Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Meister-Yoda:

das würde aber die Masse an Ignoranten nicht aufrütteln bzw. wachrütteln!

Die größten Ignoranten sind die USA, China,...., vielleicht sollte man sich dort festkleben - ich hoffe, die verwenden wenigstens einen umweltfreundlichen Kleber.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Venomenon:

könnten die Leutln vielleicht was sinnvolles machen. Zum Beispiel alternative leistbare Antriebskonzepte entwickeln zu Elektro, Wasserstoff, E-Fuels usw

Ja freilich :rolleyes: und wenn sie die täten, dann würde es auf einmal ein plötzliches umdenken bei allen geben und niemand würde mehr krampfhaft am Status quo festhalten wollen.

 

Die vielen Gesprächsversuche mit Politikern etc gabs bereits. Bei versuchen ist es geblieben, weil die Politiker die Ansinnen als lachhaft abtaten. Nachdem's reden nix hilft, mussten halt Taten folgen.

Statt dich also bei den jungen Menschen zu beschweren, beschwer dich bei der Politik

Geschrieben (bearbeitet)

wenn die Asphaltkleber mit ihrem Ansinnen durchkommen, wichtig wäre das auch für D, dann gäbe es für die Autohersteller keine Argumentation mehr übermotorisierte Autos zu entwickeln, zumindestens nicht den grossen Anteil.

Damit würde dann eventuell dem Markt entsprechend entwickelt werden und es müssten weniger Resourcen verbraucht werden...

Bearbeitet von stef
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb stef:

wenn die asphaltkleber mit ihrem ansinnen durchkommen, wichtig wäre das auch für D, dann gäbe es für die Autohersteller keine argumentation mehr übermotorisierte Autos zu entwickeln, zumindestens nicht den grossen Anteil.

Damit würde dann eventuell dem Markt entsprechend entwickelt werden und es müssten weniger Resourcen verbraucht werden...

In Deutschland bist du mit 200 PS untermotorisiert. War einmal vor vielen Jahren mit dem Auto in Koblenz. Da solltest du mit 160 nicht auf der Überholspur fahren...nicht mal mim Lancia Delta vom Schwiegervater konnte ich damals mithalten 😞

Dann schreibens immer in den deutschen Medien, dass schon wieder so viel schwere Unfälle passiert sind - das versteht dann Keiner.

In Wien war das richtig entspannt dagegen Auto zu fahren. Heute musst du halt krass aufpassen auf die Audi S4, BMW M, etc am Gürtel...mit 160 wird dort nicht selten einer darwischt....macht nichts, ist eh nur 1J den FS los...und Stapler fahren darf er halt trotzdem weiter😆

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Meister-Yoda:

wenn sich die Besetzer der Hainburger Au damals auch mit "vernüftigen" Dingen beschäftigt hätten, hätten wir heute keine Hainburger Au mehr!

So ist es. Ich war damals im Gymnasium und 2 unserer Lehrer sind wegen dem Kraftwerk lieber in der Au gesessen oder an einem Bagger gehangen, als uns zu unterrichten.

Niemand, wirklich niemand aus meinem damaligen Umfeld, auch nicht die Lehrerkollegen haben dem etwas abgewinnen können. (Ausser mir weil, ich hatte dadurch frei :) )

Da die Aktion damals so gut wie niemanden aus der Bevölkerung direkt geschadet hat wurden sie maximal belächelt.

 

Heute, wenn ich durch die Au fahre oder zum Fotografieren dort bin,  wird erst wirklich klar was die damals bewirkt haben und vor allem was für eine vertrottelte Idee der Kraftwerksbau damals war.

 

Ich hatte schon 3x das Vergnügen eines flybys mit den Klebern auf meinem täglichen Weg nach Wien, und ich habe jeden Tag Südosttangentenspaß. Dort klebt zwar keiner, ich stehe aber trotzdem regelmäßig..

Es muß sich etwas an dem Verkehr ändern, da gibt es gar keine andere Möglichkeit. Weiterzumachen wie bisher, ständige Erweiterung, Zuwachs, Gewinnsteigerung  und Maximierung wird in einer Welt mit bedingten Resourcen und unseren jetzigen Möglichkeiten nicht mehr lange funktionieren.--außer wir bauen vielleicht 2 Kraftwerke in die Au 🤪😵

Bearbeitet von reini1100
  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Meister-Yoda:

auch damals, habe ich von unzähligen Ignoranten gehört, die sollen was Gscheits machen und dort gibt es nix schützenswertes, nur Gelsen!

Die Geburtsstunde der politischen Grünen, traurig was aus ihnen geworden ist.

 

Würden die braven, sauberen und fleißigen immer nur das machen was ihnen von oben vorgeschrieben wird, dann würde der Arbeiter immer noch 80 Stunden malochen und seine Kinder vom Bildungssystem und Gesundheitsversorgung ausgeschlossen sein 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb stamp.tschampa:

du hast schon über alternativen nachgedacht

schon ein blödes gefühl, jeden tag in den stau hineinzufahren

Ja, und wenn ich mir das nicht geben muß, mach ich das auch nicht. Aber es geht meist nicht anders.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb atr23:

Nur sollte man den Preis auch nennen...Das Steinkohlekraftwek Dürnrohr, jahrzentelang Österreichs Top Co2 Verursacher ;)

Den Preis dafür darf man aber nicht den Aubesetzern in die Schuhe schieben, das zeigt doch nur das jahrelange Versagen und VogelstraußKopfInDennSandStecken Politik!

Ich war damals auch in der Schule und unser Biologie Lehrer hat damals schon das prophezeit, was heute eintritt!

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Den Preis dafür darf man aber nicht den Aubesetzern in die Schuhe schieben, das zeigt doch nur das jahrelange Versagen und VogelstraußKopfInDennSandStecken Politik!

Ich war damals auch in der Schule und unser Biologie Lehrer hat damals schon das prophezeit, was heute eintritt!

So ist es, und zwar mit fast schon unheimlicher Genauigkeit.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb madmaxl:

Hab für'n Fall der Fälle jetzt immer 2 Kanister Wasser im Auto. Wenn i wegn dem Gsindl scho im Stau steh, wern's wenigstens noss;-)

 

Ich a Kistn Bier und Popcorn...wenn die Klebershakira vor mir ihren Auftritt hat.

 

Bled nur, dass ich fast immer mit der U Bahn fahr, oder mim Radl wenns endlich wieder hell ist in der Früh und mimma so kalt😬

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb fahrradler:

Wie viel CO2 hätte denn Zwentendorf gemacht 🤔🤔🤔

#unpopuläremeinungen

 

Zum Höchstpreis billigst in die Landschaft gezimmert.

In den 70iger Jahren mit halb West/ halb Ost Technologie, Freunderlwirtschaft und der Österreichischen "passt scho" Mentalität gebaut wäre das Teil jetzt vmtl. schon eine strahlende Ruine.

 

 

 

Geschrieben
Am 16.2.2023 um 12:16 schrieb Venomenon:

Na nimm an, du bist der genau vor dem Kleber-Typen.

Ich wär gerne " dabei" , ich würd sie fragen wieviel sie von der FPÖ dafür bekommen, und über welche Kanäle..

Oder hab einfach Mitleid mit Ihnen, es ist ein Akt der Hilflosigkeit.

Rechtlich geht wohl nicht viel, strafbar ist es ja ohnehin, und bei Notwehr gibt es afaik sehr wohl eine Abwägung der Angemessenheit.

 

Geschrieben
Am 17.2.2023 um 06:28 schrieb Meister-Yoda:

wenn sich die Besetzer der Hainburger Au damals auch mit "vernüftigen" Dingen beschäftigt hätten, hätten wir heute keine Hainburger Au mehr!

Eine Besetzung einer Au ist aber etwas ganz anderes als Unbeteiligte in " Geiselhaft" zu nehmen.

Die Klimakleber werden nur eines erreichen, uns in den politischen Extremismus zu treiben.

Deswegen hat sich auch die Grüne Partei von Ihnen distanziert..

Geschrieben
Am 17.2.2023 um 12:29 schrieb madmaxl:

Hab für'n Fall der Fälle jetzt immer 2 Kanister Wasser im Auto. Wenn i wegn dem Gsindl scho im Stau steh, wern's wenigstens noss;-)

 

Über eine warme Bier Dusche würden die sich sicher mehr freuen. 😉

So kommt wenigstens etwas Stadion Feeling auf.😁

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb stamp.tschampa:

sei ehrlich: lässt du dich von klimasündern treiben?

du stehst wohl täglich gern? im stau

was meinst du mit treiben lassen ?  täglich steh ich nirgends im Stau, ich wohn nicht in Wien, einkaufen geh ich zu Fuss..

Ich find den Gedanken der Legitimation der Klimakleber höchst gefährlich.  Sie gehen absichtlich einen nicht demokratischen, illegalen Weg und rechtfertigen das 

mit der " Notwendigkeit " die Menschheit zu retten. Auch wenn sie das aus ehrlicher Überzeugung machen, ist das eine Form des Extremismus.

Es gibt natürlich Dinge die über den Gesetzen, bzw. der demokratischen Gesetzgebung stehen, wie zB die Menschenrechte.

Und beim Klimaschutz wird das auch in dieser Sichtweise nicht nur angedacht, sondern auch angewandt, siehe die Klagen bei Gericht http://Gerichtsverfahren zum Klimawandel

Also wieso klagen sie nicht Tempo 100 bei Gericht ein ?

Und die Letzte Generation hat ja auch schon bekanntgeben dass das nur der Anfang ist, bis ihr Ziele erreicht sind..

Das ist dann Extremismus pur.. 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb weinbergrutscha:

was meinst du mit treiben lassen ?  täglich steh ich nirgends im Stau, ich wohn nicht in Wien, einkaufen geh ich zu Fuss..

Ich find den Gedanken der Legitimation der Klimakleber höchst gefährlich.  Sie gehen absichtlich einen nicht demokratischen, illegalen Weg und rechtfertigen das 

mit der " Notwendigkeit " die Menschheit zu retten. Auch wenn sie das aus ehrlicher Überzeugung machen, ist das eine Form des Extremismus.

Es gibt natürlich Dinge die über den Gesetzen, bzw. der demokratischen Gesetzgebung stehen, wie zB die Menschenrechte.

Und beim Klimaschutz wird das auch in dieser Sichtweise nicht nur angedacht, sondern auch angewandt, siehe die Klagen bei Gericht http://Gerichtsverfahren zum Klimawandel

Also wieso klagen sie nicht Tempo 100 bei Gericht ein ?

Und die Letzte Generation hat ja auch schon bekanntgeben dass das nur der Anfang ist, bis ihr Ziele erreicht sind..

Das ist dann Extremismus pur.. 

 

 

 

 

du gehörst halt auch zu jenen mitmenschen,die die - berechtigte - aktion als "terror" sehen

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stamp.tschampa:

du gehörst halt auch zu jenen mitmenschen,die die - berechtigte - aktion als "terror" sehen

Wie bitte soll das berechtigt sein ? Es gibt keine rechtsstaatliche Berechtigung dafür.

Ich sehe es eher als Anmaßung einiger weniger über die große Mehrheit zu entscheiden was " das Richtige " ist.

Terror sehe ich es nicht, da sie ja kaum Schaden anrichten, außer politischen für den Klimawandel.. denn Akzeptanz für notwendige Maßnahmen schaffen sie damit sicher nicht.

Ich halte es eher für eine verdeckte Aktion der FPÖ, die einzige Erklärung für mich.. Tempo 100 auf den Autobahnen haben die Klimakleber jedenfalls zuverlässig verhindert.

Ich mach es trotzdem freiwillig.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...