alf2 Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 so... hab mir jetzt das hofer 29er gekauft. bin gespannt. Ich auch! Foto und Testbericht bitte!
riffer Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 ...und vielleicht springt er auf die 29 welle richtig auf, und kauft sich was g'scheids....... Ab nächstem Jahr ist DAS gescheite 29er eh wieder verfügbar... Wobei: Das Rumblefish vom Mr. Vain wäre auch optimal gewesen!
grey Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 (bearbeitet) Das Claymore kann es niemals nicht ersetzen, das sollte klar sein. Insofern muss sich Riffer keine Sorgen machen. Gekauft hab ichs, weils mich interessiert. Weil ich es mir als "Stadtrad" mit afterworkmtb-fähigkeit vorstellen kann, auch kann ich es einfach verscherbeln und ausschlachten wenns mir garned taugt. In need of challenge - 29er Geo: 46cm Sitzrohr ca. 40cm Reach (augenmaß!) 43 cm Kettenstrebe Schnellspanner bis Anfang Tretlager. (ich denke normal wird Mitte gemessen, oder? ) ca 71° LW laut Smartprotractor ( irgendwo zwischen 70 und 71) Standardmäßig waren 2 Spacer unter dem Vorbau und der Vorbau positiv montiert. Die Front ist auch mit negativ Vorbau und ohne Spacer noch hoch genug. Gabel: Die Suntour SF13-XCR verwindet sich sogar bei meinem zarten Gewicht beim anbremsen auf der Strasse sichtbar, das finde ich nicht sehr vertrauenerweckend. Dazu muss ich nicht mal all zu schnell sein und voll ins Eisen greifen, einfach eine normal starke Bremsung und das sieht von oben so aus als ob sie 1,5cm nach hinten flext. Auch inkludiert hat sie ein kleines Werksseitiges spiel zwischen Buchsen-Standrohr, wahrscheinlich um den Komfort zu erhöhen. Sie federt beim pedallieren fröhlich vor sich hin, wirft einen aber nicht ab bei kleinen Randsteinen. Das ist zumindest ein halbwegs gutes Zeichen finde ich. Besonders viel Spass macht die Bunnyhop-unterstützung der Gabel, ein stück einfedern und locken, entlocken und boooom. (ein Dämpfer mit der Funktion wär der Wahnsinn) Schalterei: feinste Teile, aber damit wird ja auch geworben. Besonders überrascht hat mich aber, dass das xt Schaltwerk, die Version mit shadow+ ist! Ich glaub, jede einzelne Schraube war falsch eingestellt - aber das war ja eh recht flott erledigt. Bremse: Promax Decipher - was soll ich dazu sagen. Die vordere Bremse konnte ich auf den 7-8km Heimweg einbremsen, die hintere noch nicht. Kann auch sein, dass ich sie entlüften muss.. LRS: gleichmäßig eher geringe Speichenspannung, ca. 1mm Seitenschlag. Ist also im Rahmen. Cockpit: diese "ergonomischen" Griffe sind das letzte, es kommen erstmal die alten vom Claymore drauf. Diese komischen Griffe mit Ansätzen von Hörnchen nehmen dir locker 4cm Lenkerbreite und du musst die Bremse ziemlich weit reinstellen, damit man mit einem Finger halbwegs auf sinnvoll auf den Bremshebel kommt. Alle 4 Schrauben der Lenkerklemmung des Vorbaus waren "ab Filiale" vernudelt - werd aber wohl einen 65-langen vom KFC testen, an 100er kann ich mich glaub ich nicht mehr gewöhnen am mtb. Mein Fahreindruck: es rollt und rollt! Könnte ein optimales Schönwetter-Stadtrad werden, bei weitem nicht so mühsam wie mit dem Rennrad weil man sich das Linie suchen sparen kann und geht trotzdem flott genug. Und den Bonus einer Afterwork-MTB Runde hat man auch, aber erstmal am Wochenende testen wie es im Wald oder Anninger ausschaut. (vor dem we werd ich also nix vernünftiges sagen können) Im Türkenschanzpark bin ich abends noch bisschen herumgerollt, es geht etwas mühsamer in Kurven, in der Kurve selbst passt es, aber es versucht wenn man nicht aufpasst einfach wieder gerade zu fahren. Fühlt sich von dem her etwas stur an. Kleine Hindernisse überrollt es schonmal wirklich gut und unauffällig. Bin mir nicht sicher, ob ich wirklich Fotos posten soll, könnt euch die Augen rausbrennen. Bearbeitet 10. April 2013 von grey
bs99 Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 Her mit den Fotos, am Blackberry kommen die eh ned so gross
pinkey Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 @grey, hört sich schon fast so an als wärst du vom 29er Fieber infiziert Das Shadow+ is wirklich extrem genial.
MalcolmX Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 kettenstrebe misst man schon bis mitte tretlager...
grey Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 ja, dachte ich mir eh.. mit der kurbel aber recht mühsam halbwegs akkurate werte zu bekommen, deshalb hab ich einfach dazugeschrieben bis wohin.
grey Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 - Syntace Vorbau im Keller gefunden -> montiert & Schaft ein Stück gekürzt. - Die alten Griffe sind jetzt auch drauf 45 -45,5 cm Kettenstrebe bis Mitte Tretlager, je nachdem ob man ein OBI oder schneidermaßband fragt. Beides einfach mal über die Kurbel gemessen.. Fotos: http://fstatic1.mtb-news.de/f/w1/1a/w11an2izg08o/medium_SAM_1392.JPG?0 Hübsches rot der Sattelklemme und des Spacers.
GrazerTourer Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 (bearbeitet) Oh! Hat das Bike oberhalb einen Lenkwinkel von 75°?! --------------------- 26" vs 650b am aktuellen Spitfire 26-Inch/650b Death Match Endlich einmal ein ordentlicher Test, haha. Bearbeitet 11. April 2013 von GrazerTourer
JIMMY Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 die forke is ja jetzt schon zrückbogen ..und zur verteidigung von Hofer - steht eh extra " nur vormontiert " nicht "fahrbereit" was kost das teil ? 600 ?
grey Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 499! ~71° LW, Foto ist vielleicht irritierend geschossen diesbezüglich
stephin Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Feingeiles Teil! Das nenn ich mal proaktives Understatement. Bravo!
tenul Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 499! Mutig! Bin schon gespannt, wie's dir beim Einfahren ergeht.
bs99 Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Sind sogar die leichten Racesport Reifen drauf. Ich finds um den Preis fuer das Einsatzgebiet nicht schlecht. Und andere Bremsen und Gabel lassen sich gebraucht auch guenstigste besorgen, wenn man's denn unbedingt braucht.
JIMMY Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 ..als teilelager sicher ganz ok xt zeugs,was noch geiles ?
Joe_the_tulip Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Iirc gibts das Teil ja nur in einer Rahmengröße oder ist die HP diesbezüglich irreführend? Und wie ich schon im Schnäppchenthread geschrieben habe - es ist deutlich besser als anderes in der Preisklasse. Ahja, was ist denn das für ein LRS? Und die Kurbel ist Deore?
KungFuChicken Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Das Hofer 29er wurde heute auf einem der brutalsten Trails des Wiener Westens dem ultimativen Härtetest unterzogen Hier gibts schon mal die Bilder, Review folgt anschließend vom grey.
JIMMY Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Das Hofer 29er wurde heute auf einem der brutalsten Trails des Wiener Westens dem ultimativen Härtetest unterzogen oarg
riffer Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Shit, hätte ich heute doch rüberkurbeln sollen... :s:
Joe_the_tulip Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Ist es im Moment am Satzberg (dort wars doch oder?) wirklich so trocken, oder schaut das nur am Foto so aus.
KungFuChicken Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 (bearbeitet) Ist wirklich so trocken, der Boden ist lediglich leicht feucht. Der Grip dort ist im Moment ein Wahnsinn. PS.: Ist natürlich der Satzberg. Bearbeitet 11. April 2013 von KungFuChicken
grey Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Gefahren sind wir 2,5x S-Berg und 1x Voodoo Trail und ich hatte schon lange nicht mehr soviel Spaß(*) dort. Die Bremsen sind wirklich schlecht. Die Hintere gehört entlüftet, die Vordere greift sich nicht so schlimm an, Bremsleistung ist aber so oder so unter aller Sau. Da zeigt einem das Rad, dass es am S-Berg doch paar steilere Passagen gibt die mit dem Rad nicht ganz so viel Freude bereiten, dort wird es dann auch recht nervös und dann kaum Bremsleistung zu haben machts auch nicht besser. Die Gabel hat nur 1x einen richtig blöden Kick,genau vor einer Kurve, gegeben. Kann man schon verwenden aber ich denk nach einer Zeit hat man die Gabel satt und will etwas vernünftigeres, vor allem wenn man weiß wie sich eine vernünftige Gabel anfühlt. Prinzipiell ist der Grip in Schrägfahrten und Kurven irre gut, hätte ich mir nicht so erwartet. Bei ein paar Stellen am Voodoo Trail war ich überrascht, dass es fast durchfährt wie auf Schienen wo ich eher von einem anderen Ende ausging. Konnte Flo dort recht gut folgen, am normalen S-Berg ist er mir dann doch davongezischt. Das Rad ist ziemlich kurz, hatte 1x Fuß-Reifenkontakt, aber nicht dramatisch wenn man mit dem Fuß so am Pedal bleibt wie sichs gehört. Sehr verspielt ist das Rad wirklich nicht, teilweise bisschen ein Krampf es schnell genug zum Richtungswechseln zu prügeln. Da macht mir mein Claymore deutlich mehr Spaß und das ist ja bei weitem nicht das Ende aller Dinge.. Der MK hat wirklich feinen Kurvengrip, Bremsgrip glaub ich war nicht so toll - aber da kann die grottenschlechte Bremse auch ein wenig das Urteil trüben, dafür rollt er ganz gut. Im Gatsch versagt der MK vollkommen, da ist der Ardent ja noch eine Offenbarung dagegen. Ich bin anfangs mit verdammt viel Druck gefahren (~2.5 bar), erstens weil sich der 2.2 race MK sehr filigran anfühlt, zweitens weil ich keine Ersatzschläuche hab. Bin aber nach der ersten S-Berg fahrt auf ca 2 bar runtergegangen, am Claymore fahr ich normalerweise ca 1.5 je nach Bedingungen mehr oder weniger. Für 499€ bekommt man schon recht viel 29er MTB fürs Geld, fährt auch ned soo übel wies hier teilw. "beschimpft" wird. Bin ja kein 29er Fan gewesen aber ein 26er HT würd ich mir wohl nicht (mehr) kaufen, 29er HT macht schon Sinn. erste Fahrt S-Berg: 02:15 zweite Fahrt hatte 2 Fotostops, also 3 Sektionen: 00:30, 01:02, 00:32 * ich denke, dass mein Vergnügen mit dem Rad ein eher kurzweiliges ist. Hat dann doch zu viele nervige Nachteile, aber hey 499€! Das Fanes ist auch spitze, fährt sich super auch wenns knackst! @Joe: eine Größe, LRS kenn ich nicht, wennst oben auf das Foto von mir klickst findest im ibc noch andere Detailfotos wo die Beschriftungen zu erkennen sind.. Ja, der ist wirklich trocken, die Strecke Richtung Schwarzenbergpark ist aber ein einziges Sumpfgebiet.
JIMMY Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 Ist es im Moment am Satzberg (dort wars doch oder?) wirklich so trocken, oder schaut das nur am Foto so aus. ja erstens is der satzberg ein südhang,und der boden ist ein wenig anders, als paar 100 m daneben...siehe meine pix von gestern... siehts scho wieder anders aus
bs99 Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 26" vs 650b am aktuellen Spitfire 26-Inch/650b Death Match Endlich einmal ein ordentlicher Test, haha. solche Tests sieht man sich doch gerne an "...Lab monkey, do a wheelie!"
MalcolmX Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 wenn man 29" und 26" kennt, ist das doch keine Überraschung. Ja, ein 29er rollt merkbar leichter als 26", aber in einem Ausmaß, dass durch Reifenwahl und Luftdruck schnell einmal überlagert werden kann. Da jetzt 650B doch deutlich näher an 26" ist als dazwischen - forget about it. 29" bringt in Teilbereichen wirklich Vorteile, 650B ist für mich NUR mehr die Antwort auf eine Frage die niemand gestellt hat. Spätestens jetzt mit dem Sepcialized 29" Enduro und der RS Pike 2014.
Empfohlene Beiträge