Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ergo verkaufe ich nun auch mein Slash 7 und hab mir schon was neues gegönnt :D:

[ATTACH=CONFIG]197555[/ATTACH]

(Im Hintergrund Mr. Hyde Scalpel)

 

 

Bis auf CC, ein Gerät für alles, Enduro, Trails und Bikepark; ein sogenanntes Multi Utility Vehicle :cool:.

 

Ich finds schon interessant, daß du im anderen Forum (zB hier) ständig gegen alle wetterst, die sich so ein Enduro (in welcher Ausprägung auch immer) zulegen, weil "man" das ja nicht brauchen würde und doch lieber an Fahrtechnik usw. feilen sollte. Und dabei kaufst du selbst jetzt wieder so einen hochgezüchteten 170mm-Racehobel? Passt nicht ganz zusammen, oder?

 

Nichtsdestotrotz, schönes Radl. Als 29er würds mir halt noch besser gefallen. :devil:

Geschrieben
Ich finds schon interessant, daß du im anderen Forum (zB hier) ständig gegen alle wetterst, die sich so ein Enduro (in welcher Ausprägung auch immer) zulegen, weil "man" das ja nicht brauchen würde und doch lieber an Fahrtechnik usw. feilen sollte. Und dabei kaufst du selbst jetzt wieder so einen hochgezüchteten 170mm-Racehobel? Passt nicht ganz zusammen, oder?

Ich bin ja doch nicht so beratungsresistent ;).

Diverseste Umbaumaßnahmen am vorhandenen 26 Zoll Rad und die, va, Reifen-, Felgen und Gabelversorgung ist dann doch nicht so gut. Und wenn dann noch ein recht günstiges Angebot daher kommt...

Aber ja, vielleicht traue ich mich dann mehr, zB S3 und die ein oder anderen Sprünge (so vom 30-50 cm "Brett" :eek:). Und das Jekyll habe ich nicht vor, dauerhaft im Wienerwald zu verwenden. Das wäre Überdimensioniert (Overkill). Und wie du sicher auch weißt, habe ich ja noch ein starres Fat Bike und noch das ein oder andere starre Rad zum üben.

 

Und ja, an der Fahrtechnik zu feilen, üben und diese zu verbessern ist nach wie vor mein Ziel und auch für andere sinnvoll. Und die fehlt mir für schwierigere Strecken/Stellen leider eindeutig :(.

 

 

Nichtsdestotrotz, schönes Radl. Als 29er würds mir halt noch besser gefallen. :devil:

Da hab ich eh noch 2 davon, wenngleich nur als Hardtail.

Immerhin habe ich jetzt alle (bis auf die Plus) Größen abgedeckt: 26, 26 Fat, 650B und 29, Carbon, Alu, Titan, ...

Geschrieben
Ich bin ja doch nicht so beratungsresistent ;).

Diverseste Umbaumaßnahmen am vorhandenen 26 Zoll Rad und die, va, Reifen-, Felgen und Gabelversorgung ist dann doch nicht so gut. Und wenn dann noch ein recht günstiges Angebot daher kommt...

Aber ja, vielleicht traue ich mich dann mehr, zB S3 und die ein oder anderen Sprünge (so vom 30-50 cm "Brett" :eek:). Und das Jekyll habe ich nicht vor, dauerhaft im Wienerwald zu verwenden. Das wäre Überdimensioniert (Overkill). Und wie du sicher auch weißt, habe ich ja noch ein starres Fat Bike und noch das ein oder andere starre Rad zum üben.

 

Und ja, an der Fahrtechnik zu feilen, üben und diese zu verbessern ist nach wie vor mein Ziel und auch für andere sinnvoll. Und die fehlt mir für schwierigere Strecken/Stellen leider eindeutig :(.

 

 

 

Da hab ich eh noch 2 davon, wenngleich nur als Hardtail.

Immerhin habe ich jetzt alle (bis auf die Plus) Größen abgedeckt: 26, 26 Fat, 650B und 29, Carbon, Alu, Titan, ...

 

Nimm es bitte nicht übel, aber Fahrtechnik ist mMn ein Thema, bei dem man rasch Fortschritte machen kann, wenn man nicht nur mit dem unkomfortableren, unpassenden Gerät fährt. Wie du mit dem FSi mit Racing Ralph die traillastige Tour gefahren bist, als alle ein Fully genommen hatten, hat dir das nicht so geholfen. Da wäre am Slash mehr für dich weitergegangen - meine bescheidene Meinung. Also ruhig auch im Wienerwald am Jekyll, dafür knackigere Trails/Stellen probieren!

Geschrieben (bearbeitet)
Fährt hier jemand ein Santa Cruz Nomad V3 Carbon in XL?

 

Wieso ein V3? Seit dem V4 würde ich das V3 nicht in Erwägung ziehen, weil es ein recht hohes Sitzrohr für die Länge hat. Sonst sicher ein gutes Bike für damals.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

 

Ich bin gerade verwirrt. Dachte ich hätte schon geantwortet....

 

Danke für das Video! Ich hab jetzt folgendes gemacht:

 

HSR voll auf +

LSR ein oder zwei Klicks auf + von ganz offen

So sollte der Dämpfer eigtl langsamer sein als vorher. So richtig feststellen kann ich das im Stand und beim voll Durchdrücken oder am Nachwippen nicht.

Zusätzlich habe ich ein bissl mehr HSC rein getan. Im Summe ist das jetzt viel besser! Der Dämpfer verhärtet im Schnellen nicht mehr. Muss aber noch mehr fahren. Die erste Ausfahrt mit dem Setup war aber wirklich deutlich besser.

Geschrieben
v3 , xl

 

Für dich oder wen anderen? Bei deinen Proportionen, die meinen ähnlich sind, würde ich das nicht empfehlen. Aber von der Pracis kann ich nichts beitragen.

 

Das Hightower allerdings hat heute wieder extrem Spaß gemacht.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin gerade verwirrt. Dachte ich hätte schon geantwortet....

 

Danke für das Video! Ich hab jetzt folgendes gemacht:

 

HSR voll auf +

LSR ein oder zwei Klicks auf + von ganz offen

So sollte der Dämpfer eigtl langsamer sein als vorher. So richtig feststellen kann ich das im Stand und beim voll Durchdrücken oder am Nachwippen nicht.

Zusätzlich habe ich ein bissl mehr HSC rein getan. Im Summe ist das jetzt viel besser! Der Dämpfer verhärtet im Schnellen nicht mehr. Muss aber noch mehr fahren. Die erste Ausfahrt mit dem Setup war aber wirklich deutlich besser.

 

I hab so a Freud! Der schöckl is jetzt ruhig9geschmeidig... Unglaublich! Hahahaha (aber ja, sie haben auch brav renoviert). Jetzt ist das Radl ein irrer Staubsauger. Unglaublich. Hab noch mehr HSC dazu gegeben. So wurde es noch saugiger (was ich ja als "plush" bezeichnet hätte. Lt. Cane Creek is das aber genau anders herum. Verwirrt.)

 

Edit: und selbst See glatzerte Reifen hinten hat super Grip! Den fahr i jetzt weiter. :D

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Spannend! Dann muss ich in der Richtung auch noch experimentieren.

 

Bei mir ist's zwischenzeitlich auch schon mal dadurch besser geworden, dass ich die Zugstufen in der Gabel schneller gemacht habe. Allerdings die HSR mal ganz offen, und nur die LSR ein bissl drin. Liegt dadurch nicht mehr so ultrasatt, aber dafür iss auch sensibler.

Zusätzlich aktuell mal die Druckstufen im Dämpfer ganz offen.

Geschrieben (bearbeitet)
Spannend! Dann muss ich in der Richtung auch noch experimentieren.

 

Bei mir ist's zwischenzeitlich auch schon mal dadurch besser geworden, dass ich die Zugstufen in der Gabel schneller gemacht habe. Allerdings die HSR mal ganz offen, und nur die LSR ein bissl drin. Liegt dadurch nicht mehr so ultrasatt, aber dafür iss auch sensibler.

Zusätzlich aktuell mal die Druckstufen im Dämpfer ganz offen.

 

I glaub das mot LSR oder lsc und sensibel is ein bissl trügerisch. Ich bin heute die Gabel mit lsc auf so 50% zu gefahren. Das fühlt sich im Stand schon echt nach "bergaufmodus" an. Wenn man aber los cruised ist davon nix zu merken. Überhaupt net unsensibel oder so.

 

Ich hab ja vor Langem schon einmal geschrieben, dass ivh den Hinterbau vom Phantom so gut find. Das is jetzt beim Rune eben auch so und noch einmal deutlich besser. Beim Phantom passt das Grundsetup super, aber beim Rune überhaupt nicht. Das mit HSR voll zu war echt die Lösung und der Tipp mit mehr HSC war auch genau richtig. Oag.... Ich wäre immer in die andere Richtung gegangen *ggg*

 

Ich bin sicher noch net am Optimum (wäre unlogisch) und bin gespannt was da noch geht (ih, dieser Satz!). Auf jeden Fall hatte ich die letzten drei Touren niemals dieses grausliche Verhalten, wo plötzlich Schläge so richtig durchgereicht werden. Echt super! Es ist richtig entspannt *gg*

 

Was auch auffällt: Ich muss aber auch ein bissl anders fahren. Es gibt am Schöckl zwei Stellen, wo ich manchmal aus einer kurzen Abhebephase genau eine Wurzel erwische - bin da halt manchmal zu kurz. Da müsste ich früher viel mehr aufpassen, dass es mir das Radl hinten nicht "frisst". Jetzt verzeiht der Hinterbau da wesentlich mehr. Kann mir gut vorstellen, dass das meiner Snakebiteneigung jetzt zu Gute kommt.....

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

Ich missbrauche hier mal kurz den Fred:

 

Hat wer für ein "altes" Rune 27,5 148x12 Dropouts oder kann sie mir für einen bestimmten Zeitraum borgen? Auf bansheebikes.net ist nix auf lager und weder bei Banshee direkt noch der EU Vertrieb melden sich bei mir deswegen :(

 

edit:

oder kann mir seine 27.5er 142x12 genau vermessen.. dann fräs ich mir das selber her...

Bearbeitet von punkti
Geschrieben

Ja ne Hommage an die 97er SL / damals nicht gehabt / aber jetzt zumindest :D

 

Die Michelin sind sub 1kg.

 

Aber ja es ist leichter als mit den Minion's (kann noch zu den Pneus nicht viel sagen...erst 2 Ausfahrten drauf & sehr ungewohnt nach gut 10j Minion DHF)

 

Ich bin ehrlich die Teile Liste ist grad mal zusammengerechnet / Trauer an der Waage kommt noch...

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]197707[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197708[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197709[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197710[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197711[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197712[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197713[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197714[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197715[/ATTACH]

 

hier geht's zur Teile-Liste

 

https://www.vitalmtb.com/community/niq-qi,47858/setup,37698

 

Yesss... de gelbe Judy hihi

Geschrieben

Sehr fesch, wobei ich das Gewicht fast nicht glauben kann, aber is ja auch wurscht wenns geil fährt.

Wenn mal ein paar mehr Km mit den Michelins gefahren sind würden mich mehr Eindrück sehr interessieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...