Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum sind diese Messenger Bags so populär? Ist es nur die Optik?

Ich meine, ich bin ganz kurz mit sowas gefahren, ist aber sehr unhandlich/unbequem: fliegt leicht vom Rücken, belastet einseitig und vielleicht sonst noch was.

..und vermutlich in der Stadt nicht ganz ungefährlich (wenn's nämlich runterfliegt und man nicht darauf vorbereitet ist)

Geschrieben
also ich hab da mal nen problem....mit den cromebags.......alles gut und schön ABER für welche größe soll ich mich entscheiden??

 

verwendungszweck!

FAKTEN:

 

-für kurierfahrten hab i eh schon eine riesenkuriertasche siehe Flickr

- benötigt wird sie für evtl.1,5liter wasserflasche,regenjacke....helm!

-und mal ne brotzeitbox!

 

reicht da die METROPOLIS??? oder kleiner noch?

 

 

 

und noch ne frage......das aussenmaterial saugt sich das voll wenns regnet?? das die innenhülle dicht is hab i schon gelesen!

 

i bin halt ein regenfahrer! hilft halt nix wenns regnet!

 

mfg

 

Der Stoff außen is ziemlich Wasserabweisend. Bin ihn scho bei strömenden Regen gefahren, wo ich bis auf die Socken und die Unterhose nass war, aber die Tasche war Staub trocken innen.

 

Von der größe reicht der METROPOLIS bei weiten! Da bekommst unmengen rein.

Geschrieben
Warum sind diese Messenger Bags so populär? Ist es nur die Optik?

Ich meine, ich bin ganz kurz mit sowas gefahren, ist aber sehr unhandlich/unbequem: fliegt leicht vom Rücken, belastet einseitig und vielleicht sonst noch was.

..und vermutlich in der Stadt nicht ganz ungefährlich (wenn's nämlich runterfliegt und man nicht darauf vorbereitet ist)

 

und dann fahren noch etliche leute ohne gangschaltung rum!

 

also laut des erfinders gibts da noch so einen weiteren gurt der das verrutschen verhindern soll!

 

man kommt schnell an den inhalt ran!

 

es geht auch ab und zu um den style!!

 

mfg ride hard

Geschrieben
Warum sind diese Messenger Bags so populär? Ist es nur die Optik?

Ich meine, ich bin ganz kurz mit sowas gefahren, ist aber sehr unhandlich/unbequem: fliegt leicht vom Rücken, belastet einseitig und vielleicht sonst noch was.

..und vermutlich in der Stadt nicht ganz ungefährlich (wenn's nämlich runterfliegt und man nicht darauf vorbereitet ist)

 

also das trifft alles nicht auf meinen zu ... der sitzt bombenfest, is wenn net grad extrem sperrige sachen drinnen sind bequem, viel platz, und mMn um einiges angenehmer als ein Rucksack.

Geschrieben
also die CITIZEN is dann eher zu knapp?

i will halt net immer mit nem riesen teil auf dem rücken rum fahren!

 

mfg aber danke schonmal!:bounce:

 

naja den Citizen hat der der Krull gehabt und gegen einen Metropolis getauscht.

So groß is der garnet... zumindest Außen.

Geschrieben
naja den Citizen hat der der Krull gehabt und gegen einen Metropolis getauscht.

So groß is der garnet... zumindest Außen.

 

alles klar.............problem gelöst! wiedermal sehr schnell!!

 

danke leute ihr seit spitze!!

 

mfg

 

 

bin schon am überleben............wegen eurer fahrt am 10.01 aber is echt ne zuweite anreise!:klatsch:

Geschrieben
Warum sind diese Messenger Bags so populär? Ist es nur die Optik?

Ich meine, ich bin ganz kurz mit sowas gefahren, ist aber sehr unhandlich/unbequem: fliegt leicht vom Rücken, belastet einseitig und vielleicht sonst noch was.

..und vermutlich in der Stadt nicht ganz ungefährlich (wenn's nämlich runterfliegt und man nicht darauf vorbereitet ist)

warum sie so populär sind, weiss ich nicht.

 

ich hab mir eine Chrome Metropolis gekauft, weil ich eine Möglichkeit gesucht habe, einen kompletten Satz Gewand plus Schuhe plus sonst einige Kleinigkeiten bequem am Rad zu transportieren.

das kann man mit der Metropolis ausgezeichnet.

 

und was das verrutschen betrifft - da hatte ich mit Rücksäcken schon gröbere Probleme, die verrutscht sind und mich dann, vollbeladen, aus dem Gleichgewicht gebracht haben.

das ist mir mit der Metropolis noch nicht annähernd passiert.

 

aber ich muss zugeben, am Anfang war die Tasche schon etwas gewöhnungsbedürftig...

Geschrieben
also die CITIZEN is dann eher zu knapp?

i will halt net immer mit nem riesen teil auf dem rücken rum fahren!

Ich hab alle drei, Citizen, Metropolis und Kremlin nur kurz probiert, aber der Citizen ist schon arg klein.

 

Ich hab mir aber auch die Arbeit gemacht, von den üblichen Verdächtigen Messenger Bags Herstellern die Maße zu vergleichen.

Grad das ich nicht einen Prototyp (Carton, Ton, Carbon :zwinker: ) gebaut hab.

 

Meine Bedenken lagen auch darin, daß ich nicht mit so einem Riesentrumm herum fahren wollte; wo man sich einwickeln kann.

So wie der Kremlin.

 

Anbei noch drei Fotos von meinem Bagaboo in fahrt (bitte den belämmerten :f: Gesichtsausdruck auf Bild 1+2 zu entschuldigen; dabei wollt ich extra noch "normal" :p dreinschauen....):

 

http://img247.imageshack.us/img247/5685/p1010944nv5.jpg

 

http://img234.imageshack.us/img234/9278/p1010946nr7.jpg

 

http://img340.imageshack.us/img340/690/p1010945qs1.jpg

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Warum sind diese Messenger Bags so populär? Ist es nur die Optik?

Trend und, für die die schnell etwas entnehmen wollen, z.B. Kuriere etc.

 

Ich glaube sie haben halt auch ein gewisses Image.

Einen Rucksack hat ein jeder. Mit einem MB ist man halt anders, individueller. Sieht man ja auch an den individuellen Logos/Bedruckungen (siehe meinen :)) und Farbgestaltungen.

 

Und, die meisten MB werden ja auch erst nach Auftrag hergestellt.

 

Im Gegensatz zu Chrome; die machen 4 Standardmodelle.

 

Ich meine, ich bin ganz kurz mit sowas gefahren, ist aber sehr unhandlich/unbequem: fliegt leicht vom Rücken, belastet einseitig und vielleicht sonst noch was.

..und vermutlich in der Stadt nicht ganz ungefährlich (wenn's nämlich runterfliegt und man nicht darauf vorbereitet ist)

Das mit dem seitlich verschieben bzw. runterfallen stimmt nur dann, wenn man keinen Zusatz"gurt" hat.

 

Wenn man mit viel Gewicht unterwegs ist, dann drückt halt der eine Hauptgurt schon ziemlich (ein) und wird unangenehm/einseitig.

 

Meinen MB kann man zusätzlich mit dem Klettverschluß auch noch mit zwei Klick Schnallen fixieren. Und das mache ich auch.

Dann geht es mit der Entnahme nicht mehr so schnell; und will man den Deckel mit den Klick Schnallen wieder verschließen braucht das auch seine Zeit.

 

Wobei mir das abnehmen eines "gescheiten" Bike Rucksacks mit Brust- und Bauchgurt auch wohin geht :( .

Den MB schiebt man halt nur von hinten nach vorne.

 

Für mich war und ist ausschlaggebend, daß ich große oder sperrige

Sachen leichter bzw. überhaupt transportieren kann (z.B. Laufräder, Poloschläger). U.a. weil mein MB länger und tiefer ist als mein größter Rucksack (der ist dafür klarerweise höher).

 

Für die Stadt ok, für's MTB brauchen wir glaub ich eh nicht darüber diskutieren.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
naja den Citizen hat der der Krull gehabt und gegen einen Metropolis getauscht.

So groß is der garnet... zumindest Außen.

 

Also ich komm mit der Citizen für den Alltags nicht-messenger-gebrauch blendent aus

Geschrieben

Ich will niemanden von euch Katzen auf den Schwanz treten aber was tuts ihr da alle rein??

 

Ich hab ein altes Gameboy Kofferl und in dem trag ich nahezu immer mein Geldtascherl, Kalender, Schlüßelbund, Digitalkamera (blad), Ersatzbatterien, Brillenputztücher, ein Taschenmesser, Knog Frogs, Handy, Nähzeug (?) und Bla den mir wer auf der Straße zusteckt mit mir herum. Nix tscheppert, alles hat seinen Platz und is übersichtlich reingelegt.

Und für Schulsachen gibbs wohl eindeutig Praktischeres als ein Falschirm um den Hals.

 

Also um was gehts?

 

PS das Kuriere sowas tragen is klar, weil die finazieren sich ihre Zickretten so. Hab heut 3 Raucher mit Neonsackl am Rücken fahren gsehn.

Geschrieben

Also bei mir is drinnen:

immer:

3-6 Reserve Schläuche

Pumpe

2 Radlschlösser

1 Ersatzreifen

Verbandszeug

Desinfetionsmittel

Gummihandschuhe

Reifenheber

15er Schlüssel

Multitool

 

dann je nach Wetter:

Pullover

Ersatzshirt

Ersatzhose

Trinkflasche

Geschrieben
Also bei mir is drinnen:

immer:

3-6 Reserve Schläuche

Pumpe

2 Radlschlösser

1 Ersatzreifen

Verbandszeug

Desinfetionsmittel

Gummihandschuhe

Reifenheber

15er Schlüssel

Multitool

 

dann je nach Wetter:

Pullover

Ersatzshirt

Ersatzhose

Trinkflasche

 

Hast a eigenes mobiles Radgschäft aufgemacht?:f:

Geschrieben
Also bei mir is drinnen:

immer:

3-6 Reserve Schläuche

Pumpe

2 Radlschlösser

1 Ersatzreifen

Verbandszeug

Desinfetionsmittel

Gummihandschuhe

Reifenheber

15er Schlüssel

Multitool

 

dann je nach Wetter:

Pullover

Ersatzshirt

Ersatzhose

Trinkflasche

was i no vergessen hab;

2 Frogs für Vorne

2 Smart Rückleuchten

einpaar Ritzel

Ventiladapter für die Tankstelle

 

braucht ja alles eh keinen Platz. Grad der Reifen is sperrig weil er ein Drahtreifen is. Schläuche kann man immer brauchen. Auf der Dönerinsel gibts genug fesche RR Fahrerinen mit Patschen oder wennst in der Stadt fahrst hast schnell mal einen wennst unvorsichtig bist. Pumpe is eine kleine von BBB und das Verbandszeug is auch net sonderlich groß!

Geschrieben
macht für mich alles sinn, bis auf den reifen. der wär mir zblöd! :D

 

naja meiner is scho ziemlich durch, und i will net irgendwo in der Pampa stehen und dann schieben dürfen ;)

Geschrieben

bin auch tendenziell der vieltrager. 3-6 schläche sind zwar etwas hc, aber einen habe ich auch meist mit. hinzukommt, dass ich auf die uni den schläpptop mitschlepp, und in den proberaum das audiointerface gleich mit dazu, hin und wieder nen bass drunter (es gibt keinen rucksack den man so angenehm um einen bass am rücken schwingen kann wie eine chrometasche, da bekommt die schnalle _wirklich_ sinn), manchmal ist auch eine klarinette drin.

 

also ja, ich brauch eine große tasche. immer lieber viel zeug mithaben dass ich nicht brauche, als eine kleinigkeit vergessen.

Geschrieben
Auf der Dönerinsel gibts genug fesche RR Fahrerinen mit Patschen

 

die können dir aber spätestens seitdem zuhause der Xandi sitzt, wurscht sein ;)

 

 

ich bin noch immer am Überlegen wegen Tasche. Letztens habe ich sogar schon wieder wegen Rucksäcken geschaut. Aber ein Messenger Bag gefällt mir halt optisch um einiges besser und schöne/praktische Rucksäcke sind anscheinend derzeit auch Mangelware.

Bei der Frage Chrome oder Bagaboo bin ich aber leider auch noch nicht weitergekommen. Alle anderen konnte ich zumindest schon einmal ausschließen. wo-upf, du kennst sie alle - Vor und Nachteile der beiden?

Mir kommt ja das Schnallensystem von Bagaboo (Plastik) ein bisschen fragil vor...

Einsatzbereich: Alles außer weite Reisen... (sprich Uni, Einkaufen, kleine Tour, spazieren,...)

Geschrieben
ich bin noch immer am Überlegen wegen Tasche. Letztens habe ich sogar schon wieder wegen Rucksäcken geschaut. Aber ein Messenger Bag gefällt mir halt optisch um einiges besser und schöne/praktische Rucksäcke sind anscheinend derzeit auch Mangelware.

Bei der Frage Chrome oder Bagaboo bin ich aber leider auch noch nicht weitergekommen. Alle anderen konnte ich zumindest schon einmal ausschließen. wo-upf, du kennst sie alle - Vor und Nachteile der beiden?

Mir kommt ja das Schnallensystem von Bagaboo (Plastik) ein bisschen fragil vor...

Einsatzbereich: Alles außer weite Reisen... (sprich Uni, Einkaufen, kleine Tour, spazieren,...)

 

Fragil kommt mir das Schnallensystem bei meinem Bagaboo nicht vor. Die große Schnalle ist exakt das selbe Modell wie auf meinen Reise-/Tramperrucksack und da hält die Schnalle schon 1,5 Jahre. Die original Schnalle vom Rucksack habe ich nach kürzester Zeit zerrissen und als Ersatz dann eben die jetzige bekommen. :D

 

Beim Workhorse nutzt man diese Schnalle aber eigentlich nicht. Man schlüpft immer durch, was wenn man mal in Übung ist recht schnell geht. Grund des ganzen ist, dass wenn man die Schnallenteile für die Zusatzkurte montiert hat man die große Schnalle gar nicht betätigen kann.

Denn zusätzlich Kurt für die andere Schulter möchte ich vor allem beim Einkaufen (letztes mal: 2l Milch, Netzsack mit 2kg Zwiebeln, ~ 1kg Bananen, Cornflakes, 1kg Zucker und noch einige Kleinigkeiten) nicht missen, denn das würde meine Schulter nicht mal sehr kurz aushalten. => Das Ding bleibt fix oben!

Geschrieben
Fragil kommt mir das Schnallensystem bei meinem Bagaboo nicht vor. Die große Schnalle ist exakt das selbe Modell wie auf meinen Reise-/Tramperrucksack und da hält die Schnalle schon 1,5 Jahre. Die original Schnalle vom Rucksack habe ich nach kürzester Zeit zerrissen und als Ersatz dann eben die jetzige bekommen. :D

 

Beim Workhorse nutzt man diese Schnalle aber eigentlich nicht. Man schlüpft immer durch, was wenn man mal in Übung ist recht schnell geht. Grund des ganzen ist, dass wenn man die Schnallenteile für die Zusatzkurte montiert hat man die große Schnalle gar nicht betätigen kann.

Denn zusätzlich Kurt für die andere Schulter möchte ich vor allem beim Einkaufen (letztes mal: 2l Milch, Netzsack mit 2kg Zwiebeln, ~ 1kg Bananen, Cornflakes, 1kg Zucker und noch einige Kleinigkeiten) nicht missen, denn das würde meine Schulter nicht mal sehr kurz aushalten. => Das Ding bleibt fix oben!

 

das ist dieser X-Gurt, oder?

Der sieht ja meiner Meinung nach sehr praktisch und ausgeklügelter, als bei den Chromes aus. Aber ich habe auch den leisen Verdacht, dass dieses XSystem, bei größerem Gewicht diesen schönen Leiberl-vom-Hals-weg-zur-Brust-runterdrück-Effekt hat. Stimmt das oder nicht?

 

Ein weiteres nettes Bagaboo Bild :)

 

http://farm3.static.flickr.com/2316/2104893264_f3985fa259.jpg?v=0

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...