Gast chriz Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 was mich immer wieder erstaunt ist wie viele biker beim ersten downhill ihre trinkflaschen verlieren. trainieren die daheim nie auf einem singeltrail oder fahren die nur auf glatten forststrassen. zurück fährt keiner um seine trinkflasche zu holen. wahrscheinlich deshalb weil es die meisten ohnehin zu spät merken. aber was machen die wenn noch 2/3 der strecke vor einem liegen? oder sind das etwa alles gewichtsfetischisten gruß chriz Zitieren
Baumi Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 naja, Fatischisten werdens wohl keine sein ... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 UPS hab natürlich fetischisten gemeint gruß chriz Zitieren
Menti Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 Original geschrieben von backgammon was mich immer wieder erstaunt ist wie viele biker beim ersten downhill ihre trinkflaschen verlieren. trainieren die daheim nie auf einem singeltrail oder fahren die nur auf glatten forststrassen. Oder liegt es vielleicht an den billigen Flaschenhaltern? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 ich hätt um ein Haar Fa(ti)schist gelesen..... Bei einer Tour ist mir das einmal passiert! Ein komisches Gefühl, daß da was am Fuß streift, irgendwasnn später schaute ich nach, hatte sich eine der Trinkflaschen empfohlen. Zitieren
Zap Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 Original geschrieben von backgammon was mich immer wieder erstaunt ist wie viele biker beim ersten downhill ihre trinkflaschen verlieren. trainieren die daheim nie auf einem singeltrail oder fahren die nur auf glatten forststrassen. zurück fährt keiner um seine trinkflasche zu holen. wahrscheinlich deshalb weil es die meisten ohnehin zu spät merken. aber was machen die wenn noch 2/3 der strecke vor einem liegen? (ich nehm' an, du meinst Marathons:confused:...) These 1: Die, die ihre Flaschen verlieren sind Forststraßenfahrer. These 2: Die sind so professionell unterwegs, dass sie grundsätzlich mindestens eine private Labestation spätestens nach dem 1. Downhill stationert haben;) These 3: Das sind die letzten Biker, die den Zuschauern bei den Trial-Daunhills auch etwas von ihren gesöff abgeben wollen;) Im Grunde versteh ichs auch nicht. Beim Wechselkaiser gabs heuer überraschenderweise keine Trinkflaschen zum Aufglauben...(zumindest nicht beim VARTA-Trial.) Sobald man aber selber mitfährt kommt man sich vor wie im Rintherzelt. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 ein weiterer grund für den rucksack... - den verlierst sicher nicht so schnell... aber im schnitt 10-15 flaschen sehe ich sicher pro marathon. und wer weiß, wie viel da schon von zusehern eingesammelt wurden... CU, HAL9000 Zitieren
punkti Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 wundern tuts mich nicht! ich hab mir eine sigg metalflasche gekauft und weil ich keinen halter hatte den originalen von sigg! das ganze wurde probeweise im garten mit voller flasche probiert!ich hab das radl einen halben meter in die höhe gehöben und dann auf den boden aufpäpeln lassen-> flasche war sofort drausen! wieder zurüc in den shop, umgetauscht auf einen billigeren profile und siehe da, keine probs mehr! Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 19. August 2003 Geschrieben 19. August 2003 @botschn : Völlig richtig . Was da als Flaschenhalter verkauft wird , reicht nicht einmal für die Donauinsel . Hatte so ein sündteures Plastikding am Rennrad und habe auf diese Weise sehr zur Erheiterung mancher Rennradausfahrten beigetragen . @hal9000 : Außerdem fällst Du weicher . Schmeiß Dich mal zum Vergleich auf eine Sigg Alu Flasche . mfg Christian cw0110 Zitieren
SirDogder Geschrieben 19. August 2003 Geschrieben 19. August 2003 Ich verstehs auch nicht. Aber auf diese Art kommt man billig zu neuen Flaschen... Zitieren
soulman Geschrieben 19. August 2003 Geschrieben 19. August 2003 Original geschrieben von SirDogder Ich verstehs auch nicht. Aber auf diese Art kommt man billig zu neuen Flaschen... ah ja! na des is gscheit! so spielt ma des exorbitant hohe nenngeld wieder herein. schnell mal a trek-flascherl eingsammelt, mitn edding a gfälschte unterschrift vom herrn armstrong drauf und ab ins ebay.... ned schlecht.... ma sagt ja ned umsonst: das geld liegt auf der strasse! Zitieren
Joga Geschrieben 19. August 2003 Geschrieben 19. August 2003 Mir is bei meinem Downhiller noch nie die Flasche rausgefallen... *ggg* Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 19. August 2003 Geschrieben 19. August 2003 Ja i man wenn du da auf dein Dhiller an Falschenhalter raufmachen willst, reiss i da den runter! Aber Joga! I hät an den i net mehr brauch wegen Camelback! Willst ahben??*gg* Zitieren
NoCrash Geschrieben 19. August 2003 Geschrieben 19. August 2003 Das stimmt, bei diversen Marathons sind bei Wurzelabfahrten ganze Flaschensammlungen im Slalom zu bewältigen. Ich frage mich auch immer wie es das gibt. Also meine eigene Trinkflasche, hab ich noch nie verloren (bei der Tragepassage bei der Salzkammergut Trophy, da hat sie sich ob meiner Trageweise fast verabschiedet - aber nicht schnell genug) nur diese Plastikmineralflascherl, die Rutschen bei der ersten Wurzelpassage durch Zitieren
nestor Geschrieben 19. August 2003 Geschrieben 19. August 2003 also ich hab meine donaufritzi flasche leider bei der no way west ausfahrt verloren, bei der fahrt von der rieglerhütte runter, leider auch nicht mehr gefunden, seufz Zitieren
NoStyle Geschrieben 20. August 2003 Geschrieben 20. August 2003 @ nestor: mach da nix drauß, die DF-Flaschen verlier ich auch immer.... :D Zitieren
NoPower Geschrieben 20. August 2003 Geschrieben 20. August 2003 Ich glaube es ist desswegen weil man beim Marathon durch das Adrinalin viel agressiver fahrt und dadurch auch schneller wird bergab!! und dann is gleich futsch und mir is das eh noch nie passiert Zitieren
mikeva Geschrieben 20. August 2003 Geschrieben 20. August 2003 segts, deswegn fohr i immer langsam und mittm rucksack; hab daham a gebrauchtflaschengschäft..............pfuiteifl :k: plastikflaschen san nach 3 mon grauslich..........weghaun (wie de leitln am marathon)..........aber ins gelbe sackerl. sigg im rucksack mit schlauchsystem.......hygienischer als de blosn(pfuiteifl) sigg is super und sauber Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.