Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb NoWin:

Das ist Bevormundung - wie oft wurde deine Geldbörse bis jetzt gestohlen?

Und da wäre nur das Bargeld weg, net mehr. Und ich kenne fast niemanden, der mehr wie 100-200 Euro in cash einstecken hat

Wenn du nicht mehr als 100-200 Cash einstecken hast, wo ist dann eine Bevormundung?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb trialELCH:

Wenn du nicht mehr als 100-200 Cash einstecken hast, wo ist dann eine Bevormundung?

Das war die Antwort auf das Thema "Sicherheitsmaßnahme" :)

 

Es wird den Leuten gerne etwas mit Sicherheit verkauft (keine 500er mehr aufgrund Geldwäsche), dabei geht es nicht um Sicherheit, sondern darum, die Leute zu bevormunden. Ihnen vorzuschreiben, welche Mengen sie abheben dürfen, welche Geldscheine sie verwenden dürfen, etc.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb NoWin:

Bilateral kannst fast alles vereinbaren.

Ja und es würde mich nicht wundern, wenn Autohäuser standardmäßig Überweisung in den Verträgen haben.  

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb hermes:

in meinem fall nein.

wennst das auto nicht bald wieder verkaufst, wirst (in europa) nix mehr dafür bekommen.

lange fahren zahlt sich auch nicht aus, weil ich davon ausgehe, dass fossile treibstoffe bald sehr teuer sein werden und mit diesel wird der prozess begonnen.

 

Wenn man einen Kombi haben möchte gibt es leider nicht viele Alternativen. 

 

Bin grad am überlegen mir einen 5er Kombi aus De zu holen. Ist zwar ein Mild Hybrid aber is ja eher was fürs Papier.  Von den ganzen Hybrid Kombis bin ich auch nicht besonders angetan, da der Kofferraum deutlich kleiner wird.

 

Zur Auswahl würde dann noch ein Skoda Enyaq oder BMW IX3 stehen.

Photovoltaik ist aber nicht vorhanden, dh man müsste immer "auswärts" tanken bzw daheim vom normalen Netz. 

 

Nächstes Jahr kommt ja der I5 bzw A6 Etron-> sicher interessant aber einfach zu teuer!

 

 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb kapi:

Ja und es würde mich nicht wundern, wenn Autohäuser standardmäßig Überweisung in den Verträgen haben.  

Auto"häuser" die Bargeld akzeptieren sind per se fragwürdig. Dort würde ICH kein Auto kaufen. Bargeld dient dort höchstens zum Verschleiern der Umsätze.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Flo7:

Ich frag mal so in die Runde, würdet ihr euch noch einen Diesel kaufen?

Wie ich 2013 den "nur" Euro-5 Diesel gekauft hab, hatte ich wirklich Federn von wegen in Deutschland (und dann bei uns nachziehend) Innenstadt-Fahrverbote, die waren damals sehr im Gespräch.

--> nix gekommen.

2016 mit identischer Kiste ersetzt, gleiches "Problem" --> wieder nix "passiert"

--> BIS HEUTE !

ich denke das kann man getrost ignorieren, das wird nicht kommen.

 

vom Fahren her: immer Diesel vor Benziner. 

Ist einfach das weit entspannendere Fahren ... dahingrundeln mit niedriger Drehzahl, wenn mal Leistung benötigt wird einfach aufs Gas

(und die Sekunde warten bis der Turbo Luft schaufelt)

Beim Benziner rodelst spätestens nach dem ersten guten Beschleunigen mit hoher Drehzahl dahin, einfach weils mehr "Spaß" macht.

Beim gezielten Rausbeschleunigen irgendwohin ist dafür der Benziner lustiger, weil der 1 Schaltvorgang weniger braucht; dem Diesel geht halt bei 3.500 Touren total die Luft aus.

Nachteil Benziner: gut 1.5-2 Liter mehr Verbrauch (wenn Du Dich zusammenreißt! Sonst viel mehr)

 

... wenn Du keinen Elektro oder Hybrid nehmen möchtest

(sonst: Hybrid Benziner = gleicher Verbrauch wie in den Fahrleistungen ähnlicher Diesel)

 

und:  viel/nur Stadtverkehr = kein Diesel

 

Preise würd ich gar nicht in Betracht ziehen.

Weil der Benziner einfach den Mehrverbrauch hat und damit teurer gefahren werden wird; und jetzt ja schon teilweise wieder Diesel billiger an der Tanke steht.

PS: und die Fantasiepreise mit denen sich ab Corona gefühlt alle bei uns, in Deutschland (und wie Kollegen sagen teilw. auch in der Slowakei), dumm und dämlich verdienen, doch bitte nicht endlos so bleiben können

(in anderen Ländern - Frankreich, Italien - würden unter gleichen Umständen doch die Straßen brennen. Nur sind dort die Preise so schon höher, daher kein gutes Beispiel) 

 

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

Einen Verbrenner würde ich kaufen, allerdings keinen Diesel und keinen Neuwagen sondern nur einen Gebrauchtwagen mit einer Rest-Lebensdauer von 5 bis max. 10 Jahren. Ich glaube, dass Verbrenner in 5 Jahren praktisch unverkäuflich sind.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb madeira17:

Auto"häuser" die Bargeld akzeptieren sind per se fragwürdig. Dort würde ICH kein Auto kaufen. Bargeld dient dort höchstens zum Verschleiern der Umsätze.

ich habe meinen Skoda Oktavia in den 90er Jahren NUR bar zahlen dürfen. Und Porsche Oberlaa würde ich nicht als fragwürdig einstufen. Wobei .... eigentlich alle Autoverkäufer fragwürdig sind 🙂

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb witti:

ich habe meinen Skoda Oktavia in den 90er Jahren NUR bar zahlen dürfen. Und Porsche Oberlaa würde ich nicht als fragwürdig einstufen. Wobei .... eigentlich alle Autoverkäufer fragwürdig sind 🙂

Ja, die guten alten Zeiten ... wo sind sie hin... seufz

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb witti:

ich habe meinen Skoda Oktavia in den 90er Jahren NUR bar zahlen dürfen.....

Kann ich mir nicht vorstellen, bei anderen VW Händlern war damals Überweisung schon üblich, unser VW-Händler hat zu dieser Zeit bei einem Neuwagenkauf nur Barscheck oder Überweisung akzeptiert. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Flo7:

Ich frag mal so in die Runde, würdet ihr euch noch einen Diesel kaufen?

Ja, weil es nix gscheids gibt für die fahrzeugkategorie die mich interessiert....  

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb madeira17:

glaube, dass Verbrenner in 5 Jahren praktisch unverkäuflich sind.

  der Gag an solchen Ansichten ist auch, dass das sowas von realitätsfremd und lächerlich ist.

Sicher nicht die nächsten 15 Jahre.

Wer / Wie / Womit sollten Verbrenner ersetzt werden können?

Rohstoffe,

Technologie,

Ladeinfrastruktur?

. . .

das hat alles 100 Jahre zum Aufbau benötigt; 

 

Wenns von etwas, das tatsächlich in Masse, und weltweit, funktioniert, ersetzt wird, dann wird dessen Aufbau nunmehr zwar sicher schneller gehen als damals,

aber sicher nicht in einem Zeitraum, den wir selbst überschauen können werden,

... das glaub ich ganz fest

😉

 

PS: hast Du mal die Preise für irgendwelche, gar nicht mal soooo sehr besondere, Gebrauchtfahrzeuge angesehen?

Ganz abgesehen von echten Traumkarossen.

Die werden nicht weniger wert werden! 

Da hätte man vor 15 Jahren was davon kaufen sollen ...

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb NoWin:

Das ist Bevormundung - wie oft wurde deine Geldbörse bis jetzt gestohlen?

Und da wäre nur das Bargeld weg, net mehr. Und ich kenne fast niemanden, der mehr wie 100-200 Euro in cash einstecken hat

Es ist einfach nur ein Defaultwert. 

 

Du kannst ja selber einstellen was du willst...

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Venomenon:

Ha, die Entscheidung gerade in der Arbeit, nächstes Jahr bekommen wir ein Wasserstoff Auto😍

 

Ich freu mich.

Nächstes Jahr wird es in Österreich mehr Lottosechser geben als Zulassungen von Wasserstoffautos, allerdings wäre mir ersteres lieber...

 

image.png.01acf77f16de2a1a19021e31b8a4dc2a.png

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Kommt ja erst nächstes Jahr, die Mühlen hier mahlen langsam, sehr langsam.

Warte seit über 2 Jahren das das alte BOS Funkgerät mit Ladehalterung auf das neue getauscht wird. Inzwischen wette ich drauf das der neue Wagen da is bevor es getauscht wird*g*

Geschrieben

Bzgl Diesel: es gibt keine Alternative für das Auto, das wir als Urlaubs Auto nehmen. Für das Auto für so tägliche Fahrten, darf ruhig elektrisch sein. Solang man da aber nix um 10k kriegt, wird's halt ein älterer Diesel oder Benziner. Bzgl Fahrverbote mach ich mir überhaupt keine Gedanken. Wenn irgendwo in einer Stadt in Europa sowas ist, fahr ich da halt einfach net hin. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...