Zum Inhalt springen

DOPING: Jetzt raschelt's in der MTB-Szene...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nachdem in den Itakkerdiscos schon 1% Kokain in der Luft gemessen wurde würde es mich nicht wundern wenn in der Bergluft auch Spuren von diversen Mittelchen enthalten sind.:D

 

na dann: schee tiaf durchatmen:D

hpo

Geschrieben
kann ma ned vorstellen dass bei den mountainbikern gedopt wird.

 

 

ich auch nicht. das ganze doping-thema ist maßlos überbewertet, existiert ja nur, damit ein paar journalisten was zum schreiben haben. der profisport ist absolut sauber, egal welche disziplin!

Geschrieben
kann net irgendwer mal was erfreuliches in bezug auf radsport schreiben.

Gerne:

Das Lausanner Antidoping-Labor unter Leitung von Martial Saugy erhält von der WADA 500 000 Dollar für die Entwicklung eines neuen Dopingerkennungs-Systems innerhalb von 2einhalb Jahren. Neu daran ist, dass forensiche Methoden, die nicht nur biologische Parameter berücksichtigen sondern auch das gesamte Umfeld der Athleten mit einbeziehen, zur Anwendung kommen sollen.

 

Martial Saugy, Lausanne, stellt eine Studie vor, wie es möglich sein könnte mit Hilfe individueller Blut-Profile dem Missbrauch von EPO zuverlässiger als bisher auf die Spur zu kommen.

 

Das finde ich alles wirklich sehr erfreulich. ;)

Geschrieben
Gerne:

Das Lausanner Antidoping-Labor unter Leitung von Martial Saugy erhält von der WADA 500 000 Dollar für die Entwicklung eines neuen Dopingerkennungs-Systems innerhalb von 2einhalb Jahren. Neu daran ist, dass forensiche Methoden, die nicht nur biologische Parameter berücksichtigen sondern auch das gesamte Umfeld der Athleten mit einbeziehen, zur Anwendung kommen sollen.

 

Martial Saugy, Lausanne, stellt eine Studie vor, wie es möglich sein könnte mit Hilfe individueller Blut-Profile dem Missbrauch von EPO zuverlässiger als bisher auf die Spur zu kommen.

 

Das finde ich alles wirklich sehr erfreulich. ;)

 

 

:f:

Geschrieben

Naja, Italien halt...

 

Aber für mich wäre wesentlich interresannter wie

viele MTB´ler´ in Langenlois am Start stehen würden,

wenn man neben dem Start/Ziel Bereich eine offensichtliche

Dopingkontrollstelle aufbauen würde....

 

:D:D

Geschrieben

...auch in Stattegg, Goisern...

...und bei so manchen Volksläufen (Langlauf)...

...ja, wohl auch Tourenschirennen

...

Gedopt wird überall, aber die wirklich armen Hunde sind die, die sich den Arzt dazu nicht leisten können, denn dann ist das Ganze völlig ausser Kontrolle!

 

Naja, Italien halt...

Aber für mich wäre wesentlich interresannter wie

viele MTB´ler´ in Langenlois am Start stehen würden,

wenn man neben dem Start/Ziel Bereich eine offensichtliche

Dopingkontrollstelle aufbauen würde....

:D:D

Geschrieben
.

Gedopt wird überall, aber die wirklich armen Hunde sind die, die sich den Arzt dazu nicht leisten können, denn dann ist das Ganze völlig ausser Kontrolle!

 

oida gehts nu?

soll ich jetzt mitleid haben weil einer meint er muss sich zuamochn bis obenhin? :rolleyes:

  • 2 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...