Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bei mir ist es eher so, dass viele meiner kumpels als mechaniker oder werkstättenleiter tätig sind und die garantieabteilungen eigentlich überall ganz gut zu tun haben, egal ob deutscher, fanzose, japaner, italiener, amerikaner oder was auch immer......

naja egal, ich hatte in meinem leben neben den ganzen gebrauchten kübeln 3 neue und habe die 100.000km nie ohne garantiearbeit geschafft, meine ex bei ihrem polo auch nicht und meine jetzige freundin beim citroen leider auch nicht.

die liste könnte ich jetzt endlos mit autos von kumpels weiterführen.

aber wird halt auch etwas glückssache sein welche kiste man erwischt und vor allem auch wie ehrlich man zu sich selber ist, denn so kleine garantiearbeiten im rahmen des service die klarerweise kostenlos sind werden erfahrungsgemäß auch gerne mal vergessen zu erwähnen ;)

 

Dann reden wir aber eh vom selben. Reparaturen innerhalb der ersten 100.000 km, die durch Verschleiß nötig werden, oder aber durch die Garantie gedeckt sind sind ja in Ordnung.

 

Was isch aber nicht in Ordnung fände wären z.B. ein Tausch aller Stoßdämpfer, des Auspuffes, oder gar ein Austauschmotor in den ersten 5 Jahren bzw. 100.000 km. Da läge meines Erachtens ein nicht verzeihlicher Qualitätsmangel vor.

 

Bei mir wurden übrigens gerade die Fahrertüren getauscht, wegen Rost - und das nach gerademal 12 Jahren (hust). Danke an Toyota an dieser Stelle.

Geschrieben
Nicht ganz´, Du berechnest die Steuerlast; die ist für den Staat maßgeblich, für Dich zählt ja was Du im Börsel hast oder eben nicht hast.

 

Du erhältst statt 500,- Gehaltsbestandteil ein Auto: das heißt dir entgehen 285,- Nettogehalt, welches Du bei der Betrachtung Firmenauto ja/nein natürlich berücksichtigen musst.

Dann erhöht der Sachbezug Dein steuerpflichtiges Einkommen mit 1,5% / 2% vom Anschaffungswert bei entsprechender Deckelung (Beispiel: 256,- / 342,- netto)

 

Zu dem Geld dass Du wegen dem Firmenauto nicht bekommst (285,-) kommt also noch der Sachbezug (256/342) dazu, was in Summe 541/627,- im Monat ausmacht.

 

Gib den Galaxy zurück und hol dir den neuen Mondeo Kombi 2.0TDCi --> 180PS bei 117g/km (nur der manuelle) ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Der " Quantino " :toll:

 

http://mediacenter.nanoflowcell.com/fileadmin/slider/image_quantino.png

 

https://www.youtube.com/watch?v=JqJdw7BdevY#t=10

.... Er hat recht: "Das ist die Zukunft!"

http://www.nanoflowcell.com/de/quant/quantino/

http://www.autobild.de/videos/video-nanoflowcell-quantino-in-genf-2015-5642341.html

 

und die Hybrid-Offensive ist voll im Anlaufen!:

http://www.hybrid-autos.info/Hybrid-Fahrzeuge/

 

.... vielleicht schafft es die Menschheit doch bevor alles in A**** ist, von den Benzin- und Dieselkutschen wegzukommen?

image_quantino.png

Bearbeitet von LBJ
Geschrieben

".... Er hat recht: "Das ist die Zukunft!"

 

jo für seine mal sicher...es fühlt sein Geldbörserl

 

"Für jederman leistbar" wenn ich so eine ansage schon höre

 

wer hat so eine Tankstelle daheim mit 1000eten Litern dieser Flüssigkeit:)

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, er hat recht ... zumindest versucht man der Erdöllobby entgegen zu wirken;

...aber nicht den Autoherstelleren.

 

... wer hat schon eine Tankstelle daheim mit 1000eten Litern Diesel oder Benzin:)

 

http://www.motormobiles.de/mm/elektro-revolution-die-weltpremiere-des-nanoflowcell-quantino/

 

ob er in Serie geht, wird sich weisen ...

 

PS: mir gefällt der Wagen einfach, drum hab ichs da reingestellt, sonst niiiiiiiix...x...xx...x....xxxx

Bearbeitet von LBJ
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Jetzt hab ich mir gedacht, was kommt da Fettes mit 2t? Dann das Faltmodell (also du wirst dich wohl falten müssen, um das zu besteigen, meine ich :zwinker:), das deutlich weniger wiegt, ratter ratter, ach so, ein zusätzliches Stadtmobil... :devil:
Geschrieben

Der Legacy hat mir leider bezüglich drinnesitzen nicht wirklich gepasst (Japaner :eek:) und der Clio hier ist mir einfach gut reingelaufen... recht gepflegt, noch 1 Jahr Pickerl, frisches Service zum Preis einer Boxxer Worldcup... und geht auch in unter 7 Sekunden auf 100 :)

Bis auf den Hagelschaden ist das Auto ziemlich sauber... macht Spass, wenn 170PS auf 1100kg treffen :D

Geschrieben

Sag ja - circa soviel wie eine Boxxer Worldcup... in Euro knapp über 1000...

Ohne Hagelschaden kosten solche circa 3500-4000€...

 

wenn man ihn nicht hochdreht, fährt er wie ein normaler 100PS Clio... aber wehe wenn er losgelassen :D

Geschrieben
Sag ja - circa soviel wie eine Boxxer Worldcup... in Euro knapp über 1000...

Ohne Hagelschaden kosten solche circa 3500-4000€...

 

wenn man ihn nicht hochdreht, fährt er wie ein normaler 100PS Clio... aber wehe wenn er losgelassen :D

 

Ich dachte du hast für's Service so viel wie für eine Boxxer bezahlen müssen! :D hihi, cool! viel Spaß damit!

Geschrieben

Ich bin gestern einen Octavia RS Combi TDI DSG (puh, lange Bezeichnung ;) ) probe gefahren.

Mir ist das Auto zwar eine Spur zu klein, aber sonst ist das echt eine feine Kiste!

 

Gutes Fahrwerk, trotz sportlicher Abstimmung nicht unangenehm hart. Das DSG funktioniert schon deutlich besser als die Powershift bei Ford, z.B.

Geschrieben
Die 4 Zylinder TDI sind bei Gott keine schlechten Motoren, aber das RS sollte man beim Diesel bitte aus dem Nahmen weglassen. Auch wenn sie ihn mittlerweile auf 184 Pferde gebracht haben ist das einfach kein "RS", das ist ein aufgebrezelter 0815-Gebrauchsautomotor. Ein Bekannter von mir hat den Murl in einem Golf GTD; eigentlich eh ein cooles (und teures!) Auto, aber der TDI-Motor ist im Vergleich zum 2.0TFSI eher "naja"... :f:
Geschrieben (bearbeitet)

endlich Zeit gefunden Fotos vom E91 330XI zu machen. Hat wirklich alles was damals auf der Sonderaustattungliste stand - da hat sich der Vorbesitzer echt nicht lumpen lassen :eek: vom großen Panoramadach, über Xenon mit Kurvenlicht, Standheizung, Navi, SH, bis hin zur elektrischen Anhänderkluppung.

 

Hab mir von Oktober bis dato die Mühe gemacht den Touring zuerst außen technisch wie optisch so zu adaptieren wie ich ihn für mich wollte und dann innen noch alles auf Echtcarbon adaptiert: Mittelkonsole, Lenkradblende, Türleisten, Schaltknauf,alle Einstiegsleisten wobei das M Logo erhalten blieb (nie mehr wieder dieser Aufwand :f:), Interieurleisten und auch die Türgriffe innen, die LED Innenraumbeleuchtung komplett bis hin zum Handschuhfahch und die Tachobeleuchtung auf M3 weiß mit roten Nadeln umlöten lassen.

 

Also das Notwendigste halt :D

So sieht er nun aus :love: Bin echt zufrieden

Als 4.Auto zum Bürofahren wird es reichen :sm::D

11.jpg

12.jpg

09.jpg

08.jpg

06.jpg

05.jpg

04.jpg

02.jpg

01.jpg

13.jpg

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben
... alle Einstiegsleisten wobei das M Logo erhalten blieb (nie mehr wieder dieser Aufwand :f:), ....

So sieht er nun aus :love: Bin echt zufrieden

Als 4.Auto zum Bürofahren wird es reichen :sm::D

 

Feines Auto!

Helles Leder gefällt mir persönlich halt nicht, da bin ich eher der schwarz-schwarz Typ.

 

Die hinteren Einstiegsleisten sehen echt spitze aus ... fast schon ein Kunstwerk. Sowas hätt ich auch gern für meinen Z.

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben

Schöne Arbeit :klatsch::klatsch::klatsch:. Sehr schön geworden, das Blau ist auch ein Hingucker.

Beim hellen Leder muss ich mich allerdings @livestrong77 anschließen. Bin da auch mehr für schwarzes Leder oder Alcantara.

Aber da Du ihn ja nur als 4.Auto benutzt, wird die helle Ausstattung nicht so schnell abnutzen ;)

Geschrieben
Die 4 Zylinder TDI sind bei Gott keine schlechten Motoren, aber das RS sollte man beim Diesel bitte aus dem Nahmen weglassen. Auch wenn sie ihn mittlerweile auf 184 Pferde gebracht haben ist das einfach kein "RS", das ist ein aufgebrezelter 0815-Gebrauchsautomotor. Ein Bekannter von mir hat den Murl in einem Golf GTD; eigentlich eh ein cooles (und teures!) Auto, aber der TDI-Motor ist im Vergleich zum 2.0TFSI eher "naja"... :f:

 

Bin ich ganz bei dir. Aber diese Unkultur beginnt ja schon bei einem 1,2 Liter S-Line Paket Audi oder einem 3-Zylinder M-Paket BMW und führt weiter zu einem M550d... Diesel und sportlich passt für mich nicht so recht zusammen. Aber die Doofen sind ja im Grunde nur die Kunden, die so eine Kombi auch wirklich kaufen.

 

 

@tomturbo

 

Allererste Sahne! Noch ein BMW mit einem richtigen Motor. :love:

Geschrieben (bearbeitet)
Helles Leder gefällt mir persönlich halt nicht, da bin ich eher der schwarz-schwarz Typ.

 

Die hinteren Einstiegsleisten sehen echt spitze aus ... fast schon ein Kunstwerk. Sowas hätt ich auch gern für meinen Z.

 

Bin normalerweise auch nicht der Freund von hellem Leder, aber zum Lemans blau ist ein ein must have :love: Bei Lemans blau wären schwarze Sitze einfach zu dunkel.

 

@ Einstiegsleisten: habe ich vorne auch - Foto nur vergeassen hoch zuladen. Und für den Z kann ich diese auch machen lassen ;)

02.jpg

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben
Hmmm.... Sportlich... wann fährt man so ein Auto schon so richtig? Ich hingegen mag die hohen Drehzahlen eines Benziners überhaupt nicht. Das ist mir zu mühsam. Klar fährt sich's geil, wenn man raufdrehen kann ohne Ende, aber im Alltag sind niedrige Drehzahlen mit halbwegs Kraft schon viel angenehmer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...