht um die Außenwirkung.

 

Es agiert hier ein Berufener außerhalb des gewohnten Universums für derartige Botschaften, isoliert von der schützenden Gruppe Gleichgesinnter. Von der Dynamik her sehr interessant, wäre schade das abzuwürgen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...