Gast User#240828 Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 schutz für hals und/oder ohren* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 wie trägt man eigentlich das bikeboart.at bzw. 2radchaoten.com buff? wenn du mit dem Rad zur Bank Geld abheben fährst, dann würde ich so empfehlen Zitieren
exotec Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 ha, super! ist da eh keine seriennummer drauf wegen der rückverfolgung zu mir Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 ha, super! ist da eh keine seriennummer drauf wegen der rückverfolgung zu mir Ich habe natürlich eine eingestickte Mitgliedsnummer erwartet, aber nein - das Teil ist safe:cool:. Zitieren
reini1100 Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 Was sind das für Dinger? Sind aus Metall, 6cm lang, Kunststoff beschichtet, biegsam und tauchten in der Trommeldichtung meiner Waschmaschine auf. Es sind keine Trümmer die ich irgendwann in die Hosentasche gesteckt habe die dann beim Waschen herausfielen. Auch die Chefin hat ähnliches noch nie gesehen. Fremdwäsche gibt´s keine Bleibt nur die Vermutung das es Teile der Waschmaschine sind? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 Gibt's Kinder im Haushalt? :D Zitieren
reini1100 Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 gibt's kinder im haushalt? :d nö Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 wird/wurde eine Waschmaschine ab Werk nicht mit "fixierter Trommel" geliefert um Beschädigung der Trommelaufhängung beim Transport zu vermeiden? Vielleicht sind das die Dinger.. Zitieren
reini1100 Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 wird/wurde eine Waschmaschine ab Werk nicht mit "fixierter Trommel" geliefert um Beschädigung der Trommelaufhängung beim Transport zu vermeiden? Vielleicht sind das die Dinger.. ja wird sie, aber das sind Fixierschrauben die an der Hinterwand der Maschine demontiert werden sonst kann man gar nicht waschen. Ich hab das gute Stück aber schon 1 Jahr und jetzt sind mir die Teile in der Dichtung entgegen gekommen als ich sie gereinigt habe..sehr misteriös.. Zitieren
reini1100 Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 an das dachte ich auch.. Zitieren
Venomenon Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Gibt es bei einem gefundenen Gerät der Marke mit dem angebissenen Obst die Möglichkeit raus zu bekommen wem das Teil gehört? Hab gestern beim VCM einen MP3-Player gefunden und will ihm den rechtmäßigem Besitzer zukommen lassen. Ordner meinten nur, wirf weg oder behalt ihn, fragt normal kein Mensch nach sowas. Zitieren
shroeder Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Gibt es bei einem gefundenen Gerät der Marke mit dem angebissenen Obst die Möglichkeit raus zu bekommen wem das Teil gehört? Hab gestern beim VCM einen MP3-Player gefunden und will ihm den rechtmäßigem Besitzer zukommen lassen. Ordner meinten nur, wirf weg oder behalt ihn, fragt normal kein Mensch nach sowas. Ich hab auf der HP keine lost&found section gfunden, ich würd ein mail hinschreiben und es vielleicht auf der fb-seite posten? Zitieren
Venomenon Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 mail is geschrieben, fb kann i ned weil dort ned dabei. versuch es gerade über Apple direkt Zitieren
TGru Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Eventuell via Veranstalter probieren- viel. hat ja schon jemand gefragt? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 mp3 player- ich glaub das technische Museum sucht noch welche.. Zitieren
Venomenon Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Antwort vom Veranstalter, es hat sich jemand gemeldet der in einem bestimmten Bereich, der, in dem ich ihn gefunden habe, seinen I-Pod verloren hatte. Kontakt zueinander wird vom Veranstalter hergestellt. Zitieren
TGru Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Ich nutze mal den Thread und zwar fahr ich schon seit Jahren durchs Helenental und frag mich jedesmal beim vorbeifahren, was ist das für eine Einrichtung? Da gibt es von Richtung Krainerhütte kommend auf der rechten und linken Seite, ca. 1km vorm Stift Heiligenkreuz, so Häuser mit einem Teich. Es sind dort immer Leute unterwegs und mähen den Rasen usw. und tragen zum Teil auch Namensschilder? Kennt das wer? Zitieren
der Markus Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Ich nutze mal den Thread und zwar fahr ich schon seit Jahren durchs Helenental und frag mich jedesmal beim vorbeifahren, was ist das für eine Einrichtung? Da gibt es von Richtung Krainerhütte kommend auf der rechten und linken Seite, ca. 1km vorm Stift Heiligenkreuz, so Häuser mit einem Teich. Es sind dort immer Leute unterwegs und mähen den Rasen usw. und tragen zum Teil auch Namensschilder? Kennt das wer? Laut Google ein Stift (Heiligenkreuz) https://www.google.at/maps/place/48%C2%B003'15.0%22N+16%C2%B007'51.4%22E/@48.05417,16.129548,362m/data=!3m2!1e3!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d48.05417!4d16.130947 Zitieren
TGru Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Ja, das kenn ich - ich mein den leider auf dieser Karte sehr schlecht erkennbaren Gebäudekomplex weiter vor dem Stift nach der S-Kurve - wenn man die Karte auf der Sattelbachstrasse weiterschiebt* Zitieren
shroeder Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Antwort vom Veranstalter, es hat sich jemand gemeldet der in einem bestimmten Bereich, der, in dem ich ihn gefunden habe, seinen I-Pod verloren hatte. Kontakt zueinander wird vom Veranstalter hergestellt. Zitieren
beb73 Geschrieben 1. Juni 2017 Geschrieben 1. Juni 2017 (bearbeitet) Schon letztes Jahr ist mir aufgefallen, dass in vielen Orten rund um Wien im Frühjahr weiße Linien auf der Straße aufgemalt werden. (Und nein, es sind keine Leitlinien gem. StVO, um das gleich einmal vorweg zu nehmen). Sie verlaufen - soweit ich das verfolgen konnte - von einem Haus zu einem anderen. Am Anfang/Ende findet man manchmal auch ein Herz. Heute war sogar ein riesiger Penis auf die Straße gemalt, was eher einzigartig ist. Aber eben auch in dieser für diese Linien typisch weißen, etwa 10cm breiten Pinselführung. Ich vermute dahinter einen Brauch, der irgendwie mit Anbandeln/Verkuppeln zu tun hat. Wer kann aufklären, was wirklich dahinter steckt? Bearbeitet 1. Juni 2017 von beb73 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 1. Juni 2017 Geschrieben 1. Juni 2017 das mit dem Penis ist mir neu:D... weiß auch nicht ob das ein richtiger Brauch ist, aber was ich weiß werden da Liebschaften (auf)-gezeigt.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 1. Juni 2017 Geschrieben 1. Juni 2017 http://www.sagen.at/forum/showthread.php?t=2520 ich nehm an das da.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.