alekom Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 Wieder einmal in der Hauptbibliothek...ich spazier runter zum Schwedenplatz, kauf mir seit gefühlte 20 Jahren wieder dort ein Eis...und entdecke einen Stand von der Polizei. Recruitingday.... Und ich sehe Karin vom Wachzimmer Ottakring, Hauptakteuse der ATV-Serie Wachzimmer Ottakring. Ich spreche sie an, wir kommen ins Plaudern. Eine sehr nette Person! Und fragt mich ob ich nicht einen Job suche. Fahrradpolizei gibts eh auch. HAHA 2 Zitieren
alekom Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 Und mein Alter, knapp 53, wäre auch noch kein Problem, da hab ich schon gschaut..wie der 13A Zitieren
FendiMan Geschrieben 30. Juli 2022 Geschrieben 30. Juli 2022 Zum Einstimmen empfehle ich die Serie "The Rookie" - passt natürlich nicht ganz nach Ö, hat aber dieses Thema. 😁 1 Zitieren
alekom Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 (bearbeitet) beim Leistungstest Schwimmen müsste ich noch daran arbeiten... die mindestanzahl Liegestütz, 10Stück...oida...mit 20kg Kg zusätzlich am Rücken? Bearbeitet 31. Juli 2022 von alekom Zitieren
reini1100 Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 vor 5 Stunden schrieb alekom: beim Leistungstest Schwimmen müsste ich noch daran arbeiten... die mindestanzahl Liegestütz, 10Stück...oida...mit 20kg Kg zusätzlich am Rücken? Aha, bei der Polizei wird´s also auch nix mit einer Karriere bei mir. Verstehe nicht einmal die Tabelle. Was bitte heißen die beiden Zahlen? 50-54 Jahre -> Liegestütze 10/16? Mit 50 10 Stück und mit 54 16?? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb alekom: die mindestanzahl Liegestütz, 10Stück...oida...mit 20kg Kg zusätzlich am Rücken? 50 Liegestütze sind schnell mal gepumpt, ob es einer davon in die Wertung schafft ist eine andere Geschichte. Ähnlich wie mit Klimmzügen die oft sehr kreativ ausfallen und mit einem Klimmzug nur noch die Stange gleich haben. Was bitte heißen die beiden Zahlen? 50-54 Jahre -> Liegestütze 10/16? minimal und ideal Bearbeitet 31. Juli 2022 von 6.8_NoGravel Zitieren
alekom Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 erste zahl ist mindestanforderung, zweite zahl ist für leistungsstufe Zitieren
alekom Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 also die arme so weit seitlich bewegen bei einem liegestütz...ungewöhnlich ^^ Zitieren
alekom Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 markus rühl, ehemaliger mr olympia-teilnehmer im bodybuilding..ein massemonster...kann keinen einzigen klimmzug ^^ Zitieren
alekom Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 ich hab die ellenbogen immer in der gleichen position..also nix seitliche ausweichbewegung...nach hinten eher Zitieren
alekom Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 eigentlich liegestützposition einnehmen...oberkörper nach vorne schieben, bis kaum was geht..und dann gemma... Zitieren
alekom Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 ich benutze aber in der regel so drehgriffe... Zitieren
alekom Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 und jetzt geh ich in die Muckibude auf der Brünnerstrasse. Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 (bearbeitet) Weiß jemand, wie ma Beiträge löscht, statt sie zu bearbeiten? Bearbeitet 1. August 2022 von shroeder nix Zitieren
marty777 Geschrieben 1. August 2022 Geschrieben 1. August 2022 Also 20 Liegestütze gehen immer - jederzeit. Zu HTL Zeiten auch gerne mal 3. Das ist aber nix, ich kenne einen, der schafft 200 am Stück. 👍🤓 - der ist aber für das Heer nicht tauglich (wegen einer Fußverletzung). Zitieren
NoNick Geschrieben 1. August 2022 Geschrieben 1. August 2022 Liegestütz brauchst auch fürs ruppige Gelände bergab am Radl. seitdem ich mehr mit den Curlys unterwegs bin hat meine OK Kraft leider nach gelassen. Ich kenn die LST aber auch nur mit den Ellebogen nach hinten parallel zum Oberkörper und nicht seitwärts raus. Für meine Handgelenke mach ich sie dann auch lieber, entweder auf den Griffen oder auf den Knöchln der geballten Faust Zitieren
shroeder Geschrieben 1. August 2022 Geschrieben 1. August 2022 vor 45 Minuten schrieb NoNick: Ich kenn die LST aber auch nur mit den Ellebogen nach hinten parallel zum Oberkörper und nicht seitwärts raus. Für meine Handgelenke mach ich sie dann auch lieber, entweder auf den Griffen oder auf den Knöchln der geballten Faust Das kamma schon variiern und macht auch Sinn. Unterschiedliche Haltungsvarianten beanspruchen dann unterschiedliche Muskelgruppen, v.a. auch am Rücken (wie auch bei Klimmzügen). 1 Zitieren
Krempel Geschrieben 1. August 2022 Geschrieben 1. August 2022 Ich glaub, daß eng an Körper weniger auf die Schultern geht. Zitieren
Krempel Geschrieben 1. August 2022 Geschrieben 1. August 2022 vor 9 Stunden schrieb shroeder: Weiß jemand, wie ma Beiträge löscht, statt sie zu bearbeiten? Ich hab nur die Option "verstecken" gefunden. Zitieren
shroeder Geschrieben 1. August 2022 Geschrieben 1. August 2022 vor 23 Minuten schrieb Krempel: Ich hab nur die Option "verstecken" gefunden. Gut. Dann liegts ned an mir 😁 Zitieren
hermes Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 https://orf.at/stories/3283010/ huch, wir brauchen sicherstellungen! wie konnten wir das wissen? das kommt ja alles viel zu schnell und ganz überraschend. zum glück eh nur 6 milliarden. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 vor 28 Minuten schrieb hermes: https://orf.at/stories/3283010/ huch, wir brauchen sicherstellungen! wie konnten wir das wissen? das kommt ja alles viel zu schnell und ganz überraschend. zum glück eh nur 6 milliarden. Gewinne personalisieren, Verluste versozialisieren. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2022 Geschrieben 29. August 2022 vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Gewinne personalisieren, Verluste versozialisieren. Danke, erledigt. Bladimir kann gehen, hat wenigstens was gutes. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.