Zum Inhalt springen

Zeigt her eure Enduro bikes


alf2
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Damit das hier wieder ein bisschen on-topic wird gibt es aktuelle Bilder von meinem Kübel - quasi zum ersten Geburtstag.

 

Neu sind:

- Hinterreifen: Der Hans Dampf war den Sommer über oben und ist für das Rad imho unterdimensionert, deswegen kommt jetzt der Minion DHR II 2.4 rauf. Auf dem Bild ist allerdings der 2-Ply Minion fürs Bikeparksetup zu sehen.

- Pedale: Die Saint sind einfach unschlagbar günstig und ich bin im Moment sehr zufrieden damit, leichtere Alternativen gäbe es halt.

- Kettenstreben: Die haben ärgerlicherweise das erste Jahr nicht gut überstanden und wurden diese Woche ersetzt.

- Lenkerbreite: Die 785 mm waren mir dann doch etwas zu breit und wurden auf 750 mm gekürzt.

 

Nicht bewährt hat sich leider auch der SLR TT. Der Sattel ist für den Gebrauch am Enduro einfach zu filigran und knarzt mittlerweile erbärmlich. Wird wohl bald durch was massiveres ersetzt.

 

Das Gewicht im Tourentrimm dürft sich bei ca. 15kg befinden.

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f/jf/02/jf02lwke8emi/large_Fanes_crop.JPG?0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blablabla, so wie Scheibenbremsen, Federgabeln oder Teleskopstützen, was?

Immer schön die alte reaktionäre Leier wiederkäuen nervt.

Was braucht man schon?

2000kcal, ein paar Liter Wasser und erträgliche Temperaturen. Alles andere ist Luxus, oder ;)

 

blablabla nein aber wieso sollte man plötzlich mit einer rennradgröße durchs unterholz ballern!?!?! was ist der vorteil außer für die industrie die jetzt mehr verkauft als vorher. und die eierköpfe die mit 26er nicht fahren konnten werden es mit 29 und wahrscheinlch irgendwann mit 36 auch nicht schaffen. bitte ich will hier keine diskussion lostreten sondern weiterhin mit 26" durch die wälder fetzen obwohl das ja scheinbar bald unmöglich sein wird wenn man nach dem trend geht.....

 

over and out

Bearbeitet von noBrakes80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja dann kommen dann endlich alle über die wurzeln inkusive dir herbert. und in 10 jahren gehts dann back to 26 .....

 

wurzeln nein das trau ich mich nicht auch nicht mit einen 29er :):) halt nur fest am altmodischen zeug hoffe du hast auch noch keine scheiben bremsen und keinen helm und keine Federung oder bist da nicht so rückständig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

blablabla nein aber wieso sollte man plötzlich mit einer rennradgröße durchs unterholz ballern!?!?! was ist der vorteil außer für die industrie die jetzt mehr verkauft als vorher. und die eierköpfe die mit 26er nicht fahren konnten werden es mit 29 und wahrscheinlch irgendwann mit 36 auch nicht schaffen. bitte ich will hier keine diskussion lostreten sondern weiterhin mit 26" durch die wälder fetzen obwohl das ja scheinbar bald unmöglich sein wird wenn man nach dem trend geht.....

 

over and out

 

Vergleicht man den Außendurchmesser entspricht ein 26" MTB-Reifen viel eher der "Rennradgröße" ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Radl für alles: Wenn man echtes DH gebolze außen vor lasst (und das tu ich selbst mit dem SXT) dann hat man glaub ich mit einem modernen, leichten Enduro genügend Spaß & Sicherheit. Was mich davon abhält ist die Haltbarkeit und ein bisschen das Vertrauen, daß ein Sub 13kg Radl, also ein Rahmen unter 2.5kg beim 5ten 3m Drop nicht auseinanderfällt bzw. auch den einen oder anderen Einschlag ohne grobe Dellen / Brüche übersteht.

 

Ich schone mein Enduro nach zwei Jahren Wochenenddenken: "hoffentlich hab ich nächste Woche noch eine fahrbare Kraxn" mittlerweile. Ein Spaßgerät für den Park geht am Gebrauchtmarkt eh deutlich unter 2k, dann muss ich das Tourenrad auch nicht als Kompromiss aufbauen. Würd mittlerweile glaub ich sogar zu einem Stumpy Evo greifen ums für Trails und Stolperradeln noch handlicher und verspielter zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergleicht man den Außendurchmesser entspricht ein 26" MTB-Reifen viel eher der "Rennradgröße" ;)

 

stimmt ja, hab aber mehr an den felgendurchmesser gedacht. ;)

 

@herbert12: ich hab sogar schon scheibenbremsen und auch eine teleskopstütze. ein remedy mit 26". es taugt mir genau so wie es ist bräucht keine größeren Räder. muss aber zugeben dass ich nur einmal kurz mit einem 29er gefahren bin und es mir jetzt nicht so getaugt hat. bin da etwas altmodisch was da angeht. aber mal schaun was die zukunft bringt ewig wirds remi nicht mehr halten.... :(

 

und bevor ich den fred komplett vollmülle mal wieder ein bild von meinem altmodischen steinzeitteil. vielleicht fahr ich nächstes Jahr damit ein paar Enduro Rennen und schnapp mir die Retro Wertung... :D

 

http://up.picr.de/15857491ks.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wieso sollte man plötzlich mit einer rennradgröße durchs unterholz ballern!?!
Weil's fahrtechnisch leichter geht, oder manche damit schneller sind? (wenn man das will)

Warum sollte man mit 160mm Federweg auf Trails fahren, wenn's auch mit 100mm geht?

Warum sollte man mit 2,4" Reifen fahren, wenn's auch mit 1,95" geht?

 

obwohl das ja scheinbar bald unmöglich sein wird wenn man nach dem trend geht.....
Wozu die Polemik? Ich versteh nicht, warum das Thema so oft so hitzig diskutiert wird.

 

 

Zumindest im Moment herrscht Stille. :) Die Buchsen sind aber einfach schon ziemlich hinüber und werden bald durch Huber Bushings ersetzt.
Die hab ich seit ein paar Monaten im Einsatz, weiß noch nicht recht, was ich davon halten soll.

Das oft erwähnte feinere Ansprechen hab ich nicht gespürt. Dafür hab ich den Eindruck, dass sie schneller verschleißen.

Hab schon wieder Spiel, dabei sind's schon die zweiten Huber-Gleitbuchsen in diesem Jahr.

(dafür ist das Einpresswerkzeug super ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ursprünglich ein 2008er, dann ist der rahmen gerissen und ich hab den 2011er Remedy 9 auf Kulanz bekommen. den clutch hab ich von einem Kollegen bekommen, echt ein feiner reifen. hatte ihn fast die ganze 2012er saison vorne drauf und jetzt schon knapp 2 monate hinten. immer noch genügend Stollenhöhe und nichts ausgerissen. da kann sich der hans dampf trailstar den ich mittlerweile vorne drauf hab ein beispiel dran nehmen.... :(
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jawohl, wieder mal das hübsche Remedy!

 

Die Diskussion um die Laufradgrößen ist ja sicher deswegen so ein Thema, weil man sich als 26"-Besitzer in die Enge getrieben fühlt von der "Neuentwicklung" 650b als möglicher Ersatz und dem wirklich anderen 29". Ist aber halb so wild, solange man noch zu jeder Laufradgröße alles kriegt. Druck, auf ein neues Laufradmaß umzusteigen, hat man ja solange nicht, solange man kein Neurad kaufen möchte oder muss. Dann ist es höchstens um Bestände guter Bereifung und spezielle Laufradsätze schade, sonst wird das Thema glaub ich überhaupt überbewertet. 650b ist sicher nicht schlechter, wenn es auf einem gut konstruierten Rahmen verbaut ist - und die gibt es mittlerweile für alle Laufradgrößen häufiger als noch vor wenigen Jahren...

 

Momentan bin ich mit meinem Equipment, dem Handling und dem was ich damit machen will, sehr im Reinen, drum gibt es keine Notwendigkeit für eine Verbesserung (Bike, Laufräder). Und in einigen Jahren (hoffentlich halte ich das durch, es gibt ja leider immer wieder reizvolle Sachen) kommt dann vielleicht auch schon ein anderes Laufradmaß zum Einsatz. Ich persönlich freunde mich momentan eher mit 650b an, weil sich die Unterschiede in Sachen Gewicht und Umfang in Grenzen halten, aber vielleicht gibt es dann ein 29er, das mir taugt.

 

Wobei ich viel lieber bei 26" und meinen aktuellen Laufrädern bliebe - das muss auch erwähnt sein!

Bearbeitet von riffer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher die Paranoia kommt möcht ich echt gern wissen!

Speci, Liteville, Canyon, Radon, Banshee, Propain, Cheetah, usw.

Die haben alle mind. 2014 noch 26er Räder im Programm. Komponentenseitig gibt's z.B. eine Pike in 26"; und alle anderen Sachen alleine für den Aftersale der "alten" 26er wird es noch EWIG geben.

Lests weniger Truther-Threads im IBC und nehmts den 650B-Verschwörungs-Aluhut ab ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na servas! Da kann ich nur hoffen, dass meins durchhält.

 

ich würde mir mal die stelle auf der kettenstrebe/antriebsseite beim vorderen zughalter anschaun. dort reißen sie von oben nach unten.

gute nachricht: wenn man eine aktualisierte version der strebe (ohne zughalter auf der antriebsseite) bekommt (trek scheint bei den bestellungen stets sehr optimistisch zu sein, die streben sind quasi immer aus), scheint die dann zu halten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Senf zu 650b:

Mir geht's gewaltig auf den Wecker, weil völlig unnötig und nur dafür da, um mehr Umsatz zu generieren. Ich bspw brauche kommenden Winter eine neue Gabel. Lyrik kaufen? Für 26"? Was tun, wenn es die zwei einzigen Reifen, die ich derzeit als Vorderreifen fahren möchte dann in 3-4 Jahren nicht mehr gibt? Wenn ich in 3-4 Jahren einen neuen Rahmen möchte.... Was dann? Muss ich mir dann wirklich einfach so eine Gabel kaufen und Laufräder kaufen? Das ist doch alles ein schaß.... Wenn es so kommt.

 

Wie ich heute erfahren habe, dass mountainbikes.net keine u turn Federn für die Lyrik mehr hat (und nie wieder bekommen wird), ist's mir ganz anders geworden. So einen Moment halt ich alter Hascher net mehr oft aus. :D

Bearbeitet von GrazerTourer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...