FloImSchnee Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Da bleiben dann eh nur Specialized Enduro und das BMC Trailfox über, so wie ich die Sache sehe...Und beides wohl saugeile Bikes! Beim Speci weiß ich's, beim Trailfox vermute ich's. Zitieren
Dagnarus Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Ja, bevor ich mir um das Geld ein fertiges Radl kauf, bau ich mir etwas auf das so richtig meinen Vorstellungen entspricht. Das Prime ist sicher extrem fein... Probefahren ist bei solchen "Exoten" halt ziemlich schwer Aber da findet sich sicher noch was Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 oder eben das Banshee prime Beim Enduro schreckt mich halt ab das die Speci-Leute bei einem Preis von 4200 Euro noch SLX Verbauen...Das Enduro Elite 29 hat doch keine SLX-Teile? http://www.specialized.com/lu/de/bikes/mountain/enduro/enduro-elite-29 Find die Ausstattung für 3999 Euro auch fair. DB Inline, Pike, gscheite, breite Laufräder, SRAM X1. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 ich würde beim Spezialized eventuell auch noch ein Angleset reinkloppen... aber ich bin etwas Lenkwinkelverdorben Das Prime hat hald "nur" 140 hinten aber fühlt sich wirklich gut an... Zitieren
Dagnarus Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Beim Enduro Comp 29er sind Deore verbaut, die 4,2k mit SLX habe ich aus dem BIKE Magazin (finde allerdings grade online die Quelle nicht) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Wird ein älteres oder Vorserienmodell gewesen sein. Zitieren
Dagnarus Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Mag sein. Vorteil vom Speci is halt wirklich der draufsetzen und Wohlfühlfaktor. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 geh lieber mal zum Shop und schau nach den realen Preisen Bisserl was geht sogar bei Specialized... Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 (bearbeitet) Naja - gäb noch das Alutech Tofane - wobei das grad mal wieder nicht verkauft wird - da der Carbon Hinterbau wohl zu anfällig ist. Jetzt will Alutech soweit ich das gelesen hab auf deutsche Herstellung beim Hinterbau umschwenken. Irgendwie kommt mir so vor - dass es Altutech nie schafft im ersten Jahr einen Hinterbau zu bauen - der nicht bricht... Vielleicht sollten sie ihr Federungskonzept doch mal umdenken.. Wirklich gute Angebote hab ich fürs Trailfox in letzter Zeit nicht gesehen. Ende der Saison letztes Jahr halt der Abverkauf beim Kohl - wo es 50% reduziert die Testbikes gab - aber seitdem? 2015 waren die Preise beim Trailfox zumindest etwas besser als 2014 - aber Speci Enduro im Prinzip noch immer ein kleines bisserl billiger laut Liste. Wobei - mit nur Prime und Tofane als Konkurrenz - und die auch sehr teuer - gibts halt keine Auswahl in dem Bereich. BMC hat 2014 beim TF02 SLX sogar Deore Kassette verbaut, und DT Swiss XM1900 Baumarktlaufräder... - bei einem 3999€ Radel. 2015 ist eigentlich auch nur das TF02 X01 um 4999€ UVP empfehlenswert (Pike, DB-Air, X01, EX1700, keine Mogelteile)- neben dem Basis TF03 um 2999€ UVP (und dann selbst aufrüsten). Dass TF03 SLX findet man im Internet ab 2000€. Sprich kaufen - fast alle Teile runter - X01 Gruppe oder XT Gruppe kaufen, gescheite Laufräder und man hat um gut 3000€ ein echt netttes Bike - evtl noch mal 500€ in die Hand nehmen und Pike mit AWK rein (oder 800-900€ und die beste 29er Gabel - die Zocchi 350NCR Ti+ rein). Denke beim lokalen Händler sind bei BMC auch immer 15% mindestens möglich. Mehr wie 25% Rabatt wird aber schwer. Wobei man ja bei Trailfox wie Enduro bedenkenlos das Vorjahresmodell nehmen kann - Rahmen ist ja quasi ident. (TF03 SLX 2014 gibts um 1999€ in allen größen bei Ciclib.de, ist SLX Gruppe inkl SLX Bremsen aber mit Deore Kassette/Shifter. Bleibt man bei zweifach sollte man also Kassette, Laufräder und Gabel rausschmeißen, evt auch die Schalthebel und Dämpfer.) Garantie ist bei BMC mit 5 Jahren gut - aber die Kulanz/Garantieleistungen eher sehr durchwachsen. Beim Speci Enduro würde ich auch ein Angleset verbauen. Trailfox ist von Haus aus flacher - mir ist es mit -1.5° zu flach. Ich fahr damit jetzt noch die Trans Savoie - dann kommt das Angleset raus. Vom Gefühl ist es mit 65° Lenkwinkel einfach schon ein DHer und kein Enduro mehr. Ich mag das Trailfox lieber als das Speci Enduro - aber sind schon recht ähnlich. Das Trailfox ist das racelastigere Bike. Das TF01 ist auch nochmal deutlich leichter vom Rahmen her als ein Speci Enduro (weil Carbon Hinterbau statt Alu). Sprich man muss eher TF02 mit den teuren Speci Enduros vergleichen. Beim Alu Rahmen ist das Speci glaub ich 100-200g leichter. Bearbeitet 19. Juni 2015 von extremecarver Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Das Alutech Tofane mit 150mm v/h wurde schon genannt, gänzlich Geschmacksbefreite könnten auch über ein Lenz nachdenken. Ich bin momentan der Meinung dass ich den Federweg vom Speci Enduro gar nicht bräuchte - zum Trailfahren, in den Park komme ich vermutlich eh nicht mehr. Momentan hat mich das Mondraker Crafty recht angefixt (150v/130h). Das Kona Process 111 soll mit etwas verlängerter Gabel 120 --> 130 oder 140mm) auch gewaltig gehen, obwohl nominell nur 111mm Federweg. Das Banshee Prime hat auch nur 130mm, kann man bis 160er Gabel fahren. Dann gibsts noch das OnOne Codeine (140v/130h), Nicolai ION 15 29" usw. Viele Räder die ins Allmountainrevier fallen (Trek Remedy 29 (140 v/h), Haibike Heet, Cannondale Trigger 29, Salsa Horsethief, Cube Stereo 29 140, Stevens Whaka) sind auch für gröberes Trailfahren durchaus zu gebrauchen. Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Ja Lenz Lunchbox... Aber die anderen 29er sind schon einen Schritt unter Enduro, Trailfox, und Tofane angesiedelt (bis auf das Lunchbox - das will man dafür nicht bergauf fahren). Ion 15 29" ist für mich noch eine unbekannte. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 nachdem ich mir Nicolai oder Alutech nicht ans Bein binden würde, bleiben in Wahrheit eh nur 2 über... Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 So sympathisch die Jungs von Alutech rüberkommen - nach den zig Hinterbauproblemen würde ich auch kein Alutech nehmen. Dazu bin ich eh kein Viergelenker Freund. Dazu kam ich persönlich mit dem Tofane beim langsamen/steilen fahren nich so gut zurecht. Nur schnelles Bikepark Geballer - da wars deutlich dem Trailfox und Enduro überlegen. Aber rein dafür kauf ich kein 29er... Ein 29er mit 150-160mm Federweg soll ein Do-It-All Bike für mich sein... Zitieren
foresterali Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Ich trau es mich ja fast nicht zu sagen...Aber das Spectral 29 EX 9.9 kommt meiner Vorstellung eines Do it all (bis auf Park) ziemlich entgegen. Nach zig Hausrunden war ich damit jetzt auch mal im Trailpark Jamnica und bin dort auch alles gefahren... Vorallem die Dämfung mit jetzt gut eingestellter (140)Pike und (130)DBInline ist sehr beeindruckend fühlt sich nach deutlich mehr an Die Limitation ist nur der Fahrer. Gerade wenns darum geht Trails (von flowig bis heftig)zu fahren finde ich das Gerät sehr gut.Gestern sind wir bei mir einen "Spitz" kehren Trail gefahren wo ich mit dem Enduro eigentlich immer schwerer um die Kurven gekommen bin als mit dem Spectral.... Also wenn man Enduro so übersetzt dass man mit einem Bike alles tut und die Vorgabe ist 29 würde ich das Spectral auch auf dem Radar haben. Trailfox und Specialized waren mir einfach zu teuer im Sinne von Preis Leistung... Zitieren
Gast hellford89 Geschrieben 20. Juni 2015 Geschrieben 20. Juni 2015 Soweit ich weiß kann man ins Specialized Enduro keinen Winkelsteuersatz einbauen, da Specialized diese Integrated Standard Steuersätze verbaut. Da sind die Lagerschalen direkt im Rahmen. Zitieren
riffer Geschrieben 20. Juni 2015 Geschrieben 20. Juni 2015 @foresterali: glaube ich dir, dass das 29er Spectral sehr universell und spaßig ist! Enduro ist es mMn nicht, aber nahe dran und der Rückstand gering, nur muss man halt im Hinterkopf behalten, wie leicht es ist...* Zitieren
Konfusius Geschrieben 20. Juni 2015 Geschrieben 20. Juni 2015 (bearbeitet) @Chris: Ja, die Saint ist sicher toll! Viel Spaß beim Aufbau und den ersten Ausfahrten! Ich muss morgen wieder los, aber ich bin schon auf die ersten Fotos gespannt. PS: Im September muss das Bike fertig sein, da bin ich wieder daheim und würde dann sehr sehr gerne eine Testrunde mit einem XL Banshee drehen... :s: Bearbeitet 20. Juni 2015 von Konfusius Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 21. Juni 2015 Geschrieben 21. Juni 2015 @Chris: Ja, die Saint ist sicher toll! Viel Spaß beim Aufbau und den ersten Ausfahrten! Ich muss morgen wieder los, aber ich bin schon auf die ersten Fotos gespannt. PS: Im September muss das Bike fertig sein, da bin ich wieder daheim und würde dann sehr sehr gerne eine Testrunde mit einem XL Banshee drehen... :s: Vor Okt/Nov werde ich den Rahmen wohl nicht haben. Auch die Alternative aus dem Amiland wird erst wieder im Herbst hergestellt... :/ Zitieren
romanski Geschrieben 21. Juni 2015 Geschrieben 21. Juni 2015 Nach dem Motto "Klotzen, nicht Kleckern" und nachdem mich die Elixir CR bei längeren Abfahrten des öfteren im Stich gelassen hat, hab ich meinem Mega eine Saint verpasst. Heute erste Testfahrt: ja, bremst schon. Gefühl am Hebel ist ähnlich zur XT, was mir sehr gut gefällt. Standfestigkeit hab ich mangels langer Abfahrt noch nicht testen können. http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1852/1852704-nzgy10fh7yzk-p1000882-large.jpg Zitieren
muerte Geschrieben 21. Juni 2015 Geschrieben 21. Juni 2015 Na das is aber schnell gangen :-) Zitieren
romanski Geschrieben 21. Juni 2015 Geschrieben 21. Juni 2015 Stimmt. "Dank" Krankenstand hab ich ja eine Menge Zeit zum Informieren gehabt. Die neuen Maguras haben mich zwar auch gereizt, sind mir aber noch zu kurz am Markt. Die Saint dagegen ist bewährtes Material, vielleicht ein wenig schwerer als der Rest, dafür absolut zuverlässig - zumindest wenn man den Erfahrungen im Netz Glauben schenkt. Zitieren
muerte Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Nach dem Motto "Klotzen, nicht Kleckern" und nachdem mich die Elixir CR bei längeren Abfahrten des öfteren im Stich gelassen hat, hab ich meinem Mega eine Saint verpasst. Heute erste Testfahrt: ja, bremst schon. Gefühl am Hebel ist ähnlich zur XT, was mir sehr gut gefällt. Standfestigkeit hab ich mangels langer Abfahrt noch nicht testen können. http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1852/1852704-nzgy10fh7yzk-p1000882-large.jpg Dieses Radl is in Natura echt schön! Lenker is halt schief, aber sonst echt lässiges Teil ;-) Zitieren
romanski Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Lenker is halt schief, der lenker is perfekt grade! i glaub da haben die bier bei der hütte dei optik a bissl verpfuscht ... verdammt, i geh jetzt nochmal nachschauen. Zitieren
riffer Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Die Bremshebel schauen extrem nach unten! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Juni 2015 Geschrieben 22. Juni 2015 Für meinen Geschmack ist das Cockpit viel zu tief aber sonst schönes Bike Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.