Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb FloImSchnee:

Jetzt hab ich überlegt, wie das bei meinem Auto ist (bei 160km/h abgeregelt) und musste kurz überlegen, bis es mir eingefallen ist :D ...

 

...es ist ein Digitaltacho ohne Skala, nur eine Zahl. ;)

Das war beim Citroen (nicht abgeregelt, aber egal und schwacher Diesel) auch so.

 

Mag aber die analogen Rundinstrumente - Skala mit zu hohem Endwert hin oder her, weil bei der sparsamen Fahrweise unerheblich - viel lieber...

Geschrieben

Meine Schwiegermutter bekommt einen neuen Firmenwagen und ich darf sie bei der Suche unterstützen (und ab jetzt auch ihr :D). Firmenseitig gibt es die Anforderung hinsichtlich Diesel als Kraftstoff und <42.000€ (Brutto). Die Schwiegermami hätte gerne erneut einen Seat Alhambra (welchen sie aktuell bewegt), jedoch wird der nicht mehr angeboten. Der neue Wagen sollte idealerweise ein ähnliches Ladevolumen aufweisen und um die 150 PS haben. 

Folgende Fahrzeuge habe ich bis dato auf der Liste:

  • Citroen Berlingo
  • Ford Tourneo Connect 
  • Mercedes-Benz T-Klasse
  • VW Caddy
  • VW Touren (startet ab 41200€, fällt also weg)

Fällt euch noch irgendwas in diesem Segment ein?

Hat jemand mit einem der genannten Fahrzeuge irgendwelche Erfahrungen? 

Danke! :wink:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Mr.Radical:

Meine Schwiegermutter bekommt einen neuen Firmenwagen und ich darf sie bei der Suche unterstützen (und ab jetzt auch ihr :D). Firmenseitig gibt es die Anforderung hinsichtlich Diesel als Kraftstoff und <42.000€ (Brutto). Die Schwiegermami hätte gerne erneut einen Seat Alhambra (welchen sie aktuell bewegt), jedoch wird der nicht mehr angeboten. Der neue Wagen sollte idealerweise ein ähnliches Ladevolumen aufweisen und um die 150 PS haben. 

Folgende Fahrzeuge habe ich bis dato auf der Liste:

  • Citroen Berlingo
  • Ford Tourneo Connect 
  • Mercedes-Benz T-Klasse
  • VW Caddy
  • VW Touren (startet ab 41200€, fällt also weg)

Fällt euch noch irgendwas in diesem Segment ein?

Hat jemand mit einem der genannten Fahrzeuge irgendwelche Erfahrungen? 

Danke! :wink:

Caddy 

Geschrieben
Am 21.4.2023 um 16:33 schrieb stef:

Das sind doch alles gemüsekisten im Vergleich zum Alhambra....

 

5008 er könnte vielleicht gehen?

Ja, leider. 

Ist halt zumindest optisch mehr SUV als VAN und ein Rad wird kaum in den Kofferraum passen. 

 

Am 21.4.2023 um 16:54 schrieb schwarzerRitter:

Caddy und Tourneo Zwillinge gibt es nur mit max. 122 PS TDI.

(T-Klasse und Kangoo max. 116PS beim Diesel)

 

Kleinster Spacetourer + Geschwister gibt es nur mehr mit E.

 

Kann man einen Galaxy noch neu kaufen?

 

 

Das ist mir durchaus bewusst, aber ws muss sie hinsichtlich Leistung Abstriche machen. Außer die neue Firma hat Mitleid und stockt das Budget auf...

Geschrieben

Keinen Caddy! Bist du deppert sind des Dosen .. unglaublich wie wenig Auto man da um das Geld bekommt!

 

Mercedes Vito. Da könnt sich was feines ausgehen, ps könnte knapp werden. Ich hab die 130ps Variante mit Automatik. Kein Rennpferd aber in Ordnung

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da unser eh nicht kleiner Alhambra in letzter Zeit immer wieder an seine Grenzen stieß (platzmäßig, Bodenfreiheit), meine Frau auch schon immer einen wollte und das Geld auf der Bank eh nicht mehr wird haben wir uns nach monatelanger Suche vor ein paar Tagen einen Wunsch erfüllt: Bus

 

Allrad war gesetzt daher schieden viele (Ford, Fiat, Renault, neuer Multivan usw.) schon mal aus.

Mercedes (gefällt uns nicht), PSA/Toyota/Opel + Dangel Nachrüstallrad (hat uns nicht überzeugt), Staria (unflexibel, wenig Zubehör, niedrige Anhängelast), neuer VW/Ford Bus (dauert noch zu lange bis die auf den Markt kommen, über Budget) schieden auch aus.

Blieb der VW übrig.

Laut www soll man den CXEB Motor meiden -> blieb der CXEC welcher erst seit Ende 2018 angeboten wurde.

Zusammen mit der Wunschliste (2. Schiebetür, zumindest AHK Vorbereitung, LED Scheinwerfer, Diff. Sperre, kein Sportfahrwerk, nicht schwarz, nicht silber) ging es dann auf die Suche.

Tja, viel war da im gesetzten Budgetrahmen nicht zu finden.
Blick nach DE: etwas mehr Auswahl aber die Nova Nachzahlung wäre sehr heftig.

 

Gut Ding braucht Weile: in Tirol wurden wir dann fündig

20230505_062242.thumb.jpg.581c37938fb121f265c9c3ecc59edf46.jpg

aus Juli 2019 mit 85.000km

Wunschausstattung hat er, dazu:
DSG: mal schauen. Hatte noch nie Automatik. Schaltet besser als jene in den Ford Firmenbussen (durch die Schaltwippen könnte man auch jederzeit schnell eingreifen) und den Mitfahrern taugt es besser da die Schaltpausen/Kopfnicken (zB Bergstraßen bergauf) wegfällt. Beim langsamen Rangieren noch etwas gewöhnungsbedürftig.

ACC: mit DSG schon cool, in manchen Situationen wäre mir ein normaler Tempomat aber lieber

Beheizbare Frontscheibe + Standheizung

Spielerein wie DCC, Bergabfahrkontrolle, E-Fahrersitz (gar nicht soo blöd da wir doch rund 15cm außernander liegen), 2. Batterie, 17 Zoll Fahrwerk, größeren der beiden Tanks

 

kleine Anpassungen (zB Rücklicht mit Tagfahrlicht) hab ich schon codiert, die Anhänger muss ich teilweise noch modifizieren damit die Heckklappe (bewusst, wie die Türen, diesmal nicht elektrisch) aufgeht (AHK Träger muss ich erst testen).
to do: Reserverad und Bordwerkzeug nachrüsten, Markise, Bearlock, eventuell Drehkonsolen für die 1. Reihe, Unterbodenschutz, Kofferraumkonzept.

(weiss in sauber sieht eh schön aus, aber man sieht halt jeden Dreck, es fahren gefühlt sehr viele Busse in der Farbe herum und in der Familie auch schon 2 Autos - vielleicht kommen ein paar Farbtupfer oder eine (Teil)Folierung)

Geschrieben

@Kofferraum:

Normaler Alltag (2+2+3 Sitze): irgendwas damit Kleinzeug/"normale" Einkäufe nicht in der Gegend herumfliegen (Alhambra hatte in Bodennähe + knapp unter Fensterunterkante zwei Schienen wo man ein Netz und Haken usw. einhängen konnte). Bus hat nur zwei Ösen im Boden

Größere Einkäufe, Reitturnier, Familienausflug (auch volle Bestuhlung): Zwischenboden aller Multiflexboard dass man zwei Ebenen hat (unten zB die Kühlbox und Schmutzzeug, oben Gewand, Essen usw)

Urlaub mit Wohnwagen, Bikeausflug ohne AHK Träger: 2+2 oder 2+3 Sitze: größeres Multiflexboard (unten Campingstühle, SUP oben Bikes ähnlich wie hier

Muss aber erst mal mit unsere Bikes probieren, ausmessen, Sitze ausbauen üben usw.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...