Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:toll::toll::toll: der Radsport und sein Aushängeschild - passt doch.

 

Jede andere Entscheidung wäre im gegenwärtigen System auch nicht einzusehen.

dachte ich mir auch .... schön das sich das system selbst ad absurdum führt ....... :aetsch: fuck the system

Geschrieben
a&v war/ist doch die mannschaft mit connektions zum vatikan? vielleicht bekommt er einen schutzengel zusätzlich? :D

haben die nicht außerdem eine strenge interne antidopingrichtlinie? :rofl:

 

wenns connections zum vatikan haben, dann ist die einzige antidopingrichtlinie: kein kondom ;-)

Geschrieben
Er persönlich kann gar nix dafür, ist nur ein armer Hund.

 

Die Seuche sind Sponsoren, Veranstalter, Verbände, Teams und Trainer die so etwas zulassen. Passt aber eindeutig zum Sittenbild des Radsport.

 

arm und ziemlich dämlich...

 

denke er wird der nächste sein der tot vom rad fällt :rolleyes:

Geschrieben
:toll::toll::toll: der Radsport und sein Aushängeschild - passt doch.

 

Jede andere Entscheidung wäre im gegenwärtigen System auch nicht einzusehen.

Wie war doch gleich die Aussage von den Tour Veranstaltern:

 

Die Tour macht die Stars, nicht umgekehrt.

Und, es stimmt ja auch.

 

Ob jetzt XY, AC, FC etc gewinnt, egal. Denn derjenige der die Tour gewinnt, hat eben etwas geleistet. Das höchste im Radsport. Geworden durch die Tour.

Die Tour hat "Abgänge" von Mercx, Indurain, Armstrong, Ullrich etc. verkraftet. Es kommen immer wieder neue. Selbst Doping hat die Tour verkraftet.

Also wird sie auch einen Alberto Contador verkraften, wenn er nicht mitfährt...

Geschrieben
arm und ziemlich dämlich...

 

denke er wird der nächste sein der tot vom rad fällt :rolleyes:

 

Cui honorem, honorem

 

Wäre auf jeden Fall gut fürs Geschäft. Wer, außer die Familie und ein paar Freunde, würde sich heute sonst noch an Tom Simpson erinnern. So werden Helden gemacht. Jeder muss für sich selbst entscheiden wie er in die Sportgeschichte eingehen möchte.

Gast User#240828
Geschrieben
Wie war doch gleich die Aussage von den Tour Veranstaltern:

 

Die Tour macht die Stars, nicht umgekehrt.

Und, es stimmt ja auch.

 

Ob jetzt XY, AC, FC etc gewinnt, egal. Denn derjenige der die Tour gewinnt, hat eben etwas geleistet. Das höchste im Radsport. Geworden durch die Tour.

Die Tour hat "Abgänge" von Mercx, Indurain, Armstrong, Ullrich etc. verkraftet. Es kommen immer wieder neue. Selbst Doping hat die Tour verkraftet.

Also wird sie auch einen Alberto Contador verkraften, wenn er nicht mitfährt...

 

bin nicht dieser meinung: witzig ist, dass du die stars die sowieso welche sind, sofort und sicher ohne nachzusehen nennen konntest..die "stars" die die tour gemacht hat, an die kann sich kein schwein erinnern...und stars sind für mich nur leute, die auch von nicht radsportexperten gekannt werden..

Geschrieben

fast alle echten Radsport-Stars (echte Ausnahme eigentlich nur Bettini) seit 1989 sind durch die Tour de France zu Stars geworden, insofern kann man schon sagen, dass die Tour die Stars macht

 

namentlich kann man sie auf ganz wenige festmachen: Lemond, Indurain, Ullrich, Pantani, Armstrong, Contador - in weiterer Folge mit Abstrichen Riis, Bugno, Chiapucci, Cipollini, Rominger, Virenque, Jalabert, Zülle, Basso, Zabel, Cancellara, Cavendish

 

nur zwei Toursieger der letzten 20 Jahre sind der breiten Masse völlig unbekannt, nämlich Sastre und Pereiro

Gast User#240828
Geschrieben
fast alle echten Radsport-Stars (echte Ausnahme eigentlich nur Bettini) seit 1989 sind durch die Tour de France zu Stars geworden, insofern kann man schon sagen, dass die Tour die Stars macht

 

namentlich kann man sie auf ganz wenige festmachen: Lemond, Indurain, Ullrich, Pantani, Armstrong, Contador - in weiterer Folge mit Abstrichen Riis, Bugno, Chiapucci, Cipollini, Rominger, Virenque, Jalabert, Zülle, Basso, Zabel, Cancellara, Cavendish

 

nur zwei Toursieger der letzten 20 Jahre sind der breiten Masse völlig unbekannt, nämlich Sastre und Pereiro

 

alle leute bis auf sastre und perrairo wären auch gänzlich ohne tour stars geworden..

Geschrieben
alle leute bis auf sastre und perrairo wären auch gänzlich ohne tour stars geworden..

ohne Tour wäre der Radsport weitestgehend bedeutungslos und niemand kann in einem bedeutungslosen Sport Weltstar werden

 

Armstrong ist das Paradebeispiel dafür, was ein einziger Event aus einem Menschen machen kann - den größten Star, den dieser Sport je gesehen hat und einen der bekanntesten Sportler überhaupt - ohne Tour gäbe es Armstrong nur als erstem Menschen am Mond und als Trompetenspieler

 

Bettini könnte man als Gegenbeispiel nennen - ein Riesenradsportler, aber leider keine nennenswerten Erfolge bei der Tour und damit global gesehen unbekannt

Gast User#240828
Geschrieben

die tour ist "lediglich" ein institution - kommen die besten der besten, wird diese von einer institution zum wichtigsten radrennen der welt..

 

fahren die besten der besten beim giro, wird der giro früher oder später zum wichtigsten radrennen der welt..nur das kollektiv der absoluten superstars am start, kann eine rennen zum wichtigsten machen...würden sich scarponi und nibali um den toursieg matchen, und die schlecks und contador um den giro, wäre der giro in wenigen jahren wichtiger als die tour..

das eine funktioniert ohne das andere nicht..cancellara und viel klassikerjäger wie johan, oder peter v.p., taffi etx. brauch(t)en die frühjahrsklassiker und umgekehrt, nur wer die tour gegen die besten gewinnt, wird ein superstar - "nur" die tour gewinnen reicht da nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

die Tour ist nicht aufgrund bestimmter Teilnehmer zu dem geworden, was sie heute ist, sondern aufgrund der Sportdramen, die sich dort abgespielt haben und von Medien in alle Welt transportiert wurden

 

aus dem Giro lässt sich über Nacht keine Tour machen, genau so wie sich nicht aus jedem Wald und Wiesen Bewerb ein Paris Roubaix machen lässt - das muss reifen über viele viele Jahre

 

ich glaube sogar, dass der Erfolg der Tour de France im Radsport als eines der größten Sport-Events überhaupt auf diesem Planeten einzigartig und nicht wiederholbar ist

Bearbeitet von revilO
Gast User#240828
Geschrieben
die Tour ist nicht aufgrund bestimmter Teilnehmer zu dem geworden, was sie heute ist, sondern aufgrund der Sportdramen, die sich dort abgespielt haben und von Medien in alle Welt transportiert wurden

 

aus dem Giro lässt sich über Nacht keine Tour machen, genau so wie sich nicht aus jedem Wald und Wiesen Bewerb ein Paris Roubaix machen lässt - das muss reifen über viele viele Jahre

 

ich glaube sogar, dass der Erfolg der Tour de France im Radsport als eines der größten Sport-Events überhaupt auf diesem Planeten einzigartig und nicht wiederholbar ist

 

lassen wir das so stehen, ich hatte das erste wort in der diskussion - dir gebührt das letzte..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...