Zum Inhalt springen

Zeigt her eure Enduro bikes


alf2
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi muerte,

 

ich hab genau das gleiche Problem mit meinen Spike Pedalen, hab aber auch einen Satz DMR Vault und kann dir die nur empfehlen super gedichtet und von der Performance nicht schlechter als die Spike. Haben außerdem den Vorteil, dass sie nicht diesen Lagerwulst haben dafür sind sie halt ein bischen dicker.

 

VG, Fox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Abwicklung war problemlos, die neue Kettenstrebe ist gerade unterwegs. Allerdings dürften sie damals die Reparatur der Schweißnaht einfach verbockt haben - für meinen laienhaften Blick siehts es jedenfalls so aus.

 

Zumindest bekomm ich jetzt die neuen Horstlinkbolzen inkl. neuer Gleitlager, was mir prinzipiell nicht unrecht ist. :)

Bearbeitet von KungFuChicken
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mattoc gibt's halt no keine Erfahrung. Etwas so neues würd ich mir nit anschrauben?

Ansonsten wären aktuell wohl auch das Fanes oder Carver ICB meine Wahl!

 

An das hatte ich auch schon gedacht, aber da gefällt mir das Fanes mehr :)

An der Mattoc ist grad einemal das Casting neu ;) Das Innenleben stammt von der Dorado und die war jetzt lang genug am Markt, insofern habe ich da keine Bedenken :)

 

Eigentlich nicht...

Kona Process 153 find ich auch sehr schick!

 

Das gefällt mir von der Optik nicht so ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An das hatte ich auch schon gedacht, aber da gefällt mir das Fanes mehr :)

hast wohl recht, das ICB is ja auch noch zu neu um echte erfahrungen zu präsentieren. im der neuen online enduro ausgabe (weiß jetzt nit wie des genau heißt, is kostenlos am iPad?) is a test von enduros und a expliziter test vom ICB drinn. falls du auf sowas auch was gibst.

ausgabe 6 glaub i http://enduro-mtb.com/magazin/viewer/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das Process baut richtig niedrig! Find ich auch großartig.Kombiniert mit einer Vencum Movelock 200mm wäre das für floworientiertes Fahren in jedem Gelände unglaublich gut gerüstet.

 

Und die Bergaufperformance wäre auch noch interessant - bergab geht das Process mit diesen Daten sicher genial...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.mountainbike-testival.de/mountainbike-testival-2013-in-brixen/home.790720.htm

 

Ich fahr mit einer größeren Partie hin, Mittwoch abend bis Sonntag.

Eine Liste der halbwegs interessanten AM/EN/FR Räder hab ich mir auch schon zurecht gelegt:

BMC TF01 http://www.bmc-racing.com/de-de/bikes/mountainbike/allmountain/trailfox/tf01/xtr.html

Canyon Spectral AL 650B/29“ https://www.canyon.com/eurobike2013/mountainbikes.html

Canyon Strive AL https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3049

Canyon Torque https://www.canyon.com/mountainbikes/series/torque-ex.html

Carver ICB http://www.carver.de/bikes/2013-fullsuspension/b/bike/icb-03/

Centurion Trailbanger http://www.centurion.de/de_de/bikes/2013/65/MTB+Full+Suspension/Trailbanger+Ultimate+2

Cube Stereo 160 650B/140 29“ http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/stereo/

Cube Fritzz 160 650B http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/fritzz/

Felt Compulsion LT http://www.feltbicycles.com/International/2014/Bikes/mountain-26/compulsion-series/compulsion-lt-3.aspx

Felt Virtue Nine http://www.feltbicycles.com/International/2014/Bikes/mountain-29/virtue-nine-series/virtue-nine-1.aspx

Ghost AMR Plus http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/amr-plus-lector-9000/

Ghost Cagua http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/cagua-6590/

Ghost AMR Riot http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/amr-riot-lector-9/

Giant Trance SX http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.sx.advanced/16535/70641/#specifications

Giant Reign X http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/reign.x0/16538/70570/#specifications

Haibike Heet 27,5 http://www.haibike.de/produkte_detail_de,72198,16861,detail.html

Haibike Heet 29 http://www.haibike.de/produkte_detail_de,72201,19156,detail.html

Lapierre Spicy http://www.bikes-lapierre.de/mtb-big-mountain-spicy/spicy-527

Lapierre Zesty AM http://www.bikes-lapierre.de/mtb-all-mountain-trail-zesty-am/zesty-am-727

Merida one-sixty http://2014.merida-bikes.com/de_de/bikes/2014/One-Sixty+1-639.html

Morewood Makulu http://www.sportsnut.de/Brands/Morewood.aspx

Morewood Jabula http://www.sportsnut.de/Brands/Morewood.aspx

Radon Slide 150 E-Series http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-150-E-Series-2014_id_25389_.htm

Radon Swoop 175 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Swoop-175-Series-2014_id_25143_.htm

Rocky Mountain Altitude http://www.bikes.com/en/bikes/altitude/2014

Rocky Mountain Slayer http://www.bikes.com/en/bikes/slayer/2014

Scott Genius LT http://www.scott-sports.com/de/de/products/234035007/bike-genius-lt-710-m/

Simplon Kuro 275

Votec VE160 http://www.votec.com/

Votec VM 160 http://www.votec.com/

 

So richtige Exoten sind leider (noch) nicht dabei…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mir bei den 2014er kona process gefaellt ist der relativ lange reach und die extrem kurzen sattelrohre. 465mm in XL ist glaub ich neuer weltrekord ;)

 

Ja, das Process baut richtig niedrig!

 

wow.. hab mir jetzt mal die geometrie angesehen - und mit dem speci enduro (sowie meinem torque) verglichen. das extrem kurze sattelrohr, niedrige überstandshöhe verbunden mit dem langen radstand & kurze kettenstreben macht das bike nicht nur für flowiges biken sondern auch für vertriden sowie technische trial-passagen sehr interessant :toll:

 

ich frage mich nur, ob man bei der sitzrohrkonstruktion die sattelstütze auch ganz versenken kann :confused:

 

ich persönlich mag zwar noch flachere Winkel abr es gibt ja Anglesets (da wirds dann aber wirklich lang bzgl. Radstand)

 

würde mich bei so einem bike beim LW auch gern mal ans untere limit herantasten :D. soweit ich gelesen habe, hat das kona wieder einen voll-integrierten steuersatz. ist da ähnlich schwer einen adäquaten winkelsteuersatz zu bekommen wie bei canyon & liteville?

 

...gefällt mir von der Optik nicht so ;)

 

ich finde die konas auch... gewöhnungsbedürftig ;).

 

habe jedoch vor 2 jahren in leogang für 3-4 tage ein optisch sehr gewöhnungsbedürftiges kona operator DH mit günstig-ausstattung testen dürfen und musste feststellen, dass die geo einfach genial ist :love:

 

Auch interessant bei deiner Größe & Einsatzbereich: ALUTECH TOFANE 29 ENDURO

 

LW 66° (angeblich über über einen Tange-Steuersatz ZS44/ZS56 wie beim ICB verstellbar)

SW 74-75°

155/150mm FW h/v

kurze 437mm Kettenstreben

Rahmengewicht um die 2,5kg

Umwerfer-kompatibel

Innenverlegte Züge, auch für Reverb Stealth

Kosten: Framekit € 2399,- Komplettbike: € 4499,-

 

Berichte:

29. April 2013: http://www.mtb-news.de/news/2013/04/29/alutech-tofane-29er-enduro-im-fanes-stil/

24. Mai 2013: http://www.bike2do.de/alutech-tofane/

25. Mai 2013: http://enduro-mtb.com/alutech-cycles-enduro-29-prototype-tofana/

2. Sept 2013: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=651167

 

Bin selbst mit 26" unterwegs und eher skeptisch gegenüber 29" in meinem Einsatzbereich (technische Touren, Wr Hausberge & sporadisch BPark). Als ich aber dann ein Trek Rumblefish für einen Nachmittag getestet habe, konnte ich doch ein paar entscheidende Vorteile bergauf & bergab bei meinen 191 feststellen. Wenn es gelingt diesen Vorteil auf ein Enduro zu übertragen, könnte daraus ein durchaus interessantes Rad für größere Leute resultieren :)

 

Preisliste Teibun - Fanes - Sennes - Tofane:

 

http://www.soulrider-ev.de/wp-content/uploads/2013/08/Overview.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich gelesen habe, hat das kona wieder einen voll-integrierten steuersatz. ist da ähnlich schwer einen adäquaten winkelsteuersatz zu bekommen wie bei canyon & liteville?

 

Auf der Homepage von Kona steht, dass es ein FSA Orbit 1.5 ZS No.57 Steuersatz ist. Wenn es ein Zero Stack Steuersatz ist, sollte also ein Angleset möglich sein, ganz sicher bin ich mir allerdings nicht...

 

Vielleicht kennt sich jemand mit der Nomenklatur von Kona aus?

Bearbeitet von hellford89
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Geo vom Tofane gefällt mir ja, aber im Vergleich zum Fanes ist es imho ein bisschen teuer geworden. Das man bei 29" oft ein bisschen mehr zahlt ist ja nichts neues, aber den Preisaufschlag finde ich gar ein bisschen hoch.

 

Gibts eigentlich von Works Components kein ZS44/ZS56 Angleset oder bin ich nur zu unfähig, es auf der Homepage zu finden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...