NoPain Geschrieben 5. November 2018 Geschrieben 5. November 2018 (bearbeitet) Meridas "Gold-Standard" E-MTB fährt sich fast so quirlig und natürlich wie ein muskelbetriebenes Enduro. Bearbeitet 5. November 2018 von NoPain Zitieren
miki9 Geschrieben 5. November 2018 Geschrieben 5. November 2018 Der Luftstand ist ganz schön hoch auf dem einen Bild. Wie war die Landung? Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 5. November 2018 Geschrieben 5. November 2018 kette ist zu lang. ab 2020 solln sie dann auch noch als optisch "schön" daherkommen. :f: Zitieren
NoPain Geschrieben 5. November 2018 Autor Geschrieben 5. November 2018 kette ist zu lang. Das sieht auf dem Foto ja tatsächlich so aus. In dem Gang bin ich wohl nie gefahren. ;-) Zitieren
NoGrain Geschrieben 6. November 2018 Geschrieben 6. November 2018 Der Luftstand ist ganz schön hoch auf dem einen Bild. Wie war die Landung? muahaha! is natürlich fake ohne ende. und flaschenhalter braucht ma wohl sowieso nimma mit motor.. Zitieren
NoDoc Geschrieben 7. November 2018 Geschrieben 7. November 2018 Gibt's eigentlich noch John Player Special-Pickerl zu kaufen? Mit denen wäre das Trumm dann wirklich abgerundet. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 7. November 2018 Geschrieben 7. November 2018 Das sieht auf dem Foto ja tatsächlich so aus. In dem Gang bin ich wohl nie gefahren. ;-) macht kaum wer am enduro. auch ohne motor. Zitieren
waldgruenchen Geschrieben 30. November 2018 Geschrieben 30. November 2018 ...wo kommt die Trinkflasche hin...? ...so wie bei meinem Hibike...? Zitieren
NoPain Geschrieben 30. November 2018 Autor Geschrieben 30. November 2018 ...wo kommt die Trinkflasche hin...? ...so wie bei meinem Hibike...? Das Rad bietet keinen Platz für einen Trinkflaschenhalter. Also entweder a) Trinkrucksack, b) die Flasche ins Trikot oder den Rucksack einstecken oder c) etwas basteln... wird wohl bei den meisten a). Zitieren
ludwig3691 Geschrieben 14. Dezember 2018 Geschrieben 14. Dezember 2018 muahaha! is natürlich fake ohne ende. und flaschenhalter braucht ma wohl sowieso nimma mit motor.. das Bild mit dem Luftstand muß wirklich nicht sein Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 14. Dezember 2018 Geschrieben 14. Dezember 2018 das Bild mit dem Luftstand muß wirklich nicht sein Kreativer Ausflauf für den Herrscher über Kamera und Photoshop - muss auch hin und wieder sein Zitieren
diewaldfee Geschrieben 21. Mai 2019 Geschrieben 21. Mai 2019 Meridas "Gold-Standard" E-MTB fährt sich fast so quirlig und natürlich wie ein muskelbetriebenes Enduro. Das stimmt alles. Aber... warum hat das Bike - keinen Motorschutz - und warum hat die Fox 36 Gabel ein 34 Innenleben? Das hättet ihr checken müssen... LG Waldfee Zitieren
prolink88 Geschrieben 22. Mai 2019 Geschrieben 22. Mai 2019 ja stimmt Motorschutz ist beim E-Bike extrem wichtig. bin schon oft über Felsen oder Baumstämme drübergerutscht. ohne wäre das Fatal bei E-Bikes um die 5-6000euro werden sehr oft billige Teile verbaut. was ich nicht verstehen kann Zitieren
NoPain Geschrieben 27. Mai 2019 Autor Geschrieben 27. Mai 2019 ja stimmt Motorschutz ist beim E-Bike extrem wichtig. bin schon oft über Felsen oder Baumstämme drübergerutscht. ohne wäre das Fatal Die Erfahrung habe ich noch nicht gemacht, ich wüsste allerdings nicht, was der Motorschutz großartig ändern würde. Erstens setzt das Kettenblatt meistens vorher auf und zweitens hält das Motorgehäuse sehr viel aus. Mir ist zumindest kein Fall bewusst, wo eines wegen des Aufsetzens gerissen ist. Aber klar - passieren kann alles. Merida hat auf das Verbauen eines zusätzlichen Motorschutzes bewusst verzichtet. Zugunsten a) Gewicht und in erster Linie b) besserer Kühlung. Gerade bergauf (ohne Fahrtwind bei hoher Leistung und hoher Temp) kann es leicht zum Überhitzen kommen. Mit Motorschutz geschieht das früher. Zitieren
prolink88 Geschrieben 27. Mai 2019 Geschrieben 27. Mai 2019 bei mir steht das Kettenblatt nicht vor. zumindest nicht vorm Motorschutz. da kann nix passieren Zitieren