giantdwarf Geschrieben 18. Februar 2018 Geschrieben 18. Februar 2018 kennt sich da jemand aus? https://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOPICKAPEXMECH1/on-one-pickenflick-sram-apex-1-mechanical--cyclocross-bike ist das ein "gutes" Angebot? wäre als Ganzjahres-Arbeitsfahrrad gedacht. Zitieren
stef Geschrieben 18. Februar 2018 Geschrieben 18. Februar 2018 Jein, weil Nady, Licht, Schutzbleche und Gepäcksinger fehlen Wär aber ein nobles Arbeitsfahrradl :-) Zitieren
giantdwarf Geschrieben 18. Februar 2018 Geschrieben 18. Februar 2018 Jein, weil Nady, Licht, Schutzbleche und Gepäcksinger fehlen Wär aber ein nobles Arbeitsfahrradl :-) Licht verwend ich sowieso mit akku, Befestigung von anbauteilen hab ich schon bei anderen Rädern ohne anschraubmöglichkeiten hingekommen. Aber hast recht, wär diesbezüglich ein Kompromiss. Zitieren
stef Geschrieben 18. Februar 2018 Geschrieben 18. Februar 2018 Das eventuell: https://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXLDNRIV1/planet-x-london-road-sram-rival-1-hydraulic-disc-road-bike Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 kennt sich da jemand aus? https://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOPICKAPEXMECH1/on-one-pickenflick-sram-apex-1-mechanical--cyclocross-bike ist das ein "gutes" Angebot? wäre als Ganzjahres-Arbeitsfahrrad gedacht. Kommt auf deine Bedürfnisse an. Wenn du so wie ich mit Regenhose zufrieden bist und keine fixen Kotflügel brauchst, Akkustecklicht und Rucksack genügen, dann auf jeden Fall. Das Angebot ist gut, die Laufräder leider eine gewichtsmäßige Katastrophe, aber die lassen sich mit der Zeit ja nachrüsten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 Kommt auf deine Bedürfnisse an. Wenn du so wie ich mit Regenhose zufrieden bist und keine fixen Kotflügel brauchst, Akkustecklicht und Rucksack genügen, dann auf jeden Fall. Das Angebot ist gut, die Laufräder leider eine gewichtsmäßige Katastrophe, aber die lassen sich mit der Zeit ja nachrüsten. Kotbleche kriegt man auf sowas doch genauso drauf! Diese SKS Dinger, die man an den Druckstreben anmacht. Das geht schon... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 Kotbleche kriegt man auf sowas doch genauso drauf! Diese SKS Dinger, die man an den Druckstreben anmacht. Das geht schon... so meinte ich es auch, die Perfektionisten-Goldrandlösung mit fix montierten Kotblechen ist es natürlich nicht, aber es gibt genug Möglichkeiten sich zu schützen. Die SKS fahre ich auch zeitweise,.......... Zitieren
stef Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 die sind imho aber a schas für a arbeitsradl Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 die sind imho aber a schas für a arbeitsradl Arbeitsradl mit dem ich im Anzug in die Bank fahre oder Arbeitsradl mit dem ich ausgestattet wie ein Werbemodel für Goretex in die Arbeit fahre. Zitieren
stef Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 hmmmm, ich glaub das könnt ein eigener faden werden :-) Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 Das Angebot ist gut, die Laufräder leider eine gewichtsmäßige Katastrophe, aber die lassen sich mit der Zeit ja nachrüsten. Bei RCZ gibt es immer wieder die DT X1700 Spline 2 um ein Spottgeld (ca. 150,-), mit einem 15-12mm Adapter für vorne und tubeless hat man ca. 700g um unter 200,- gespart und die originalen LR kann man auch noch um ein paar Netsch verchecken. Zitieren
mike79 Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 die sind imho aber a schas für a arbeitsradl Arbeitsrad braucht auch Nabendynamo... Nie mehr ans Licht denken müssen...DAS ist echt super Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 Arbeitsrad braucht auch Nabendynamo... Nie mehr ans Licht denken müssen...DAS ist echt super kommt drauf an... ich find ja, dass seitdem es micro USB Lamperl gibt, spricht wenig für den Dynamo. Zitieren
mike79 Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 kommt drauf an... ich find ja, dass seitdem es micro USB Lamperl gibt, spricht wenig für den Dynamo. Was spricht denn gegen Dynamo? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 hmmmm, ich glaub das könnt ein eigener faden werden :-) Für das perfekte Arbeitsrad würde ich neben Schutzblechen, Nabendynamo auch noch einen Elektromotor für härtere Arbeitstage und Überstunden bis zur Schmerzgrenze empfehlen. Die Goldrandlösung ist natürlich die Version mit Dach. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 Was spricht denn gegen Dynamo? Eh nix bis wenig. Ich hab schlechte Erfahrungen gemacht, weil mir zweimal im Leben jemand die Lichter runter gerissen hat. Danach hab ich immer nur mehr Anstecklichter verwendet. Ansich is ein Nabendynamo das Beste wo gibt! Die Anstecklichter sind halt auch günstiger. Aber natürlich ist's bei eine Radl das man dauernd vewendet und man im Winter täglich im Dunklen fährt mit den Akku Lichtern ein Schaß. So regelmäßig verwend ich aber kein Radl. Sonst hätt ich's auch net mit Akku... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 Die ständige Betriebsbereitschaft von den Lichtern ist schon eine super Sache. Alltagsrad ist für mich immer mit Nabendynamo. Zitieren
marty777 Geschrieben 19. Februar 2018 Geschrieben 19. Februar 2018 Akku Lichter sind eine reine Gewohnheitssache. Es gibt aber auch Fälle, wo man einen Dynamo benötigt, da man kaum Aufladen kann. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 Bei RCZ gibt es immer wieder die DT X1700 Spline 2 um ein Spottgeld (ca. 150,-), mit einem 15-12mm Adapter für vorne und tubeless hat man ca. 700g um unter 200,- gespart und die originalen LR kann man auch noch um ein paar Netsch verchecken. guter Tipp! Danke! Zitieren
giantdwarf Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 kennt sich da jemand aus? https://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOPICKAPEXMECH1/on-one-pickenflick-sram-apex-1-mechanical--cyclocross-bike ist das ein "gutes" Angebot? wäre als Ganzjahres-Arbeitsfahrrad gedacht. so jetzt muß i wieder aufs ursprüngliche Thema lenken, weils eh wurscht is wie jemanden ein Lichtl aufgeht heutzutag bzgl. Gepäckträger, das könnte bei der Rahmengeometrie eher ein Kriterium sein, wenn man selber was ranbasteln will hab jetzt den Kundendienst angeschrieben, obs dieses Angebot auch mit Anschraubpunkten gibt. außerdem die bieten auch ein Lösung (ähnlich meiner langjährig bewährten Bastellösung) für den Gepäcktrager an: https://www.planetx.co.uk/i/q/BANIR15/nitto-r15-rear-bag-supporter-rack achja: was andere Rahmenvorschläge betrifft, eines der Hauptkaufargumente wär halt der Titanrahmen Zitieren
stef Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 der gepäckträger is oba richtig schiach da würd sich eher der Tubus fly mit schnellspanneradapter anbieten, oben entweder eine schelle beim steg oder die salsa sattelstützenklemme mit anschraubpunkten Zitieren
MacGyver Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 Der Gepäckträger schaut auch besser aus: https://www.thule.com/de-de/de/bike-accessories/rear-bike-racks/thule-tour-rack-_-100090 Zitieren
tenul Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 Der Gepäckträger schaut auch besser aus: https://www.thule.com/de-de/de/bike-accessories/rear-bike-racks/thule-tour-rack-_-100090 :f: Ok, Gusto und Ohrfeigen sind verschieden. Aber der Thule-Gepäckträger ist m.M. nicht nur schirch , sondern mit 1,1 kg Eigengewicht sackschwer; und das Zuladegewicht von 10/11 kg ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 :f: Ok, Gusto und Ohrfeigen sind verschieden. Aber der Thule-Gepäckträger ist m.M. nicht nur schirch , sondern mit 1,1 kg Eigengewicht sackschwer; und das Zuladegewicht von 10/11 kg ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Hihi! Da geb ich dir vollinhaltlich Recht! Zitieren
giantdwarf Geschrieben 22. Februar 2018 Geschrieben 22. Februar 2018 kennt sich da jemand aus? https://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOPICKAPEXMECH1/on-one-pickenflick-sram-apex-1-mechanical--cyclocross-bike ist das ein "gutes" Angebot? wäre als Ganzjahres-Arbeitsfahrrad gedacht. da obige Aktion abgelaufen ist und es bei dem Rahmen keine Option mit Befestigung für Gepäcktrager und Kotflügel gibt: neuer Plan https://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXTIGRV2/planet-x-tempest-titanium-gravel-road-frame der Rahmen hat eine 12mm rear thru axle. Daher Frage an die Spezialisten: welche Laufradoptionen (leistbar und eher cx-mäßig hab ich da? Thx Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.