Zum Inhalt springen
Bosch News 2021

Bosch News 2021

02.09.20 06:41 17.719Text: NoMan, PMFotos: Bosch Mehr Drehmoment und ein noch natĂŒrlicheres FahrgefĂŒhl bringt Boschs Software-Upgrade fĂŒr die Gen.4-Motoren. Und die Bordcomputer lernen navigieren uvm.02.09.20 06:41 20315

Bosch News 2021

02.09.20 06:41 20315 NoMan, PM Bosch Mehr Drehmoment und ein noch natĂŒrlicheres FahrgefĂŒhl bringt Boschs Software-Upgrade fĂŒr die Gen.4-Motoren. Und die Bordcomputer lernen navigieren uvm.02.09.20 06:41 20315

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Endlich wurde die Power auf die von 90% der Ebiker verwendete Trittfrequenz von 45 U/min hin optimiert! HÀtte Bosch aber auch schon vor Jahren drauf kommen können.

 

DafĂŒr sind wir E-Biker super schnell mit dem Kettennieter des Multitools :D

Geschrieben
Was sind eigentlich die Maximalwatt, die der Motor beisteuern kann? Ich weiß, dass es sich bei den zugeschaltenen Watt um einen Prozentsatz der Eigenleistung handelt, aber irgendwo werden die Watt auch maximal begrenzt sein oder schaltet er bei einem 1000W Sprint dann noch 3400W (340%) dazu? :D
Geschrieben
Was sind eigentlich die Maximalwatt, die der Motor beisteuern kann? Ich weiß, dass es sich bei den zugeschaltenen Watt um einen Prozentsatz der Eigenleistung handelt, aber irgendwo werden die Watt auch maximal begrenzt sein oder schaltet er bei einem 1000W Sprint dann noch 3400W (340%) dazu? :D

 

250W, 85Nm.

 

Bei 60 Umdrehungen pro Minute entspricht diese Kraft einer Leistung von 85x2xPi... also 534W.

Geschrieben
250W, 85Nm.

 

Bei 60 Umdrehungen pro Minute entspricht diese Kraft einer Leistung von 85x2xPi... also 534W.

 

 

 

Wieso entsprechen 250W den 534W? Bei weniger Umdrehungen, werden mehr Watt zugeschaltet?

Geschrieben (bearbeitet)
Shimano Steps E8000 liefert max. 500W oder 70Nm, je nachdem was frĂŒher erreicht wird. Bei anderen Motoren oder Herstellern halt Ă€hnlich mit anderen Maximalwerten. Bei hoher Trittfrequenz ist das Leistungslimit in W frĂŒher erreicht. Bearbeitet von Rowerek
Geschrieben
ist ein E-MTB mit integriertem Leistungsmesser jetzt schon billiger als ein MTB + Leistungsmesser?

 

 

Leider bekommt man die vom Ebike ermittelte Leistung nie zu Gesicht. Ich ĂŒberlege, mir auch fĂŒr's Ebike eine einseitige Stages Kurbel zuzulegen. Beidseitig geht ja derzeit leider nicht, da mĂŒsste man eine linke Kurbel mit einem Rechtsgewinde fĂŒrs Pedal versehen, und die Firmware fĂŒr's Pairing anpassen.

 

Ich habe am Crosser/Rennrad ebenfalls einen Stages Powermeter, und es wÀre schon praktisch, die Daten auch vom Ebike zu haben, zumal ich mit diesem deutlich mehr, und auch nicht mit weniger Leistung fahre.

Geschrieben
Leider bekommt man die vom Ebike ermittelte Leistung nie zu Gesicht. ...

 

scheinbar jetzt schon: "App und Online-Portal fungieren auch als Fitnesscoach, wenn ein Herzfrequenzmesser gekoppelt wird; eine Leistungsmessung ist ebenfalls inkludiert." Und bei Spezialized scheinbar auch schon lÀnger, hat jemand geschrieben.

 

Ich hatte nie einen Leistungsmesser. Gibts nicht auch Leistungsmesspedale die man sich zwischen den RÀdern hin und herschrauben kann? Praktischer wÀren Schuhe mit Leistungsmesser so wie beim Luck..

Geschrieben
@leistungsmessung: ja, der nyon zeigt entsprechende werte. ich habe dem thema, muss ich gestehen, vor ort nur ganz am rande aufmerksamkeit geschenkt - wohl eine klassische fehleinschĂ€tzung der interessenslage ;) da war so ein kurzer satz Ă  la "ja, wird gemessen"... oder war's "berechnet"? :confused: sprich: ich weiß jetzt nicht, wo/wie genau, und ob ein- oder beidseitig. aber ich kann's erfragen ...
Geschrieben
scheinbar jetzt schon: "App und Online-Portal fungieren auch als Fitnesscoach, wenn ein Herzfrequenzmesser gekoppelt wird; eine Leistungsmessung ist ebenfalls inkludiert." Und bei Spezialized scheinbar auch schon lÀnger, hat jemand geschrieben.

 

Und wie wird die Leistung gemessen?

 

Ich hatte nie einen Leistungsmesser. Gibts nicht auch Leistungsmesspedale die man sich zwischen den RÀdern hin und herschrauben kann? Praktischer wÀren Schuhe mit Leistungsmesser so wie beim Luck..

 

FĂŒrs MTB gibt es noch nichts Spezifisches, aber man kann sich Rennradpedale draufschrauben (mit Rennradschuhen). FĂŒr die Assiomas gibt es eine Anleitung zum Umbauen auf MTB und SRM will war herausbringen (die Rennrad-SRM Pedale waren allerdings ein Rohrkrepierer).

Geschrieben
Und wie wird die Leistung gemessen?

 

 

 

 

Wie kann ich dir nicht sagen, aber es muss wohl im Motorgetriebe passieren. Der Motor braucht das Drehmoment, dass man zufĂŒhrt, sehr genau, damit mit er sanft und trotzdem krĂ€ftig unterstĂŒtzen kann. Sonst wĂŒrde man sofort einen unnatĂŒrlich variierenden Tretwiderstand spĂŒren (wie man ihn frĂŒher bei starker UnterstĂŒtzung auch tatsĂ€chlich gespĂŒrt hat)

Geschrieben
Wie kann ich dir nicht sagen, aber es muss wohl im Motorgetriebe passieren. Der Motor braucht das Drehmoment, dass man zufĂŒhrt, sehr genau, damit mit er sanft und trotzdem krĂ€ftig unterstĂŒtzen kann. Sonst wĂŒrde man sofort einen unnatĂŒrlich variierenden Tretwiderstand spĂŒren (wie man ihn frĂŒher bei starker UnterstĂŒtzung auch tatsĂ€chlich gespĂŒrt hat)

 

Klingt logisch. Die Frage ist dann nur, wie genau die Watt gemessen werden, aber sicher einmal besser, als gar nicht.

Geschrieben
Klingt logisch. Die Frage ist dann nur, wie genau die Watt gemessen werden, aber sicher einmal besser, als gar nicht.

 

spannende frage. ich wuerde mal tippen dass das genauer sein muss als bei einem leistungsmesser wenns zur motorsteuerung dienen soll.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...