Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Momentan - Einfahrphase, Dachbox permanent oben, dzt. viel Kurzstrecke - 6,5L.

 

Stimmt. Der neue Octavia hat dann aber wie alle Modelle des neuen "Modularen Querbaukastens" eine elektronische. (dafür ist er spürbar größer, vermutlich wieder leiser usw)

 

Der Verbrauch (Bordcomputer oder errechnet?) schreckt mich überhaupt nicht - braucht meiner nachgerechnet ohne Box.

 

Nein, auch Octavia III hat noch eine mechanische, zum Glück. http://www.autobild.de/bilder/fahrbericht-skoda-octavia-iii-3769142.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/skoda-octavia-iii-fahrbericht-3769076.html

Geschrieben

Da mach ich auch mit:

 

Privat:

Audi A6 3.0TDI quattro, Bj 2009 (EX-Firmenwagen)

Relativ viele Extras, außer Vollleder, Abstandstempomat, k.A. was es sonst noch gegeben hätte

 

Alfa Romeo 1300 Junior, bekannt als "Bertone"

Extras gabs damals noch nicht wirklich, allerdings ist der Motor inzw. ein anderer. 2,0L, Fächerkrümmer, Nockenwelle, Weber Doppelvergaser, Rennauspuff, etc. Dürfte so ca. 170 - 180 PS haben. Bei

 

Firma:

BMW 535xd, Bj 2012

Fast voll, vieles davon bräuchte ich nicht, aber war halt im Paket dabei

Geschrieben (bearbeitet)

Mondeo MK3, 09/2003, 115PS TDCI, Trend Ausstattung mit zusätzlich Sitzheizung, beh. Frontscheibe, beh. Seitenspiegel, Tempomat, Klimaautomatik (keine Ahnung ob die normal dabei ist). Fährt sehr angenehm, kostet wenig, brauche zweischen 5 und 6L (bei viel Autobahn ziemlich genau 5L, be viel Stadt um 6L)

 

Schlafen kann man drin (inkl Bike) sehr gut. Passt!

ImMondi.jpg

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

DSC_0066.jpg

 

Das ist meiner: Jeep Wrangler BJ 2012, 200PS Diesel, schwarzer Lack, schwarze Scheiben, schwarzes Leder, schwarze Felgen, windanfällig, nervöser Geradeauslauf, großer Wendekreis, hoher Verbrauch,... ich würde ihn aber jederzeit wieder kaufen.

Bearbeitet von NoPain
Geschrieben

nix besonderes aber sehr zuverlässig:

 

Mitsubishi Space Star, 2005, 98 PS, 1600er Benziner, 7 - 8 Liter bei zügiger Fahrweise

Zwei Bikes innen (mit Halterung,VR - ausgebaut), zwei Personen und Urlaubsgepäck kein Problem, für kurzzeitige Shuttlefahrten drei Personen und drei Räder (drittes Rad kompl. zerlegt) möglich.

Mitsu.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Best car=company car :)

 

Seit September fahr ich einen Ford Galaxy Titanium, 2,0TCDI mit 163PS, Powershift (autom. Doppelkupplungsgetriebe), Bixenon, Businesspaket klein mit Premiumsoundsystem, einklappbare AHV, Sportfahrwerk, 18" Alus, dunkle Scheiben ab B-Säule, Sonnenrollos hinten, beheizbare und kühlbare Sitze, 7-Sitzer und dem ganzen Titanium-Klimbim (Sportsitze, beheizbare Frontscheibe, Dachkonsole mit Ablagen, Rücksitztische usw. usf.)

Das Ganze in weiss weil ich mir um die 900,- Listenaufpreis für metallic lieber das Soundsystem genommen habe.

Verbrauch je nach Fahrweise echte 6,5 - 8,5l/100km.

 

Ein Passat, Superb oder 3er Kombi wären auch gegangen, angesichts von Fahrrad- und bald Kinderwagentransport hab ich mir gedacht ich nehm mal einen Van.

Das Fahrwerk ist wirklich sehr agil, ein bisschen mehr Seitenneigung als ein normaler PKW aber Ford versteht da sein Handwerk ausgezeichnet.

Ausflug zu dritt mit Downhillern und massig Zeug: 2 Radln auf die AHK, eines in den Innenraum und es könnten 4-5 Personen bequem mitfahren, trotz dem ganzen Zeug. Man braucht einfach nicht nachdenken was man alles mitnimmt - auch eine Form von Luxus :D

Aufgrund der im Boden versenkten dritten Sitzreihe geht sich ein Long-travel-Fahrrad nicht stehend ohne VR-Ausbau aus, bei Entfall der 3. Sitzreihe vermutlich schon. Wollte ich aber nicht wegen der zusätzlichen Plätze und Schlafmöglichkeit weil nur so die Ladefläche eben bleibt.

 

Bin insgesamt sehr zufrieden, allerdings kostet das Ding Liste auch schon 50k :eek:

Vorsteuerabzug und Firmenrabatte machens möglich.

Edit sagt: bei einem vergleichbar ausgestatteten Sharan kommen nochmals ca. 5k drauf, bei einem T6 denke ich kann man +10k rechnen...

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Ok, dann ich auch mal.

 

Opel Sintra 2,2Diesel 110Traktor-PS-(zumindest hört er sich so an.) 7 Sitzer wobei alle bis auf die beiden vordersten komplett raus genommern werden konnen wodurch eine ebene Ladefläche entsteht wo selbst übergroße Europaletten rein passen(denke ca 125x 200cm sind es sicher)

4 Erwachsene und drei Räder waren schon drinnen ohne was auszubauen inkl Gepäck. Hab jetzt aber umgestellt auf Innenträger wo das Vorderrad ausgebaut werden muß wegen der Befestigung.

Bin mehr als glücklich mit dem Wagen, alt aber einfache gute Technik die ich selber richten kann. Braucht etwa 8 Liter Diesel im Schnitt, entlohnt dafür mit irrer Bequemlichkeit beim fahren. (Kommt dem Sänftengefühl von Citroen Hydraulikern am nächsten von allen probierten)

 

Weiters ein Citroen C4 90PS Diesel. Braucht gemessen und errechnet 4,5 Liter im Schnitt über 100 000km. Geht gut und dank Dachträger für 2 Bikes(mehr Radträger hab ich nicht, ein dritter und vielleicht vierter würden sich ausgehen) auch bedingt Radtransportfähig. Is halt nicht so schön einzusteigen mit meiner Größe und die Aussicht is auc nicht so schön erhaben wie im Opel, dafür auf Langstrecke mit dem Verbrauch Top.

 

Beide mit Tempomat, das war mein wichtigstes Kriterium. Billig in der erhaltung und ziemlich alles selber zu machen daran.

Mitlerweile am C4 120 000km, am Opel ca 250 000km.

 

Grüße Veno

Geschrieben

Galaxy und S-max sind schon feine Vans, mit Allrad wären sie fast perfekte Familienkutschen (der neue Mondeo soll ja als 4WD erhältlich sein, mal sehen ob Ford bei den Vans dem Sharan/Alhambra das 4x4 Feld alleine überlässt).

 

Aber ich sehe das hier auch als Galerie Thread - also F O T O S zu den Beschreibungen!

 

 

bs99: hat der Ford auch Isofix am Beifahrersitz bzw. in der 2. Reihe auf allen Plätzen?

Geschrieben

Das mit der Rechnerei funktioniert glaub ich ganz gut bei mir ;)

 

Isofix hat der Galaxy seit 2010 auf allen Sitzen der zweiten Reihe, man kann auch platzmäßig drei Kindersitze nebeneinander unterbringen (da war ein Test in der Autobild glaub ich).

Beifahrersitz weiss ich jetzt nicht, müsste ich nachsehen.

Fotos mach ich wenn ich den Windelbomber mal durch die Waschanlage geschickt habe. Momentan sind nur die 16" Winteralus drauf.

Geschrieben
Galaxy und S-max sind schon feine Vans, mit Allrad wären sie fast perfekte Familienkutschen (der neue Mondeo soll ja als 4WD erhältlich sein, mal sehen ob Ford bei den Vans dem Sharan/Alhambra das 4x4 Feld alleine überlässt).

 

Aber ich sehe das hier auch als Galerie Thread - also F O T O S zu den Beschreibungen!

 

 

bs99: hat der Ford auch Isofix am Beifahrersitz bzw. in der 2. Reihe auf allen Plätzen?

 

Wirklich schade das es diese Vans (Ford, VW, Seat) nicht wie folgt gibt sondern nur entweder oder:

Allrad + Automatik

Geschrieben (bearbeitet)

Derzeit Z4M Coupe + einen M3 E46 (CSL Umbau), ein Z3QP und einen E91 Windelbomber.

 

ist wie bei den Rädern - eines ist einfach zuwenig :D und Carbon muss auch hier viel sein

:D

Z4M.jpgM3.jpgiZ3.jpgE91.jpg

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben (bearbeitet)
Öha, gleich vier!

 

Z4M und 3er touring versteh ich,

aber wofür dann noch die anderen beiden? (können die irgendwas, das der Z4 nicht besser kann?)

 

Z4M = reines Sommer und Schönwettergerät

E91 = wird für Kindergartenfahrten und ins Geschäft fahren von meiner besseren Häfte verwendet.

Z3 = war/ist verkauft da durch den M3 ersetzt. Der M3 ist einfach alltagstauglicher (Z3 hat kein DSC=ESP. das ist im Winter eine Driftchallenge und da ich auch mal ein Rad und meine Tochter mitnehme. Daher so komisch es klingen mag war der M3 eine rationale Entscheidung. Ausserdem:love: ich den S54 Motor.

 

Z3QP (2,8er) wird Z3MQP oder M6 (V10) alalong ersetzt

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben

Muss das denn sein!!!:o Sooooo viele geile auto's - da rinnt mir der speichel in strömen aus dem mund - da kann man nicht mehr von sappern reden!!!

 

Du glücklicher!!! Herzlichen glückwunsch! Spitze!

Geschrieben (bearbeitet)

Danke!

 

bei allen steckt so viel Zeit& Liebe für die Umbauten ( von Geld red ich besser nicht :() . macht aber irren Spaß.

 

der M3 bekommt als Ostergeschenk Recaros mit Sitzheizung + Carbonrückenlehne - da auch der Rest innen fast komplett aus Carbon ist. auch hier dreht sich alles wie bei den Rädern ums Gewicht :)

 

Recarso.jpg

 

Hier der M3 von der Seite ;)

M3 Seite.jpg

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben
Danke!

 

bei allen steckt so viel Zeit& Liebe für die Umbauten ( von Geld red ich besser nicht :() . macht aber irren Spaß.

 

der M3 bekommt als Ostergeschenk Recaros mit Sitzheizung + Carbonrückenlehne - da auch der Rest innen fast komplett aus Carbon ist. auch hier dreht sich alles wie bei den Rädern ums Gewicht :)

 

[ATTACH=CONFIG]141475[/ATTACH]

 

Hier der M3 von der Seite ;)

 

Hast du auch beruflich mit Autos zu tun, oder ist das einfach nur ein (kostspieliges) Hobby von dir?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...