GrazerTourer Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 (bearbeitet) Magst mal einen Amazon Link von dem Band reinstellen? Es findet sich dort einiges Klebst das dann einmal gerade oder gewickelt? Einfach ein Streifen dort hin wo nix klappern soll. Das pickt dauerhaft wie sau und ist richtig dick. Hat irgendwie was von super zähem Gummi oder so. https://at.farnell.com/3m/2228-25mm/klebeband-scotch-mastic-25mm-x/dp/2136638 https://www.amazon.co.uk/gp/offer-listing/B001B1AP3O/ref=mw_dp_olp?ie=UTF8&condition=new Ich hasse Räder wo was klappert und hab Schlauch, Mäntel, neoprenschutz, Moosgummi (war recht gut), klettband durch. Das war alles nix im Vergleich. Genau so machen: Wichtigster tip: Ecken unbedingt abrunden. Das hält bei mir dann Jahre. Bearbeitet 23. August 2018 von GrazerTourer Zitieren
stef Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 @ Mike: magst mir bitte a Rolle mitbestellen :-) Zitieren
mike79 Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 @ Mike: magst mir bitte a Rolle mitbestellen :-) Aber gerne doch Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 24. August 2018 Geschrieben 24. August 2018 Ich fand es mit Dual im nassen ziemlich gack...:f: Vielleicht bin ich auch nicht der Maßstab, aber mir kommt der Rollwiderstand auch nicht so extrem gut vor beim DHR2 Dual gegenüber dem Highroller2 Maxxterra. Maxxpro hingegen mag ich rund um das Jahr hinten gern, im Winter auch vorne - leider kriegt man immer weniger Reifen mit dem Gummi.:s: Kann ich vollständig 1:1 bestätigen. Ich hab den gleichen Vergleich der oben genannten Reifen und da schneidet der Dual bei feuchten Bedingungen echt schlecht ab. Im Sommer, soferns es nur ab und an mal feucht is noch ok, aber im Herbst/Winter kein Reifen für mich. Da lieber den HR2 Maxxterra. @kettenstrebenschutz Benutze seit ca. 2 ½ Jahren ebenfalls das Slapper Tape und es hält nach wie vor sehr gut. Absolute Empfehlung meinerseits! Zitieren
romanski Geschrieben 24. August 2018 Geschrieben 24. August 2018 Slapper Tape hab ich eh schon auf beiden Bikes in Verwendung. Ich dachte nur, vielleicht gibts eine bessere Lösung, und nachdem die Pros auch auf Klettband vertrauen. Vielleicht muss ich beim Orbea einfach noch mehr abkleben, ist mir momentan doch ein wenig zu laut. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. August 2018 Geschrieben 24. August 2018 Meistens is es halt nur irgendeine kleine Stelle... Bei mir derzeit auch so. Statt shimano 1x10 jetzt 1x11. Da klappert auch was. Macht mich narrisch! Keine Ahnung wieso und wo. Zitieren
romanski Geschrieben 28. August 2018 Geschrieben 28. August 2018 Auf vielfachen Wunsch (oder wars nur einer?), hier noch ein gscheites Foto vom Orbea, wo man die Farbe besser erkennen kann. Neu sind: Vorderreifen (Magic Mary SG), neue Griffe (bei den alten taten mir immer die Hände weh), Durchschlagschutz im Hinterreifen (csixx Foamo), und eine Extralage Slapper Tape. Zitieren
zec Geschrieben 28. August 2018 Geschrieben 28. August 2018 Ist immer noch schön . Der Rahmen wirkt äußerst wuchtig - da würde eine Totem gut reinpassen . Zitieren
romanski Geschrieben 28. August 2018 Geschrieben 28. August 2018 Ist immer noch schön . Der Rahmen wirkt äußerst wuchtig - da würde eine Totem gut reinpassen . Das stimmt - fällt besonders auf, wenn man noch ein schlankes Stahl-HT sein eigen nennt. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Jedes Mal wenn ich die Flasche da drin sehe, werd ich ein bissl neidisch. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Stimmt, ein wuchtiger Rahmen. Schade das die Federfarbe nicht ganz zur Rahmenfarbe paßt. Und macht der hohe und schwere Schwerpunkt bei so einem Rad dann (doch) nichts aus? Zitieren
romanski Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Jedes Mal wenn ich die Flasche da drin sehe, werd ich ein bissl neidisch. Die Fidlock funktioniert echt super, kann ich nur empfehlen. Und der normale Flaschenhalter hat leider nicht gepasst. Stimmt, ein wuchtiger Rahmen. Schade das die Federfarbe nicht ganz zur Rahmenfarbe paßt. Und macht der hohe und schwere Schwerpunkt bei so einem Rad dann (doch) nichts aus? Die Federfarbe passt sogar überhaupt nicht zur Rahmenfarbe - aber ich glaub daß das bei der Fox SLS auch ein bissl so gewollt ist. Woran genau machst du den hohen und schweren Schwerpunkt aus? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Woran genau machst du den hohen und schweren Schwerpunkt aus? Wenn ich raten darf, ist wohl die hohe Lage des Dämpfers gemeint. Zitieren
romanski Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Wenn ich raten darf, ist wohl die hohe Lage des Dämpfers gemeint. Wär zumindest mir noch nicht negativ aufgefallen. Vielmehr kommt bei dem Bike (und vermutlich bei den meisten modernen 29ern) eher das vielzitierte Gefühl auf, mehr "im Bike" zu sitzen. Fühlt sich jedenfalls sehr gut ausbalanciert aus, das Orbea. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Zum Thema "hoher Schwerpunkt": ich habe den Eindruck, dass das generell völlig überbewertet wird. Eher wird man spüren, ob man aufgrund der Rahmengeometrie (z.B. Tretlagerhöhe vs. Vorderachshöhe) "im" oder "auf" dem Rad sitzt. Ich merk jedenfalls keinen Unterschied, wenn die Trinkflasche oben auf dem Oberrohr montiert ist... Zitieren
riffer Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Stimmt, ein wuchtiger Rahmen. Schade das die Federfarbe nicht ganz zur Rahmenfarbe paßt. Und macht der hohe und schwere Schwerpunkt bei so einem Rad dann (doch) nichts aus? Man kippt furchtbar, hab ich auch dauernd am Santa Cruz... :l: Das Orbea ist gut gelungen, wobei mir persönlich grazilere Rahmen besser gefallen (etwa das Cotic Stahlfully von zec). Und die Performance ist sicher top! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Ich hab mich nun mal mit dem Orbea-Konfigurator gespielt (völlig freie Farbwahl bspw. ), die Preise wären für mich bei moderater Konfiguration (zweitgünstigstes Modell, aber mit der besten Federung und leichteren Laufrädern) sogar noch erträglich. (meine Referenz: das bestellte Capra 29 CF Pro Race für ~5k3, auf das aber noch bis Oktober warten muss) Aber Lieferzeit leider sogar erst November. (und ohnehin 20mm weniger Federweg hinten (bin gespannt auf den gerade kommenden Vergleichstest bei mtb-news!) -- aber ansonsten echt ein wunderschönes Rad!) Zitieren
romanski Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Ich hab mich nun mal mit dem Orbea-Konfigurator gespielt (völlig freie Farbwahl bspw. ), die Preise wären für mich bei moderater Konfiguration (zweitgünstigstes Modell, aber mit der besten Federung und leichteren Laufrädern) sogar noch erträglich. (meine Referenz: das bestellte Capra 29 CF Pro Race für ~5k3, auf das aber noch bis Oktober warten muss) Aber Lieferzeit leider sogar erst November. (und ohnehin 20mm weniger Federweg hinten (bin gespannt auf den gerade kommenden Vergleichstest bei mtb-news!) -- aber ansonsten echt ein wunderschönes Rad!) Der Konfigurator ist ein schöner Zeitfresser. Ich hab da auch alles mögliche durchprobiert, aber mich dann eben auch aufgrund der Lieferzeit für eine der Standardfarben entschieden. Und ich hab vom Händler einen echt guten Preis für das Rahmenset + Gabel bekommen - alles zusammen lande ich mit meinem Eigenaufbau vielleicht ein bissl über dem, was du fürs Capra zahlst (allerdings hab ich einige Kleinteile vom vorigen Bike übernommen). Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 (bearbeitet) Grad zum Orbea Rallon gelesen -- interessant! - wenn ihr schon auf die Flaschen und Taschen eingeht... beim Rallon ist eine Tasche dabei die am Rahmen verschraubt wird und zwischen Sitzrohr und Flasche kommt. Passt ein Multitool und schlauch rein. - Man kann das Rallon auch Problemlos mit 160mm hinten fahren. Die Dämpfer haben immer einen Spacer drin der den Hub auf 60mm beschränkt. nimmt man den raus sind es 65mm -> 162mm Federweg hinten. sprich es kann weiter einfedern. Quelle: https://s14761.pcdn.co/wp-content/uploads/2017/06/Orbea-Rallon-5-First-Ride-Test-Review-7-von-42-580x387.jpg Coole Sache! An genau so was hab ich auch für's Capra für unten rein gedacht: http://forums.mtbr.com/attachments/yt/1190903d1522717229-2018-yt-capra-29-capra01.jpg Quelle: http://forums.mtbr.com/attachments/yt/1190903d1522717229-2018-yt-capra-29-capra01.jpg Bearbeitet 29. August 2018 von FloImSchnee Zitieren
romanski Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Grad zum Orbea Rallon gelesen -- interessant! Schon gelesen - wird direkt ausprobiert! Zitieren
bs99 Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Hier noch mal ein Suchaufruf:* Suche leihweise für meine Fahrwerksspielerei eine 550er oder 600er Feder mit einem Hub von mindestens 2,3“, bevorzugt eine mit 35mm Innendurchmesser (Fox, Marzocchi,...). Leihgebühr wird in Bar oder Naturalien (Bier, Trails in OÖ Guiden,...) gerne erstattet! Bitte PN, danke! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Schon gelesen - wird direkt ausprobiert! Hoffe nur, er hat da nicht den Durchschlagsschutz ausgebaut. Zitieren
romanski Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Hoffe nur, er hat da nicht den Durchschlagsschutz ausgebaut. Ich hoffe nicht. Nein, da gibts wirklich einen Spacer auf der Kolbenstange, hier zu sehen: Bleibt die Frage, ob der Hinterreifen mit den dann 162mm Federweg am Sattelrohr anstößt. In der "Low"-Stellung gehts sich offenbar aus, in der "Lower" (die ich fahre) könnte das aber eng werden. Naja, ist vermutlich eh eher Spielerei als Notwendigkeit. Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 I geh fast davon aus, dass der Bock so auch marschiert Zitieren
bs99 Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Auf vielfachen Wunsch (oder wars nur einer?), hier noch ein gscheites Foto vom Orbea, wo man die Farbe besser erkennen kann. Neu sind: Vorderreifen (Magic Mary SG), neue Griffe (bei den alten taten mir immer die Hände weh), Durchschlagschutz im Hinterreifen (csixx Foamo), und eine Extralage Slapper Tape. Hast du den Rahmen einzeln mal gewogen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.