Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber diese Zahnriemen sind nicht 10% zu lang und ungespannt.

 

Modellbau ist die richtige Bezeichung, mehr ist es nicht.

Keine Schaltung, keine Bowden, keine Pedale, kein funktionierender Antrieb (selbst wenn der Riemen spannen würde, übern Freilaufkörper läßt sich kein hohes Moment übertragen).

 

Zumindest die Grundlegenden Funktionen sollten vorhanden sein.

 

ich nehm mal an, das die richtige scheibe aufn freilauf noch fehlt, und der zahnriemen dann gespannt is

Geschrieben

naja, wenn an dem Radl noch was fehlt, dann wärn wir ja wieder ÜBER 3000 Gramm!:devil:

abgesehen davon versteh ich nicht ganz, warum dann an dem Bissl Gewichtsunterschied zur Kette gespart wird, wenn man dann einen Riemen einbaut, der ja einen höheren Antriebs-Verlust hat.

(wenn auch vll nur theoretischer Wert, weil ja nicht fahrbar)

Geschrieben
der zahnriemen wär bei der nötigen vorspannung kein problem, nur fehlt bei dem rad die zahnriemscheibe am freilauf....

 

 

..... alles da, Herr Dipl.Ing. ;)

 

http://weightweenies.starbike.com/forum/download.php?id=23370

 

http://weightweenies.starbike.com/forum/download.php?id=23369

 

http://weightweenies.starbike.com/forum/download.php?id=23368

Geschrieben

Basteln für große Kinder :D - mir gefällt das Projekt an sich!

Wie die Kurbel/Innenlager Geschichte gelöst ist wäre interessant.

 

 

Signatur eines Users vom Leichtbauforum: :rofl:

You need only three tools. WD40, duct tape and a hammer.

If it moves and shouldn't, use the tape.

If it doesn't move and it should, use WD40.

If it still doesn't move, hit it with a hammer.

If it breaks, tape it back together with the duct tape.

Geschrieben

das blöde am leichtbau is ja, dass keiner wirklich sagen kann wann leichtbau aufhört und leichtsinn anfängt.

bei dem radl allerdings bin ich überzeugt, dass der leichtsinn schon vor einigen kilos begonnen hat.

 

na, samma si ehrlich burschen, des is a bledsinn....da will uns wer verarschen.

weil kane pedale, kane bowden, ka richtig montierter (gespannter) antriebsstrang und auch ka funktionierendes kranzl hinten usw.

aber goschert mitn gwicht angeben.

das is bullshit.

und wers frisst is dämlich.

ja tut ma leid, is hart, is aber tatsächlich so.

 

ich mach ma jetzt auch a super-leichtbau radl...

boah ey, voll ursuper..bitte schauts alle her ich hab a ursuperleichts monteinbeik mit nur 1800gr!

es fehlt halt die schaltung und die radeln und sattel und lenker und vorbau, aber das is ja wurscht.

dafür is ursuperleicht!

Geschrieben

Ich finds nett! Bin gespannt ob es jemals fährt!

 

Vor allem aber hat es ja starke Konkurrenz. Smolik hat ja vor einiger Zeit in Kooperation mit Canyon ein (angeblich) voll funktionstüchtiges bike (incl. Schaltung, Bremsen und Rennlenker) mit 3,7kg gebaut.

 

http://www.smolik-velotech.de/bilder/projekt39/index.htm

 

Ich finds auf alle Fälle eine Bereicherung, dass solche Projekte entstehen und bin schon gespannt, wie das Endprodukt aussieht.

Geschrieben
Geht nicht darum mit dem Gestell Rennen zu bestreiten und die Fotos sind sicher nicht der Letztstand!

Wir halt ein Radl für's Wohnzimmer *g*.

 

naja, aber man sollte zumindest damit fahren können, ohne Angst haben zu müssen, dass einem der Bock unterm Allerwertesten zusammenbricht. (auch wenn mann unter zwei Zentner wiegt!):devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...