Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Tourforum hat einer einen Carbonrahmen aufgeschnitten:

 

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=94371&d=1195414813

 

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=94372&d=1195414813

 

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=94373&d=1195414813

 

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=94374&d=1195414813

 

Obwohl das Ding nicht einer der billigsten sein soll, sieht es von innen alles andere als ansprechend aus. Meine Skepsis gegenüber diesem Rahmenmaterial wird dadurch bestimmt nicht geringer.

 

Hier der Link zum Originalposting:

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=123777

Geschrieben

Ich hab mal bei meinem Bianchi Luna mit der

Taschenlampe beim Sattelrohr und beim Steuer-

rohr reingeleuchtet. Sie in etwa so aus.

 

Beim ersten Anblick sah es aus wie Spritzguß :rolleyes:

 

 

EDIT: Tour Forum is grad nicht Online....

Geschrieben
Die Fotos bestätigen noch mehr meine Meinung, dass der Plastikkrempel im Offroad-Sport nyx verloren hat, mit dem Rahmen kamma eigentlich den Helm auch daheim lassen....:f: :D

erstens ist der rahmen ein rr-rahmen und zweitens ist das irgend ein

italienischer exot. wer weiß, in welcher garage die zusammenlaminiert werden... ;)

 

ich habe inzwischen keine bedenken mehr bei carbon im rahmenbau.

wenn du dir die aktuellen simplon von innen anschauen würdest, stiege

dein verstrauen in dieses material sicher an... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
wenn du dir die aktuellen simplon von innen anschauen würdest, stiege

dein verstrauen in dieses material sicher an... :)

 

CU,

HAL9000

 

Naja, aber von innen sieht man ja immer nur die gebrochenen Rahmen....:rolleyes::D

Geschrieben
erstens ist der rahmen ein rr-rahmen und zweitens ist das irgend ein

italienischer exot. wer weiß, in welcher garage die zusammenlaminiert werden... ;)

 

ich habe inzwischen keine bedenken mehr bei carbon im rahmenbau.

...

des is klar

ich schon

ich hab lieber alu oder ein ähnliches material "unterm" popo

Geschrieben

und auch wenn es mehr alu als carbon rahmen im einsatz gibt hab ich überproportional mehr alu stückerl als gebrochene carbonrahmen gesehen.

 

ich setz mi nie mehr auf alu ... vü zu gefährlich ;)

Geschrieben
und auch wenn es mehr alu als carbon rahmen im einsatz gibt hab ich überproportional mehr alu stückerl als gebrochene carbonrahmen gesehen.

 

ich setz mi nie mehr auf alu ... vü zu gefährlich ;)

 

na kloar :rofl:

is hald a glaubensfrage ...

Geschrieben

Ist sicher a Glaubensfrage, wobei ich auch der Meinung bin, dass im Offroad-Sport eher Alu vorzuziehen ist, hingegen im RR-Bereich das Carbon schon sehr gut zu gebrauchen ist.

 

Anm.: i mach ma echt Sorgen, um den Kerl, der das Radl aufgeschnitten hat, bzw. dessen Gesundheit, hoff nur, dass der a gescheite Staubmaske aufgehabt, sonst, gibts ihn vermutlich bald nimma !!

Geschrieben

Also ich versteh die Diskussion wegen der Werkstoffe in den jeweiligen Einsatzgebieten (RR, MTB) überhaupt nicht - es gibt ein Zauberwort in der Konstruktionslehre (die leider im Radbereich viel eher als Konstruktionsleere verstanden wird) - und die lautet werkstoffgerechte Konstruktion. Also eine Konstruktion entsprechend den Eigenschaften des eingesetzten Werkstoffes. Werden diese Richtlinien eingehalten und in der Konstruktion berücksichtigt, stellt sich die Frage nach der Haltbarkeit überhaupt nicht. Das setzt aber auch voraus, daß man genau im Bilde ist, welche Belastungen im Realfall auftreten.

 

Und an dem aufgeschnittenen Rahmen ist eigentlich auch nichts was besonders auffällt.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

 

Und an dem aufgeschnittenen Rahmen ist eigentlich auch nichts was besonders auffällt.

 

lg, Supermerlin

 

 

find ich auch.

was soll da so schlimm sein?

klar schaut die oberfläche nicht so schön aus, aber das liegt ja an der fertigungstechnik.

 

verstehe die aufregung nicht

Geschrieben

klar schaut die oberfläche nicht so schön aus, aber das liegt ja an der fertigungstechnik.

 

 

 

eben...bzw. is das eh die innere fläche...schauen wahrscheinlich fast alle so aus!

xentis würdets auch alle nicht fahren wenn die mal aufgeschnitten gsehn habts! ;)

Geschrieben

 

Anm.: i mach ma echt Sorgen, um den Kerl, der das Radl aufgeschnitten hat, bzw. dessen Gesundheit, hoff nur, dass der a gescheite Staubmaske aufgehabt, sonst, gibts ihn vermutlich bald nimma !!

Ich säge, schleife, bohre und "backe" Carbon seit ~ 10 Jahren. Ohne Staubmaske.....Lebe immer noch....

Mich wird eher der Oesterreichische Gesetzgeber umbringen....:mad:

Geschrieben
Ich säge, schleife, bohre und "backe" Carbon seit ~ 10 Jahren. Ohne Staubmaske.....Lebe immer noch....

Mich wird eher der Oesterreichische Gesetzgeber umbringen....:mad:

 

So was geht auch nicht von heute auf morgen mit dem Sterben - keine Sorge das dauert. Ich hab beruflich auch recht viel mit dem Zeug zu tun und kann Dir nur sagen, daß das sehr leichtsinnig ist, vor allem wo das sich Schützen so einfach zu realisieren ist und nicht viel Geld kostet.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

:rofl::rofl:

 

Was machts ihr wenn bei euerm Auto die Stoffbezüge runtergehn? Sagts dann auch:"Das schaut ur grausig aus, ich traue diesem neumodischem Gefährt nicht, es gibt sicher mehr Unfälle als wenn wir alle zu Fuß gehen."

 

Ihr könnts ja gerne an die Ingeneure schreiben wie man Carbon gleichmaßig in die Form presst ohne zT schäumen zu müssen. Und dann wunderts euch warum die Rahmen plötzlich 10.000€ kosten nur weil sie innen so superschön sind.

 

:rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...