feristelli Geschrieben 31. Juli 2017 Geschrieben 31. Juli 2017 Warum aber sagen die Steirer eigentlich nicht einfach Tschüss wie sonst im deutschsprachigen Raum? Weil's bundesdeutsch ist. Aber eure Strategien, das Ü zu vermeiden, gefallen mir! Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Juli 2017 Geschrieben 31. Juli 2017 Steirisch Unterricht ☝�� ✏��⁉ 》Warum wia Steira ned "TSCHÜSS" sogn kinnan《 Wenn sich zwei Steirer voneinander verabschieden, fallen in der Regel für jedermann verständliche Worte wie Ciao oder Servas. Das ursteirische 'Pfiati' stößt in manchen Bundesländern bereits auf Abschreckung und Unverständnis. Warum aber sagen die Steirer eigentlich nicht einfach Tschüss wie sonst im deutschsprachigen Raum? In der steirischen Sprache gibt es den Umlaut ü gar nicht! Wie bitte? In der steirischen Sprache gibt es kein ü? Das kann doch gar nicht sein, es gibt doch fast unendlich viele Wörter, die ein ü enthalten, oder? Fühlen wir der Steirischen Sprache mal auf den Zahn: In der steirischen Sprache gibt es nämlich mehrere Phonetikregeln, die bestimmen, wie das geschriebene ü in der Sprache klingen muss. Regel 1: Im einfachsten Fall wird der Umlaut ü einfach durch den ähnlichen Vokal u ersetzt. Das dürfte auch Auswärtigen keine allzu großen Umstellungsschwierigkeiten bereiten. Hochdeutsch ü, Steirisch u: drücken = druckn Mücke = Muckn hüpfen = hupfn Brücke = Bruggn Püppchen = Pupperl Regel 2: In vielen Fällen wird der Umlaut ü durch den in der steirischen Sprache ohnehin viel gebrauchten Vokal i ersetzt. Auch diese Regel ist in der Praxis schnell umsetzbar. Hochdeutsch ü, Steirisch i: Schüssel = Schissl Krüppel = Krippl Dübel = Dibl Büffel = Biffl Tüftler = Diftla Strümpfe = Strimpf Hütte = Hiddn Glück = Glick Regel 3: Mit der dritten Regel wird der Umlaut ü durch eine Kombination zweier Vokale ersetzt. Man beginnt mit einem schrillen i, welches man schleifend in ein a rüberzieht. Hochdeutsch ü, Steirisch ia: müde = miad Hosentür = Hosndial Kühe = Kia süß = siaß Füße = Fiaß gemütlich = gmiatli Schürze = Schiazn grün = gria Blümchen = Bliaml Tür = Tia früh = friah Tücher = tiachln dafür = dafia Prüfung = Priafung Regel 4: Ist auf ein Wort, welches ein ü enthält keine der Regeln 1-3 anwendbar, so wird das Wort durch ein neues ersetzt. Steirisch-Lernende müssen hier ganz einfach Wörter lernen, genau so als würde man französisch oder spanisch lernen. Hochdeutsch ü, Steirisch neues Wort: küssen = bussln pflücken = brockn Pfütze = lockn Rücken = buckl Gülle = jauchn Hühnchen = Hendl Mütze = haubn Man sieht, dass der Steirer mit allen Mitteln versucht, dem ü aus dem Weg zu gehen. ���� Und das ist gut so Ganz so einfach isses aber dann auch ned. Ich erinner mich, in Graz, ned nur in Liebenau im Internat, wo ja auf kultivierten Sprachgebrauch Wert glegt wurde, kam man mit "Deutsch" immer gut durch. Die Leut im Almenland, wo wir grad wieder a Woche verbacht ham, sin mit bissl Feingefühl auch fürn schon lange heimatabsenten gebürtigen Steirer gut verständlich. Wenn ich dann aber an den Kurtl aus Gamlitz oder Leut aus südlicheren Gegenden denk, da brauch ich dann auch wieder 1-2 Tag Übung im Zuhörn... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. August 2017 Geschrieben 1. August 2017 In Wahrheit ist das ü sogar wesentlicher Bestandteil der steirischen Sprache, oba des miassn die Piefke jo net wissn! "I hob da gsogt du schittst di Mülch um wounst so deppat ummaspülst mim Packl!" Zitieren
BAfH Geschrieben 1. August 2017 Geschrieben 1. August 2017 In Wahrheit ist das ü sogar wesentlicher Bestandteil der steirischen Sprache, oba des miassn die Piefke jo net wissn! "I hob da gsogt du schittst di Mülch um wounst so deppat ummaspülst mim Packl!" :klatsch: Zitieren
exotec Geschrieben 1. August 2017 Geschrieben 1. August 2017 bei einem augenscheinlich alkoholisiertem (Geruchstest ebenfalls positiv) Post Mitarbeiter versuchen mit EMS Express ein Packerl zwecks Garantie Reparatur nach Kanada zu senden :devil: nach 20 Minuten haben wir im gemeinsamen Einvernehmen das Vorhaben beendet. oida! zuhause UPS WebSeite, 5 seitiges WebForm ausgefüllt, ausgedruckt - war sogar 12€ billiger, garantierte Zustellung bis Freitag Ende businessday incl. Abholung von mir zuhause Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. August 2017 Geschrieben 4. August 2017 Ich finde den Elektroauto-Trend lustig, denn der Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose und macht keinen Mist oder Müll. In Germanien hat die Autoindustrie eine bessere Lösung gefunden, nach dem (irgendwie oder doch nicht?) Aus für Atom und dem Wiederanwerfen der sauberen Kohlekraftwerke kommt nun auch das passende Auto. Zitieren
shroeder Geschrieben 4. August 2017 Geschrieben 4. August 2017 Ich finde den Elektroauto-Trend lustig, denn der Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose und macht keinen Mist oder Müll. In Germanien hat die Autoindustrie eine bessere Lösung gefunden, nach dem (irgendwie oder doch nicht?) Aus für Atom und dem Wiederanwerfen der sauberen Kohlekraftwerke kommt nun auch das passende Auto. Die germanische Lösung stammt scho aus dem vorigen Jahrhundert http://www.fomcc.de/imbert.htm http://www.fomcc.de/v8_51.htm Zitieren
zec Geschrieben 4. August 2017 Geschrieben 4. August 2017 Durch Zufall entdeckt, dass es ein Tour de France Computerspiel gibt -> Zitieren
fanti Geschrieben 5. August 2017 Geschrieben 5. August 2017 Ist sogar spannender, als es aussieht. Aber der Pro Cycling Manager für den PC ist den XBox und PS4 Versionen vorzuziehen. Zitieren
202rider Geschrieben 5. August 2017 Geschrieben 5. August 2017 https://www.youtube.com/watch?v=XATdnP6g6j0 Zitieren
Überrad500 Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 Wie hier wo einfach mal Kühe auf die Fahrbahn laufen bei 2:22 . Zitieren
whoknowsme Geschrieben 11. August 2017 Geschrieben 11. August 2017 heute morgen vor der garage 🐼 Zitieren
TGru Geschrieben 11. August 2017 Geschrieben 11. August 2017 Sehr cool!* Im 17., passiert das nie Bist du eigentlich "nur" beruflich drüben oder ausgewandert? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 11. August 2017 Geschrieben 11. August 2017 Sehr cool!* Im 17., passiert das nie Bist du eigentlich "nur" beruflich drüben oder ausgewandert? ich hab noch einen wohnsitz in salzburg, lebe aber seit mehr als 1,5 jahren jetzt in vancouver. wenn alles klappt, krieg ich in 1 monat die PR (permanent resident card) und hab dann eine unbefristete aufenthaltserlaubnis. derzeit muss ich meine arbeitserlaubnis jährlich erneuern und müsste, wenn ich meinen aktuellen job verliere, wie ein tourist canada nach 6 monaten wieder verlassen. werde und möchte aber nach derzeitigem stand eigentlich bis zur pension da bleiben - mal schauen wenn ich mir die politische entwicklung in so anschaue, zieht mich grad nix zurück (ok, die familie seh ich nur 2-4 mal im jahr, das ist das einzige). Zitieren
TGru Geschrieben 11. August 2017 Geschrieben 11. August 2017 ich hab noch einen wohnsitz in salzburg, lebe aber seit mehr als 1,5 jahren jetzt in vancouver. wenn alles klappt, krieg ich in 1 monat die PR (permanent resident card) und hab dann eine unbefristete aufenthaltserlaubnis. derzeit muss ich meine arbeitserlaubnis jährlich erneuern und müsste, wenn ich meinen aktuellen job verliere, wie ein tourist canada nach 6 monaten wieder verlassen. werde und möchte aber nach derzeitigem stand eigentlich bis zur pension da bleiben - mal schauen �� wenn ich mir die politische entwicklung in ���� so anschaue, zieht mich grad nix zurück (ok, die familie seh ich nur 2-4 mal im jahr, das ist das einzige). Super!* Ein sehr geiles Land hast du dir ausgesucht! * Viel Erfolg! Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. August 2017 Geschrieben 13. August 2017 Endlich ist die Sommerpause vorbei... Zitieren
Sonny Geschrieben 16. August 2017 Geschrieben 16. August 2017 Gesendet von meinem Oneplus One mit Tapatalk Zitieren
exotec Geschrieben 27. August 2017 Geschrieben 27. August 2017 (bearbeitet) das ich echt das FPÖ Wirtschaftsprogramm gelesen habe - da gehen sich ein paar Dinge nicht aus für den Kleinen Mann! da fehlen gleich mal 11 Mrd. € für unser Sozialsystem, aber nurr wenn man die gesamten Einnahmen durch das Wirtschaftswachstum auch für die Gegenfinanzierung nimmt. - sonst sinds halt schlappe 14 Mrd. Bearbeitet 27. August 2017 von exotec Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 27. August 2017 Geschrieben 27. August 2017 " Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger".... ein großes Wort gelassen ausgesprochen, möge die Übung gelingen Die fehlenden Milliarden kommen durch die neu entstandene Kaufkraft weil pro Milliarde Steuerentlastung die Wirtschaft in den Jahren danach jährlich um 1 % wächst. 10 Milliarden sind dann 10 % Wachstum, das kann man ganz einfach rechnen, alles andere sind Fake-news.. Zitieren
shroeder Geschrieben 27. August 2017 Geschrieben 27. August 2017 " Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger".... ein großes Wort gelassen ausgesprochen, möge die Übung gelingen Die fehlenden Milliarden kommen durch die neu entstandene Kaufkraft weil pro Milliarde Steuerentlastung die Wirtschaft in den Jahren danach jährlich um 1 % wächst. 10 Milliarden sind dann 10 % Wachstum, das kann man ganz einfach rechnen, alles andere sind Fake-news.. Zum "kamma einfach rechnen" und "FPÖ" fällt mir immer das da ein. Keine Ahnung warum... Zitieren
marty777 Geschrieben 27. August 2017 Geschrieben 27. August 2017 und hinten die 2 von der Muppet Show Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.