GrazerTourer Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Gerade eben schrieb ventoux: Zumindest eine Idee was die Alternative sein könnte, sollte er doch schon haben. Sonst sind die Forderungen doch unrealistisch. Haben's doch eh! Darum picken sie sich ja fest. Aber wir wollen zwischen Graz und Wien keine 5min verlieren auf der Autobahn. 2 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 1 Minute schrieb ventoux: Zumindest eine Idee was die Alternative sein könnte, sollte er doch schon haben. Sonst sind die Forderungen doch unrealistisch. Die Alternativen liegen seit Jahren auf dem Tisch bzw. in den Schubladen, die lobbygesteuerte Politik ignoriert sie einfach. Easy as that. 3 Zitieren
ventoux Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 1 Minute schrieb GrazerTourer: Haben's doch eh! Darum picken sie sich ja fest. Gute Idee. Wir picken uns Alle auf die Strasse. Da braucht Keiner mehr was hackeln und verbraucht demnach auch kaum Energie Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Gerade eben schrieb ventoux: Gute Idee. Wir picken uns Alle auf die Strasse. Da braucht Keiner mehr was hackeln und verbraucht demnach auch kaum Energie Was genau ist so schlimm dran, wenn sich Leute wo fest picken und andere so lang nerven, bis endlich umgesetzt wird was wir gewählt haben? Zitieren
ventoux Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Gerade eben schrieb GrazerTourer: Was genau ist so schlimm dran, wenn sich Leute wo fest picken und andere so lang nerven, bis endlich umgesetzt wird was wir gewählt haben? Für mich nix. Ich fahr nicht mit dem Auto in die Stadt. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Gerade eben schrieb ventoux: Gute Idee. Wir picken uns Alle auf die Strasse. Da braucht Keiner mehr was hackeln und verbraucht demnach auch kaum Energie Ja genau, das sollten wir eigentlich machen. Leider hab ich auch nicht die Eier dazu in der Hose, weil man ja Angst haben muss körperlich attackiert zu werden. Darum haben diese Leute noch mehr Respekt verdient. Ich wähle halt andere Wege und versuche in meinen (zugegeben sehr kleinen Ausmaß) Leben alles zu tun, um das Klima zu schützen 2 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb ventoux: Für mich nix. Ich fahr nicht mit dem Auto in die Stadt. Und es is dir wurscht, dass all die Punkte in den Programmen der Parteien, das Pariser Abkommen usw usf einfach nur ein Lulu Papier sind, wo sich keiner drum schert? Oder anders gefragt, weil du die Politik raus haben willst: Isrt es dir wurscht was die Wissenschaft seit Jahrzehnten predigt und wovor sie warnt? Sind deren Warnungen aber vor allem Vorschläge alle echt zu ignorieren? Ich find das immer wieder geil. 2015 wurde man als "Willkommensklatscher" gleich einmal lächerlich gemacht. Überall dort wo Integration funktioniert, hat's keine Probleme gegeben. Überall dort, wo man sich über WIllkommensklatscher lustig gemacht hat, fühlt man sich bestätigt, weil's nicht und nicht funktionieren will.... Dann kommt - völlig überraschend - die Klimakrise on top. Die Willkommensklatscher kommen irgendwann aus dem Klatschen nimma raus, wenn ma so weiter machen. Also picken sie sich wo fest, damit vielleicht einmal fundamental was anders wird. Etwas, wo ma irgendwie die gleiche Verdrahtung im Kopf haben muss wie zum Klatschen, glaub ich. Aber auch das kommt net gut an. Am Ende wird's halt nie besser und die Kritiker haben wieder was zum FEiern. Bearbeitet 9. November 2022 von GrazerTourer 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 1 Minute schrieb GrazerTourer: Und es is dir wurscht, dass all die Punkte in den Programmen der Parteien, das Pariser Abkommen usw usf einfach nur ein Lulu Papier sind, wo sich keiner drum schert? Oder anders gefragt, weil du die Politik raus haben willst: Isrt es dir wurscht was die Wissenschaft seit Jahrzehnten predigt und wovor sie warnt? Sind deren Warnungen aber vor allem Vorschläge alle echt zu ignorieren? Ich will die Politik nicht raushaben. Ich habe nur keine Hoffnung das sie Jemals das Richtige tun wird. Darum hängt es sehr viel vom Verhalten des Einzelnen. Mein Lieblingsthema "sinnbefreite Autofahrten" z.B. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 1 Minute schrieb ventoux: Ich will die Politik nicht raushaben. Ich habe nur keine Hoffnung das sie Jemals das Richtige tun wird. Darum hängt es sehr viel vom Verhalten des Einzelnen. Mein Lieblingsthema "sinnbefreite Autofahrten" z.B. Wie hängt das denn zamm? Nimmst du den Festpickern nicht ab, dass sie vielleicht eh recht resourcenschonend leben? Und selbst wenn so einer einmal nach Bali fliegen sollte.... ja meine Güte. Ich find ja sogar OK, dass der Strache kokst (tut er natürlich nicht, lieber Regierungsscanner), geht mi nix an. Verhalten jedes Einzelnen: Ich bin überzeugt davon dass das nicht ganz ohne Zwang geht. Und ohne dass das Thema wirklich so richtig präsent ist sowieso nicht. Darum: mehr festpicken. Damit alles einmal so richtig geil kollabiert. Und dann anfangen Straßen dauerhaft zu sperren. Öffis erzwingen - am besten gratis und und und und und. Und das mit dem Autobahn 100er - könnt ma wirklich einfach heut ab 17 Uhr umsetzen. 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 7 Minuten schrieb ventoux: Ich will die Politik nicht raushaben. Ich habe nur keine Hoffnung das sie Jemals das Richtige tun wird. Darum hängt es sehr viel vom Verhalten des Einzelnen. Mein Lieblingsthema "sinnbefreite Autofahrten" z.B. Du glaubst nicht an die Politik, aber wenn jemand anderes was unternimmt (ob gut oder schlecht sei mal dahingestelllt) ziehst es auch ins Lächerliche. Ja wer soll denn dann deiner Meinung nach was ändern? Ganz im Ernst gefragt? Zum Thema sinnbefreites Autofahren könnt ich als Bewohner Salzburgs einen eigenen Thread nur über meinen Stadtteil aufmachen, aber das würde den Rahmen sprengen 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 (bearbeitet) Beispiel: Die haben bei uns im Ort die Busverbindung so dermaßen schlecht gemacht, dass Leute die seit 1999 nie mit dem Auto in die Arbeit gefahren sind, sich ein zweites Auto gekauft haben. Da hätte man schon wo auf der Straße picken müssen. Meine Optionen in die Arbeit (18km Strecke. 18min mit dem Auto). Ich wohne 6km von der Grazer Stadtgrenze weg. - 70-80min öffentlich plus 7min Fußweg pro Richtung. - Es gibt in der Früh 3 Optionen, wovon nur die letzte so passt, dass ich meine Kinder sehen kann, ich aber so spät wieder daheim wäre, dass sich grad noch ein Gute Nacht Bussi ausgeht. Dafür hab ich keine Familie. Zwischen 09:15 und 12:15 fährt von uns kein einziger Bus aus dem Ort raus. Nach Hause die selbe Situation, wobei es nach 19:15 Uhr keine Mögklichkeit mehr gibt nach Hause zu kommen. Insgesamt also grob 2,5 bis 3h Fahrzeit für 2x 18km. Wären die Höhenmeter nicht, stünde das Auto täglich. Meine Lösung: 3x ins Büro, Rest Home Office. Meine Frau arbeitet in der gleichen Firma, also fahrne wir fast immer gemeinsam, und ich arbeite am Ncahmittag den Rest im Home Office (sie arbeitet weniger Stunden). Wir haben's uns halt so eingerichtet. Optimal und Klimaschonend ist das dennoch nicht. Warum schreib ich das? Mein Verhalten is inakzeptabel. Aber selbst wenn ich's ändern würde und drauf scheiß und einfach den ganzen Tag unterwegs bin, wird's mir halt keiner nach machen. Darum gehört im Großen was geändert. Aber anstatt es besser zu machen, haben's die Busse eingestellt. Bearbeitet 9. November 2022 von GrazerTourer 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 2 Stunden schrieb marty777: Hab nur darauf gewartet, dass du fragst. Das muss sich die "Letzte Generation" überlegen. Protestieren ist leicht - Lösungen suchen und umzusetzen schwer. https://www.derstandard.at/story/2000140613442/kleber-fuer-das-klima Peinlich übrigens von der Protestaktion in Graz, sich genau vor einem Postbus an der Kreuzung zu platzieren. 👌 Das "überlegen was zu tun is" ghört in den Verantwortungsbereich jener, welche uns regieren, den ungehinderten Zugang zu Experten ham... Welchem Trottel fällt ein, die Verwantwortung dafür auch noch ungeteilt der Zivilgesellschaft umhängen zu wollen? 2 Zitieren
marty777 Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 So eine riesen Diskussion wollte ich eigentlich nicht lostreten. 😉 Nur schade, dass meine Kritik am WIE nicht so angekommen ist, sondern sofort als Kritik am WAS interpretiert wurde. Ich fahre oft mit dem Rad ins Büro und leiste auch sonst meinen Beitrag am Umwelt-/Klimaschutz im Rahmen der mir gegebenen Möglichkeiten. Selbst die Grünen sind gegen eine Pflicht von Tempo 100 auf der Autobahn. Die "Letzte Generation" ist eine Mini Bewegung (ca. 2 Dutzend Personen - laut Artikel im Standard). Zitieren
madeira17 Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 36 Minuten schrieb shroeder: Das "überlegen was zu tun is" ghört in den Verantwortungsbereich jener, welche uns regieren, den ungehinderten Zugang zu Experten ham... Welchem Trottel fällt ein, die Verwantwortung dafür auch noch ungeteilt der Zivilgesellschaft umhängen zu wollen? Einspruch euer Ehren! 1) Wir brauchen keine Experten mehr, deren Aussagen sind seite ewiger Zeit klar und die vorgeschlagenen Maßnahmen sind alle klar. 2) Die Politik macht ausschliesslich (leider) nur noch das, was bei der Bevölkerung, der Zivilgesellschaft gut ankommt. 3) Es ist also Aufgabe der Zivilgesellschaft, von der Politik die Maßnahmen einzufordern, nicht darauf zu warten, dass diese etwas tun werden. Von selber passiert dort nichts, der Status Quo wird nur aufrecht erhalten. Wenn eine Partei unpoluläre Maßnahmen, obwohl sinnvoll durch führt, wird sie bei den nächsten Wahlen abgestraft (siehe zB Gemeindefusionen in der STMK) 4) Wir haben genau jene Politik(er) die wir verdienen und wollen. 1 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 24 Minuten schrieb marty777: Selbst die Grünen sind gegen eine Pflicht von Tempo 100 auf der Autobahn. Das stimmt imho so nicht. Die Grünen sind für Tempo 100 auf der Autobahn, allerdings sieht man diese derzeit als nicht umsetzbar an. 4 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 38 Minuten schrieb madeira17: 4) Wir haben genau jene Politik(er) die wir verdienen und wollen. Hm, das find ich nicht. Wollen hat die keiner. Und selbst die sie wollen haben, haben sich wohl großteils was anderes erwartet. Und selbst wenn ich da falsch lieg, verdienen tun wir die nicht. Zitieren
shroeder Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 (bearbeitet) vor 56 Minuten schrieb madeira17: Einspruch euer Ehren! 1) Wir brauchen keine Experten mehr, deren Aussagen sind seite ewiger Zeit klar und die vorgeschlagenen Maßnahmen sind alle klar. 2) Die Politik macht ausschliesslich (leider) nur noch das, was bei der Bevölkerung, der Zivilgesellschaft gut ankommt. 3) Es ist also Aufgabe der Zivilgesellschaft, von der Politik die Maßnahmen einzufordern, nicht darauf zu warten, dass diese etwas tun werden. Von selber passiert dort nichts, der Status Quo wird nur aufrecht erhalten. Wenn eine Partei unpoluläre Maßnahmen, obwohl sinnvoll durch führt, wird sie bei den nächsten Wahlen abgestraft (siehe zB Gemeindefusionen in der STMK) 4) Wir haben genau jene Politik(er) die wir verdienen und wollen. 1. Deswegen isses an sich doof, von den Demonstranten zu verlangen, sie sollten sich weniger anpicken als Lösungen präsentieren 2. Jo, eh. 3. Das is genau das, worum geht. Marty meint das geht am besten, wemma ned dort demonstrtiert, wos weh tut und das blockiert, was ma auchhalten möcht. 4. wir hams gwählt wir hams am Hals. Bearbeitet 9. November 2022 von shroeder Zitieren
madeira17 Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 1 Minute schrieb shroeder: Ad 1: Warum solln dann die Demonstranten Lösungsvorschläge bringen? 1. Deswegen isses an sich doof, von den Demonstranten zu verlangen, sie sollten sich weniger anpicken als Lösungen präsentieren 2. Jo, eh. 3. Das is genau das, worum geht. Marty meint das geht am besten, wemma ned dort demonstrtiert, wos weh tut und das blockiert, was ma auchhalten möcht. 4. wir hams gwählt wir hams am Hals. 1) Ich glaub da missverstehen wir uns. Die Demonstranten fordern Tempo 100 auf der Autobahn. Jedem ist klar (ausser dem ÖAMTC), dass das a) leicht und ad hoc umsetzbar b) wenig persönliche Einschnitte bringt c) eine effektive Reduktion von CO2 und Lärm mit sich bringt. 2) Wer genau verlangt von den Demonstranten "Lösungen"? Die Forderungen sind sehr klar. "Lösungen" zu verlangen ist nur polemisch, denn es gibt keine Einzelmaßnahmen als "Lösung", nur viele verschiedene Maßnahmen die unterschiedlich weh tun und uns mehr oder weniger dem Ziel näher bringen. 3) Ich glaub der Marty hat die feine Ironie im Post (von wem war der?) nicht ganz geschnallt. Jedenfalls hatte ich den anders verstanden (und stimme inhaltlich aber so was von voll zu). 4) Jeder Politiker schaut nur noch auf die Umfragen und redet dem Volk nach dem Maul. Populismus pur und im schlechtesten Sinn (mit sehr wenigen Ausnahmen). 2 Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Also bei uns in NÖ tritt bei der Landtagswahl statt der Övp die Niederösterreich-Partei an. Die Wende gelingt bei uns damit sicher. Alles wird gut! War bei uns eigentlich schon irgenwann einmal schlecht?? Undankbares Pack die Wähler. 🤣🤣 3 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Schnell meine 5 cents zu Tempo 100: Hier in Canada bzw. in ganz Nordamerika gilt ja quasi Tempo 100, manchmal nur ca. 90, manchmal, ganz selten 115, aber nur wenn mindestens 3-spurig und wenig Kurven. Ich lebe jetzt schon 7 Jahre hier und was soll ich sagen: es ist ziemlich entspannt hier auf der Autobahn weil auch die 'Langsamen' sich einen 100er fahren trauen und somit die Meisten, inkl. LKWs in etwa dasselbe Tempo fahren. Natuerlich gibts auch her ein paar 'Schnelle', die fallen aber tatsaechlich nicht ins Gewicht. Inzwischen hab ich, wenn ich mal Zuhause bin, echt Stress auf der oesterr. Autobahn weil da Alle so rasen 😉 Fairerweise muss ich aber dazusagen, dass es hier wurscht ist, auf welcher Seite man Jemanden ueberholt und das wiederum ist extrem positiv. Natuerlich muss man umlernen und auf beiden Seiten in den Rueckspiegel schauen bevor man wechselt, aber im Grunde genommen ist es sehr entspannt und ermoeglicht wirklich fluessiges fahren. Wenn selbst die 'freiheitsliebenden' Amerikaner (die Canadier sind da nicht so extrem) Tempo 100 koennen, dann sollten wir Oesterreicher das doch auch koennen 😉 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 3 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Ja wer soll denn dann deiner Meinung nach was ändern? Ganz im Ernst gefragt? (Fast) Jeder. Manche haben sehr viel Spielraum, manche handeln jetzt schon sehr umweltschonend. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 17 Minuten schrieb whoknowsme: Schnell meine 5 cents zu Tempo 100: Hier in Canada bzw. in ganz Nordamerika gilt ja quasi Tempo 100, manchmal nur ca. 90, manchmal, ganz selten 115, aber nur wenn mindestens 3-spurig und wenig Kurven. Ich lebe jetzt schon 7 Jahre hier und was soll ich sagen: es ist ziemlich entspannt hier auf der Autobahn weil auch die 'Langsamen' sich einen 100er fahren trauen und somit die Meisten, inkl. LKWs in etwa dasselbe Tempo fahren. Natuerlich gibts auch her ein paar 'Schnelle', die fallen aber tatsaechlich nicht ins Gewicht. Inzwischen hab ich, wenn ich mal Zuhause bin, echt Stress auf der oesterr. Autobahn weil da Alle so rasen 😉 Fairerweise muss ich aber dazusagen, dass es hier wurscht ist, auf welcher Seite man Jemanden ueberholt und das wiederum ist extrem positiv. Natuerlich muss man umlernen und auf beiden Seiten in den Rueckspiegel schauen bevor man wechselt, aber im Grunde genommen ist es sehr entspannt und ermoeglicht wirklich fluessiges fahren. Wenn selbst die 'freiheitsliebenden' Amerikaner (die Canadier sind da nicht so extrem) Tempo 100 koennen, dann sollten wir Oesterreicher das doch auch koennen 😉 Ja, in den USA (und vermutlich eben auch Kanada) ist Autofahren extrem wenig stressig. Selbst um LA herum, wenn man 5 Spuren mit viel Verkehr hat. Es ist einfach flüssiger, fairer, angenehmer. Tempo 100 hat einfach nur Vorteile. Der kleine, wenn man seinen Willen schneller sein zu wollen ignoriert. Zitieren
ventoux Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb GrazerTourer: Ja, in den USA (und vermutlich eben auch Kanada) ist Autofahren extrem wenig stressig. Selbst um LA herum, wenn man 5 Spuren mit viel Verkehr hat. Es ist einfach flüssiger, fairer, angenehmer. Tempo 100 hat einfach nur Vorteile. Der kleine, wenn man seinen Willen schneller sein zu wollen ignoriert. Stimmt. Autofahren ist in Staaten sehr angenehm weil die Meisten sehr gesittet fahren. Was an einem 8spurigen Tollway nebst einem 6 spurigen Freeway nachhaltig sein soll erschließt sich mir aber nicht ganz. Aber es natürlich umweltschonender mit dem V8 einen 90er zu Cruisen als im "Stop and Go" herumzueiern. Recht viele Abschnitte wo 130 erlaubt sind gibt's eh bei uns auch nicht mehr. Vor Allem im Westen nicht. Bearbeitet 9. November 2022 von ventoux Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor einer Stunde schrieb ventoux: Recht viele Abschnitte wo 130 erlaubt sind gibt's eh bei uns auch nicht mehr. Vor Allem im Westen nicht. Und genau das ist einer der Gründe, warum es geändert gehört. Ebenso Überland, wo man zwiwxhdn 80 und 100 und 50 herum eiert. Ennstal... Da gehört eigtl jeder 100er weg. Ist gefühlt eh nie länger als ein Kilometer. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer: Und genau das ist einer der Gründe, warum es geändert gehört. Ebenso Überland, wo man zwiwxhdn 80 und 100 und 50 herum eiert. Ennstal... Da gehört eigtl jeder 100er weg. Ist gefühlt eh nie länger als ein Kilometer. Der einzige Wald der endlich weggehört, oder zumindest massiv ausgedünnt- der Schilderwald. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.