
Scott Addict Aero Gravel Projekt
10.03.22 06:10 52.4472022-03-10T06:10:00+00:00Text: NoPainFotos: Erwin Haiden, NoPainWorkshop+Showroom: NoPains kunterbuntes (Aero) Gravel Projekt 2.0 auf Basis eines Scott Addict Gravel Tuned HMX Rahmensets. Eine Grenzerfahrung.10.03.22 06:10 52.7252022-03-10T06:10:00+00:00Scott Addict Aero Gravel Projekt
10.03.22 06:10 52.7252022-03-10T06:10:00+00:00331 Kommentare NoPain Erwin Haiden, NoPainWorkshop+Showroom: NoPains kunterbuntes (Aero) Gravel Projekt 2.0 auf Basis eines Scott Addict Gravel Tuned HMX Rahmensets. Eine Grenzerfahrung.10.03.22 06:10 52.7252022-03-10T06:10:00+00:00Nach zwei fulminanten Jahren mit seinem Open WI.DE. kommt NoPain ein neues (zusätzliches;-)) Gravelbike ins Haus. Universell, 2-fach und breit bereift, inklusive eines imposanten Aerodesigns mit nahezu vollständig integrierten Leitungen. Die Wahl fiel dabei auf einen leichten Scott Addict Gravel Tuned Rahmensatz, der mit fetten Pneus und ausreichend Halterungen auch in schwierigstem Gelände klarkommen sollte - egal ob es seinen Fahrer 3 Stunden von Schönberg nach Zwettl oder 3 Tage von Citadella nach Cortina d'Ampezzo zieht.
Schnell waren alle benötigten Komponenten bestellt - weniger schnell wurden diese geliefert. Aber irgendwann war dann doch alles da: Rahmenset und Lenker aus der Schweiz, Kettenblätter aus Spanien, Reifen und Zubehör aus Deutschland, Bremsscheiben aus Mattersburg und eine nahezu vollständige Shimano Di2-GRX-Gruppe von Used Elitebikes in Ebreichsdorf. Danke an alle Beteiligten for making it happen.
Schlussendlich konnten NoPains Aufbauspiele beginnen. Unterhalb im Thread findet ihr die lückenlose Dokumentation inklusive Tipps und Tricks und einer Menge Fotos. Zuvor könnt ihr euch aber noch an NoSanes liebevollen Studioaufnahmen erfreuen, welche die formvollendeten Details an Rahmen und Gabel perfekt zum Vorschein bringen, sowie einigen Stills vom finalen Komplettrad.
Gehe an deine Grenzen und erfahre dich selbst!
Mit dem Addict Gravel von ScottScott Addict Gravel Tuned - der Rahmensatz
Abenteuer hin, Gepäcktaschen her - für einen rennsportlich tief verwurzelten Hersteller wie Scott musste auch das neue Addict Gravel racetauglich bleiben. Schnelligkeit über glatte Untergründe, so das Entwicklungsziel, sollte mit ausreichend Komfort auf ruppigen Passagen sowie hoher Laufruhe und bester Kontrolle in technischem Geläuf unter einen Hut gebracht werden. Ein schnelles und effizientes Tool, allzeit bereit für was auch immer die Tour mit sich bringt.
Dass die Schweizer mit dem Werkstoff Carbon umzugehen wissen, ist ja schon lange kein Geheimnis mehr. Entsprechend leicht und steif kommt auch das Addict Gravel ums Eck und wurde obendrein in seinen Rohrformen aerodynamisch optimiert. Rein optisch wurde das Entwicklungsziel ("schnell und effizient") ja damit schon einmal erreicht, aber auch die messbaren Eckdaten stimmen.
Rahmenset
Rahmen | HMX Carbon Rahmen für 140/160 mm Discs, mit elektronischen und mechanischen Schaltungen kompatibel |
Gabel | HMX Carbon Gabel für 160/180 mm Discs |
Zubehör | Acros AIF-1112 Headset Steuersatz-Expander for Carbonschaft Syncros Duncan SL Aero Sattelstütze Syncros SL Sattelklemme Syncros Road SL Steckachsen |
Größen | XS49, S52, M54, L56, XL58 |
Gewichte | Rahmen 968 Gramm gewogen (Medium, ohne Zubehör) Gabel 413 Gramm gewogen (Medium, ungekürzt) Sattelstütze 145 Gramm gewogen Lenker 336 Gramm gewogen (42 cm Breite, 10 cm Vorbau) Zubehör 250 Gramm gewogen (Lager, Expander, Steckachsen, Cover, Spacer) |
Preis | € 3.199,00 |
Trotz relativ leichter 930 Gramm für den Rahmen und 395 Gramm für die Gabel (jeweils in der HMX-Carbon-Variante des Addict Gravel Tuned in XSmall) will man den bisher steifsten "Rennradrahmen" aus eigenen Reihen entwickelt haben. Gezielte Verstärkungen an den richtigen Stellen machen das Rahmenset nebenbei robust genug, um auch die holprigsten Trails schwer bepackt zu überstehen.
Alle Gewichte (HMX Rahmenset in Medium)
Geometrie
Größe | XS/49 | S/52 | M/54 | L/56 | XL/58 |
Steuerrohr (mm) | 95 | 122 | 140 | 166 | 187 |
Oberrohr horizontal (mm) | 518,0 | 534,5 | 554,5 | 578,5 | 592,5 |
Überstandshöhe (mm) | 759 | 786 | 807 | 828 | 847 |
Tretlagerabsenkung (mm) | -71 | -71 | -71 | -71 | -71 |
Tretlagerhöhe (mm) | 283 | 283 | 283 | 283 | 283 |
Radstand (mm) | 1.009,4 | 1.022,9 | 1.029,2 | 1.048,7 | 1.063,5 |
Sitzwinkel (°) | 74,5 | 74 | 73,5 | 73 | 73 |
Lenkwinkel (°) | 70 | 70 | 71 | 71 | 71 |
Kettenstreben (mm) | 425 | 425 | 425 | 425 | 425 |
Reach (mm) | 374,1 | 378,4 | 387,1 | 398,2 | 406,1 |
Stack (mm) | 519,0 | 544,4 | 565,3 | 589,9 | 609,7 |
Vorbaulänge (mm) | 83 | 93 | 103 | 103 | 113 |
Workshop
Viele unserer Bikeboarder greifen zwar regelmäßig zu Torx- und Inbusschlüssel, um Komponenten zu tauschen oder Feineinstellungen vorzunehmen, aber nur wenige wagen sich gleich an den kompletten Aufbau ihrer Bikes. Bei so manchem ist dies wohl besser so (Stichwort: zwei Linke), bei den Übrigen aber mehr als schade, denn was kann es Schöneres geben, als seine Buddies mit einem selbst aufgebauten Bike zu beeindrucken und dabei Tritt für Tritt stolz aufs eigene Werk zu sein.
Auch NoPain begann vor der Jahrtausendwende mit Billigwerkzeug und büßte seine Sünden mit Campagnolo Linksgewinden sowie innenliegenden Klein-Attitude-Seilzügen ab. Selbst Jahre später mussten noch zig Schrauben dran glauben und Carbonlenkerbögen zerbröseln, bis sich unser Werkstattprofi seinen ersten Drehmomentschlüssel zulegte. Heute hat er sein Spezialwerkzeug und seine selbst auferlegten Aufgaben exzellent im Griff - und falls nicht, dann sind fix immer die anderen Schuld.
If you want something done right, do it yourself.
NoPains MaximeListe aller Komponenten
Scott Addict Gravel Tuned HMX Rahmensatz, Größe M54, Artikel: 288736
Syncros Creston IC SL X, 420 mm, 100 mm, Artikel: 288089
Syncros Lenkerband Light, schwarz, Artikel: 265573
Syncros Komp IC Halterung, small, Artikel: 288148
Syncros Belcarra Sattel R SL, Vertiefung, Artikel: 280295
Syncros Coupe IS Cage Trinkflaschenhalter, Artikel: 288325
Syncros Coupe Cage SL Trinkflaschenhalter, Artikel: 288330
CeramicSpeed OSPW X Shimano GRX/RX 2x11, SKU 108531
CeramicSpeed BB86 Tretlager Shimano, coated, red, SKU 101342
Stages Power L - Shimano GRX RX810 - Factory Install 172,5 mm
DT Swiss GRC 1400 Spline Shimano 700C Laufräder
Schwalbe G-ONE R, 28 Zoll, 45 mm Breite, 45-622, Artikel: 11654298
Schwalbe Aerothan Allround SV17E, 28 Zoll, SV 60 mm
Shimano PD-ES600 Gravel Pedale
Shimano GRX Schaltung RX815 2x11f DI2 Shadow+ IRDRX815
Shimano GRX Di2 FD-RX815 Umwerfer IFDRX815F
Shimano GRX STI Disc-Set Di2 V STRX815+BRRX810 IRX815DLF6SC100
Shimano GRX STI Disc-Set Di2 H STRX815+BRRX810 IRX815DRRDSC170
Shimano Batterieakku Di2 intern IBTDN110A1
Shimano Y-Kabel Di2 Lenker 450/350/50 IEWJC130SM
Shimano Schaltkabelverbinder Junction Di2 2-port EW-JC200 IEWJC200
Shimano Junction Di2 f. interne Kabel 4-port ISMJC41
Shimano Kabel EW-SD50 Di2 750mm IEWSD50L75
Shimano Kabel EW-SD50 Di2 350mm IEWSD50L35
Shimano Kabel EW-SD50 Di2 500mm IEWSD50L50
Shimano Kabel EW-SD50 Di2 1000mm IEWSD50L100
Shimano Kabel EW-SD50 Di2 900mm IEWSD50L90
Shimano Ladegerät f. internen Akku Di2 ISMBCR2
Shimano Kabel EW-SD50 Di2 250mm IEWSD50L25 (Workaround Wireless Unit)
Shimano Wireless Unit Di2 f. Lenker IEWWU111B
Shimano GRX FC-RX810-2 Kurbelgarnitur 48-31Z 172,5 mm IFCRX8102DX81
Shimano HG701 Ultegra Kette 11fach CNHG701 11-fach ICNHG70111138Q
Shimano XT HG-800-11 Kassette Rennrad 11-34 11-fach CSHG8001111134
Shimano Ultegra R8000 Bremsscheibe 160 mm Center Lock Ice-Tech ISMRT800S (2 Stk.)
Unterhalb findet ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung vom Konfigurieren der Shimano Di2 Gruppe übers gefürchtete Carbongabelschaftablängen bis hin zur perfekt eingestellten Scheibenbremse. Selbstverständlich konnten wir nicht bis ins letzte Detail auf sämtliche Kniffe eingehen - immerhin umfasst schon die deutschsprachige GRX Anleitung 192 Seiten - aber es steht euch frei, zu allen Themen gute und kluge Fragen zu stellen sowie sämtliche Kardinalfehler, die dem Bikeboard-Laborleiter während der Umsetzung unterlaufen sind, schonungslos aufzudecken.
Showroom: NoPains Scott Addict Gravel Tuned Di2
Anfang März war es dann endlich soweit und NoPain konnte sein Schraubresultat erstmals in der freien Wildbahn auf die Probe stellen. In den kommenden Monaten wird das Addict Gravel Tuned als bevorzugte Plattform für weitere Tests von Gravel- oder Endurance-Komponenten herhalten und NoPain wird euch in unseren Instagram Stories am Laufenden halten.
Stay tuned...
Komplettrad
Rahmensatz | Scott Addict Gravel Tuned HMX Rahmensatz, Größe M54 | Gabel | HMX Carbon Gabel für 160/180 mm Discs |
Laufräder | DT Swiss GRC 1400 Spline Shimano 700C | Discs | Shimano Ultegra R8000 160 mm Center Lock Ice-Tech |
Reifen | Schwalbe G-ONE R, 28 Zoll, 45 mm Breite | Schläuche | Schwalbe Aerothan Allround SV17E, 28 Zoll, SV 60 mm |
Lenker/Vorbau | Syncros Creston IC SL X, 420 mm, 100 mm | Lenkerband | Syncros Lenkerband Light, schwarz |
Computerhalter | Syncros Komp IC Halterung, small | Computer | Garmin Edge 130 |
Sattelstütze | Syncros Duncan SL Aero | Sattel | Syncros Belcarra Sattel R SL |
Kurbel | Shimano GRX FC-RX810-2, 48-31Z, 172,5 mm | Powermeter | Stages Power L - Shimano GRX RX810 - Factory Install |
Schaltwerk | Shimano GRX RX815 2x11 DI2 Shadow+ | Umwerfer | Shimano GRX Di2 FD-RX815 |
Schaltwerkkäfig | CeramicSpeed OSPW X Shimano GRX/RX 2x11 | Tretlager | CeramicSpeed BB86 Shimano, coated, red |
Schalt-/Bremshebel | Shimano GRX STI Disc 2x11 | Bremsen | Shimano GRX 160mm/160mm |
Kassette | Shimano XT HG800 11-34 | Kette | Shimano HG701 Ultegra 11f |
Pedale | Shimano PD-ES600 Gravel | Gewicht | 8,15 kg (ohne Pedale; mit PM) |