Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin zwischenzeitlich auch mit dem 120PS Diesel Mondeo gefahren.

Wer nicht auf deutschen Autobahnen unterwegs ist und gerne Sprit spart, für den ist diese Motorisierung sicher ausreichend.

Dynamische Überholvorgänge in Vollbesetzung sind aber nicht mehr drinnen.

Bei Ford sind die Rabatte für Privatkäufer einfach sehr interessant 23% z.B. über Autogott bietet selten eine Marke.

 

Wenn ich freie Markenwahl hätte würde ich unbedingt noch den neuen Renault Talisman Grandtour probefahren.

Gefällt mir optisch sehr gut (bei uns steht in der Siedlung einer) und dürfte von Platzangebot und Innenausstattung her sehr gelungen sein.

Preise sind ähnlich zum Ford.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Ich werde mir jetzt mal den mondeo etwas genauer ansehen;)

Passat hatte ich schonmal - war eigentlich sehr zufrieden. Aber der neue sieht etwas "altbacken" aus und da mir aston martin seeeehr gut gefällt, werd ich mal den, zumindest optisch, kleinen bruder begutachten ;)

Geschrieben

Fährt hier wer einen Ford Grand C-Max (der mit Schiebetüren) und kann mir sagen ob/wie bei (einseitig) umgelegten sitzen bikes reinpassen? Konkret interessiert mich folgendes:

Reicht die Innenhöhe für ein 29er ohne das Vorderrad rausnehmen zu müssen?

Falls nein: reichts zumindest für ein RR?

Geschrieben
Fährt hier wer einen Ford Grand C-Max (der mit Schiebetüren) und kann mir sagen ob/wie bei (einseitig) umgelegten sitzen bikes reinpassen? Konkret interessiert mich folgendes:

Reicht die Innenhöhe für ein 29er ohne das Vorderrad rausnehmen zu müssen?

Falls nein: reichts zumindest für ein RR?

 

Ich fahre einen Ford Grand C-max und wenn ich das Rad dabei habe lege ich gar keine Sitze um. Den Mittelsitz kann man unter dem rechten Sitz versenken und hat so einen Durchgang wo man das Rad komplett hinstellen kann. Brauche bei meinem Rennrad in Größe 52 und bei meinem 29er in 17" nicht demontieren oder weiter reinstecken.

Geschrieben
Ich fahre einen Ford Grand C-max und wenn ich das Rad dabei habe lege ich gar keine Sitze um. Den Mittelsitz kann man unter dem rechten Sitz versenken und hat so einen Durchgang wo man das Rad komplett hinstellen kann. Brauche bei meinem Rennrad in Größe 52 und bei meinem 29er in 17" nicht demontieren oder weiter reinstecken.

 

Perfekt, vielen Dank für die schnelle Antwort! Bist du ansonsten happy mit dem Auto?

Geschrieben
Perfekt, vielen Dank für die schnelle Antwort! Bist du ansonsten happy mit dem Auto?

 

Habe ihn jetzt seit Mai 2013 und rund 51.000km gefahren und es gab noch keine Probleme mit dem Auto. Habe den 116PS Diesel, verbraucht 6,2l und bietet ausreichend Leistung. Überlege aber dennoch ihn in nächster Zeit abzugeben und ihn gegen einen neuen Touran oder Tiguan zu ersetzen. (War schon immer VW/Audi Fahrer und möchte wieder zurück).

Geschrieben
Bissl narrisch, der Preis, bei dem Kilometerstand...

(75k EUR für 190tkm??)

 

EDIT: ok, hat sogar Untersetzung usw., aber dennoch...

 

Den Preis find ich auch überzogen, allerdings kostet das Basisfahrzeug schon rund 65T€ Liste...

Geschrieben

@rm81 wie lang und hoch ist dein 29er?

Mein 26er ist 190 lang und etwa 103 hoch, konnte mir mit Maßband bewaffnet nicht vorstellen, dass sich im grand cmax das ausgehen soll. Pic? :)

Ein S-Max hat ziemlich genau 2m Länge in der diagonalen, stehend gehts aber wohl auch nur wenn man einen der Sitze rausschraubt.

Geschrieben
@rm81 wie lang und hoch ist dein 29er?

Mein 26er ist 190 lang und etwa 103 hoch, konnte mir mit Maßband bewaffnet nicht vorstellen, dass sich im grand cmax das ausgehen soll. Pic? :)

Ein S-Max hat ziemlich genau 2m Länge in der diagonalen, stehend gehts aber wohl auch nur wenn man einen der Sitze rausschraubt.

 

Habe ich nie gemessen, aber sowohl mein Rennrad als auch mein 29er geht sich in der Mitte locker aus und da brauch ich am Bike nichts versenken odgl....

Geschrieben
Ich fahre einen Ford Grand C-max und wenn ich das Rad dabei habe lege ich gar keine Sitze um. Den Mittelsitz kann man unter dem rechten Sitz versenken und hat so einen Durchgang wo man das Rad komplett hinstellen kann. Brauche bei meinem Rennrad in Größe 52 und bei meinem 29er in 17" nicht demontieren oder weiter reinstecken.

 

Meine Eltern fahren seit kurzem einen Courier Connect. Das ist ein hübsches Auto, 2 Schiebetüren, hoch zum Einsteigen, viel Platz, schlaues Sitzkonzept (wie beim C-Max), und mit einem 90PS 3Zyl. Diesel bestückt ist das ein flottes Fahrzeug; gezahlt haben sie inkl. Parksensoren und AHK 15.800€; das ist sehr fair, finde ich.

 

Ich habe ihn jetzt ein paar Mal leihweise gehabt, weil ich die AHK brauchte, und ich finde, dass das Auto auch auf der Autobahn sehr OK zum Fahren ist. Klar ist es kein Sportwagen, aber die Straßenlage ist gut, die Lenkung direkt, und trotz Starrachse hinten hat er einen guten Federungskomfort.

 

Wenns die dann gebraucht gibt, ist das jedenfalls ein interessantes Auto.

Geschrieben
Die Ford Tourneos finde ich in allen Größen recht gelungen! Feine Serie!

 

ja, also wenn's nach mir geht und ich einmal eine günstig bekomme, wird's irgedwann der Grand Tourneo werden. Platz hat man da wirklich gewaltig viel, wenn man nicht unbedingt den 7 Sitzer nimmt.

Geschrieben (bearbeitet)
Meine Eltern fahren seit kurzem einen Courier Connect. ...Klar ist es kein Sportwagen, aber die Straßenlage ist gut, die Lenkung direkt, und trotz Starrachse hinten hat er einen guten Federungskomfort...

 

Die Courier/Connect haben AFAIK eben keine Starrachse sondern eine Verbundlenker-Hinterachse, was entscheidende Vorteile im Fahrverhalten gegenüber Caddy usw. bringt.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Die Courier/Connect haben AFAIK eben keine Starrachse sondern eine Verbundlecker-Hinterachse, was entscheidende Vorteile im Fahrverhalten gegenüber Caddy usw. bringt.

 

Oh.... okay; muss gestehen, es sieht aus, wie eine Starrachse, aber die technische Beschreibung auf der Fort HP sagt was anderes. Da bin ich einem Irrtum erlegen.

Jedenfalls ist das ein feines Autochen; hab gestern erstmals den Kupplungsträger montiert gehabt, und mMn ist das jetzt ein Lademeister:

 

Croozer (Räder abmontiert, zusammengeklappt) im Auto, dazu den Dreiradler, 1 Kind im Kindersitz und unsere Bikes am Heckträger.... also das ist mal Transportvolumen pur ;) ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...