Rudi.H Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 ...das einzige, worauf ich gespannt bin: Bei welchem Marathon heuer geht ein Hofer/Eduscho-RR-Besitzer an den Start (und sagt es auch - bzw. erkennt man es ?) und brennt "uns Profi-Hobetten" (mich sowieso - obwohl ich ein RR um ca. 2.500 fahr) gehörig her... Zitieren
Xenus Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 (und sagt es auch - bzw. erkennt man es ?) habs grad live gesehn.. es steht riesen gross, weiss auf schwarz "RACING" am unterrohr sieht sonst ja echt ok aus, von der aufschrift und dem seltsamen hinterbau mal abgesehn wer nen inbus fürn lenker und pedale mitnimmt kann gleich loslegen Zitieren
mafa Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 war heut auch beim hofer und hab mir das rad (ohne kaufinteresse) ein bisschen angeschaut. um den preis ists wirklich voll in ordnung. macht einen guten eindruck. für jemanden der weiß was er braucht und was günstiges sucht ists perfekt, wer beratung und service haben will muss ins fachgeschäft gehen und ein bisschen mehr zahlen. so einfach ists. Zitieren
fast_mak Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 ...das einzige, worauf ich gespannt bin: Bei welchem Marathon heuer geht ein Hofer/Eduscho-RR-Besitzer an den Start (und sagt es auch - bzw. erkennt man es ?) und brennt "uns Profi-Hobetten" (mich sowieso - obwohl ich ein RR um ca. 2.500 fahr) gehörig her... ich brauch nicht einmal an marathon, wart drauf, bis mich wer auf an hofer-radl auf der sophienalpe herbrennt:rofl: Zitieren
short Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 die meisten leute (zumindest in meinem umkreis) können nicht nachvollziehen, wie man mehrere tausend euro für ein rad ausgeben kann. (leider ) und die meisten wackeln halt auch leider zu hervis und co..... hervis&co: wenn man weiß worauf man achten muß und zeit zum rumsuchen hat, kann man als hobbyfahrer auch dort tadellose rennräder bekommen - habe mein super fuji beim hervis-outlet im trillerpark günstig erstanden (paar kleine kratzer im lack). ich (und wahrscheinlich auch 80% der rr-fans hierforums) wäre aber ziemlich sicher auch mit dem hofer-renner tadellos bedient. "it's not about the bike", wie ein nicht unbekannter tdf-sieger meint (auch wenn der das eher philosophisch gemeint hat...). Zitieren
feristelli Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 habs grad live gesehn.. sieht sonst ja echt ok aus, von der aufschrift und dem seltsamen hinterbau mal abgesehn Na, die kreationen aktueller carbondesigns muten bisweilen auch seltsam an ... aber die kosten halt viel und sind gleich viiiiel coooooler! Zitieren
SirDogder Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Ich habs mir jetzt gerade angeschaut. Schaut eigentlich eh recht passabl aus, viel besser als im Prospekt. Was mich nur irgendwie bedenklich stimmt, ist dass Hinz und Kunz daran herumfingert im Hofer. Zitieren
kolopost.cz Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 ich brauch nicht einmal an marathon, wart drauf, bis mich wer auf an hofer-radl auf der sophienalpe herbrennt:rofl: bin ich mal gespannt wer alles mit EDUSCHO/HOFER Renner zum Marathon kommt?? Ausschreibung zum Wienerwald Radmarathon 20. April 2008 http://www.wienerwald-radmarathon.com/ Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 und ja, alle vier Modelle schauen ansprechend aus und ja ich hab mir alle vier gekauft, wie auch schon voriges Jahr und wie auch schon vor zwei Jahren, weil meine Oakley trage ich bestenfalls wenn überhaupt beim Sonnenbaden (genaugenommen lasse ich sie aber in der Schachtel) und wenn mir jetzt noch einer erzählt, dass der Preis des Hofer-Rennrades relativ is, wenn man wo Service machen lassen muss (was ja nicht gesagt ist), dann hat er die normalen Händlerpreise schon lange nicht mehr gesehen und ja, man kann sich ein Rennrad mit gleichen bzw. gleichwertigen Komponeneten aus dem internet um etwa 800,- Euro zusammenkaufen (wenn man weiß wo man suchen muss und lange sucht), nur zusammenstellen muss man es dann auch noch und ein Assembling gibt's nirgends gratis Wieso hast du dir die 5. nicht gekauft - es gab nämlich 5 Modelle!:D Ich war mit einer Freundin dort, die sich 2 gekauft hat - die sehen tatsächlich sehr gut aus! Ob die Glasqualität gut ist (in Bezug auf UV-Schutz) weiß ich nicht... Ich brauch leider eine optische (Oakley)-Brille, dafür hätte ich mir 100 Hoferbrillen kaufen können und hätte dann sogar a bissl mehr als der Tom Turbo! Zitieren
SirDogder Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 @Ivan: Ich hab mir die Hofer Brillen auch angeschaut und ich brauch auch eine optische. Irgenwie ist mir vorgekommen, also ob man da einen Einsatz reingeben könnte, wenn man nur wüßte welchen? Und stand da nicht im Prospekt: Optisch korrekt? Zitieren
revilO Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Wieso hast du dir die 5. nicht gekauft - es gab nämlich 5 Modelle!:D Ich war mit einer Freundin dort, die sich 2 gekauft hat - die sehen tatsächlich sehr gut aus! Ob die Glasqualität gut ist (in Bezug auf UV-Schutz) weiß ich nicht... Ich brauch leider eine optische (Oakley)-Brille, dafür hätte ich mir 100 Hoferbrillen kaufen können und hätte dann sogar a bissl mehr als der Tom Turbo! also bei meinem Hofer gab's nur (mehr) vier Modelle - nach der ersten Ausfahrt kann ich zumindest von zweien sagen, dass sie sich auch windtechnisch bewährt haben und jetzt kauf ich mir noch ein paar dazu Zitieren
short Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Ob die Glasqualität gut ist (in Bezug auf UV-Schutz) weiß ich nicht... danke für den tip, sehen gut aus. hab' mir zwei idente modelle geholt (damit im fall der fälle ersatzteile bei der hand sind ) - glas ist sicher ok, die brillen tragen das CE und GS-prüfzeichen - http://tinyurl.com/3527uo renner ist auch ok, wenn man mit 9kg leben kann macht man mit dem kauf keinen fehler. Zitieren
NoFlash Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Ich hab mir das Rad gerade angesehen und muss sagen, dass ich da, außer den Stolz, keinen Grund sehe sich dieses Rad nicht zu kaufen. Technisch und optisch nicht schlecht und der Preis ist unschlagbar. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Ich hab mir das Rad gerade angesehen und muss sagen, dass ich da, außer den Stolz, keinen Grund sehe sich dieses Rad nicht zu kaufen. Technisch und optisch nicht schlecht und der Preis ist unschlagbar. Durfte heute schon eines dieser Räder für einen Nachbarn im Rahmen der Nachbarschaftshilfe "betriebssicher" machen. Wurde halt in "trockenbauweise" vormontiert, sonst hab ich schon schlimmere Neuräder in den Händen gehabt. Gibt es sicher auch in vielen "renomierten" Shops oder bei Sportkaufhäusern als Eigenmarke nur eben um ein paar Hunderter mehr zu kaufen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Und wer sich auskennt mit Rädern, der kauft sich denk ich mal, kein Rad beim Hofer oder Eduscho! Von daher kann man entweder Glück haben, und durch Zufall das richtige Rad erwischn, dann spart man sich 300 Euro (in etwa) oder man hat Pech, und kauft sich das falsche Rad, dann zahlt man 800 Euro Lehrgeld! Ich erlaube mir bezüglich deines Postings mit zu teilen, dass ich im Board was Bikes/Rennräder angeht ja eh schon als Feinspitz und Tüftler bekannt bin. Trotzdem habe ich es für Wert befunden, mir heute die Hofer Rennräder an zu schauen. Auf Grund intensiven Studiums der Geometrietabellen von div. Onlineanbietern wage ich zu behaupten, dass beim Hofer-Renner der selbe Wald-und-Wiesenrahmen verwendet wird wie bei anderen Anbietern (z.B. Carver, Multicycle & Co.). Die Ausstattung ist mit 3x10 Ultegra stimmig und der Aufbau selber ist nichtmal schlecht. Sogar die Schaltung hat auf Anhieb funktioniert und der Werfer stand richtig. Ich habe somit 1 Stk. in RH 56 mit nach Hause genommen und gerade vorhin am Montageständer auseinandergenommen. Abgesehen davon, dass man die Lagersitze nachbearbeiten muss, was auch bei fast jedem "Marken"-Rad nötig ist, ist das Ding echt in Ordnung. A bisserl Flutschi an den neuralgischen Stellen, die Schaltung sicherheitshalber nochmals nachkorrigiert und schon hast du einen vollkommen trainingstauglichen Renner für wenig Geld, der ziemlich sicher zuverlässig funktionieren wird. Ich geb mein Exponat in Kürze an einen Freund weiter und bin mir sicher, dass er mir keine eitrigen Zehen wünschen wird deswegen Zitieren
dynamite1 Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Ìst das Hofer-Rad das gleiche wie beim Tschibo? http://www.eduscho.at/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/at/-/EUR/TdAtDisplayProductInformation-Start;sid=YiQ7Q-HeVE47QqYVoHIxJ-JPMjYaCtcpciw=?ProductID=b58KZANJSJ8AAAEQYz9s3zNd&BackTo=Search# Zitieren
Elefantino Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 ..bin eigentlich auch auf der suche nach was günstigem in dieser preis & leistungsklasse (ich find das ganze carbon-trallala für hobbyisten ja eigentlich schwer übertrieben). muss aber sagen dass das hofer angebot bei näherer betrachtung KEIN soo tolles angebot ist, wenn man die üblichen online angebote (deutscher) anbieter betrachtet. boc24.de bietet für 800er ja immerhin eine dura-ace gruppe (rahmen & rest dürfte sich ja auch auf hofer-radl-niveau bewegen). ich lass mir eher mal zeit und wart auf ein nettes gebrauchtangebot, wo dann auch der rahmen optisch was hergibt .-) Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 @Ivan: Ich hab mir die Hofer Brillen auch angeschaut und ich brauch auch eine optische. Irgenwie ist mir vorgekommen, also ob man da einen Einsatz reingeben könnte, wenn man nur wüßte welchen? Und stand da nicht im Prospekt: Optisch korrekt? Daß man da einen optischen Einsatz reingeben kann, glaube ich nicht. Aufgrund der Angabe im Prospekt "optisch korrekt" einen Anspruch auf Gläser mit deinen Dioptrien für 3,49 € einzuklagen, halte ich für sehr mutig! @short: Es stehen irgenwelche TÜV-Zeichen drauf, ich kenne mich da nicht so aus, glaube dir aber. Dann ist dieses Angebot schon ein sehr tolles finde ich, denn ich habe heute in einer Auslage eine ganz normale Sportbrille von Adidas um 200.- € gesehen. Schade, daß ich eine optische brauche und meine Oakley wie gesagt mehr als 300.- € gekostet hat! Zitieren
amoledonne Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 mag das rad ein sehr gutes angebot sein und sie vielleicht - wenn sie geschmack bekommen haben - mal später zu einem höherwertigen rad führen aber da hofer auch nur mit "wasser kocht" muss das rad zwangsläufig im vergleich zu anderen anbietern einfacher hergestellt worden sein - da die ultegra-komponenten als markenware für dieses rad sicher super sind und ihren preis haben werden wird dann am rahmen und den laufrädern gespart worden sein ich hatte auch mal ein fuji ("günstig" bei hervis gekauft - angeschrieben wars um 2.100 euros und als "aktion" durfte ich es um € 1.450 kaufen) - heute weiss ich dass ich den normalen preis zahlte - das ding war auch mit ultegra ausgestattet und nur ultegra war den preis wert - bergab hatte ich kein vertrauen zum rahmen - ich wusste nie richtig wo das rad die nächsten meter so fahren wird - und werkstatttermine bei hervis kannst sowieso vergessen - erstens kriegst keinen, nur lass das rad da und wir schauen mal, und die qualität war auch naja heute würde ich in erster linie auf die steifigkeit des rahmens schauen und mir danach unter ultegra und sehr guten laufrädern nichts mehr zulegen - es funktioniert halt einfach besser und man spürt die mehrqualität schon deutlich (auch in der brieftasche - aber das ist mir das ganze wert) - zur beruhigung: bisher hat mich noch niemand wegen dem rad angesprochen und es "bewundert" und ich hoffe dass es so bleibt deswegen habe ich es nicht gekauft Zitieren
skoon Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 wenn man mit 9kg leben kann ah, da hab ich um 500er mehr gezahlt, beim mittlerweile Radhändler meines Nicht-Vertrauens um die Ecke. Und hab noch immer das gleiche Gewicht. Zitieren
skoon Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 ..bin eigentlich auch auf der suche nach was günstigem in dieser preis & leistungsklasse (ich find das ganze carbon-trallala für hobbyisten ja eigentlich schwer übertrieben). muss aber sagen dass das hofer angebot bei näherer betrachtung KEIN soo tolles angebot ist, wenn man die üblichen online angebote (deutscher) anbieter betrachtet. boc24.de bietet für 800er ja immerhin eine dura-ace gruppe (rahmen & rest dürfte sich ja auch auf hofer-radl-niveau bewegen). ich lass mir eher mal zeit und wart auf ein nettes gebrauchtangebot, wo dann auch der rahmen optisch was hergibt .-) Und dura Ace für Hobbiesten ist nicht übertrieben? Und auch der Boc kanns ned aus dem Hut zaubern. Teure Teile gehen auf die Qualität unterm Lack von anderen Teilen. Ist halt so Zitieren
SirDogder Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Daß man da einen optischen Einsatz reingeben kann, glaube ich nicht. Aufgrund der Angabe im Prospekt "optisch korrekt" einen Anspruch auf Gläser mit deinen Dioptrien für 3,49 € einzuklagen, halte ich für sehr mutig! ! ja aber!! Wenn man weiß (wissate...) welchen Einsatz man rengeben könnte (könntate) wär es als 2.Brille eine gute Investition. Aber da mein Einsatz offenbar nicht reingeht - is es es.. siehe Sig. Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 aber da hofer auch nur mit "wasser kocht" muss das rad zwangsläufig im vergleich zu anderen anbietern einfacher hergestellt worden sein ich hatte auch mal ein fuji ("günstig" bei hervis gekauft - angeschrieben wars um 2.100 euros und als "aktion" durfte ich es um € 1.450 kaufen) - heute weiss ich dass ich den normalen preis zahlte - das ding war auch mit ultegra ausgestattet und nur ultegra war den preis wert - bergab hatte ich kein vertrauen zum rahmen - ich wusste nie richtig wo das rad die nächsten meter so fahren wird - und werkstatttermine bei hervis kannst sowieso vergessen - erstens kriegst keinen, nur lass das rad da und wir schauen mal, und die qualität war auch naja heute würde ich in erster linie auf die steifigkeit des rahmens schauen und mir danach unter ultegra und sehr guten laufrädern nichts mehr zulegen - Zum ersten Absatz: Wie soll Hofer denn das Rad billig bauen? Es ist ein Standard-Rahmen mit Standard-Anbauteilen. Die Schweißnähte wirken anständig verarbeitet und leichter oder schwerer wie ein klassenähnliches "Marken"-Rad ist es auch nicht. Zum zweiten Absatz: Die Fuji-Räder sind in Alu-Ausführung eher Plastillin-Rahmen: diese Tatsache ist in facheinschlägigen Kreisen (also eher bei uns hier) schon bekannt. Die Steiffigkeit eines Rahmens kannst du als Laie wahrscheinlich nur dann erkennen, wenn du extrem weich und eher steif im direkten Vergleich hast. Aus einem "Popsch"-Gefühl ein Urteil über die Steiffigkeit des Rahmens zu bilden, halte ich für verwegen. 1 Zitieren
Golo Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Ich hab das Rad gestern mit einem Arbeitskollegen (Anfänger mit RR-Kaufabsicht) in einer Hofer-Filiale live gesehen - um den Preis kann man es nehmen, immerhin sind auch noch Shimano-SPB-MTB-Pedale dabei. Auch die sonstige Ausstattung hat mich überrascht - alle Anbauteile ITM (sicher nicht die teuersten von dieser Firma, aber immerhin Markenware, die Sattelstütze sogar mit Carbon-Überzug - wer`s braucht...), Sattel Selle Italia, Conti-Reifen, Cane Creek-Steuersatz, sogar alle Shimano-Anleitungen waren beigepackt. Wenn man jetzt rechnet : Ultegra-Dreifach etwas über 400, Laufräder 80, Anbauteile mit Reifen, Steuersatz, Sattel, Pedale 150, bleiben für den Rahmen mit Gabel knappe 200 - entspricht alles in allem in etwa den Preisen bei Internet-Versendern. Der Rahmen scheint von der Fa. Cyclo vertrieben zu werden (zumindest ist die Gebrauchsanleitung von dieser Firma) - rustikal verarbeitete, aber mit stabiler Pulverschicht versehene Standardware - für unsereins sicher ausreichend, bei dem Gewicht wird er auch fahrstabil sein. Interessant ist nur, dass auf einem 56er Rahmen mit ziemlich kurzem Steuerrohr ein 130er Vorbau ohne Spacer montiert war - das ergibt eine ziemliche Sattelüberhöhung und eine sehr gestreckte Sitzposition. Mein Arbeitskollege hat sich das Rad dann (in einer anderen Filiale) mit 58 cm Rahmenhöhe gekauft - selbst wenn er den Vorbau austauschen muss - noch immer ein guter Preis. Sind wir ehrlich - wer von uns (mich eingeschlossen) braucht ein "besseres" Rad ? Die wirklich guten Fahrer lassen die meisten von uns (und mich) mit dem Hofer-Ding beim ersten Anstieg stehen, egal welche Räder wir fahren... Zitieren
thechris Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Ich hab das Rad gestern mit einem Arbeitskollegen (Anfänger mit RR-Kaufabsicht) in einer Hofer-Filiale live gesehen - um den Preis kann man es nehmen, immerhin sind auch noch Shimano-SPB-MTB-Pedale dabei. Auch die sonstige Ausstattung hat mich überrascht - alle Anbauteile ITM (sicher nicht die teuersten von dieser Firma, aber immerhin Markenware, die Sattelstütze sogar mit Carbon-Überzug - wer`s braucht...), Sattel Selle Italia, Conti-Reifen, Cane Creek-Steuersatz, sogar alle Shimano-Anleitungen waren beigepackt. Wenn man jetzt rechnet : Ultegra-Dreifach etwas über 400, Laufräder 80, Anbauteile mit Reifen, Steuersatz, Sattel, Pedale 150, bleiben für den Rahmen mit Gabel knappe 200 - entspricht alles in allem in etwa den Preisen bei Internet-Versendern. Der Rahmen scheint von der Fa. Cyclo vertrieben zu werden (zumindest ist die Gebrauchsanleitung von dieser Firma) - rustikal verarbeitete, aber mit stabiler Pulverschicht versehene Standardware - für unsereins sicher ausreichend, bei dem Gewicht wird er auch fahrstabil sein. Interessant ist nur, dass auf einem 56er Rahmen mit ziemlich kurzem Steuerrohr ein 130er Vorbau ohne Spacer montiert war - das ergibt eine ziemliche Sattelüberhöhung und eine sehr gestreckte Sitzposition. Mein Arbeitskollege hat sich das Rad dann (in einer anderen Filiale) mit 58 cm Rahmenhöhe gekauft - selbst wenn er den Vorbau austauschen muss - noch immer ein guter Preis. Sind wir ehrlich - wer von uns (mich eingeschlossen) braucht ein "besseres" Rad ? Die wirklich guten Fahrer lassen die meisten von uns (und mich) mit dem Hofer-Ding beim ersten Anstieg stehen, egal welche Räder wir fahren... wo du recht hast, hast du recht!:s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.