Fuxl Geschrieben 30. April 2012 Autor Geschrieben 30. April 2012 Es ist vollbracht. die bitch ist gelifted! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133709&stc=1&d=1335812102 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133708&stc=1&d=1335812102 eigentlich sieht man fast keine unterschied *gg* dafür das es einen tag arbeit war fast eine schande naja, auf jeden fall ist sie jetzt nochmal 2,5cm höher. damit wollt ich erreichen das die räder beim verschränken nichtmehr im radkasten streifen. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133710&stc=1&d=1335812102 tja, sie streifen trotzdem noch, un dda ich eh n och aggresionen zum abbauen hatte, hab cih zur flex geriffen und die radhäuser auch ncoh bearbeitet! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133711&stc=1&d=1335812102 nicht schön, aber praktisch *gG* und endlcih gabs mal wieder richtigen flexstaub! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133712&stc=1&d=1335812102 Zitieren
Fuxl Geschrieben 30. April 2012 Autor Geschrieben 30. April 2012 By the way hab ich meine Megasquirt fast geschossen. hab ein paar neue maps programiert und den Dwell ( das ist die zeit die ich die zündspuhlen zwischen den zündungen auflade) auf zu lange eingestellt. dadurch sind mir die leistungstranistoren so heiß gewrden das die lötstellen aufgegangen sind. naja, wer nichts wagt, der nichts gewinnt http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133714&stc=1&d=1335812850 Zitieren
Fuxl Geschrieben 6. Mai 2012 Autor Geschrieben 6. Mai 2012 da am mittwoch mein Pickerl termin ansteht hab ich rechts vorne noch schnell den bremssattel gewechselt. der war schon mehr leck als dicht und hat die scheib immer mit ner netten frischölschmierung versorgt. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133850&stc=1&d=1336331714 danach bin ich mal auf ne tuningfahrt gegangen und hab meine kennfelder optimiert. bis 4500rpm geht er jetzt schon durchaus ansehnlich, aber dort taucht ein sehr eigenartiges leistungsloch auf. hab noch nicht gnaz durchschaut warum. lambdawert stimmt, zündkennfeld ist ok. bin dann mal mit kickdown den berghochgefahren. oben gabs dann ein nettes PLOOOOP anscheinend war der deckel vom kühlwasserausgleichsbehälter nicht ordentlich drauf, er ist auf jeden fall aufgesprungen und hat den halben kühlkreislauf im gasförmigen aggregatszustand in die atmosphäre geblasen! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133851&stc=1&d=1336331714 anscheinend hat mein thermosensor irgendeinen fehler. der bleibt bienhart bei 99° stehen, auch wenn die mühle schon lange kocht. egal, ich bin gespannt wies am mittwoch ausgeht. ansich sollt alles passen, wenn man vom rost absieht. Zitieren
Fuxl Geschrieben 9. Mai 2012 Autor Geschrieben 9. Mai 2012 Pickerl mit bravur bestanden!!! ok. bravur ist ubertrieben. eher mit nem blauen auge durchgekommen. um den rost muss ich mich jetzt echt mal kümmern. Zitieren
trialELCH Geschrieben 10. Mai 2012 Geschrieben 10. Mai 2012 Pickerl mit bravur bestanden!!! ok. bravur ist ubertrieben. eher mit nem blauen auge durchgekommen. um den rost muss ich mich jetzt echt mal kümmern. Gfoit ma --> Sandstrahler wird gestartet oder bleibt dann nix mehr vom Auto über Zitieren
bs99 Geschrieben 10. Mai 2012 Geschrieben 10. Mai 2012 Füx, wie bist eigentlich mitn Fjord SMAX zufrieden? (weil er da im Hintergrund gestanden ist...) Zitieren
NoControl Geschrieben 10. Mai 2012 Geschrieben 10. Mai 2012 Füx, wie bist eigentlich mitn Fjord SMAX zufrieden? (weil er da im Hintergrund gestanden ist...) foast mitn ford foart, kummst mitn zug zruck ... Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Mai 2012 Autor Geschrieben 10. Mai 2012 @smax: ansich ein leiwander Pampers-bomber der trotzdem noch ein bissal "sportliches" flair vermittelt. technisch gibts ned wirklcih was zu bemängeln....fensterheber muss man von zeit zu zeit mal die endlagen neu programieren.das ist lästig. ansonsten alles fein. angenehm zum fahren. auf der bahn kommen ab 130 windgeräusche. ned wirklcih schlimm, aber ich fahr oft ohne radio da fallens schon auf. die 140ps sind angenehm zu fahren, und er geht auch recht gut....vorallem wenn man die 140ps mit den über 200 rover ps vergleicht verbrauch liegt zwischen 6 und 7 liter die lenkgeometrie ist etwas eigenartig. läuft jeder spurrine nach. besonders schlimm ist das mit den 235er reifen. gleichzeitig frist er die vorderreifen ziemlich. zumindest für mein gefühl. hab spur und sturz schonmal nachmessen lassen und da passt aber alles. mit den 25mm spurplatten an der vorderachse "kippt" die lenkgeometrie. meinermeinung nach extrem scheisse zum fahren...in diversen foren schwärmen sie alle davon innenraum ist gut verarbeitet und ich fühl mich wohl darin. als fahrer und beifahrer hat man platz ohne ende. und auch auf der rückbank hab man wesentlich mehr beinfreiheit wie in ner 747. das sitzkonzept hinten überzeugt mich nicht ganz. beim peugeot konnte man mit einem handgriff die sitze rausnehmen. das geht hier nicht. die werden nur versenkt im boden. bringt auch viel platz, aber mitn donwhiller war die zusätzliche höhe die man durch das ausbauen gewonnen hat schon wesentlich angenehmer. des weiteren war der teppich verkleidete kofferaum im peugeot auch praktischer als der hartplastik seitenteil des smax. da kommt man mit flatpedalen nur mal an und shcon hat man kratzer. die technischen spielerein die drinnen sind sind teilweise echt praktisch. so wie das kurvenlicht und das abbiegelicht, automatischer wischer und rückspiegel, .... UNVERZICHTBAR ist die einparkhilfe vorne und hinten! weil einparken ist mit dem ding echt schwer! extrem unübersichtlich! extrem großer wendekreis! relativ breit. das sony radio mit sprachsteuerung ist ein netter gag. beim telefonieren sogar ein wenig praktisch. allerdings die klimaanlagensteuerung via sprachsteuerung ist ja mal nur lächerlich. was mich etwas stört ist das wegen dem programierten tagfahrlicht, die amaturenbeleuchtung nicht mehr gedimmt wird! ich hab das große display im tacho. das muss man am tag auf volle helligkeit stellen damit man was sieht. in der nacht blendet das dann aber. eigenlich sollte das mit dem automatischen licht gedimmt werden, wird es aber nicht. des weiteren hängt am manuell dimmrädchen für das display auch die ganze ambiente innenbeleuchtung. und wenn die gedimmt ist, ist sie eigentlich aus. kofferaum grösse ist angenehm. man bekommt 2 kinderwägen rein, wenn man das will, ohne die sitze zu verschieben. rücksitze lassen sich auch ~20cm nach vorne schieben um den kofferaum zu vergrössern. momentan würd ich ihn nicht nochmals kaufen. nicht weil ich unzufreiden bin, aber da ich nicht mehr biken fahre brauch ich den platz nicht wirklich. ein normaler kombi wär mir groß genug. mfg Zitieren
bs99 Geschrieben 10. Mai 2012 Geschrieben 10. Mai 2012 thx für den umfangreichen bericht! wir haben einige galaxy in der firma, und die tun eigentlich sehr brav, drum hat mich der smax auch interessiert... Zitieren
stetre76 Geschrieben 10. Mai 2012 Geschrieben 10. Mai 2012 (bearbeitet) ebenfalls (hoppala, da fehlt ein) danke für den OT Bericht zum S-Max. ich warte jetzt auf den Juni und will mir dann den neuen Ranger anschauen...zwar a bissl andere Sparte, aber halt no imma a Ford.... Bearbeitet 11. Mai 2012 von stetre76 Zitieren
gerry Geschrieben 10. Mai 2012 Geschrieben 10. Mai 2012 ...da ich nicht mehr biken fahre... :f: Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Mai 2012 Autor Geschrieben 10. Mai 2012 :f: Für die 2 mal im jahr tuts der fiesta auch. früher wo ich wirklich jedes zweite we irgendwo unterwegs war, wars was anderes. Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Für die 2 mal im jahr tuts der fiesta auch. früher wo ich wirklich jedes zweite we irgendwo unterwegs war, wars was anderes. Hast du dir einen Mondeo Traveller auch angeschaut? Langsam aber sicher ( halbes Jahr - Jahr) möchte ich weg vom Fiesta zu etas Langstreckentauglichem Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Verkaufe grade meinen 525d touring E61, solltest du interessiert sein Auch für unsere Größe gute Ergonomie! Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Verkaufe grade meinen 525d touring E61, solltest du interessiert sein Auch für unsere Größe gute Ergonomie! Die 5er touring, sowie die A4 Avant und auch der neue Focus sind als Kombi extrem flach. Das bekomm man ein DHler mit eingebautem HR leider nicht stehend rein. Denke ich mal Daher werde ich mich eher in Richtung Octavia Kombi oder so umschauen, mal abgesehen davon sind die Preise für den 525d doch recht hoch. Zitieren
mankra Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Beim Oktavia geht en DHler ohne VR stehend hinein? Bist sicher, das wird ja bei kleineren Vans sogar knapp. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 trick beim DH-Transport: direct mount vorbau einfach mitsam lenker abschrauben... schwubs, gehen 3 downhiller und 3 mann in einen mazda 6 kombi... by the way, den mazda 6 kann ich voll und ganz empfehlen... 190tkm und keine probleme damit... Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Beim Oktavia geht en DHler ohne VR stehend hinein? Bist sicher, das wird ja bei kleineren Vans sogar knapp. Kann ich nicht sagen, er ist jedoch recht hoch im Vergleich zu BMW und Audi. MalcomX: Derzeit habe ich folgende im Auge / bin ich am gustieren: Mazda 6, Octavia, Mondeo, Caddy Life (eher zu groß). Passat wäre natürlich auch fein, spielt aber eine Preisklasse zu hoch. Das sind derzeit meine Anforderungen: Kombi, nicht vor 2008, um die 60 - 70 tkm, 2,0l Diesel Maschine --> ~140PS, (Bi-)Xenon wären fein. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 klingt vernünftig... oktavia ist ws. der sparsamste davon... Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Die 5er touring, sowie die A4 Avant und auch der neue Focus sind als Kombi extrem flach. Das bekomm man ein DHler mit eingebautem HR leider nicht stehend rein. Denke ich mal Daher werde ich mich eher in Richtung Octavia Kombi oder so umschauen, mal abgesehen davon sind die Preise für den 525d doch recht hoch. Der 5er touring ist vom Ladevolumen her aber eine andere Nummer als der A4 Meiner hätte aber eh zu viele KM für deine Auswahlkriterien... Das Höhen-Problem hast bei allen Kombis die einen zweiten Ladeboden haben, beim Oktavia auch wenn der dieses Extra drinnen hat. @Motorisierung Oktavia: die 101 oder 105PS Motorisierung ist IMHO völlig ausreichend (haben wir als Pool-Autos in der Firma). Geht auf der Bahn immer noch gute 190, und in Ö wirds ab 142 sowieso zum Zahlen. Weiters viel weniger Unterhaltskosten als der 140PS (Wartung, Verbrauch, Steuer, Vorderreifen). Verbrauch (ohne Stadt) ist in Ö kaum über 6L zu bekommen OHNE besonders sparsam zu fahren. Selbst gefahrener Verbrauchsschnitt über drei Tage, ca. 1500km (davon ca. 1200 in D mit Vollgas wenn immer möglich): 6,4L Spricht aus meiner Sicht alles für den kleinen Motor und wenig bis gar nix für die 2,0TDI Maschine. Caddy weiß ich nicht wie die von der Geräuschkulisse her sind, ev. einen Touran. Lässig sind vom Innenraum her die Peugeot 307er SW, da hatte auch der Fuxl einen. Dürfte auch technisch sehr ok sein, vielleicht kann er noch was dazu sagen. Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Mai 2012 Autor Geschrieben 12. Mai 2012 307SW mit 90ps 2liter common rail brauchte bei sparsamer fahrweise 4,8liter, bei normaler fahrweise 5,2 wenn man aufs ganze ging 6 liter nach einer baustelle auf der autobahn haben mich beim rausbeschleunigen regelmässig die LKW überholt. innenraum fand ich genial! perfekt für bikes and more! vorausgesetzt man hat nen platz wo man die rücksitze zuhause unterstellen kann. vom fahrkomfort halt absolut kein vergleich zum SMAX. der peugeot hat nur ne verbundlenker hinterachse. die ist zwar leicht und billig, aber hat kinematisch doch einge nachteile. verkauft hab ich ihn hauptsächlich weil ich einfach was neues wollt. und eine klasse darüber. als sparsamer begleiter kann ich ihn allerdings voll und ganz empfehlen! Zitieren
trialELCH Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 @bs99: Die 2.0l Maschine hat den Vorteil das sie Platz bzw Potential für etwaige Leistungssteigerung hat Franzose: das platzangebot im 307 war, soweit ich es noch in Erinnerung sehr genial, aber ich nicht, von Franzosen hab ich nicht wirklich gutes gehört? zB Renault Megabe .... Zitieren
bs99 Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 @bs99: Die 2.0l Maschine hat den Vorteil das sie Platz bzw Potential für etwaige Leistungssteigerung hat hehe, ja, das hat sie! Ausserdem noch Potential für grooooossse Werkstattrechnungen, da wirst schwindlig, echt! Franzose: das platzangebot im 307 war, soweit ich es noch in Erinnerung sehr genial, aber ich nicht, von Franzosen hab ich nicht wirklich gutes gehört? zB Renault Megabe .... Naja Peugeot und Renault darfst ned in einen Topf werfen, die Peugeots sind doch ganz ordentlich von der Qualität her. Wobei mich wundert dass beim 307er nix weitergegangen ist mit dem 2,0/90ps. Bin den mal im 206er gefahren, das war eine Rakete drum dachte ich der sollte im 307er auch halbwegs tun... Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Geschrieben 14. Mai 2012 unser fiesta...ich glaub 64ps is ne rakete gewesen dagegen. aber möglicherweise war ich selber dran schuld. bin ihn immer sehr tieftourig sprittsparend gefahren. vieleicht war er verust und das steuergerät schon auf die drehzahlen "eingestellt" qulaitativ hat ich wenig problem mit dem peugeot. ein paar kinderkarnkheiten wie er neu war, danach eigentlich problemlos Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. Mai 2012 Autor Geschrieben 20. Mai 2012 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=134089&d=1337498306 schön langsam find ich die verstreuten ps in den unendlichen tiefen der megasquirt steuerung. max. spark duration war um faktor 10 zu hoch eingestellt. deshalb hat sie mir die dwell zeit reduziert. was zur folge hatte das er bei 4500rpm abgeregelt hatte. nach der änderung dreht er auf 5100. eigentlich hab ich den limiter auf 5300 gestellt. also fehlt immernoch irgendwas. wobei man schon sagen muss das man sich überhalb von 4000rpm nicht mehr wohl fühlt in der kiste. am 1 juni gehts nach acs! da muss er halbwegs fit sein! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.