romanski Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Das glaub ich. Wobei die 150mm für mich auch schon gut funktionieren, nur bei wirklich steilen Abfahrten versenke ich die Stütze komplett im Rahmen. Und da kriege ich den Sattel bei der Revive auch tiefer als jetzt (lt. Datenblatt 41 mm Aufbauhöhe). Zitieren
extremecarver Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Angeblich wird inzwishcen auch Moveloc 200 wieder ausgeliefert. Dazu gibts jetzt von Fallline 9.8 auch 200mm Stützen. Revive klingt super - aber 160mm vs 200mm klingt für mich nicht interessant. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Am Titanhardtail bräuchte ich die 200mm ganz sicher nicht... da wäre die Revive ziemlich ideal... aber mal sehen ob da überhaupt eine Teleskopstütze raufkommt... Zitieren
herbert12 Geschrieben 17. September 2016 Geschrieben 17. September 2016 http://enduro-mtb.com/drop-it-like-its-hot-sattelstuetzen-news-von-der-eurobike-2016/2/ Zitieren
mike79 Geschrieben 21. September 2016 Geschrieben 21. September 2016 Wir haben anstatt der Alushims dann dünnes selbstklebendes PVC um die Stütze gegeben. Der Shim nicht nach einer Weile irgendwie immer Geräusche, wenn man die Stütze auch manuell verstellt. Kunststoff nicht . Wie kann ich nur das vorstellen? Der Shim funktioniert....aber nicht Geräusch frei Zitieren
mike79 Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Gibts für die Fox Transfer alternativ Bedienungen die man verwenden kann und die preislich eher im Rahmen liegen? Die Spinnen ja was sie für die originale verlangen.... Zitieren
stef Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Kind Shock Southpaw, wenn der Nippel im Remote Hebel ist. bike-Discount hast gar keinen remote, oder willst was ergonomischeres? Zitieren
bs99 Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Gibts für die Fox Transfer alternativ Bedienungen die man verwenden kann und die preislich eher im Rahmen liegen? Die Spinnen ja was sie für die originale verlangen.... Hast Du eine SRAM Schaltung: http://www.vitalmtb.com/videos/features/How-to-Modify-SRAM-Left-Shifters-For-Use-as-Dropper-Post-Switches,27928/Arts-Cyclery,27344 Hast Du eine Shimano Schaltung: Zitieren
mike79 Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Hast Du eine SRAM Schaltung: http://www.vitalmtb.com/videos/features/How-to-Modify-SRAM-Left-Shifters-For-Use-as-Dropper-Post-Switches,27928/Arts-Cyclery,27344 Hast Du eine Shimano Schaltung: Schaut ja interessant aus.... Wäre vielleicht einen Versuch wert Zitieren
romanski Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Bikeyoke Triggy gibts auch noch für die Fox: http://bikeyoke.mysimplestore.com/products/triggy-rear-cable-feed Zitieren
riffer Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Da bei meiner Giant das Kabel vorne ohne Bullet ist, werde ich mir in Zukunft auch die Bikeyoke überlegen. Klingt gut, da gibt es anscheinend alles für alle, und wer noch nicht hat, sollte die Revive nehmen... Zitieren
romanski Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Find das Ding auch recht fein, hab die Revive auch schon vorbestellt. Zitieren
the-ninth Geschrieben 24. September 2016 Geschrieben 24. September 2016 Wenn von Vecnum im Oktober nichts kommt, dann wirds bei mir auch die 160er Revive. Schade, dass Vecnum so komplett schweigt, ohne Foren wüsste man überhaupt nicht, dass sich da was tut. Zitieren
extremecarver Geschrieben 24. September 2016 Geschrieben 24. September 2016 Bei Vecnum kommt sehr sehr bald was. Die Maschinen stehen schon fertig in Deutschland und die Produktion wird sehr bald aufgenommen. Es kann sich wirklich nur noch um Wochen handeln bis zumindest die 2015er Reservierungen abgearbeitet werden. 2014 ist angeblich komplett durch inzwischen. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. September 2016 Geschrieben 24. September 2016 Ein Freund hat seine nach zwei Jahren Wartezeit jetzt bekommen. Das ist einfach nur bizarr. Zitieren
the-ninth Geschrieben 24. September 2016 Geschrieben 24. September 2016 Bei Vecnum kommt sehr sehr bald was. Die Maschinen stehen schon fertig in Deutschland und die Produktion wird sehr bald aufgenommen. Es kann sich wirklich nur noch um Wochen handeln bis zumindest die 2015er Reservierungen abgearbeitet werden. 2014 ist angeblich komplett durch inzwischen. Mal schauen, meine Reservierung ist von Herbst 2015. Wäre halt nett und sicher nicht geschäftsschädigend, wenn sie die Wartenden ein wenig auf dem Laufenden halten würden. Zitieren
extremecarver Geschrieben 24. September 2016 Geschrieben 24. September 2016 Ich ärger mich ja noch immer. Am 26.01.2015 hätte ich damals die 200er bestellen können. Aber da hab ich irgendwie gedacht Reverb 150 reicht eh und das ab und an dazu absenken ist mir egal. Naja - warte jetzt halt auf eine 2015er Reservierung mit andere email. Aber es kann wirklich nicht mehr lang dauern - die Info hab ich lokal von einem Mitarbeiter von Vecnum. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. September 2016 Geschrieben 26. September 2016 Heute hat mir Vecnum geschrieben, aber leider... Dann muss ich nur noch nachmessen, ob sich das eh alles gut ausgeht. Sollte aber wahrsch. schon. (91cm Schrittlänge, 420er-Sitzrohr)....geht sich's nicht aus, 3cm tiefer müsste ich's versenken können, damit's reicht. Zitieren
muerte Geschrieben 26. September 2016 Geschrieben 26. September 2016 Heute hat mir Vecnum geschrieben, aber leider... ....geht sich's nicht aus, 3cm tiefer müsste ich's versenken können, damit's reicht. Obwohl du gerades Sitzrohr hast? Seltsam. Ich hab denen auch vor 4 Wochen absagen "müssen". Ich dachte, damals bestellt bei LV301 oder Alutech Teibun?, das geht locker. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. September 2016 Geschrieben 26. September 2016 Nein, gerade geht bei 200-220mm Federweg leider nimmer -- nach 22,5cm Einschub stößt's an.* Zitieren
zec Geschrieben 26. September 2016 Geschrieben 26. September 2016 Bin zwar auch auf der Warteliste, aber bis ich dran komme vermutlich schon alt und grau . Also habe ich jetzt eine 150mm KS LEV in mein Fanes AM eingebaut. Bei der Stütze habe ich die Abschlusskappe teilweise abgesägt und jetzt kann ich sie komplett versenken. Somit kommt der Sattel für steile Abfahrten 200mm tiefer und bei den einfacheren rauf-und-runter-Wegen reichen mir die 150mm völlig aus. Zitieren
rmaurer Geschrieben 28. September 2016 Geschrieben 28. September 2016 Also habe ich jetzt eine 150mm KS LEV in mein Fanes AM eingebaut. Bei der Stütze habe ich die Abschlusskappe teilweise abgesägt und jetzt kann ich sie komplett versenken. Somit kommt der Sattel für steile Abfahrten 200mm tiefer und bei den einfacheren rauf-und-runter-Wegen reichen mir die 150mm völlig aus. WTF? Photo?? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. September 2016 Geschrieben 29. September 2016 WTF? Photo?? http://bikeboard.de/Board/showthread.php?94625-Zeigt-her-eure-Enduro-bikes&p=2700349&viewfull=1#post2700349 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. September 2016 Geschrieben 29. September 2016 Ich glaub, ihm geht's um die abgesägte Abschlusskappe... Zitieren
the-ninth Geschrieben 30. Oktober 2016 Geschrieben 30. Oktober 2016 Nachdem von Vecnum weder Muh noch Mäh kam, hab ich mein Geld jetzt mal auf Bikeyoke und deren Revive gesetzt. Ist zwar auch nur eine Vorbestellung mit Liefertermin Anfang 2017, aber die Firma wirkt lebendiger als Vecnum. Sind dann zwar nur 160mm statt 170, aber ich denke das ist verkraftbar. Bin mal gespannt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.