Luke Biketalker Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 Alles neu macht der Mai - Cannondale stellt sein neues XC-Hardtail F-Si vor und überrascht mit einer Lefty in Single-Crown Konstruktion. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
WOLFerine Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 Die " invers lefti" dürfte Dauergast beim Service werden , des Zeug kann nicht dauerhaft halten unmöglich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 Die " invers lefti" dürfte Dauergast beim Service werden , des Zeug kann nicht dauerhaft halten unmöglich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoGo Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 @Luke: Bist Du eigentlich dort den ganzen Kurs gefahren oder war eine "entschärftere" Runde für die Testrides zur Verfügung? LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 Die " invers lefti" dürfte Dauergast beim Service werden , des Zeug kann nicht dauerhaft halten unmöglichEin gewisses Service war auch bei den bisherigen Lefties nötig.* Besonders anfällig erscheinen sie mir aber nicht.* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karl_rudolf Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 Die " invers lefti" dürfte Dauergast beim Service werden , des Zeug kann nicht dauerhaft halten unmöglich aber freihändig fahren kann man damit Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luke Biketalker Geschrieben 22. Mai 2018 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 @Luke: Bist Du eigentlich dort den ganzen Kurs gefahren oder war eine "entschärftere" Runde für die Testrides zur Verfügung? LG Wir waren kurz vor dem offiziellen Training auf dem Kurs, und sind die gesamte Runde gefahren. Ziemlich seifig, die Angelegenheit. Starker Regen die ganze Nacht über und auch während der Testfahrt hat da ziemliche Spuren hinterlassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Alex0303 Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 Sehr schönes Bike :love: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wo-ufp1 Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 Und wie steif ist die neue Lefty? Irgendwie hab ich da nicht so viel vertrauen . Das ganze Gewicht wird nur an dieser einen Brücke abgestützt bzw gehalten. Die alte 2.0 wird ja aufgelassen, wenn ich das richtig verstanden habe. Und die neue soll ja für XC ausreichend sein bzw genug Federweg haben. Spannend, wenn die Strecken dann noch anspruchsvoller werden sollten und Cannondale Einspruch erheben wird, da sie drei Jahre lang an einer neuen Gabel geforscht und entwickelt haben, und dann nur mehr Strecken mit 120mm geeignet sein werden :devil:. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 ich habe sowohl das Rennen der Damen als auch der Herren live verfolgt die Strecken sind Heute sowas von schwer und brutal..... sehr viele fahren ja schon versenkbare Sattelstützen...... das wundert mich nicht..... vor 15 Jahren wären solche Strecken einfach unfahrbar gewesen .... dank des modernen Material ist es möglich 27,5 fahren nur mehr wenige bis kaum........ 29er ist wohl der Standard aktuell....... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 Irgendwie hab ich da nicht so viel vertrauen . Das ganze Gewicht wird nur an dieser einen Brücke abgestützt bzw gehalten.Das haben Radler schon 20 Jahre lang über die erste Variante gesagt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 ich fahrer die lefty(carbon) seit jahren u dachte eigentlich, dass sie (zurecht) über jeden zweifel erhaben ist...das service ist easy, mich hat selbst das einrichten der nadellager. schon früher nicht sonderlich gestört..leicht, steif und funktionell Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen Geschrieben 22. Mai 2018 ich habe sowohl das Rennen der Damen als auch der Herren live verfolgt die Strecken sind Heute sowas von schwer und brutal..... sehr viele fahren ja schon versenkbare Sattelstützen...... das wundert mich nicht..... vor 15 Jahren wären solche Strecken einfach unfahrbar gewesen .... dank des modernen Material ist es möglich Dabei ist Albstadt "oldschool" und technisch die wohl einfachste Weltcup-Strecke. Bei Nässe wirds dann halt schnell mal richtig schwer. Ich kann nur empfehlen, sich mal zB Nove Mesto vor Ort anzuschaun. Komplett irre. OnTopic: die Lefty hätt ich auch gern. Schade, dass CD sie nicht für den Einzelverkauf auf Lager hat :/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Alex0303 Geschrieben 23. Mai 2018 Teilen Geschrieben 23. Mai 2018 OnTopic: die Lefty hätt ich auch gern. Schade, dass CD sie nicht für den Einzelverkauf auf Lager hat :/ Kommt aber noch.... Geplant ist anscheinend das zweite Halbjahr 2019. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 23. Mai 2018 Teilen Geschrieben 23. Mai 2018 Kommt aber noch.... Geplant ist anscheinend das zweite Halbjahr 2019. im Text steht: Eine Aftermarket-Option ist wohl im MY2020 geplant. ziemlich zach, i glaub das wäre sonst ein Kassenschlager geworden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 23. Mai 2018 Teilen Geschrieben 23. Mai 2018 Kassenschlager, naja -- die Lefty Carbon war immer so im Bereich von 2000 Euro... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 23. Mai 2018 Teilen Geschrieben 23. Mai 2018 Kassenschlager, naja -- die Lefty Carbon war immer so im Bereich von 2000 Euro... ??? wo nimmst du diesen Preis her??? nicht wirklich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 23. Mai 2018 Teilen Geschrieben 23. Mai 2018 Erstes Google-Ergebnis: bissl über 1700 Euro aktuell und das ist sicher nicht der UVP: https://www.bike24.at/p153335.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 23. Mai 2018 Teilen Geschrieben 23. Mai 2018 Erstes Google-Ergebnis: bissl über 1700 Euro aktuell und das ist sicher nicht der UVP: https://www.bike24.at/p153335.html Was hat eine 26'' Lefty Modelljahr 2014 in 130mm mit der Ocho zu tun?? Lefty Hybrid und 2.0 in 90/100mm waren schon immer für um die 1.300 EUR zu bekommen. Z.B. bei Dr. Cannondale. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 23. Mai 2018 Teilen Geschrieben 23. Mai 2018 Ja, meinetwegen. Ich bin halt früher öfter mal über Lefty-Preise in Richtung 2000 Euro gestolpert, daher meine Frage, ob sie wohl wirklich so ein Kassenschlager wäre. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 23. Mai 2018 Teilen Geschrieben 23. Mai 2018 Kassenschlager für High-End Bikes halt. Eine Fox Factory Kashima ist auch nicht grad billig, trotzdem siehst bei den MTB-Marathons kaum was anderes herumfahren als eine RS Sid oder die genannte Fox. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Luke Biketalker Geschrieben 23. Mai 2018 Autor Teilen Geschrieben 23. Mai 2018 @Lefty Ocho Verfügbarkeit: Das MY2019 beginnt beim F-Si mit der Auslieferung Mitte Juni. MY2020 wäre dann wohl ungefähr der Sommer 2019. Aber genaue Daten konnte und wollte niemand nennen, darum der ungefähre Zeitraum Weil wir via Mail eine recht interessante Frage bekommen hatten, noch ein kleiner Nachtrag: "kann man an der Lefty Gabel das Lockout ohne viel Werkzeug und vorallem Zwecks Beibehaltung der Ästetihk entnehmen, sodass diese auch ohne den komischen Remoteshifter im offenen Modus gefahren werden kann?" @Lockout - Was in den Cannondale Service-Centern möglich sein wird, ist die Logik des Lockouts zu ändern. Also dahingehend, dass ein gedrückter Shifter auch eine offene Gabel bedeutet und nicht gegengleich wie im Werks-Setup. Weils mich selbst auch interessiert hat, es könnte in Zukunft einen Umbau ohne Fernbedienung geben. Aktuell geplant oder kaufbar ist dazu jedoch vorerst nyx. Die Remote kann man natürlich abbauen, aber dadurch bleibt die Lefty im Basis-Setup - und das ist geschlossen. Am MTB wohl eher kontraproduktiv Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jekyll700 Geschrieben 24. Mai 2018 Teilen Geschrieben 24. Mai 2018 Wozu ist das Loch (links und rechts) im Rahmen hinter dem Lenkkopflager (ca. 1 cm hinter dem Loch für die Züge in den Rahmen)??? Kommt da nicht Wasser und Dreck in den Rahmen? Gibt´s dazu einen Gummipfropfen zum Abdichten? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 24. Mai 2018 Teilen Geschrieben 24. Mai 2018 Wozu ist das Loch (links und rechts) im Rahmen hinter dem Lenkkopflager (ca. 1 cm hinter dem Loch für die Züge in den Rahmen)??? Kommt da nicht Wasser und Dreck in den Rahmen? Gibt´s dazu einen Gummipfropfen zum Abdichten? Also wenn ich da genau hinschaue, sehe ich eine Inbusschraube drinnen, also kein Loch. Könnte mir vorstellen, dass damit die Zugführung im Rahmen gehalten wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jekyll700 Geschrieben 24. Mai 2018 Teilen Geschrieben 24. Mai 2018 Ja, Du hast recht. Ich habe das Foto entsprechend vergrößer; jetzt habe ich die Inbusschraube erkannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...