muerte Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 10 Minuten schrieb Frank Starling: Ah, interessant. Ich hab auch überlegt, aber Paganella auf August verschoben, da bei Nässe die Naturtrails rutschig wie Eis sind. Ist ja doch recht hoch dort. Ist der Schnee und Nässe schon völlig weg in den oberen Regionen? So arg hoch is des net, meine „nur“ 2000? Zitieren
romanski Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 17 Minuten schrieb Frank Starling: Ah, interessant. Ich hab auch überlegt, aber Paganella auf August verschoben, da bei Nässe die Naturtrails rutschig wie Eis sind. Ist ja doch recht hoch dort. Ist der Schnee und Nässe schon völlig weg in den oberen Regionen? Also auf den Webcams sieht man keinen Schnee mehr. Aber stimmt, bei Nässe ist das dort echt nochmal anspruchsvoller. Die Felsen werden richtig seifig, teils wirklich unangenehm. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 19 Minuten schrieb Frank Starling: Ah, interessant. Ich hab auch überlegt, aber Paganella auf August verschoben, da bei Nässe die Naturtrails rutschig wie Eis sind. Ist ja doch recht hoch dort. Ist der Schnee und Nässe schon völlig weg in den oberen Regionen? Pfu keine Ahnung. War da noch nie. Aber nach dem miesen Südalpen Winter denke ich dass dort kein schnee mehr ist. Nässe is mir egal hehe. Zitieren
NoNick Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 33 Minuten schrieb Frank Starling: Ah, interessant. Ich hab auch überlegt, aber Paganella auf August verschoben, da bei Nässe die Naturtrails rutschig wie Eis sind. Ist ja doch recht hoch dort. Ist der Schnee und Nässe schon völlig weg in den oberen Regionen? wenn du im August hin willst, buch rechtzeitig. da ist die Hauptferienzeit der Italiener und alles ziemlich gebucht Zitieren
romanski Geschrieben 3. Juni 2022 Geschrieben 3. Juni 2022 Mein Rallon wurde auch wieder ein wenig verändert, neu sind: - Oneup Comp Pedale, weil sich die vorigen Sixpack in die Bestandteile aufgelöst haben - Oneup Lenker, weil ich noch immer mit meinem Handgelenk herumdoktere und da verschiedene Dinge ausprobiere - Fox DHX2 statt dem CCDB Air, jetzt mit 475er Nukeproof SLS Feder - der funktioniert gewaltig, zumindest soweit ich das bei den heutigen schmierigen Bedingungen testen konnte - und ein gewaltiger Schwarm Fliegen, der mich vom Auto weg bis ganz rauf begleitet hat 🤬 bistdudeppat, waren die heute lästig! 6 Zitieren
muerte Geschrieben 4. Juni 2022 Geschrieben 4. Juni 2022 vor 12 Stunden schrieb romanski: Mein Rallon wurde auch wieder ein wenig verändert, neu sind: - Oneup Comp Pedale, weil sich die vorigen Sixpack in die Bestandteile aufgelöst haben - Oneup Lenker, weil ich noch immer mit meinem Handgelenk herumdoktere und da verschiedene Dinge ausprobiere - Fox DHX2 statt dem CCDB Air, jetzt mit 475er Nukeproof SLS Feder - der funktioniert gewaltig, zumindest soweit ich das bei den heutigen schmierigen Bedingungen testen konnte - und ein gewaltiger Schwarm Fliegen, der mich vom Auto weg bis ganz rauf begleitet hat 🤬 bistdudeppat, waren die heute lästig! Fäsch Wie duat DVO, geil oder? Die von Orbea hatten jetzt kürzlich mal ein Video von Enduro Vorbereitung online, war cool anzusehen. Schöne Bikes auf jeden Fall Zitieren
romanski Geschrieben 4. Juni 2022 Geschrieben 4. Juni 2022 Die DVO läuft prächtig, fährt sich super kontrolliert, auch wenns richtig rumpelt. Ich hab eigentlich noch immer das Setup am laufen, das ich ursprünglich eingestellt hab, lediglich beim Rebound fummel ich manchmal ein-zwei Stufen vor oder zurück. Mit dem OTT kann man die Gabel perfekt ansprechen lassen, und trotzdem bleibt sie auch in steilen Stufen zB hoch im Federweg. Fühl mich recht wohl damit. Das neue Rallon hab ich am Lago Maggiore grade begutachten können - rein optisch schon ein sehr fesches Radl, wobei sich außer der Größenverschiebung gar nicht so viel getan hat - mein Rallon Größe L wäre neu ein M. Leider halt Lieferzeiten jenseits von gut und böse, auf einen Rahmen in Custom-Lackierung wartet man angeblich bis 2023 - soviel Geduld hätt i ned. Zitieren
muerte Geschrieben 4. Juni 2022 Geschrieben 4. Juni 2022 vor 6 Stunden schrieb romanski: Die DVO läuft prächtig, fährt sich super kontrolliert, auch wenns richtig rumpelt. Ich hab eigentlich noch immer das Setup am laufen, das ich ursprünglich eingestellt hab, lediglich beim Rebound fummel ich manchmal ein-zwei Stufen vor oder zurück. Mit dem OTT kann man die Gabel perfekt ansprechen lassen, und trotzdem bleibt sie auch in steilen Stufen zB hoch im Federweg. Fühl mich recht wohl damit. Das neue Rallon hab ich am Lago Maggiore grade begutachten können - rein optisch schon ein sehr fesches Radl, wobei sich außer der Größenverschiebung gar nicht so viel getan hat - mein Rallon Größe L wäre neu ein M. Leider halt Lieferzeiten jenseits von gut und böse, auf einen Rahmen in Custom-Lackierung wartet man angeblich bis 2023 - soviel Geduld hätt i ned. A spannend. Ich finde deins ja eher „fett“ und wuchtig von den Rohren her. Is das neue auch so? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. Juni 2022 Geschrieben 4. Juni 2022 Optisch sind das alte und das neue Rallon sehr ähnlich. Zitieren
romanski Geschrieben 4. Juni 2022 Geschrieben 4. Juni 2022 Ähnlich stimmt, aber das neue sieht schon eine Spur schlanker und geduckter aus im Vergleich zu meinem - fällt besonders auf, wenn man draufsitzt, von der Seite eher nicht so. So Spielereien wie ein verstecktes Minitool (das der Fahrer aber gleich mal verloren hat) und ein Fach im Unterrohr hat das neue auch bekommen. Und den Kettenstrebenschutz habens verbessert - die Geräuschentwicklung war auch eines der Dinge, die mich bei meinem am meisten gestört haben. Hab jetzt seit kurzem den Schützer vom Raaw Madonna auf der Kettenstrebe, der funktioniert so gut wie mein vorheriges selbstgebasteltes Slappertape-Ungetüm und schaut dazu noch richtig professionell aus. Zitieren
muerte Geschrieben 4. Juni 2022 Geschrieben 4. Juni 2022 vor 18 Minuten schrieb romanski: Ähnlich stimmt, aber das neue sieht schon eine Spur schlanker und geduckter aus im Vergleich zu meinem - fällt besonders auf, wenn man draufsitzt, von der Seite eher nicht so. So Spielereien wie ein verstecktes Minitool (das der Fahrer aber gleich mal verloren hat) und ein Fach im Unterrohr hat das neue auch bekommen. Und den Kettenstrebenschutz habens verbessert - die Geräuschentwicklung war auch eines der Dinge, die mich bei meinem am meisten gestört haben. Hab jetzt seit kurzem den Schützer vom Raaw Madonna auf der Kettenstrebe, der funktioniert so gut wie mein vorheriges selbstgebasteltes Slappertape-Ungetüm und schaut dazu noch richtig professionell aus. PRO kann’s doch nur selbst gemacht aussehen 😂 Zitieren
romanski Geschrieben 13. Juli 2022 Geschrieben 13. Juli 2022 Bin ich der einzige, der hier sein Radl reinstellt? 🤣 Bin grad sehr im reinen mit meinem Rallon - Fahrwerk läuft perfekt, der neue LRS fährt sich super, und ich hab endlich eine Lenker-/Griffkombination gefunden, die auch meinem Handgelenk taugt. Fitness passt auch wieder, nachdem ich die letzten beiden Jahre gesundheitlich doch ein wenig gekämpft habe ... so kanns bleiben. 6 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 14. Juli 2022 Geschrieben 14. Juli 2022 wenn ich mir mal wieder ein neues kaufen würde, würd ich auch ein foto reinstellen. Aber die ewig alte mühle kann ich so schon nicht mehr anschaun, zum Fahrn passts aber noch Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Juli 2022 Geschrieben 14. Juli 2022 vor 12 Stunden schrieb romanski: der hier sein Radl reinstellt? Bald... ...wenn's irgendwann geliefert wird... Zitieren
romanski Geschrieben 14. Juli 2022 Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) Geh bitte, meins hat auch schon die fünfte Saison auf dem Buckel. vor 1 Minute schrieb FloImSchnee: Bald... ...wenn's irgendwann geliefert wird... Wartest du noch immer auf das Spindrift? Bearbeitet 14. Juli 2022 von romanski Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Juli 2022 Geschrieben 14. Juli 2022 Jop. Hätte im März kommen sollen, aber Fox ist ewig säumig mit den Gabeln. Nun könnte es aber in diesen Tagen womöglich kommen. Propain hat zum Teil im Einzelhandel Gabeln gekauft, um ausliefern zu können... 1 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 14. Juli 2022 Geschrieben 14. Juli 2022 Montag endlich geliefert. Das erste Mal, dass ich mir ein "grosses" gegönnt habe. Endlich kann ich meinen zu kleinen Huhu kompensieren😂 3 2 Zitieren
romanski Geschrieben 14. Juli 2022 Geschrieben 14. Juli 2022 Auch sehr fesch, da wünsche ich viel Spaß damit! 👍 Die YTs sind ja mMn noch immer preislich sehr fair aufgestellt - Carbonrahmen + diese Ausstattung gibts für dieses Geld nur selten. Geometrie gefällt mir auch sehr gut, die sind da nirgends ins Extrem gegangen, wie zB Canyon mit dem neuen Strive. Zitieren
mahalo Geschrieben 14. Juli 2022 Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb romanski: Auch sehr fesch, da wünsche ich viel Spaß damit! 👍 Die YTs sind ja mMn noch immer preislich sehr fair aufgestellt - Carbonrahmen + diese Ausstattung gibts für dieses Geld nur selten. Geometrie gefällt mir auch sehr gut, die sind da nirgends ins Extrem gegangen, wie zB Canyon mit dem neuen Strive. Ja die Geometrie war auch der Hauptgrund für YT. Ich hätt mit dem Torque geliebäugelt aber bei 172cm ist das 29" zu extrem. Da wär ich mir nicht sicher gewesen ob ich im steilen Gelände überhaupt noch absteigen kann. Und Small gibt's nur in 27,5. Ich war anfangs nicht so überzeugt von den YTs aber an meinem Jeffsy ist der Rahmen so dermaßen geil und durchdacht gefertigt im Vergleich zum neuen Spectral das ich mittlerweile die (angeblichen) Mankos die Pressfit zweitrangig finde. Bearbeitet 14. Juli 2022 von mahalo Zitieren
mahalo Geschrieben 19. Juli 2022 Geschrieben 19. Juli 2022 (bearbeitet) Also ich bin begeistert. Das Capra bügelt wirklich alles weg in einem Ausmaß wie ich es möcht. Nicht komplett den Spass nehmen aber trotzdem im groben Gelände schön reinhacken. Die Code könnt ruhig ein bissl mehr wumms haben aber das kriegt man sicher mit anderen Belägen hin. Bin hald MT5 verwöhnt. Bearbeitet 19. Juli 2022 von mahalo Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Juli 2022 Geschrieben 19. Juli 2022 Bei der Code hab ich vorne auf 223mm umgebaut, seither wunschlos glücklich. Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Juli 2022 Geschrieben 19. Juli 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee: Bei der Code hab ich vorne auf 223mm umgebaut, seither wunschlos glücklich. Das kann man mit der MT5 auch machen 😈 223 vorne, 203 hinten; und selbst der grazile 100kg Astralkörper kommt immer und überall souverän zum Stehen (solange die Reifen grippen). Alte Weisheit: viel hilft viel. Bearbeitet 19. Juli 2022 von bs99 1 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 19. Juli 2022 Geschrieben 19. Juli 2022 Naja bisher hat noch jede Bremse mit 200ern genügt. Bin mit 75kg jetzt nicht besonders schwer. Ich werd mal was ala Trickstuff probieren. Die MT5 ist hald einfach enorm was die Power angeht. Bin jetzt 1 Jahr lang nur MT5 gefahren da kommt einem alles schwach vor. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.