Weight Weenie Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 http://www.eurosport.de/radsport/protour/2006-2007/sport_sto1160140.shtml Nach Jan Ullrich steht mit Ivan Basso ein weiterer vermeintlicher Doping-Kunde des spanischen Arztes Eufemiano Fuentes vor einem abruptem Karriere-Ende. Der Giro-Sieger wurde von seinem Rennstall Discovery Channel suspendiert. Am 2. Mai muss sich Basso erneut der Anti-Doping-Agentur CONI stellen. Der 29-jährige Giro-Sieger von 2006 aus Italien, hatte dort beim US-amerikanischen Rennstall im November unter Protest der anderen ProTour-Mannschaften einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben, obwohl er als äußerst verdächtigt galt. In Spanien tauchte weiteres Belastungsmaterial auf, und Medien spekulieren, dass die Staatsanwaltschaft Bergamo schon nächste Woche einen DNA-Test nach deutschem Vorbild einleiten könnte. Grundlage dazu könnte das in Italien existierende Anti- Doping-Gesetz bieten. "Ein Sturm bricht über Basso herein" Mit Basso steht der nächste Rad-Prominente vor dem Sturz: Auch er hatte sich kürzlich über sein Team - wie fast alle ProTour- Fahrer - bereit erklärt, "bei Bedarf" einen DNA-Test abzugeben. Ullrich trat am 26. Februar zurück. Basso, der wegen erster Indizien wie Ullrich am Tour-Start 2006 gehindert wurde, ist seit Februar wieder im Rennbetrieb. Über einen DNA-Vergleich war Ullrich nachgewiesen worden, dass die neun bei Fuentes gelagerten und ihm zugerechneten Blutbeutel das Blut des Toursiegers von 1997 enthielten. "Aus Spanien bricht ein neuer Sturm über Basso herein", hieß es in der "Gazzetta dello Sport", die auf die Veröffentlichungen der spanischen Zeitung "Interviú" reagierte. Das Wochenblatt hatte berichtet, Kalender mit Blutentnahme - und Blutgabe-Terminen von Basso bei Fuentes seien aufgetaucht. Außerdem sollen zwischen 2004 und 2006 insgesamt 111.000 Euro für Dopingmittel und "gefrorenes Blut" über ein Züricher Konto geflossen sein. Basso soll eine Blutuntersuchung im November 2005 bei dem Fuentes-Komplizen Merino Batres in Madrid vorgenommen haben. CONI-Ermittler bleiben dran Bislang hatte Basso - wie Ullrich - immer bestritten, in Madrid gewesen zu sein und Fuentes überhaupt zu kennen. Die spanischen Ermittler behaupteten, die von Fuentes verwendeten Decknamen "Birillo" (der Name seines Hundes) und "Nummer 2" bezögen sich auf den 29-jährigen Italiener. Durch den positiven DNA-Abgleich im Fall Ullrich war bewiesen worden, dass die Guardia Civil richtig lag und mit den Pseudonymen "Jan", "Nummer 1" und "Rudys Sohn" unzweifelhaft Ullrich gemeint war. Die Staatsanwaltschaft Bergamo hatte im Juli 2006 Kontakt zu den spanischen Ermittlern. Damals ging es um internationalen Doping-Handel. Ende September 2006 ermittelte sie dann unter anderen gegen Bassos Schwester Elisa, die auch Dauergast bei der vergangenen Tour war, wegen Dopinghandels in Fitness-Studios in Italien. Gegen Basso wurde in Italien von der Sportjustiz das Verfahren eingestellt, weil aus Madrid kein Material kam und das vorliegende nicht reichte. Die CONI-Ermittler kündigten zum Ende des vergangenen Jahres an, den Fall wieder aufzunehmen, wenn neues Material vorläge. McQuaid fordert neue Verfahren Für neue Verfahren plädiert auch Weltverbands-Präsident Pat McQuaid, der die spanischen Behörden und den Sportminister des Landes in einem Brief um Unterstützung bat. Die nächste UCI-Sitzung findet am Donnerstag in Lüttich vor dem Weltcup-Rennen statt. Davor wollen sich bei einem Treffen mit dem französischen Tour-Veranstalter ASO auch die ProTour-Teams positionieren, um vielleicht eine einheitliche Front gegen den Einsatz aller 51 Profis zu bilden, die in der Fuentes-Affäre unter Doping-Verdacht stehen. Zitieren
StefanRR Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Na oarg :f: Gehört ihm aber irgendwie :s: Zitieren
deathhero Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 nur bei dir bin ich mir net so sicher Zitieren
Simon Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Hat wer gedopt? Wenn überhaupt, wird nur im österreichischen Marathonsport gedopt! Aber auch dort kann ichs mir kaum vorstellen!! Zitieren
wuphi Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Wenn überhaupt, wird nur im österreichischen Marathonsport gedopt! Aber auch dort kann ichs mir kaum vorstellen!! im radsport wird nie gedopt! Zitieren
Batigoal Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 im radsport wird nie gedopt! Zumindest nich im Profiradsport Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 im radsport wird nie gedopt! Im Radsport wird nicht mehr gedopt, der letzte Doper war Museeuw, allerdings erst im letzten jahr seiner Karriere! Zitieren
Leon Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 ich habe immmer nur an den ULLe gedacht, es gibt 2 Doper. extrem verdächtig Zitieren
Schipfi Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 die amis san wappler... zuerst stellens ihn ein und jetzt fliegt er gleich weil a zeitung was schreibt... :f: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 die amis san wappler... zuerst stellens ihn ein und jetzt fliegt er gleich weil a zeitung was schreibt... :f: er is ja nur suspendiert bis alles geklärt is ... Zitieren
slapmag Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Die Meldung schockiert mi jetzt richtig...das hätt i nie geglaubt Zitieren
84wb Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 die amis san wappler... zuerst stellens ihn ein und jetzt fliegt er gleich weil a zeitung was schreibt... :f: Gut, werbewirksam war seine Verpflichtung ja schon. Wie es mit dem Team weitergeht, nachdem sich Discovery Channel ja mit Ende des Jahres zurückzieht, würde mich auch interessieren. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 im radsport ? nie ! aber beim schach wäre ich mir da nicht so sicher Zitieren
NoControl Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 bassos hauptsponsor nike ist ja irgendwie an der tour beteiligt! kann mir kaum vorstellen das der nicht an der tour teilnimmt im übrigen hat der sicher ned gedopt, vermutlich hat er nur einen falschen hustensaft erwischt :f: Zitieren
Boschl Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Gut, werbewirksam war seine Verpflichtung ja schon. Wie es mit dem Team weitergeht, nachdem sich Discovery Channel ja mit Ende des Jahres zurückzieht, würde mich auch interessieren. Angeblich steht so eine Plastikbude schon in den Startlöchern ... Zitieren
hermes Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 http://sport.orf.at/ Basso gibt Verwicklung in Fuentes-Affäre zu Der italienische Radprofi Ivan Basso hat seine Verwicklung in die Dopingaffäre um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes gestanden und sich zur Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden bereit erklärt. Das teilte das Nationale Olympische Komitee Italiens (CONI) am Montag mit. Am Sonntag war dem letzten Giro-Gewinner Nachsicht bei der Strafbemessung in Aussicht gestellt worden, sollte der 29-Jährige mit der Justiz und den Sportbehörden bei der Aufklärung zusammenarbeiten. Die Anti-Doping-Abteilung der römischen Staatsanwaltschaft unter Leitung von Gian Franco Amendola hat laut der Tageszeitung "La Repubblica" bereits ein Verfahren gegen Basso eröffnet. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 tja das bedeutet wohl 2 jahre sperre. Zitieren
Batigoal Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 Nachdem im Radsport nicht gedopt wird, kann das nur auf ein durch Folter erzwungenes Geständnis deuten Zitieren
Leon Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 tja das bedeutet wohl 2 jahre sperre. durch das Geständnis bekommt Basso Strafmilderung zugesichert, ein bißchen Eigenzweck ist also auch dabei, und hoffentlich versteht jan Ulrich den Wink Zitieren
oberbichler Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 na wunderbar! gibt ja doch noch so was wie ehrlichkeit! Zitieren
Baumi Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 genau, einfach ehrlich, mit dem Rücken zur Wand, ein erzwungenes Geständis, wo es doch keinerlei Doping im Radsport gibt, BRAVO IVAN. Zitieren
revilO Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 durch das Geständnis bekommt Basso Strafmilderung zugesichert, ein bißchen Eigenzweck ist also auch dabei, und hoffentlich versteht jan Ulrich den Wink sollte hier wirklich eine Veminderung der Dopingsperre versprochen worden sein, wäre dies eine unerhörte Ungerechtigkeit und bodenlose Frechheit allen Gesperrten gegenüber, ich glaube aber, dass der Staatsanwalt die zivilrechtlichen Folgen gemeint hat und viele Reporter und möglicherweise Basso selbst dies missverstanden haben denn im Grunde muss für das bisherige penetrante Leugnen jeglicher Verwicklung eine lebenslange Sperre ausgesprochen werden Zitieren
hill Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 wie ich immer gesagt hab, der basso is echt die gresste schwuchtl - jetzt noch reinheulen, usw. :k: Zitieren
Baumi Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 @Hill: ich hab gedacht, dein Feindbild ist der Tom? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.