wo-ufp1 Geschrieben 17. Juni 2013 Geschrieben 17. Juni 2013 es wird: Kona Taro Wofür ist es gedacht (Einsatzzweck/-gebiet) und was ist mit den anderen MTB (u.a. die hochgelobten Cannondales? Trek/GF)? Kenn mich bei deinen ständig wechselnden Rädern nicht mehr so aus .
FloImSchnee Geschrieben 17. Juni 2013 Geschrieben 17. Juni 2013 Heute plötzlich ein Anruf, "es ist jetzt doch schon da..." http://fstatic1.mtb-news.de/f/a9/lt/a9lt1v1uoeg5/large_DSC_6582_resize.JPG?0 (meine Freundin, hoch konzentriert...) Bergauf geht's hervorragend, vor allem, wenn der Weg schwieriger wird. Bergab definitiv sehr vielversprechend, aber noch zu früh, um's wirklich zu bewerten. Das "Überrollen" ist auf jeden Fall schon mal beeindruckend! Und: außer (womöglich) superengen Spezialspitzkehren gibt's wohl keine Kurven, die dem Rad zu eng sind.
st. k.aus Geschrieben 17. Juni 2013 Geschrieben 17. Juni 2013 @riffer: klar gibt's im 29er aufbauthresd eine fortsetzung problem solvers dm-adapter wurde samt umwerfer demontiert ich glaub' wegen der kurbel montage lenkwinkel kônnt' so um die 67° sein mit 120er sektor hat's einen lenkwinkel von 68° > http://www.konaworld.com/bike.cfm?content=taro#2 Wofür ist es gedacht (Einsatzzweck/-gebiet) und was ist mit den anderen MTB (u.a. die hochgelobten Cannondales? Trek/GF)? Kenn mich bei deinen ständig wechselnden Rädern nicht mehr so aus . ziel war/ist ein lowbudget (~1000€) 29er hardtail mit kurzen kettenstreben (419mm) hoch gelobt wurde/wird nur das noch vorhandene rumblefish das scalpel29 c2 wurde ende letzten jahres verkauft (hatte ich eh ganze 6 monate )... war mir zu racelastig ... probleme mit der lefty (reale 80mm federweg!) sowie nicht 'mal annähernd 100mm hinten @FloImSchnee YES!!
MalcolmX Geschrieben 18. Juni 2013 Geschrieben 18. Juni 2013 @ Enduro: geil! was wiegt es jetzt wirklich?
FloImSchnee Geschrieben 18. Juni 2013 Geschrieben 18. Juni 2013 14,5kg inkl. Plastikpedalen, ohne also vermutlich 14,1-14,2kg. (Gr. M) Ausstattung ist echt tadellos. Bremsen gehen schon super, die 34 Float gehört noch etwas eingefahren ist aber schon ganz ok, der Hinterbau spricht schon sehr gut an. Kettenführung und Bashguard schon dabei, Scheibengrößen passen, Kettenstreben schon geschützt, Cockpit passt, Reifen passen -- mal ein Radl, wo ich nicht das Gefühl habe, was umbauen zu müssen. Ah so, die Sattelstütze lässt sich nur 20cm tief einstecken, da werden wir noch was machen müssen.
GrazerTourer Geschrieben 18. Juni 2013 Geschrieben 18. Juni 2013 @Flo Sehr nobel! Da hat sie sicher eine Freude damit! PS: Falls das mit eurem Gletscherkurs nix wird....Saalbach!
Mr.Vain Geschrieben 20. Juni 2013 Geschrieben 20. Juni 2013 http://www.twentynineinches-de.com/2013/06/20/maxxis-all-mountain-enduro-29er-highroller-ii-minion-dhr-ii-reifen/
pinkey Geschrieben 20. Juni 2013 Geschrieben 20. Juni 2013 kool endlich lieferbar im mtbr fahren den eh schon einige, sind sehr sehr begeistert davon.
Nikolei Geschrieben 20. Juni 2013 Geschrieben 20. Juni 2013 Und: außer (womöglich) superengen Spezialspitzkehren gibt's wohl keine Kurven, die dem Rad zu eng sind. DANKE! Endlich wird's bestätigt! Ich hab immer DIE Ausred zu hören bekommen:"Ja der niki lupft sogar mit an Waffenradl um die Engen Kurven..." M würd mi echt mal jucken wie es von den Maßen passt... i bin echt am grübeln ob jetzt a neuer Allrad-Kombi oder ein Remedy / Enduro als Generationenwechsel kommt... btw. das WFO steht zum Verkauf
riffer Geschrieben 20. Juni 2013 Geschrieben 20. Juni 2013 DANKE! Endlich wird's bestätigt! Ich hab immer DIE Ausred zu hören bekommen:"Ja der niki lupft sogar mit an Waffenradl um die Engen Kurven..." M würd mi echt mal jucken wie es von den Maßen passt... i bin echt am grübeln ob jetzt a neuer Allrad-Kombi oder ein Remedy / Enduro als Generationenwechsel kommt... btw. das WFO steht zum Verkauf Ach, das Waffenradl wird dir schon passen, und sollte sich eine Kurve mal nicht ohne Lupfen ausgehen, wird halt gelupft... Bin gespannt, was es bei dir wird - also Allrad-Kombi oder vielleicht doch eine All-Rad-Kombi aus Remedy UND Enduro29? :devil: Die neuen Maxxis-Reifen dürften dir ja entgegenkommen!
FloImSchnee Geschrieben 20. Juni 2013 Geschrieben 20. Juni 2013 i bin echt am grübeln ob jetzt a neuer Allrad-Kombi oder ein Remedy / Enduro als Generationenwechsel kommt...Wofür brauchst du in Wien Allrad? --> her mit einem Enduro...
Nikolei Geschrieben 20. Juni 2013 Geschrieben 20. Juni 2013 Des is ja scho fast Niederösterreich... ausserdem warads wegen Ungarn WIe gross ist deine Holde´?
GrazerTourer Geschrieben 21. Juni 2013 Geschrieben 21. Juni 2013 182cm! Hättest du bei einem 26er Enduro für sie auch M genommen?
bs99 Geschrieben 21. Juni 2013 Geschrieben 21. Juni 2013 Nachdem ich das 2010er 26" Enduro in L fahre (bin 194cm) und die neuen Enduros ab 2013 in L etwas länger wurden (XL ist entfallen) würde ich unbedingt das M nehmen für alle rund um 180cm
FloImSchnee Geschrieben 21. Juni 2013 Geschrieben 21. Juni 2013 Hättest du bei einem 26er Enduro für sie auch M genommen?Hab ich mir nicht so genau angeschaut, allerdings hat ihr bei ihrem vorherigen 26er Cube AMS 125 auch M gut gepasst. Bin unlängst erst draufgekommen, dass vielen in meiner Größe (192cm) wohl ein Torque in L (615mm Oberrohr) zu klein wäre. Mir taugt's aber recht. (zugegeben: hab keinen Vergleich )
NoGo Geschrieben 24. Juni 2013 Geschrieben 24. Juni 2013 Andere Frage: Möchte beim Scalpel einen kürzeren Vorbau montieren: dzt. 100/+6°. (Jetzt OPI-Stem, dann CD Steuerrohr+Headshok Vorbau) Komme damit auch etwas höher mit dem Lenker. Welche Länge sollte ich nehmen? Mir schwebt 60 oder 80 vor. Am anderen 29er habe ich einen 75mm drauf und der passt gut. Demnach wäre es wohl der 80iger. Von der Sitzpositioen her (ist im Moment recht gestreckt) würde sich wahrscheinlich der 60iger auch ausgehen oder ist das dann zu extrem verkürzt. Außerdem sollte noch der Garmin 800 auf den Vorbau passen. Einige Erfahrungen mit Vorbauten von Euch?
mike79 Geschrieben 24. Juni 2013 Geschrieben 24. Juni 2013 Probier doch den 75iger vom einem bike mal beim anderem aus, dann siehst du wo die Reise hingeht.... Die ideale Länge hängt auch ein wenig von der jeweiligen Lenkerbreite ab - umso breiter Lenker umso kürzer der Vorbau mMn....
NoGo Geschrieben 24. Juni 2013 Geschrieben 24. Juni 2013 Grundsätzlich eine gute Idee, der passt aber nicht, da 1 1/8" und der Umbau auf CD Steurerohr+Headshokvorbau ist 1,5".
ventoux Geschrieben 24. Juni 2013 Geschrieben 24. Juni 2013 Ich beschäftige mich gerade mit diversen Übersetzungsmöglichkeiten bei einem eventuellen Umstieg auf 29". Möchte im kleinsten Gang die annähernd gleiche Entfaltung haben wie jetzt mit 3fach Kurbel und 26". Könntet ihr mir daher bitte den genauen Umfang eurer 29"-Räder verraten?
st. k.aus Geschrieben 24. Juni 2013 Geschrieben 24. Juni 2013 Andere Frage: Möchte beim Scalpel einen kürzeren Vorbau montieren: dzt. 100/+6°. (Jetzt OPI-Stem, dann CD Steuerrohr+Headshok Vorbau) Komme damit auch etwas höher mit dem Lenker. Welche Länge sollte ich nehmen? Mir schwebt 60 oder 80 vor. Am anderen 29er habe ich einen 75mm drauf und der passt gut. Demnach wäre es wohl der 80iger. Von der Sitzpositioen her (ist im Moment recht gestreckt) würde sich wahrscheinlich der 60iger auch ausgehen oder ist das dann zu extrem verkürzt. Außerdem sollte noch der Garmin 800 auf den Vorbau passen. Einige Erfahrungen mit Vorbauten von Euch? weniger als 90mm gehen bei der alten (bis 2012) lefty doch nicht (zumindest war´s beim scalpel 29 so) wegen dem hohen abstand von steuerrohr zu lefty-tauchrohr
NoGo Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 (bearbeitet) Betrifft das 2013 Scalpel 29 mit der Hybrid und ich würde auch mit dem neuen Steuerrohr höher kommen. Hat wer Erfahrungen mit einem 60iger Vorbau: wird wahrscheinlich mit einem ca. 680cm breiten Lenker zu nervös werden - also wird der 80iger Vorbau besser sein!? Bearbeitet 25. Juni 2013 von NoGo
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 nimm hald einen 740er Lenker und den 60er Vorbau, und es sollte passen...
Empfohlene Beiträge