oberbichler Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 Sollte mich langsam entscheiden zwischen Fulcrum Racing 7 und American Classic 420. Soll zum blauen Pavo. was is optisch besser? was technisch? Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 American Classic hatten bisher den Ruf, von der Lagerung her mehr als bescheiden zu sein. Meine Wahl wären die Fulcrum. Zitieren
dragan alto Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 AC mit DT 240 :bounce: Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 AC mit DT 240 :bounce: Ich glaub, da gehts um an Systemlaufradsatz und ned um a Custom-Laufradl. Zitieren
hermes Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 Sollte mich langsam entscheiden zwischen Fulcrum Racing 7 und American Classic 420. Soll zum blauen Pavo. was is optisch besser? was technisch? ich würd eher die r5 oder r3 mit den ac vergleichen lieber fulcrum als ac. außer, wenn sichs um einen reinen wettkampf-lrs handelt. Zitieren
oberbichler Geschrieben 24. Oktober 2007 Autor Geschrieben 24. Oktober 2007 cosmic carbon. kann eh sein wenn i an lrs weg krieg das i dein kaf! *GG* Zitieren
Max Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 ich hab da mal was von nem 100 mm Carbon-LRS gehört ... Sowas brauchst du! Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 Um noch die letzten nicht vorhandenen % Kraft herbeizuführen würde ich sogar die 105mm hohen nehmen. In Wahrheit gibts nur 1 für dich, die Cosmitsch vom Wuwo. Zitieren
NoWin Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 fulcrum spart ärger. Kann ich nur bestätigen Zitieren
wobe Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 cosmic carbon. Hi! So würd' ich's auch machen! LG W P.S. Bin eh selber auch noch am überlegen, evtl. schlag ich selber zu.... Zitieren
wobe Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 kann eh sein wenn i an lrs weg krieg das i dein kaf! *GG* ...was hättest denn abzugeben...? LG W Zitieren
NoFlash Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 Ich hab jetzt mal die Fulcrum7 mit den Fulcrum5 verglichen. Die 5er sind zwar deutlich leichter, allerdings haben die Lager "gekratzt", bei neuen Laufrädern! Woran kann das liegen? Zitieren
scotty Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 Kann ich nur bestätigen detto ! plus - meine racing 1 schauen einfach saugeil aus !!! diese breiten speichen :love: Zitieren
Don Pedro Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 also, beide lrs sind für das pavo unangebracht, das wäre das gleiche wie stahlfelgen in 14 zoll für einen neuen porsche 911. etwas edleres darf es schon sein. Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 ich fahr zurzeit den ac 420 - hab selbst überlegt zwischen fulcrum 1 bzw 3 und den ac 420 -hab mich dann für die letzteren entschieden! weil: günstiger: a bissl umadumschaun und du bekommst preisgünstige optisch: zurzeit ist a höher felge ein muss gewicht: sehr leicht! ca. 1100g der satz - speichen: schau das du dt swiss aerolite bekommst die machen den satz um einiges steifer narben: sind reine schönwetter lrs - aber wennst dir ein pavo zulegst solltest du eh schon als fastprofi mehere lrs zuhause haben bzw. ein zweites rad - mit einem pavo fährt man nicht im regen! fazit: mit dem preisleistungsferhältnis bin ich voll zufrieden! -> AC:bounce: Zitieren
der.bub Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 mit einem pavo fährt man nicht im regen! saugt sich das wasser sonst ins plastik rein :devil::devil: Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 saugt sich das wasser sonst ins plastik rein :devil::devil: hab ich ned direkt sagen wollen! Zitieren
oJay Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 ich fahr zurzeit den ac 420 - hab selbst überlegt zwischen fulcrum 1 bzw 3 und den ac 420 -hab mich dann für die letzteren entschieden! weil: günstiger: a bissl umadumschaun und du bekommst preisgünstige optisch: zurzeit ist a höher felge ein muss gewicht: sehr leicht! ca. 1100g der satz - schmäh oder? 1,1kg der ganze satz?! ich hab immer von 1,5kg gelesen mit sapim x-ray speichn! du sprichst von den American Classic 420 PRO bzw Bladed?! die 420 mit sapims wären sicher um einiges steifer und wegen den lagern... naja soviel fahr i ned und i bin schönwetter radler Zitieren
oberbichler Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor Geschrieben 25. Oktober 2007 also, beide lrs sind für das pavo unangebracht, das wäre das gleiche wie stahlfelgen in 14 zoll für einen neuen porsche 911. etwas edleres darf es schon sein. als schüler musst erst amal die 2500€ aufbringen! da bin i froh wenn i überhaupt lrs dabeihab Zitieren
slapmag Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 ...hab mi grad gfragt wie ma ois schüler überhaupt sovü kohle haben kann... noch was - machts eigentlich viel sinn in dem alter a pavo zu kaufen??? weiss ja net wie alt du bist, aber bist net nu im wachstum...net das du glei wieder rauswächst Zitieren
hermes Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 noch was - machts eigentlich viel sinn in dem alter a pavo zu kaufen??? weiss ja net wie alt du bist, aber bist net nu im wachstum...net das du glei wieder rauswächst 14 is er. hab die gleiche befürchtung. Zitieren
oberbichler Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor Geschrieben 25. Oktober 2007 14 is er. hab die gleiche befürchtung. dem krankenhaus sei dank: werd nur mehr 3-4 cm wachsen! einfahc wachstumsschienen röntgen lassen! mit 185-186 kann i eh ganz gut leben! Zitieren
ruffl Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 Trotzdem schaut a Wiarschtl auf an Pavo oarsch aus.:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.