Zum Inhalt springen

Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was willst groß zubehör montieren?

wenn er pajerobasis is kannst vorne die drehstabfedern einfach ein bisserl hochdrehen.

bessere reifen machen immer sinn. was geht den rein 31x10,5 oder 235x85 oder gar 255x85?

sperre hinten hat er eh oder?

 

was ich mic hallerdings die ganze zeit schon frag, was hats mit den sternen am ende deiner sätze auf sich????? :D

Geschrieben (bearbeitet)

So is es... keine Ahnung warum mein Handy (LG) das macht. Wird aber demnächst entsorgt das Mistding!

 

Mein Rex hat 235/85/15 und das ist schon nicht mehr erlaubt (225/85/15MAX!!!) In Dland fahren einige noch mit 16" rum aber im Autofahrerland Österreich typisiert dir das keiner!

Habe derzeit Offroad Winterräder drauf und 4 Stk Offroadketten. Sollte fürs erste reichen. Ein paar gscheite AT's würden nachkommen sobald die WR abgefahren sind, kann aber dauern da diese quasi neu sind. Höhergelegt ist er auch schon um jeweils ca. 3cm vorne und hinten.

Sperre funzt derzeit nicht, ka wieso, ist eine rein mechanische, selbstzuschaltbare MLock Diff. Muss ich mir erst anschauen wenn ich den Rex herrichte (oder auch nicht, aber eher schon)

 

Brauchen würde ich eh nur die Standartgschichtln: PMR Funk, Kühlbox, Kompressor, Wagenheber, Schäkel und Gurte usw. Kostet aber halt auch schon einiges. EDIT: Ein Dachzelt und Innenausbau wäre auch fein :)

Derzeit ist mal wichtig dass die Karosserie wieder ok ist, ich meine es ist jetzt nicht viel Rost aber du kennst das ja Fuxl, wenn man mal anfängt..... hui :o:D

Bearbeitet von gerry
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Back from Romaniac. .. Beide etwas angeschlagen aber Happy.

 

Der Rex ist überall raufgeklettert, mehr wollt ich nicht.

Jetzt wird hergerichtet, a bissl mehr als zuvor gedacht. :D

20150403_193011.jpg

20150403_193035.jpg

Geschrieben

Aua!!

Gibts noch mehr Fotos?

 

Aber ich hatte auch schon wieder guster auf schmutzige Autos!

 

Vor ein paar tagen wollt ich diese englische qual von Ingenieurs Kunst umparken.

Chancenlos! Dürfte ein gröberer massefehler sein.

 

Gibts jetzt eigentlich noch irgendwo ein 4*4 fahrgelände in der näheren Umgebung?

Im Herbst wurde ich mit junior gern mal ein Wochenende wo hin fahren.

Geschrieben

Fotos gibt's sobald ich diese durchgesehen habe.*

 

Bez. Gelände das gibt's so Publikumstag am*http://www.oeamtc-zv-amstetten.at/ *

Schau mal auf FB und so. Dies schreiben das immer aus .*

Lg*

Geschrieben

Hellsklamm is zwar lustig, aber mir irgendwie zu teuer.

Ich hab da mal einen Tag mitgemacht. Frei fahren geht gar nicht. bzw nur nahe beim camp. Ansonsten nur geführte touren in der Gruppe. Und sobald da ein SUV in er Gruppe is bleibt man schon auf den Schotterstrassen.

Und gekostet hats glaub ich 70€.

 

Da war Acs mit ich glaub 20€ und komplett freies fahren am gesamten gelände wesentlich lustiger.

 

Gibts nicht am RedBullring auch irgendso ein gelände? Wisst ihr da was?

Geschrieben
Aua!!

Gibts noch mehr Fotos?

 

Aber ich hatte auch schon wieder guster auf schmutzige Autos!

 

Vor ein paar tagen wollt ich diese englische qual von Ingenieurs Kunst umparken.

Chancenlos! Dürfte ein gröberer massefehler sein.

 

Gibts jetzt eigentlich noch irgendwo ein 4*4 fahrgelände in der näheren Umgebung?

Im Herbst wurde ich mit junior gern mal ein Wochenende wo hin fahren.

 

http://www.dynamitetours.at/

auf dem gelände kann man sicher auch mit selber mitgebrachtem fahren

 

das HMMWV fahren kann ich wärmstens empfehlen!! :D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

geschont hast ihn nicht! *gg* So lob ich mir das!

vier ketten...da geht schon richtig was. Hinten hast du ja glaub ich ein LSD. Das h ilft schon viel.

 

Nächstes Jahr will ich auch wieder Rumänien. Vieleicht geht sich da ja was gemeinsam aus! Oder kommst mal nach Hellsklamm? Weil Spielberg is dann doch nochmal ne nummer teurer ;):rolleyes:

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Gerne, bin ja für jeden "'Blödsinn" '(Spaß) zu haben.

 

Derzeit ist aber Auto herrichten angesagt. Hab jetzt mal für ein Monat das Auto vom Herrn Papaaa (Vito) und hoffe in der Zeit meinen Rex wieder fit zu bekommen.

Mein Spengler hat schon mal die Hände zusammen geschlagen. Er war aufgrund der vielen Arbeit "not amused" :D

 

Trotzdem... i gfrei mi!!! :bounce:

 

Fuxl, danach komm ich dich besuchen und wir können dann gerne mal Hellsklamm fahren...

Geschrieben
Mein Papa hat übrigens den Wunsch geäussert, sich für die Pensi wieder eine anständige Werkstätte einzurichten, als 2t Hobby neben dem reiten... mit Hebebühne, kleiner Lackierkabine und allem :D da hab ich dann meinen privaten Spengler und generell Mechaniker daheim :D
Geschrieben

Ja die löcher schaun schon recht heftig aus für so ein "neues" auto.

 

I würd mich wirklcih freuen wenn ma uns wiedermal sehen!!! Sag auf jeden fall bescheit wen da rex wieder Fahrbereit ist! :jump:

 

mfg

  • 3 Monate später...
Geschrieben

END OF STORY

 

http://up.picr.de/22904768fa.jpg

 

 

Sold

 

ABer an nen netten Steierer der ihn anscheinend artgerecht halten wird. Möge er damit all das machen was ich immer machen wollt!

 

Viel Spass!

 

mfg

Fuxl

  • 2 Wochen später...
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Tatsache........ einst hab ich geschworen nie NIE NIEEEEEE Nie wieder ein Englisches Auto zu kaufen!

 

Und auf gar keinen Fall irgendwas aus dem Hause Rover!!!!

 

 

aber ich beginne besser von vorne

 

Es begann im Jahre des Herren 2019 nach Christus.

Unser mittlerweile schon etwas betagter Ford Fiesta beginnt mucken zu machen und wir beschließen ihn in den Ruhestand zu schicken.

Stattdessen bestellen wir einen nigel nagel neuen Suzuki Swift Hybrid allrad mit allem drum und dran und scharf. :cool:

 

Leider, wie das leben nunmal so spielt, beginnt in der wartezeit auf das neue Auto unser 5er Bimmer auch zu spinnen.

Ölverlust am Turbo...kein Pickerl.

Um dort hin zu kommen muss die gesamte vorderachse runter (X-drive).

Nach dem beheben des öl-lecks......spinnt die Servolenkung.

 

DAMN IT :f:

 

Also schauen was es da hat....lenkgetriebe hat einen weg.

neues lenkgetriebe eingebaut...............SErvopumpe gibt den geist auf

 

'WTF!!!!! :mad:

 

 

neue servopumpe rein........irgendein beschissenes Regelventil auch noch hin!

 

 

WAAAAHHHHHHHH!!! :eek:

 

 

Es wird viel gebastelt und investiert von mir.

insgesamt hab ich etwa 4 Wochen geschraubt und rund 1500€ investiert.

 

Als alles wirklich wieder lief, wollt ich ihm noch einen Ölwechsel gönnen.

Und da fand ich den Grund für das ursprüngliche öl-leck mit dem das ganze drama begonnen hat!

 

diese verdammte deutsche Schlam.......... baut druck im Kurbelgehäuse auf. und das nicht zu wenig.

wenn man bei laufendem Motor den öleinfüllstutzen aufmacht sieht man so richtig schön wie wohl ein Zylinder ins Kurbelgehäuse bläst.

 

Adiööö my old Friend!.... Ich kapituliere! Ab nach Afrika mit dir.

 

ein herber Rückschlag!

Somit muss auf jeden Fall der Fiesta weiter laufen und wir haben ab jetzt nur noch zwei Kleinwagen und einen zweisitzigen Toyota im Fuhrpark.

 

 

to be continued

Geschrieben
Tatsache........ einst hab ich geschworen nie NIE NIEEEEEE Nie wieder ein Englisches Auto zu kaufen!

 

Und auf gar keinen Fall irgendwas aus dem Hause Rover!!!!

 

 

aber ich beginne besser von vorne

 

Es begann im Jahre des Herren 2019 nach Christus.

Unser mittlerweile schon etwas betagter Ford Fiesta beginnt mucken zu machen und wir beschließen ihn in den Ruhestand zu schicken.

Stattdessen bestellen wir einen nigel nagel neuen Suzuki Swift Hybrid allrad mit allem drum und dran und scharf. :cool:

 

Leider, wie das leben nunmal so spielt, beginnt in der wartezeit auf das neue Auto unser 5er Bimmer auch zu spinnen.

Ölverlust am Turbo...kein Pickerl.

Um dort hin zu kommen muss die gesamte vorderachse runter (X-drive).

Nach dem beheben des öl-lecks......spinnt die Servolenkung.

 

DAMN IT :f:

 

Also schauen was es da hat....lenkgetriebe hat einen weg.

neues lenkgetriebe eingebaut...............SErvopumpe gibt den geist auf

 

'WTF!!!!! :mad:

 

 

neue servopumpe rein........irgendein beschissenes Regelventil auch noch hin!

 

 

WAAAAHHHHHHHH!!! :eek:

 

 

Es wird viel gebastelt und investiert von mir.

insgesamt hab ich etwa 4 Wochen geschraubt und rund 1500€ investiert.

 

Als alles wirklich wieder lief, wollt ich ihm noch einen Ölwechsel gönnen.

Und da fand ich den Grund für das ursprüngliche öl-leck mit dem das ganze drama begonnen hat!

 

diese verdammte deutsche Schlam.......... baut druck im Kurbelgehäuse auf. und das nicht zu wenig.

wenn man bei laufendem Motor den öleinfüllstutzen aufmacht sieht man so richtig schön wie wohl ein Zylinder ins Kurbelgehäuse bläst.

 

Adiööö my old Friend!.... Ich kapituliere! Ab nach Afrika mit dir.

 

ein herber Rückschlag!

Somit muss auf jeden Fall der Fiesta weiter laufen und wir haben ab jetzt nur noch zwei Kleinwagen und einen zweisitzigen Toyota im Fuhrpark.

 

 

to be continued

 

der erfahrene BMW Schrauber weiß: immer regelmäßig das Kurbelgehäuseentlüftungsventil tauschen :look:

 

:corn:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...