Zum Inhalt springen

Welche Partei werdet Ihr wählen?  

464 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Partei werdet Ihr wählen?

    • ÖVP
      64
    • SPÖ
      38
    • FPÖ
      87
    • GRÜN
      135
    • BZÖ
      19
    • KPÖ
      20
    • andere - bitte angeben wen
      21
    • UNGÜLTIG!
      80


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es gibt in jeder Partei irgendwelche Pfeifen, wo viele Leute meinen, dass die in der Politik eigentlich nichts verloren hätten - von den radikalen Tierschützern bei den Grünen angefangen bis hin zu Herrn Zach des LIF.

 

Im wesentlichen geht es doch um die Inhalte und Programme der Parteien.

Sorry, aber da geht's nicht um "Pfeifen", sondern um strafrechtlich relvante Belange wie Verhetzung oder Falschaussage vor Gericht.

 

Radikaler Tierschutz ist nicht strafbar, zudem sitzt keiner deren Vertreter für die Grünen im Parlament.

Geschrieben

nur, bei BZFPÖ gibts halt ausschliesslich Pfeifen...

Aber bei der BZÖ/FPÖ gibts nur schwarze Schafe...

das kann ich nicht so stehen lassen, weil es einfach nicht stimmt. ich halte den herrn haider für

einen sehr intelligenten menschen - im gegensatz zum hc, der ist einfach nur ein dummer prolet.

 

der prozentsatz an - sagen wir mal - zweifelhaften charakteren ist in diesen parteien aber sicher

wesentlich höher, als in anderen. gezwungenermaßen ist in solchen parteien auch die personaldecke

derer, die man vor die kamera schicken kann, ohne sich tödlich zu blamieren, weil sie keinen

geraden satz stammeln können, oder in verantwortungsvolle posten stecken kann, sehr dünn.

dann kann es schon mal passieren, dass man sich eine liste der oben angeführten eintritt.

was besseres kommt sicher nicht nach... - woher auch...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Ja toll, das kann jeder sagen ohne konkrete Argumente. So könnte ich genauso behaupten, die Grünen (oder sonst wer) bestünden nur aus Pfosten.

 

Dass die schwarzen Schafe bei BZÖ / FPÖ daham sind, braucht man auch nicht extra zu argumentieren. Wozu etwas beweisen, das sich jeden Tag aufs Neue von selber voführt. Da ist jeder weitere Kommentar überflüssig.

 

Ich bin dafür, dass eine Expertenkommission eingesetzt wird, die den fatalen Rechtsruck der Unterdreissigjährigen untersucht. Dass die Jugend ihre Ideale verloren hat, muss ja einen Grund haben. Den sollte man herausfinden. Warum haben die so gewählt, wie sie gewählt haben. Da muss ma was tun. Ich will nicht eines Tages in einem faschistischen Staat aufwachen...

Geschrieben
Sorry, aber da geht's nicht um "Pfeifen", sondern um strafrechtlich relvante Belange wie Verhetzung oder Falschaussage vor Gericht.

Das entscheidet das Volk, wer für sie die "Pfeifen" sind und welche Taten schwereigender sind bzw. waren.

Geschrieben
Das entscheidet das Volk, wer für sie die "Pfeifen" sind und welche Taten schwereigender sind bzw. waren.

zum glück macht das in österreich noch die justiz, wenn ich mir vorstelle, dass "das volk"

aus mitbürgern wie dir besteht.

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Das entscheidet das Volk, wer für sie die "Pfeifen" sind und welche Taten schwereigender sind bzw. waren.

Unsinn, für strafrechtlich relevante Delikte sind ausschließlich unabhängige Gerichte zuständig.

Geschrieben
zum glück macht das in österreich noch die justiz, wenn ich mir vorstelle, dass "das volk"

aus mitbürgern wie dir besteht.

 

Zuerst die Frage, ob diese Personen "wirklich die Vertretung eines Drittels der österreichischen Bevölkerung...?" sind und dann das Argument, dass das Volk gar nicht über diese bestimmt, sondern die Justiz das macht. Scherzkekse ...

 

Gute Nacht!

Geschrieben

Ich weiss nicht was es bringen soll über die Gewinnerparteien abzulästern, interessanter ist eigentlich warum die Verliererparteien so abgebissen haben.

 

Der grantelnde VdB mit seiner ewig gleichen Leier, noch dazu arrogant und herablassend ohne Ende. Dann die Heide Schmidt, deren einzige Leistung darin besteht sich mit dem Geld vom Haselsteiner bei den Linken anzubiedern.

 

Mit solchen Schiessbudenfiguren ist doch kein Staat zu machen. Die Wähler haben halt überrissen, dass es gewissen Politikern nur um die Macht geht und nicht um die Leut.

Geschrieben

Ich bin dafür, dass eine Expertenkommission eingesetzt wird, die den fatalen Rechtsruck der Unterdreissigjährigen untersucht. Dass die Jugend ihre Ideale verloren hat, muss ja einen Grund haben. Den sollte man herausfinden. Warum haben die so gewählt, wie sie gewählt haben. Da muss ma was tun. Ich will nicht eines Tages in einem faschistischen Staat aufwachen...

 

Extremismus kann aber in beide Richtungen gehen, muss nicht immer nach rechts sein...

 

das, was du hier vorschlägst, finde ich pers. sehr bedenklich, denn das nimmt eigentlich jede Wahlfreiheit!

 

ich sehe den Wahlausgang auch sehr skeptisch und bin pers. über das sehr gute Abscheniden von vor allem der FPÖ nicht sehr erfreut. aber jetzt zu schreien "da muss was gemacht werden, denn das kann nicht sein, dass die Leute so wählen" das geht doch ein bissl in die falsche Richtung!

 

Tatsache ist, dass sowohl die FPÖ als auch das BZÖ zu Wahl zugelassen wurden, es ist also davon auszugehen, dass beide Parteien den österr. Rechtsgrundlagen entsprechen und nicht gegen Gesetze verstossen.

 

zur deutlicheren Abgrenzung - weil wir ja alle nicht Deutsch können - dieser folgende Absatz hat nyx mehr mit dem Zitat von chris64 zu tun...

und Personen wie Hitler in diese Diskussion einzubringen und einen Vergleich zur heutigen Situation zu bringen, ist mehr als nur schwachsinnig - man müsste dann auch Stalin und sein sozilistisches System (und dessen Opfer) nicht unerwähnt lassen.

beides ist jedoch, meiner Meinung nach, völlig fehl am Platz

Geschrieben

Es sind vor allem die Männer unter den Unterdressigjährigen die rechts gewählt haben.

Da fragt man sich schon, warum gerade die Männer?

Vor was haben die Angst?

Was verursacht das Unwohlsein bei ihnen?

 

 

Und stetre76, Dich würde ich echt bitten mir nichts zu unterstellen...

 

und Personen wie Hitler in diese Diskussion einzubringen und einen

Vergleich zur heutigen Situation zu bringen, ist mehr als nur schwachsinnig - man müsste dann auch Stalin und sein sozilistisches System (und dessen Opfer) nicht unerwähnt lassen.

beides ist jedoch, meiner Meinung nach, völlig fehl am Platz

Das hast hiemit Du in die Diskussion gebracht, nicht ich. Bei der Wahrheit bleiben, gell!

Geschrieben
Es sind vor allem die Männer unter den Unterdressigjährigen die rechts gewählt haben.

Da fragt man sich schon, warum gerade die Männer?

Vor was haben die Angst?

Was verursacht das Unwohlsein bei ihnen?

 

 

Und stetre76, Dich würde ich echt bitten mir nichts zu unterstellen...

 

 

Das hast hiemit Du in die Diskussion gebracht, nicht ich. Bei der Wahrheit bleiben, gell!

wennst dir meinen post ansiehst, dann wirst merken, dass ich vor dem Hitler/Stalin Absatz einen zweizeiligen Absatz gemacht habe >>> bezieht sich nicht mehr auf dein Zitat

 

und Hitler wurde in diesem thread, vor gar nicht so vielen Seiten, ins Spiel gebracht und der Vergleich zu 2008 gezogen - und das ist mMn eindeutig fehl am Platz!!!

Geschrieben
wennst dir meinen post ansiehst, dann wirst merken, dass ich vor dem Hitler/Stalin Absatz einen zweizeiligen Absatz gemacht habe >>> bezieht sich nicht mehr auf dein Zitat

 

und Hitler wurde in diesem thread, vor gar nicht so vielen Seiten, ins Spiel gebracht und der Vergleich zu 2008 gezogen - und das ist mMn eindeutig fehl am Platz!!!

 

Wenn Du nicht willst, dass jemand das von Dir Geschriebene auf mein Zitat bezieht, dann musst Du das schon bissl stärker abgrenzen als mit einem zweizeiligen Absatz.

Wofür gibt es die deutsche Sprache?

Redets bitte klar und deutlich deutsch.

Geschrieben
Wenn Du nicht willst, dass jemand das von Dir Geschriebene auf mein Zitat bezieht, dann musst Du das schon bissl stärker abgrenzen als mit einem zweizeiligen Absatz.

Wofür gibt es die deutsche Sprache?

Redets bitte klar und deutlich deutsch.

das mit dem klar und deutlich Schreiben hab ich jetzt einmal überlesen...

wenn man den thread verfolgt hat, dann sollte man schon in der Lage sein, auch den Bezug zu anderen posts herzustellen, nämlich jenen, wo es die Hitler/1939 Diskussion gegeben hat.

 

und zu deiner Beruhigung - ich habe jetzt eine stärkere Abgrenzung getätigt - ich hoffe jetzt kannst wieder ruhig schlafen ;)

Geschrieben
das mit dem klar und deutlich Schreiben hab ich jetzt einmal überlesen...

wenn man den thread verfolgt hat, dann sollte man schon in der Lage sein, auch den Bezug zu anderen posts herzustellen, nämlich jenen, wo es die Hitler/1939 Diskussion gegeben hat.

 

und zu deiner Beruhigung - ich habe jetzt eine stärkere Abgrenzung getätigt - ich hoffe jetzt kannst wieder ruhig schlafen ;)

 

:)

Geschrieben
Dieses linkslastige, intolerante Gesudere da herinnen ist genauso eine Katastrophe wie die politische Situation in Österreich!!!!

 

:toll: :bounce: :klatsch:

 

Es sind vor allem die Männer unter den Unterdressigjährigen die rechts gewählt haben.

Da fragt man sich schon, warum gerade die Männer?

Vor was haben die Angst?

Was verursacht das Unwohlsein bei ihnen?

 

Warum bitte müssen rechte Wähler imm Angst haben oder Protestwähler sein die sich nur versehentlich zu FPÖ/BZÖ verirrt haben?

WOVOR fürchten sich alle die empörten Linken und Grünen, dass sie ganz verschreckt udn verwirrt aus Protest das kreuzerl bei rot oder grün machen??

 

Was das Unwohlsein dieser verursacht: Alle die Themen - besonders Islamismus und die schleichende Islamisierung - die in den letzten Jahren negiert, togeschwiegen oder lächerlich gemacht wurden (leider auch hier im Board siehe "Krötenwanderung")...

 

Schauts doch der Wahrheit ins Auge: Wir können auch nach dieser Wahl uns gegenseitig einreden: die "Teuerung" (Euro = TEURO - oder hättet Ihr beim Wirten 174 öS für ein Schnitzerl bezahlt...) sei die Haupsorge der Österreicher, die Islamisierung sei eine multikulturelle Bereicherung, Asylmissbrauch ist Menschenrecht und ohne unbegrenzte Zuwanderung gehen wir unter. Von der EU-Verfassung gar nicht zu sprechen (seither weis ich dass NEIN eigentlich "ja,aber" bedeutet...

 

Wenn ca. 30% Links, 30% Mitte und 30% Rechts (nein, nicht rechts-radikal!!) wählen dann sollten wir über diese Themen diskutieren, sonst darf sich niemand wundern wenn in 5 Jahren das rechte Lager 40% hat und den Kanzler stellt...

 

Was nicht auf den Tisch kommt und verdrängt wird, kommt bei nächster Gelegenheit wieder hervor.

;):wink:

Geschrieben
als kleiner Tipp: lieber nix schreiben, bevor man es soooo falsch schreibt. Das ist so unglaublich peinlich.

Soweit der Belehrung des Herrn Krull zu meiner Schreibweise "da core" :klatsch: und jetzt seine Ergüsse:

 

ich bin leider nur mit einem Alpinschi und der glaube der G3 gefahren und einen eher härterem Schuh.

 

bei den normalen Skitouren dannach.

 

Also mit DIESER Rechtschreibung hast gerade du es nötig, die meine zu kritisieren!

Geschrieben

Irgendwie ist´s witzig, diese moralischen Postings zu lesen. Entweder es sudert jeder nur über die nicht-linken Parteien, aber etwaige konstruktive Vorschläge, wie es der eigenen Meinung nach weitergehen sollte und wie sich die Parteien- und Politiklandschaft in Österreich sich jetzt weitergestalten wird, gibt´s nicht. Interessant auch immer nur die Vergleiche mit den Taten der Rechten in früheren Zeiten, scheinbar hat´s der Sozialismus wirklich geschafft, viele Gehirne so aufzuweichen, dass Stalin, Lenin, Mat Tse Tung und sämtliche andere Konsorten nicht mehr geistig vorhanden sind, oder ihreTaten ja nur zum Wohl der Bevölkerung geschehen sind.

 

Um jetzt wieder zum wirklichen Thema zurückzukehren. Der Austausch vom Willi zum Sepp gestern sagt für mich nichts Gutes für die nahe Zukunft, scheint so, dass jetzt wieder eine GroKo kommen wird. :k:

Die Schwarzen sollen sich in die Opposition vertschüssen und sich dort wieder regenerieren.

Auch finde ich es nicht richtig, ein Wahlergebnis wie ein Sportresultat zu betrachten, nach dem Motto, egal wie viel man verloren hat, hauptsache man ist Erster.

Ich finde, wenn jemand so massiv verloren hat, sollte kein Anspruch auf ein Regierungsmandat gestellt werden und den anderen, die ja alles viel besser wissen und daher auch regen Zulauf erhalten haben und die noch als Wahlgewinnler bezeichnet werden könnenden Ersten sollen mal konstruktiv für Österreich arbeiten. An Ideen scheint´s denen ja angeblich nicht zu mangeln. Und über persönliche Differenzen sollten sie sich auch hinwegsetzen können. Schließlich ist ein enger Mitarbeiter vom Faymann ja auch bei den Waldspielen vom Strache dabei gewesen, also so schrecklich kann das dann ja gar nicht gewesen sein.

Hinsichtlich Radikalismus: Welche Gruppierung hat den einige Wahlveranstaltungen massivst gestört? Das waren wieder die Berufsdemonstranten von der "guten" linken Reichshälfte, die sicher wieder a Würsterl und a Bier dafür bekommen haben, so wie am Freitag in Wien beim Strache. Wetter hat ja auch gepaßt, da haben sie sich wieder aus ihren Barracken herausgetraut.

:wink:

Geschrieben
:toll: :bounce: :klatsch:

 

ich finde es immer wieder frappierend, wie lachhaft rechte d**** auf angriffe reagieren. dann ist man wieder intolerant. he leute, intoleranz ist eure mission!

Geschrieben

so - ich gebs zu ich hab heuer ungültig gewählt, ABER das nächste mal gibts entweder eine FPÖ oder BZÖ Stimme.

 

Warum?

Ich lass mir nicht von schmachmatigen Deutschen Zeitungen sagen "Was ist los mit den Österreichern" ... und dergleichen

 

Was wir bei uns machen geht die Deutschen mal gar nix an - sollen vor ihren eigenen türen kehren!

Geschrieben
Es gibt in jeder Partei irgendwelche Pfeifen, wo viele Leute meinen, dass die in der Politik eigentlich nichts verloren hätten - von den radikalen Tierschützern bei den Grünen angefangen bis hin zu Herrn Zach des LIF.

 

Ja, mit dem Unterschied, daß gefährliche Extremisten in anderen Parteien zur Rechenschaft gezogen werden und nicht oder äußerst selten in dermaßen wichtige Positionen kommen.

 

Im wesentlichen geht es doch um die Inhalte und Programme der Parteien.

 

Richtig! Und das Programm einer FPÖ kann (wieder) mit der wunderbaren Textzeile aus einem Ärzte-Lied zitiert werden.

 

"Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!"

 

Beispiele für Angstmache und Hass?

Bitteschön:

http://img.stern.de/_content/60/77/607785/winter_250.jpg

 

http://www.martin-graf.at/wb/media/plakate/sozial_statt_gierig_und_brutal.jpg

Wo bleibt denn da die Seriosität eines Spitzenpolitikers? Völlig aus dem Zusammenhang gerissene Ansager. Ich weiß nicht, ob man ein bestimmtes Zitat hier nennen sollte. Hier der Link: Das dritte Zitat unter der Überschrift "Überprüft" spiegelt wohl 1:1 den Wahlkampf der FPÖ wider. Die Verbindung in eine Zeit vor 1945 haben sie damit selbst hergestellt.

 

Meine Frage: Selbst wenn jemand vom (für den Wähler sozialen) Programm der FPÖ überzeugt ist, die aggressive Sprache ignoriert und den ein oder anderen Sager "nicht so ernst" nimmt. Spätestens nach dem Lesen des Artikels von unten, muß einem der Einzug von Fr. Winter in den Nationalrat etwas merkwürdig vorkommen. Wieso unterstützt die FPÖ solche Verrückten? Wieso wird hier kein Schlußstrich gezogen? Ganz klar: Weil die FPÖ genau diese Meinungen vertritt.

 

Und nun ein Artikel aus dem Falter vom 21.11.2007

„Gift in mir“

Bürgermeister Siegfried Nagl hat sogar eine Negerin in seinem Gemeinderat“, schrie Susanne Winter, freiheitliche Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahlen, kürzlich in die spärliche Zuschauermenge am Grazer Tummelplatz. Die blonde Zahnarztgattin hält nichts von politischer Korrektheit, wie sie immer wieder klarmacht, wettert gegen die angebliche „Zuwandererflut“ und ruft indirekt zur „Islam-Bekämpfung“ auf. Der Menschenrechtsbeirat, der den Wahlkampf beobachtet, fasste es kürzlich so zusammen: „Egal welches Thema analysiert wird, es wird immer rassistisch, ausgrenzend, ausländerfeindlich, aggressiv und hetzerisch behandelt.“

Klaus Starl vom Europäischen Trainingszentrum für Menschenrechte (ETC) weist zudem auf die Nähe des FPÖ-Slogans „Sozial geht nur national“ zum Nazi-Jargon hin: „Das erinnert sehr an Hermann Göring, der bei einer Rede 1938 gesagt hat: ,Wir sind die nationalen Sozialisten.‘“ Fred Ohenhen vom Integrationsverein ISOP hat sich trotz allem dazu bereit erklärt, als Überraschungsgast am Falter-Interview teilzunehmen. Denn trotz des rassistischen Wahlkampfes könnte Frau Winter nach der Wahl Stadträtin werden, ihre Umfragewerte liegen bei 13 Prozent. Fred Ohenhen ist gebürtiger Nigerianer, längst Österreicher geworden und arbeitet als Leiter des IKU-Projekts mit Kindern an Schulen, gegen Rassismus und für Integration. Frau Winter ließ sich im Gespräch mit Herrn Ohenhen nicht davon überzeugen, das diskriminierende Wort „Neger“ nicht mehr zu verwenden, und stellte abwegige Theorien über seine Gene auf. Starl dazu: „Das ist eine abstruse, sozialdarwinistische Idee, die sich wissenschaftlich nicht nachweisen lässt.“

 

 

Falter: Sie kennt im Unterschied zu Herrn Ohenhen in Graz kaum jemand. Warum sind Sie nicht so gut integriert wie er?

 

Winter: Vielleicht, weil ich nicht seine Hautfarbe habe. Nein, ich bin erst seit einem Jahr Stadtparteiobmann, da gibt es Aufholbedarf. In den Umfragen liegt die FPÖ immerhin bei 13 Prozent, das Gedankengut kennt man sehr wohl.

 

Der Menschenrechtsbeirat nennt Ihren Wahlkampf rassistisch, Ihr einziges Thema sind Ausländer. Ist das nicht ein bisschen wenig?

 

Winter: Wir haben auch die Themen Schule, Pensionisten, Stadtentwicklung, Verkehr. Die Journalisten fragen uns immer nur zu dem einen Thema.

 

Helping Hands verzeichnet zu Wahlzeiten um 15 Prozent mehr rassistische Übergriffe und bringt das mit den FPÖ-Wahlplakaten in Verbindung. Ist Ihnen das recht?

 

Winter: Nein, die FPÖ ist eine soziale Heimatpartei und nicht ausländerfeindlich, sondern inländerfreundlich. Wir wollen die Interessen unserer Österreicher vertreten.

 

Ohenhen: Ich bin Österreicher, vertreten Sie mich auch?

 

Winter: Wenn Sie ein Problem haben, das ich vertreten kann, gerne. Und Sie sitzen neben mir. Wo liegt das Problem?

 

Ohenhen: Kurz vor und nach Wahlen ist die Stimmung in der Gesellschaft aggressiver. Vorige Woche hat mich einer beschimpft: „Das ist Hitlerland, die FPÖ kommt und dann müsst ihr alle verschwinden.“ Ihre Plakate und Inserate tragen dazu bei, dass die Leute unfreundlicher werden.

 

Winter: Auf unseren Plakaten steht, dass wir gegen den Radikalislam sind. Wer will schon Terrorismus in dieser Stadt?

 

Sie werfen aber alle Muslime in einen Topf, wenn Sie von Islambekämpfung sprechen.

 

Winter: Nein, wir sind für die Menschen, die sich integrieren wollen, die bei uns entsprechend unserer Tradition leben und keine Parallelgesellschaften bilden.

 

Ohenhen: Ich sehe keine Bemühungen der FPÖ in Sachen Integration. Sie trennen die Gesellschaft und wollen die Mittel für Integration kürzen.

 

Winter: Der Bürgermeister will Ausländern bevorzugt Zugang zu österreichischen Arbeitsplätzen verschaffen. Das ist ein Reizthema in einer Stadt, in der 20.000 Jugendliche arbeitslos sind.

 

Ohenhen: Das ist gelogen. Sie versuchen bewusst, einen Keil zwischen weiße und andersfärbige Österreicher zu treiben. Deshalb passiert es, dass ich aus einem Lokal geworfen und als „Neger“ beschimpft werde.

 

Winter: Ich geben Ihnen eine provokante Antwort: Da ist etwas in Ihren Genen, das Sie noch nicht verarbeiten konnten. Sie können nichts dafür, weil erst jahrtausendelange Tradition bewirkt, dass man die eigene Tradition verarbeiten kann. Ich glaube, das kann nicht der Vorwurf sein, dass man Sie aus einem Lokal geworfen hat.

 

Ohenhen: Was ist in meinen Genen? Ich habe gelesen, dass es keinen Unterschied zwischen Schwarzen und Weißen gibt.

 

Winter: Sie wissen, dass Tradition, dass alles, was sich mit einer gewissen Menschenschicht in der Geschichte abgespielt hat, als Transformation in den Genen weitergegeben wird. Sie haben dadurch automatisch zu wenig Selbstbewusstsein und zu viel Hoheitsdenken der anderen Hautfarbe gegenüber in sich, deshalb sehen Sie das so. Es hat niemand etwas gegen eine andere Hautfarbe. Ich bin Juristin und kann zu dem Fall, dass Sie aus dem Lokal geworfen worden sind, leider nichts sagen, wenn ich die andere Seite nicht gehört habe.

 

Wenn Herr Ohenhen aus einem Lokal geworfen und als „Neger“ beschimpft wird, dann liegt das an seinen Genen?

 

Winter: Nein, ich sage nur, dass ich zu diesem Vorfall nichts sagen kann.

 

Ohenhen: Von welchen Genen reden Sie? Von deren Genen oder von meinen?

 

Winter: Von beiden, in beiden wird die Historie transformiert.

 

Ohenhen: Was verlangen Sie von mir, soll ich mich ausbleichen?

 

Winter: Das meine ich: Sie haben gewisse Ressentiments aus Ihrer Vergangenheit, weil Sie immer auf Ihrer Hautfarbe herumhacken. Mich interessiert Ihre Hautfarbe nicht.

 

Wenn Herr Ohenhen immer wieder aufgrund seiner Hautfarbe beschimpft wird, kann man doch nicht sagen, das ist aufgrund seiner Gene, oder weil er sich selbst benachteiligt fühlt.

 

Winter: Ich habe noch nie einen schwarzen Menschen auf der Straße attackiert.

 

Ohenhen: Wir haben damals einen Test gemacht und ich bin aus mehreren Lokalen hinausgeworfen worden. Darf so etwas in einem Rechtsstaat passieren?

 

Winter: Jeder, der sich in einem Lokal ordentlich benimmt, soll bleiben.

 

Wie müsste es in einer FPÖ-Stadt aussehen? Müsste sie so sauber sein wie eine Zahnarztpraxis?

 

Winter: Bei einem Zahnarzt ist es hygienisch, aber es kommen Sachen herein, die repariert werden müssen, und die sind absolut nicht sauber. Es gibt wenige unangenehm riechendere Sachen als kaputte Zähne. Wir sind der Meinung, dass Schluss sein muss mit der Bettelei. Oder zum Thema Stadtentwicklung: Die Annenstraße oder die Jakoministraße, wo es nur noch leerstehende Geschäfte und Kebabbuden gibt, da muss die Stadt die Initiative ergreifen.

 

Ihr Sohn hat in einer Aussendung Bürgermeister Nagl aufgefordert, Schafe in den Stadtpark zu treiben, damit es nicht zu Vergewaltigungen durch Moslems komme. Sind das nicht bedenkliche Fantasien?

 

Winter: Ich gestehe der Jugend zu, dass sie stürmerisch ist und gelegentlich übers Ziel hinausschießt.

 

Ohenhen: Sollten Sie sich als Spitzenkandidatin nicht von der Aussage Ihres Sohnes distanzieren?

 

Winter: Es gibt in muslimischen Ländern Tierbordelle, und wir bringen den Beweis. Die Aussendung war als Anregung gedacht, und es haben sehr viele darüber gelacht und das als witzig empfunden. Die Aussage meines Sohnes kommentiere ich sonst nicht weiter.

 

Wo genau soll es Tierbordelle geben?

 

Winter: Ich kann ad hoc keine Beispiele nennen.

 

Sie schreiben Leserbriefe und Artikel in der Zeitschrift „Phoenix“ des Vorarlberger Rechtsextremen Walter Ochensberger.

 

Winter: Warum darf man in einer Zeitung, die in Österreich erlaubt ist, nicht seine Meinung äußern?

 

Sie dürfen, aber wäre es nicht nötig, von jemandem Abstand zu halten, der nach dem Verbotsgesetz verurteilt wurde?

 

Winter: Mein Geschichtsbild ist Privatsache.

 

Sie haben im „Phoenix“ unter dem Titel „Gefährliche Einwanderer“ einen Artikel über die Dornfingerspinne geschrieben, daneben ein Bild von betenden Muslimen.

 

Winter: Das Bild hat die Redaktion dazugehängt.

 

Sie wollten im „Phoenix“ eine zoologische Betrachtung über gefährliche Insekten schreiben?

 

Winter: Ja, sie sind wirklich gefährlich. Als die Dornfingerspinne das erste Mal in Österreich aufgetaucht ist, hat mich eine gebissen. Aber es ist mir nichts passiert, also muss ich wohl ein bisschen Gift in mir haben.

 

Ich soll Ihnen glauben, dass es in dem Artikel über die Dornfingerspinne, der in einem rechtsextremen Blatt veröffentlicht wurde, rein um Insekten geht?

 

Winter: Wir sind jetzt ein bisschen zu weit in der Psychologie, kommen wir wieder zu den Tatsachen zurück.

 

Frau Dr. Winter behauptet, „Neger“ sei kein Schimpfwort, ich wollte Sie, Herr Ohenhen, fragen, wie Sie das sehen.

 

Ohenhen: Es gibt heute so viele Begriffe, die politisch nicht mehr vertretber sind. „Neger“ ist für uns eine Beleidigung und ich bitte Sie, das zu respektieren.

 

Winter: Wenn Sie die Geschichte anschauen, werden Sie sehen, dass das kein Schimpfwort ist, das sind Ihre persönlichen Empfindungen.

 

Ohenhen: Schauen Sie im Duden nach, der ist nicht von mir geschrieben, dort steht, dass das Wort diskriminierend verwendet wird. Mir gefällt es nicht und Sie sollen mich deshalb nicht so nennen. Wo liegt das Problem?

 

Winter: Ich werde mich nicht der political correctness unterwerfen. Ich schließe aus, dass das Wort Neger für mich beleidigend ist.

 

Ohenhen: Für mich aber, immerhin bin ich gemeint und nicht Sie. Kennen Sie in Graz Migranten?

 

Winter: Ich kenne viele Leute, aber zum Freundeskreis zähle ich niemanden, der nach Österreich eingewandert ist.

 

Ohenhen: Dann würden Sie anders denken. Man merkt, dass Sie keinen Kontakt zu den Leuten haben. Sie kennen die Menschen nicht, glauben aber zu wissen, was am besten für sie ist.

 

Winter: Ich will keinem etwas vorschreiben, ich halte mich an die österreichischen Gesetze.

 

Ohenhen: Die Gesetze sind gegen Rassismus und das Wort „Neger“ ist rassistisch. .

 

Solche Interviews sollte man nur noch in Museen mit Inhalten vor 1945 finden. In Österreich sitzen diese Leute im Nazionalrat. Upps, vertippt....

Geschrieben
so - ich gebs zu ich hab heuer ungültig gewählt, ABER das nächste mal gibts entweder eine FPÖ oder BZÖ Stimme.

 

Warum?

Ich lass mir nicht von schmachmatigen Deutschen Zeitungen sagen "Was ist los mit den Österreichern" ... und dergleichen

 

Was wir bei uns machen geht die Deutschen mal gar nix an - sollen vor ihren eigenen türen kehren!

 

man merkt deine reife schon jetzt an diesem posting. ich darf gratulieren.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...