Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Hab die älteren (Inbus gelbe Griffe, Torx rote), für den Preis durchaus OK.

Das Material ist aber eher weich und deshalb hab ich schon jeweils einen Inbus und Torx vernichtet.

 

Wir müssten eventuell einen Kräftevergleich zwischen uns machen um ganz sicher zu gehen, aber die Hofer Schlüssel vom Herbst 2009 habe ich nicht mal ein wenig biegen können mit meiner ganzer Kraft. Und damit habe ich bereits andere Schlüssel verbogen und einigen Inbusschraubenköpfe ruiniert.

 

Vielleicht hat Hofer 2009 einen härterer Stahl verwendet?

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
Bremsbeläge für formula oro - 4 Paar inklusive Porto aus England für unter 20 Euro:

http://www.discobrakes.com/?s=0&t=0&c=5&p=14&

Dort sind andre Qualitäten und Beläge auch für andre Bremsen erhältlich, bin mit der Qualität zufrieden.

Grüße

claudio

Zu eurer Info:

 

Habe mir von dort für meine Avid Juicy 5 Bremsscheiben, Adapterkit (160 auf 180) und Bremsbeläge gekauft. Preise und Lieferungsdauer sind super. Adapter und Bremsscheibe sind auch voll OK, aber die Bremsbeläge sind nicht empfehlenswert. Volle Bremskraft hatte ich nur für 2 bis 3 Ausfahrten, danach ließ diese extrem nach, auch ein Aufrauhen der Bremsbelagsoberfläche brachte kaum eine Besserung. Habe nun wieder auf BBB-Bremsbeläge zurückgewechselt.

Geschrieben

 

Danke für den Hinweis :toll:

 

Hab mir das Set auch mal besorgt. Musste aber feststellen, dass die Torx-Schlüssel zB T25 doch minimal mehr Spiel in den Bremsscheiben-Befestigungsschrauben hat als der T25 meines Minitools bzw eines gerade geliehenen professionellen Drehmomentschlüssels.

 

Ist somit mit den Hofer-Werkzeug die Gefahr größer die Schrauben abzdrehen? Sonst würd ich das Werkzeug noch zurückgeben. Preis ist natürlich ein Hit, aber wenn ich mir damit die Schrauben ruiniere, geht der Schuß nach hinten los...:f:

 

Was sagen die Profischrauber..? Natürlich ist das Hofer-Werkzeug nicht mit teuren Profitools vergleichbar. Aber ist es fahrlässig damit zu schrauben?

 

LG :wink:

Geschrieben
Was sagen die Profischrauber..? Natürlich ist das Hofer-Werkzeug nicht mit teuren Profitools vergleichbar. Aber ist es fahrlässig damit zu schrauben?

 

Profischrauber bin ich nicht und die Hoferwerkzeuge hab ich auch nicht. Man kann wahrscheinlich nicht alle Billigwerkzeuge über einen Kamm scheren. Aus eigener Erfahrung kann ich dir jedoch raten: Bring das Zeug zurück solang sies noch zurücknehmen. Mit billigem Werkzeug runierst dir die Schrauben. Entweder passen die Schlüssel nicht, wie du schon schreibst, oder sie nudeln sich schnell ab und in der Folge nudelst dir dann auch die Schrauben damit ab. Lieber einmal in nen ordentlichen Satz investieren, mit dem hast lange Freude. Auch bei knappem Budget würd ich auf billige Schlüssel verzichten, und stattdessen einzelne Schlüssel kaufen, eben nur die, die man wirklich braucht. Bei nem Rad brauchst ja selten alle Schlüssel eines solchen Sets.

Geschrieben
Was sagen die Profischrauber..? Natürlich ist das Hofer-Werkzeug nicht mit teuren Profitools vergleichbar. Aber ist es fahrlässig damit zu schrauben?

 

Ich herhebe auch nicht den Anspruch, ein Profi-Schrauber zu sein, und für die meisten Anwendungen sind diese Hofer-Werkzeuge ganz brauchbar. Da es in unseren Breiten kaum Schrauben in schlechter Qualität gibt, ists auch nicht gleich aus, wenn der Kopf vom Torx (bzw. der Bit) nicht so 100%ig Maßhaltig ist.

 

Wo´s aber spannend wird, ist, wenn man an Schrauben in "amerikanischer Qualität" kommt. Da gibts sowohl am Bike (Die Schrauben von Hayes, Avid & Co. sind butterweich und die Torx/Inbus sind sehr unsauber) als auch im Baumarkt Schrauben, wo ich NUR mit maßhaltigem, genau passenden Werkzeug dran gehen würde. Weil ein Schraubenkopf an der oberen Toleranz und ein Werkzeug auf der unteren Toleranz macht, was es macht -> Probleme.

 

Für Werkzeuge, die ich häufig brauche, sowohl im häuslichen- als auch am Bike-Sektor hab ich mehr Geld ausgegeben. Wiha-Inbusschlüssel und T-Griff-Torx, Gedore, Rahsol, Knipex,...

 

Zahlt sich unterm Strich bei jedem Gebrauch aus, ein Werkzeug zur Hand zu haben, wo man nicht nachdenken braucht.

 

@Topic:

 

http://www.on-one.co.uk verkauft derzeit 26" und 29" Rahmen ab. Inbred (Stahl) um unter 200 Euro wär schon keine sooo schlechte Anlage.

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

 

Der Preis ist echt nicht schlecht :toll:, wenn sie nur nicht so schwer wäre...

 

Aber was muss ich da lesen: die Gustav M wird in den Ruhestand geschickt :eek:

 

Ich hoffe doch sehr, dass ein würdiger Nachfolger in Planung ist. Schon wer was gehört?

Geschrieben

weiß vl wer wo man einen 1*10 fach Antrieb am günstigsten bekommt? 36z auf 11-36 - geht um : kettenblatt, Kette, Kasette, Schaltwerk/hebel

 

will eigentlich nur das günstigste - egal ob jetzt shimano oder sram und welche gruppe.... (wird wahrscheinlich eh slx oder x7 sein) - aber die sind anscheinend überall mti den preisen angezogen :/

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

 

Wirklich ein guter Preis.

Ein paar Angaben zum LRS wären nett gewesen. 26 Zoll ist gar wenig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...