Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habt ihr für Tagestouren am MTB ein fertiges "Erste-Hilfe-Set" oder habt ihr da was Individuelles im Rucksack? Wenn ja, was sollte unbedingt rein (max. Tagestour!)

 

Danke

Geschrieben

fertigset von ortlieb, evoc, vaude, da gibts einige anbieter.... und eben die genannten steristips, ich hab auch ein kleines flascherl mit zum desinfizieren von wunden bei längeren touren

für kurze runden das basisset vom xxl sports ergänzt mit, steristrips und der notfalldecke...

Geschrieben
Ich habe mir selbst zusammengestellt was ich mit brauche und im herbst gelernt das ein teil gefehlt hat eine rettungsdecke, sonst hab ich 2 verbände, wundauflagen, grosse und kleine pflaster, desinfektion, Pinzette, dreieckstuch, und schmerz Tabletten mit..
Geschrieben

Kleine tascherln gibts manchmal auch beim hofer. Irgendwo hab ich eine 10er Packung rettungsdecken mal gekauft, davon ist auch eine mit. Zusätzlich gaffatape (idF um reifenheber gewickelt). Damit hab ich schon einen gebrochenen finger erst verschient.

Das Tascherl is ca 15x3x8cm und bis dato nix vermisst (standard plus o.g Ergänzungen)

Geschrieben
Ich habe mir selbst zusammengestellt was ich mit brauche und im herbst gelernt das ein teil gefehlt hat eine rettungsdecke, sonst hab ich 2 verbände, wundauflagen, grosse und kleine pflaster, desinfektion, Pinzette, dreieckstuch, und schmerz Tabletten mit..

 

hätt ich letztens auch gern dabeighabt um den schei** Metalsplitter ausm RR Mantel zu kitzeln. :s:

Geschrieben
steristripes sehe ich heute das erste mal.

 

Was ist der vorteil zum pflaster....

 

Du kannst aufklaffende Wunden zusammen ziehen.

Wird auch in Krankenhäusern statt dem Nähen verwendet.

Geschrieben
Im Ernstfall bist du uU froh wenn du dich/Begleiter mit einem Dreieckstuch notversorgen kannst bist die Rettung da ist. Das kann ja je nach Gegend durchaus etwas dauern. (zB in unzugänglichem Waldgebiet)
Geschrieben

steristripes sind ein Muss.

 

Knie bis zur Kniescheibe 4cm aufgeschnitten, mit Steristripes erstversorgt und gleich zugepickt. 15 Tage später am Wochenende schon wieder 1800hm in 2 Tagen gefahren. Im Spital wolltens die gleich obenlassen, habs ab er trotzdem nähen lassen :)

 

Wennst nur ein Pflaster drüberpickst und auf die Rettung wartest, dann hast sehr lange Ruhezeit.

Geschrieben
steristripes sind ein Muss.

 

Knie bis zur Kniescheibe 4cm aufgeschnitten, mit Steristripes erstversorgt und gleich zugepickt. 15 Tage später am Wochenende schon wieder 1800hm in 2 Tagen gefahren. Im Spital wolltens die gleich obenlassen, habs ab er trotzdem nähen lassen :)

 

Wennst nur ein Pflaster drüberpickst und auf die Rettung wartest, dann hast sehr lange Ruhezeit.

 

Hab schon geschaut was es da so gibt kommen gleich in das set.

 

Welche marke hast du genommen

 

Lg

Geschrieben
steristripes sind ein Muss.

 

Knie bis zur Kniescheibe 4cm aufgeschnitten, mit Steristripes erstversorgt und gleich zugepickt. 15 Tage später am Wochenende schon wieder 1800hm in 2 Tagen gefahren. Im Spital wolltens die gleich obenlassen, habs ab er trotzdem nähen lassen :)

 

Gratulation! Dann hast du die Wunde aber auch sehr gut gereinigt :)

 

Normalerweise muss eine tiefe Wunde evtl geöffnet und gereinigt werden im Spital, wenn vom Laien versorgt. Nicht so toll wenn sich ein Infekt bildet. War das vielleicht in einem italienischen Krankenhaus ;)

 

Aber ja, Steristripes sind ein muss für das EH-Pack. Was zum fixieren kann nicht schaden, die Haut ist ja meist schweißig und schmutzig

Geschrieben (bearbeitet)
Gratulation! Dann hast du die Wunde aber auch sehr gut gereinigt :)

 

Normalerweise muss eine tiefe Wunde evtl geöffnet und gereinigt werden im Spital, wenn vom Laien versorgt. Nicht so toll wenn sich ein Infekt bildet. War das vielleicht in einem italienischen Krankenhaus ;)

 

Aber ja, Steristripes sind ein muss für das EH-Pack. Was zum fixieren kann nicht schaden, die Haut ist ja meist schweißig und schmutzig

 

Alkohol-Tupfer sind da ganz praktisch zum Reinigen, dann picken auch die Steristrips besser ;)

Wenn nix drinnen steckt blutet eine tiefe Wunde meistens eh ganz gut, dann braucht man auch nicht so viel reinigen. Den Ahornflügelsamen vor einigen Jahren hat es aber nicht rausgeschwemmt :D :f:

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Ich habe jahreland ein kleines Erstehilfeset unnötig mitgeschleppt. Seit mittlerweile 2 Jahrzenten fahre ich komplett ohne und habe es noch nie vermisst. Im Gebirge stecke ich eine Aludecke ein (Auskühlung im Schockzustand ist die größte Gefahr). Kleinigkeiten, wie Schürfwunden, werden entweder ignoriert oder einfach mit etwas Trinkwasser gereinigt. Bei großen Sachen muss sowieso die Rettung kommen (zum Glück erst einmal passiert). Den Dreiecksverband zum Abbinden und Stützen kann man im Notfall durch den Reserveschlauch ersetzen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...