Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Oje braucht man eh nicht sagen, bist eh gut ausgestattet, aber ich meinte das fürn muerte: http://bikeboard.at/Board/biete-212600-giant-reign-2-ltd-2015

 

Das hat jetzt sein müssen, oder wie? :D

I wil lja gar kein Radl, mich nur Informieren. Wollt auch grad schreiben das vom Reign ja gar keinen Rahmen gibt... hmmm

aber das hat auch einen Knick im Stizrohr. Warum ich das nicht will? Da bringe ich meine Sattelstütze nicht rein. Bei Touren wo ich eh nur trage ist keine Variostütze drinnen ;)

Geschrieben
was hast du (rahmengröße "M" hast du ??) eigentlich für eine maximale einstecktiefe im sitzrohr ??

 

Nein, ich hab ein 19,5" = Large, aber wie gesagt das alte 26"er. Ich messe sowas nicht aus, aber eine 150mm-Reverb-Stealth geht sich komplett aus, die hat 430mm gesamt, abzüglich 150 (Absenkung) und 60 (Höhe Sattelklemmung) und ca. 30 (Abschlussmutter), also ich sag mal rund 200mm Einstecktiefe sollten sich (auch beim Slash 650b und Reign) gut ausgehen.

Geschrieben
Ja genau :D

 

 

Laut Keith von Banshee Bikes müssen wir uns noch etwas mehr als nen Monat mit Infos gedulden:

 

"Hey Christof,

All the MY16 info will be releasied along side the bikes, so probably in early August.

 

Thanks,

Keith"

Geschrieben

konkret, wenn man zB von Anlieger zu Anlieger zieht, und eine extrem hohe G-Kraft wirkt... also die Situation, in der man dann oft so richtig eine Schneise in den Anlieger zieht und die Reifen richtig Anpressdruck haben, da hat es sich in 2-3 Situationen manchmal so angefühlt, als ob das Vorderrad nicht ganz in die richtige Richtung gezwungen wird. Und bei 3000hm vielleicht 5 Situationen, wo man das als aggressiver 90kg leicht merkt, ist wirklich noch kein Steifigkeits"problem"...

 

Ist aber ein fahrdynamischer Grenzfall, grad schwer zu beschreiben...

http://videos.mtb-news.de/42049/laaxerheide?play

zB bei der Kurve bei 11:29

Geschrieben
Torsion...

 

Naja, zumindest wenn man es direkt zur Boxxer (oder auch zur Lyrik) vergleicht, was unfair ist, weil selbst die Lyrik Solo Air hat fast 300gr mehr...

 

Von einer fehlenden Steifigkeit der Mattoc merke ich nichts ;)

11703139_1017318098280071_724391640743295319_n.jpg

Geschrieben
sag, wie bist du eigentlich mit deiner MT7 zufrieden?

 

Bei der Bewertung der Bremse muss man bedenken das ich mich im Bereich der 0,1t bewege ;)

Bremsleistung: irre --> Immer ausreichendend vorhanden, selbst im steilen Gelände kann ich immer mit 1 Finge an der Bremse ohne Probleme oder Krafteinwirkung stehen bleiben :)

Druckpunkt: Muss man mögen, ist definitiv nicht so hart die Saint, aber härter als damals die GustavM. Ich mag das aber

Da ich ein ziemlicher Angstbremser bin, vor allem hinten, habe ich in einer Woche hinten einen Satz Beläge runtergebremst. Jedoch passt der Adapter nicht zu 100% aufs Bike (Herstellerschuld) und mein Gewicht sollte man dabei auch nicht außer Acht lassen.

 

Ich will die Bremse definitiv nicht mehr missen. Dosierbarkeit und Anker in einem :)

Geschrieben
kannst du das ein bisschen in Relation zu ein paar anderen Bremsen setzen?

Ich probier es mal, ich habe aber "nur" den Vergleich zur Saint am DHler, weil die SLX im All Mountain nicht in dem Einsatzbereich von mir bewegt wurde.

 

Druckpunkt: Ist weicher im Vergleich zur Saint, aber definitiv da

Hebelweite: Ich habe rel. kleine Hände und mag es wenn der Druckpunkt recht knapp vor dem Lenker ist. Das ging mit der Saint etwas besser, also ich komm noch näher an den Lenker mit den Hebeln

Bremskraft: Bei der Saint (alte Version, mit IceTech Scheiben 203mm) und MT7 (mit 203mm Magurascheiben) schenken sich meiner Meinung nach nicht viel solange die Bremsphasen sehr kurz sind und die Bremse noch nicht heiß von einer längeren Abfahrt. Geht es mal länger hinunter hat die MT7 einfach mehr Reserven, die Bedienkräfte sind definitiv geringer. Sie packt einfach immer an.

 

m.M. nach ist es aber schwieriger die MT7 schleiffrei einzustellen, durch die 4 Einzelbeläge. Die MT5 Beläge kann ich nicht empfehlen, da hier das Trägermaterial dicker ist und somit weniger Bremsbelag vorhanden.

Die Vernunftsentscheidung ist m.M. nach die MT5 mit MT7 Belägen.

Geschrieben

Im gelben Forum ist die Meinung derzeit - MT5 mit Saint Hebeln - ergibt das Non Plus Ultra...

MT5 vs MT7 ist vom Bremszange her ident - MT7 Bremmsgriff hat wohl 8.3% mehr Übersetzung...

 

Aber mit Saint (oder anderen Shimano Servowave Hebeln) - bekommt man nochmal 20% mehr Übersetzung, und dank Servowave dann auch deutlich weniger Leerweg. MT5 mit Saint Hebeln scheint also das Non Plus Ultra bezogen auf nötige Fingerkraft und Bremskraft zu sein. Dazu ist man die ergonomisch unmöglichen Magura Hebeln los... (und MT5 mit Saint Hebeln kommt billiger als MT7). Und die MT7 Bremshebel sind eh nur für Leute mit Riesen Händen fahrbar. Hebel ist viel zu weit weg vom Lenker.

Geschrieben
Von einer fehlenden Steifigkeit der Mattoc merke ich nichts ;)

[ATTACH=CONFIG]167804[/ATTACH]

 

Wollte grade schreiben, dass bei mir mit der Mattoc in der Kurve die Bremsscheiben klingeln und zwar auf beiden Seiten. Dem Foto ist aber wohl nix her hinzuzufügen.

Kann aber mit der Steifigkeit der Mattoc ganz gut leben.

Geschrieben
Ich weiß ja nicht, was da schon drüber geschrieben wurde, aber ob da nicht einfach der Vorbau verdreht ist, weil zu schwach geklemmt?! Etwas Verwindung ok, aber das schaut ein bissi extrem aus. Mir ist auf dem kurzen Flowstück nichts aufgefallen, aber ich (sub 80kg) bin auch mit der Pike zufrieden, die ebenfalls (auch für mich feststellbar) nicht so steif wie die Lyrik ist.
Geschrieben
Mir ist aufgefallen dass sie weniger steif ist als die Enduro Gabeln die ich vorher hatte (55er, 36er und Wotan). Aber sie ist auch um ein halbes Kilo leichter und da darf sie schon etwas weniger steif sein. Alles andere wäre verwunderlich. Negativ ausgewirkt hat sich das bisher nicht.
Geschrieben
Danke;) in natura kommen die farben und die "mächtigkeit" des rades noch besser;) - also für mich halt mächtig, weil bis jetzt ja ein 150er mit einem 32er gaberl, gefahren:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...