NoMan Geschrieben 27. März 2015 Teilen Geschrieben 27. März 2015 Michael Embacher trennt sich per Versteigerung am 19.5. im Wiener Dorotheum von seiner einzigartigen Fahrrad-Kollektion. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 27. März 2015 Teilen Geschrieben 27. März 2015 So tolle, seltene mit Unter einzigartige Stücke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tenul Geschrieben 27. März 2015 Teilen Geschrieben 27. März 2015 Ja, ewig schad drum! den privaten Dachboden, der zur Aufbewahrungshalle wurde Dazu ist zu sagen, dass ME den Dachboden vor zwei Jahren aufgeben _musste_ . Diese Veränderung hat er in Zusammenhang mit der MAK-Ausstellung auch in einzelnen Interviews erwähnt. Dass sich nach der Ausstellungstournee 2013/14 keine ähnlich geeignete Bleibe mehr für die Fahrräder fand, dürfte wohl ein Hauptgrund sein für die nach außen hin irritierende Entscheidung, sich von der Sammlung quasi komplett zu trennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoAhnung Geschrieben 27. März 2015 Teilen Geschrieben 27. März 2015 was an dieser entwicklung am traurigsten ist, ist die tatsache, dass diese einzigartige sammlung höchstwarscheinlich zerstückelt und in alle winde zerstreut wird. hoffentlich findet sich noch jemand, der dies verhindert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 27. März 2015 Teilen Geschrieben 27. März 2015 was an dieser entwicklung am traurigsten ist, ist die tatsache, dass diese einzigartige sammlung höchstwarscheinlich zerstückelt und in alle winde zerstreut wird. hoffentlich findet sich noch jemand, der dies verhindert. hoffentlich... ein privates Museums wird sich nie finanzieren lassen, ist schon was für echte Liebhaber mit dickem Börsel... und für ein Crowd-Funding gibt's zu viele Fragezeichen... Technisches Museum würde mir einfallen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tenul Geschrieben 27. März 2015 Teilen Geschrieben 27. März 2015 Technisches Museum würde mir einfallen... Genau, an das Technische Museum hätte ich auch gedacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 27. März 2015 Teilen Geschrieben 27. März 2015 @technisches Museum: Hoffentlich! Sonst bleiben nur mehr Fotos und keine Möglichkeit mehr alles live zu sehen. Ob die aber wirklich ALLES nehmen und auch ausstellen würden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 27. März 2015 Teilen Geschrieben 27. März 2015 wäre halt schön, wenn die gemeinde da etwas unterstützen würde, die sammlung ist weltweit einzigartig. aber leider scheint da alles in diesen gesangswettbewerb zu laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tenul Geschrieben 22. April 2015 Teilen Geschrieben 22. April 2015 Der Showdown ist eröffnet, die Objektliste ist online. Kaum vorzustellen, dass die Kollektion (wahrscheinlich) bald in alle Winde verstreut sein wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tenul Geschrieben 20. Mai 2015 Teilen Geschrieben 20. Mai 2015 Hat jemand hier mitgesteigert? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MalcolmX Geschrieben 20. Mai 2015 Teilen Geschrieben 20. Mai 2015 paar Teile sind günstig hergegangen, das meiste eher ziemlich hochpreisig - schönes Ergebnis denk ich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoAhnung Geschrieben 21. Mai 2015 Teilen Geschrieben 21. Mai 2015 Hat jemand hier mitgesteigert? ich hab mir extra keine versteigerungsnummer geholt, damit ich nicht in versuchung komm war mir aber ohnehin alles viel zu teuer, verblüfft hat mich, dass niemand auf das FES von 1986 gesteigert hat, wenn das meine rahmenhöhe gewesen wäre hätt ich fast schwach werden können, trotz dura ace .. wer fährt schon mit einen original DDR FES? andererseits seltsam, denn laut FES ausstellung bei der berliner fahrradschau war das erste FES radl ein bahnrad, dass beim ersten einsatz im dusika 1987 von der uci sofort verboten wurde weiss da irgenwerd mehr darüber? irgendwie eine seltsame stimmung dort, viele tolle räder die sich aber sobald nicht mehr wiedersehen werden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mmatthiass Geschrieben 21. Mai 2015 Teilen Geschrieben 21. Mai 2015 Erlös 473.000€ macht bei 203 Rädern 2330€/Stück http://wien.orf.at/news/stories/2711785/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tenul Geschrieben 21. Mai 2015 Teilen Geschrieben 21. Mai 2015 verblüfft hat mich, dass niemand auf das FES von 1986 gesteigert hat, wenn das meine rahmenhöhe gewesen wäre hätt ich fast schwach werden können, trotz dura ace .. wer fährt schon mit einen original DDR FES? andererseits seltsam, denn laut FES ausstellung bei der berliner fahrradschau war das erste FES radl ein bahnrad, dass beim ersten einsatz im dusika 1987 von der uci sofort verboten wurde weiss da irgenwerd mehr darüber? Vielleicht hilft dir der Katalog-Beitrag weiter? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoAhnung Geschrieben 21. Mai 2015 Teilen Geschrieben 21. Mai 2015 (bearbeitet) Vielleicht hilft dir der Katalog-Beitrag weiter? danke, beim embacher direkt steht noch mehr, ist aber wiederum widersprüchlich .. edit: irgendwie geht der link nicht .... 'http://www.embacher-collection.at/radseiten/11-81-FES-en.html tja so ein FES wär schon was .. auch für die bahn .. ich hab somit ein ziel! .. aber ein nicht einfaches:rolleyes: Bearbeitet 21. Mai 2015 von NoAhnung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tenul Geschrieben 21. Mai 2015 Teilen Geschrieben 21. Mai 2015 edit: irgendwie geht der link nicht .... 'http://www.embacher-collection.at/radseiten/11-81-FES-en.html Nimm den: http://www.embacher-collection.at/radseiten/2-38-FES-de.html tja so ein FES wär schon was .. auch für die bahn .. ich hab somit ein ziel! .. aber ein nicht einfaches:rolleyes: Man muss immer Ziele haben. :bump: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoAhnung Geschrieben 21. Mai 2015 Teilen Geschrieben 21. Mai 2015 Nimm den: http://www.embacher-collection.at/radseiten/2-38-FES-de.html geht auch nicht direkt zum fes. in den browser kopieren hilft bei mir 'http://www.embacher-collection.at/radseiten/11-81-FES-en.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bastl Geschrieben 22. Mai 2015 Teilen Geschrieben 22. Mai 2015 geht auch nicht direkt zum fes. in den browser kopieren hilft bei mir 'http://www.embacher-collection.at/radseiten/11-81-FES-en.html Und, hast das fes schon im wohnzimmer? Waren eigentlich auch die einzigen interessanten radln auf der BFS. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...